Menu

Dienstleistung Schulung – Maioris und – Officum

Für jeden Bedarf und jedes Budget

In unseren Anwenderschulungen lernen Sie Schritt für Schritt anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie eine Buchhaltung aufbauen, einrichten und wie Sie die Tagesvorfälle im Buchungsalltag korrekt buchen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie effizient und effektiv zum Jahresabschluss kommen.

    Sie wählen zwischen Standard-Anwenderkurs oder einer Einzelschulung. Wir setzen auf digitale Handbücher und einen praktischen Grundlagenkurs zur Buchhaltung, die Ihnen während und nach der Schulung zur Verfügung stehen.

    Optimieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse mit unserer professionellen Schulung und nehmen Sie Ihre Buchführung selbst in die Hand!


Gruppenschulung – Maioris

    In dieser umfassenden Gruppenschulung für shakehands-Buchhaltungen sind die Themen: Einstieg in die doppelte Buchhaltung, trainiert mit dem Solaris-Testmandanten (Template), Einrichten und Bedienen von Listen, Tagesbuchungsgeschäft, Buchungsdialogen und Auswertungen, Abschlüssen für MwSt-Abrechnung (Quartal/Halbjahr) und Jahresabschluss sowie Geschäftsjahr-Übertrag. 

    Die Schulungsdauer ist 4 Stunden an einem unserer Schulungsorte in Kröschenbrunnen, in Bern oder in Lausanne. Die Gruppengrösse ist von zwei bis vier Personen. Für alle, die mit shakehands Software arbeiten wollen, und perfekt für Einsteiger:innen und Selbstbucher:innen.


Individualschulung – Officum

    Die Individualschulung findet in Ihrem Betrieb vor Ort statt. Die Themen sind der Einstieg in die Buchhaltung mit shakehands-Experten anhand des eigenen Kontenplans, das Tagesbuchungsgeschäft, die Buchungsdialoge und die Auswertungen. Es werden Abschlüsse für MwSt-Abrechnung und Jahresabschluss trainiert. Die Bereiche Adressen, Artikel, Vorlagen, Verkauf und Einkauf sowie Lager und Bestand werden besprochen. Die Schulung ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

    Die Kursdauer ist ein halber Tag bei Ihnen im Büro vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist bis auf maximal 4 Mitarbeiter:nnen beschränkt. Datum ist nach Terminvereinbarung. Das Angebot richtet sich an die Buchhaltung und/oder an die Sachbearbeiterinnen im Rechnungswesen und Bestellwesen. Und ist ideal für gezielte Themen oder eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Funktionen.


 

ab 640.00 CHFBestellen

Gruppenschulung und inhaltliche Themen der Schulung

    Die Gruppenschulung für shakehands Kontor beinhaltet den Einstieg in die doppelte Buchhaltung anhand des Solaris-Testmandanten (Template), das Einrichten und das Schulen der Bereiche Bedienung der Listen, das Tagesbuchungsgeschäft und die Auswertungen, die Abschlüsse für MwSt-Abrechnung (Quartal/Halbjahr/Jahr) und den Jahresabschluss und den Geschäftsjahr-Übertrag. Die Schulungsdauer beträgt 4 Stunden an den Schulungsorten in Kröschenbrunnen, in Bern oder in Lausanne. Die Teilnehmeranzahl ist ab zwei bis vier Personen.


Was lernen Sie im shakehands Gruppenkurs?

    Sie erlernen, das Tagesbuchungsgeschäft, die Auswertungen anzuzeigen und zu erstellen und zu lesen und auszugeben, die Abschlüsse für eine Zwischenbilanz zu machen, den MwSt-Quartalsabschluss und den Jahresübertrag mit Abschluss zu machen.

    Als Grundlage für die Dokumentation der Schulung verwenden wir das aktuelle Anwenderhandbuch, welches jeder Lizenz beiliegt oder optional hier einzeln geladen werden kann.

    Bei einer Individualschulung erarbeiten wir gemeinsam bei ihnen im Betrieb vor Ort den eigenen Kontenplan und alle anderen notwendigen Parameter für die Buchhaltung.


Themen im einzelnen

  • ShakeHands Software Ltd – wer sind wir, was machen wir, was mache ich?
  • Datenbank anlegen und einrichten, einige absolut wichtige Punkte
  • In Listen arbeiten anhand Kontenplan und Kontenstruktur, Nebentabellen
  • Suchen, Filtern, Darstellen, Exportieren von Daten
  • Tagesbuchungsgeschäft und Stati der Buchungsmöglichkeiten
  • Die drei Buchungsarten und mehr: Soll-Haben, Einnahmen-Ausgaben, Spittbuchung. Bankkontoauszüge (camt und andere)
  • Spezialitäten in Buchungen, Buchungsvorlagen, Kostenstellen, Fremdwährungen
  • Automatik über elektronische Bankumsatzdaten buchen
  • Digitale Anhänge ablegen, verwalten und listen
  • Ich buche die erste Eröffnungsbilanz (Kontenfunktionen)
  • Auswertungen
  • Steuersatz, Steuer-Automatikkonten
  • Steuerjournale, MwSt-Abrechnung und Abschlüsse
  • Jahresabschluss
  • Thema Backup und weitere Einstellungen
  • Fragerunde und Angebot, Kontrolle von eigenen Firmenmandanten-Daten
  • Optionale Schlussrunde mit Offenen Posten-Verwaltung, Adressen, Mahnen und Zahlungsaufträgen je nach vorhandenem Zeitbudget
  • Angebot: Abschlusskontrolle der Kontenpläne und Kontenstruktur nach der Schulung und dem persönlichen Einrichten durch Sie der eigenen Datenbank im Betrieb zurück, innerhalb der kommenden zwei Wochen
Gruppenschulung und inhaltliche Themen der Schulung

