
Häufig gestellte Fragen
12 // 00012 // Läuft ShakeHands Conto auch unter dem neuen Mac OS X 10.7?
Ja.
Ab ShakeHands Version 8.2. (August 2011) ist ShakeHands native für Apple OS Lion angepasst.
29 // 00029 // Die modernen Betriebssysteme Lion von Apple und Windows 7 von Microsoft werden schon unterstützt?
Ja, ab der Version 8.2 von ShakeHands unterstützen wir beide neuen Betriebssysteme.
50 // 00050 // Seit dem neuen Release 8.1 kann ich keine Notizen oder andere Infofelder nachträglich bei Belegen mit verbuchten Zahlungen erfassen. Warum?
Das Problem liegt in der Version 8.1.0:
Ab dieser Version werden den Offenen Posten Referenznummern aus dem Verkauf oder Einkauf abgelegt.
Das heisst alte Rechnungen haben keine Referenz und damit eine Änderung im OP.
Somit ist auch geklärt, warum in neu angelegten Belegen eine nachträgliche Mutation möglich ist.
Das heisst für Sie als Kunde in diesen Fällen die paar Zahlungen zu löschen, den Rechnungsbeleg ändern und die Zahlung neu zu buchen.
Somit können sie Änderungen auch an alten Belegen durchführen.
Bei neuen Rechnungen in 8.1. ist das nachträgliche Bearbeiten möglich, wenn keine OP-relevanten Felder betroffen sind.
Diese Art des verkürzten Belegablaufs ist eine Möglichkeit der Belegabfolge.
Die weitaus bessere ist der Ablauf über die neuen Belegarten.
53 // 00053 // Ich habe beim Übergang Release 7.2. nach 8.1 folgende Beobachtung: Verkaufsbelege z.B. vor dem Abgleich konnte ich jederzeit Ändern oder neue Daten Hinzufügen wie Notizen etc,, dass ist ist in der neuen Version nicht mehr möglich.
Seit Release 8.1 wird die Bestellnummer des Belegs als Referenz in den Offene Posten und in die Buchungen übertragen.
Wenn Sie jetzt eine alte Rechnung mit Bestellnummer bearbeiten, führt die Prüfung des anzulegenden OP zum Ergebnis, das der OP sich geändert hat, da die Referenz nicht mehr leer ist.
Das nachträgliche Ändern ist aber nicht möglich, da sonst die Offne Posten Liste oder die dazugehörigen Debitorenbuchungen auch mutgeändert werden.
Neu ab Release 12 können Sie Daten anhängen im Archiv oder Tags angeben. Den Inhalt der Position ist nur für den letzten Beleg änderbar. Sind Zahlungen vorhanden ist dies auch nicht mehr möglich.
139 // 00139 // In ShakeHands Kontor Version erfolgt kein Syntax-Highlighting und keine Formatierung des Codes im Formulareditor mehr, auch der Button für die Reformatierung ist ausgegraut. Wie kann ich das Syntax-Highlighting wieder aktivieren?
Auf folgendes Kompatibilitätsproblem mit früheren Formularen bin ich gestossen: Bisher konnte man die einzelnen Zeilen im Positionstext via NthField( POS_Beschreibung, Chr(13), i ) ansprechen. Dies funktioniert (wohl seit der Umstellung auf Cocoa?) nicht mehr korrekt, da der Zeilentrenner nun Chr(10) ist.
Alte Formulare funktionieren daher erst nach entsprechender Anpassung unter OS X. Welche Inkompatibilitäten gibt es noch zu beachten? Wie schlagen Sie vor, Formulare zu programmieren, damit sie plattformübergreifend verwendet werden können?
Ab Release 11.3. wird der Formulargenerator aufgearbeitet sein auch für Cocoa OS X Frames.
Mit der Umstellung auf das Cocoa-Framework gab es auch eine Umstellung des Textencodings. Daher wird als Zeilenumbruch das Zeichen
LF (Line Feed, Ascii-Code 10)
statt
CR (Carriage Return, Ascii-Code 13)
verwendet.
Die Trennung der einzelnen Zeilen für die Vorbelege erfolgt immer noch auf gleicher Weise mit dem
Zeichen 13 (CR).
234 // 00234 // Hallo, ich habe ein Update auf shakehands Kontor Saldo 2016 durchgeführt. Die Icons Journal, Kassenbuch, Kontoauszüge und Summen & Salden sind nicht aktiv. Wo liegt das Problem?
Alle Bereiche welche ein Icon mit einer "roten Welle" ein stilisierter Diagrammgraph haben, sind Auswertungen.
Um in Auswertungen aktuelle Werte zu sehen, muss ein Filter aufgerufen werden und die entsprechenden Auswertekriterien gesetzt werden.
Im Handbuch finden Sie diverse Abschnitte zum Thema Filter.
Option: In den Einstellungen von shakehands Kontor können Sie zudem einstellen, dass die Filter sich beim Aufrufen einer Liste automatisch aktualisieren. Dies ist bei kleineren Datenbeständen eine gute Hilfe. Ansonsten verwenden Sie das Filter und die Funktion Aktualisieren.
287 // 00287 // Können Sie mir bitte sagen, ab wann eine Version von shakehands Kontor 2014 für OS X Yosemite zur Verfügung stehen wird?
Alle Test mit den Betaversionen und der aktuellen freigegebenen Version von Apple OS X 10.10 Yosemite sind soweit ohne Probleme (Stand 17. Oktober 2014).
Klar ist die Erfahrung noch zu kurz um abschliessend zu beurteilen, ob es noch Anpassungen braucht. Diese werden wir in kurzzeitigen Minorreleasen zur Verfügung stellen.
291 // 00291 // Kann ich bedenkenlos macOS X 10.10 Yosemite installieren? Ich verwende Kontor Complete 2014 Release 11.2.
Mit der Entwickler-Vorabversionen von Yosemite gab es keine Probleme.
Nachtrag: Mit der veröffentlichten finalen Version 10.10 bis jetzt auch nicht.
296 // 00296 // Ich arbeite mit Version 11.2.5. Auf diesem Weg möchte ich anfragen, ob zu dem neuen Mac-Betriebssystem OS X "Yosemite" Kompatibilität besteht und ich diese ohne Gefahr installieren kann?
Mit der aktuellen Version 11.3.2 sind bisher keine Probleme bekannt geworden für Apples Yosemite.
Möglicherweise sind einzelne Retina Programmteile oder Listen noch nicht an Retina mit hochauflösenden Oberflächen noch nicht in der besten Auflösung anzeigbar, dies wird aber in den kommenden shakehands Release umgesetzt.