Standardkurse

Programme:
shakehands Kontor Saldo

Schulungsort:
Hofmeisterstrasse 7, 3006 Bern

Kursdauer:
4 Stunden, morgens oder nachmittags

Teilnehmerzahl:
2 bis 4 Personen

Preis:
CHF 640.- pro Person

zur Anmeldung

Individualschulung und mögliche Themen

    In der Individualschulung vor Ort in Ihrem Betrieb schulen wir die Funktionen der Buchhaltung und/oder die Aufgaben im Rechnungswesen und/oder im Bestellwesen:


Die wichtigsten Themen

  • Einstieg in die Buchhaltung mit shakehands-Experten anhand Ihres Kontenplans
  • Tagesbuchungsgeschäft und Auswertungen, digitale Anhänge
  • Abschlüsse für MwSt-Abrechnung und Jahresabschluss
  • Adressen, Artikel, Vorlagen und/oder
  • Verkauf und oder Einkauf und Lager.

    Die Kursdauer ist ein halber Tag in Ihrem Unternehmen. Die Teilnehmerzahl ist bis 4 MitarbeiterInnen. Datum nach Terminvereinbarung.

    Für Termine für eine Individualschulung wenden Sie sich bitte an Christoph Hagmann. Auf unserer Kontaktseite finden Sie die entsprechenden Kommunikationsnummern.

Individualschulung und mögliche Themen

Individualkurse

Programme:
shakehands Kontor Saldo
shakehands Kontor Balance
shakehands Kontor Complete
shakehands Kontor Pro
UniLohn

Schulungsort:
in Ihrem Unternehmen

Kursdauer:
ein halber Tag

Teilnehmerzahl:
bis zu 4 MitarbeiterInnen

Preis:
CHF 1750.- pauschal

Spesen:
CHF 450.- pauschal

zur Anmeldung

Supportoptionen und Tarifvergleich

Kostenloser Support für alle Anwender

Kostenloser Support für Käufer einer Vollversion oder aktuellen Updateversion

* Voraussetzungen sind eine registrierte und bezahlte Lizenz, Servicepaket Basis (Jonathan) mit 1/4-Stunde privater Supportanfrage, Anfrage innerhalb und bis 6 Monate nach dem Kaufdatum

Weitere kostenpflichtige Dienstleistungen auf Zeitbasis

  • Telefonsupport und Fernwartung für ältere Versionen nach 6 Monaten und Basis
  • Installations- und Einrichtungsservice, Migration von Daten und Datenimport
  • Anpassungen Druckformulare und Skripte
  • Erstellen von weiteren Importdefinitionen für Umsatzdateien ab Bankumsatzdaten
  • Online-Schulungen via Fernwartung
  • Schulungen vor Ort, Coaching und Beratung (in Gruppen oder individuell)

    Der Bezug der Dienstleistung kann via Hotline, Supportviertelstunde, Stundenbasis, Supportpaket oder Schulung bezogen werden. 

Dienstleistungen und Tarife im Vergleich pro Einheit*   

* nur Vergleichswert, Stand 1. Januar 2025, Preise inkl. MwSt

 Dienstleistungsart  /  Zeiteinheit

 min

  1/4-h

  h

 Hotline (Rapid)  / 1min

 CHF 3.25 CHF 48.75 CHF 195.-

 1/4-Stunde (Easy)  / 0.25h

 CHF 4.17 CHF 62.50 CHF 250.-

 Stunde (Heavy)  / 1h

 CHF 3.83* CHF 57.50 CHF 230.-

 Paket Basis (Jonathan)  / 0.25h

  CHF  0.- 

 Paket Express (Idared)  / 1.25h

 CHF 3.47* CHF 52.-* CHF 208.-*

 Paket Sorglos (MacIntosh)  / 4h

 CHF 3.33*CHF 50.00*CHF 200.-*

 Gruppenschulung  / 4h

 CHF 2.66* CHF 40.-* CHF 160.-*

 Individualschulung / 4h

 CHF 7.29* CHF 109.37* CHF 437.50*

 

    

 

unsere Supportzeiten

Montag 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr

Support beantragen

Folgen Sie dem FAQ Fragenkatalog und finden Sie Lösungen und Antworten oder stellen Sie im Anschluss gleich eine persönliche Supportanfrage im Ticketsystem.

Support-Hotline

0900 57 52 38