Menu

Häufig gestellte Fragen

1. Lösung
2. Betriebssystem
3. Thema

510 // 00510 // Ich möchte seine Buchhaltung auf meinem Windows Rechner in shakehands Kontor buchen und dann aber auf den Kundenrechenr auf Apple Mac übertragen. Ich konnte die kompletten Daten bereits auf meinen Windows-Rechner übernehmen und auf mein shakehands Kontor übertragen und damit arbeiten. Nur umgekehrt funktioniert das leider nicht. Ich kriege es nicht hin, die eingepflegte Buchhaltung in sein shakehands Kontor zu übertragen.

Sie haben Eine Datenbank (SDB). Diese können Sie unter Apple mac OS X und unter Microsoft Windows nutzen und die Daten austauschen. 

Lokal erstellen Sie auf dem jeweiligen Gerät direkt eine Kopie der Datenbank mit der Duplizieren Funktion der Datenbank im Bereich von shakehands Kontor:

  • Apple macOS X - Ablage>Datenbank>Datenbank duplizieren
  • Microsoft Windows - Datei>Datenbank>Datenbank duplizieren

oder

Sie kopieren die Datenbank und senden diese an den anderen Rechner (Netz, Cloud, Stick).


Das Einfügen der Datenbank wird nicht über einen Bereich erledigt, diese wird lokale auf dem Zielsystem abgelegt und dann gestartet. 

Voraussetzung:

Finden Sie den lokalen Datenordner der bisherigen Datenbank z.B. im Bereich Speicherort oder im Informationsfenster links unten am Navigator. 

  1. Beenden Sie shakehands Kontor.
  2. Kopieren Sie die Datenbank in den lokalen Datenordner und ersetzen Sie die dortige Version. 
  3. Starten Sie shakehands Kontor.

Alternativ: 

  1. Beenden Sie shakehands Kontor.
  2. Kopieren Sie die Datenbank in den lokalen Datenordner und ersetzen Sie die dortige Version. 
  3. Starten Sie shakehands Kontor mit gedrückter ALT-Taste für Apple macOS X Benutzer oder mit gedrückter UMSCHALTTASTE für Windows Microsoft Benutzer.
  4. Wählen Sie im Willkommensfenster die Funktion Datenbank öffnen.
  5. Navigieren Sie in den Datenordner und wählen Sie die Datenbank aus. 

Anmerkung: 

Arbeiten der Benutzer mit anderen Einstellungen, macht es Sinn für jeden User Eingen eigenen Benutzer einzurichten oder zumindest auf dem neuen Betriebssystem die Einstellungen zu überprüfen und die Papierformate neu zu setzen. 



515 // 00515 // Wir interessieren uns für ihre Softwarelösung shakehands Kontor für unsere Warenwirtschaft und Buchhaltung. Da wir beruflich oft ausser Haus arbeiten müssen - leider auch an Orten wo es keinen vernünftigen Internetzugang gibt, möchten wir shakehands Kontor 2018 gerne auf einer externen Festplatte installieren, die wir dann auf Laptop wie PC (Windows 10) verwenden können. Ist dies möglich?

Shakehands Kontor kann auf mehreren Rechnern installiert werden, es spricht nichts dagegen Ihre Datenbank auf einer externen Platte zu sichern und diese an den verschiedenen Rechnern von dieser Platte zu öffnen.

Details finden Sie auch hier: 

542 // 00542 // Ich besitze shakehands Kontor 2008 und verwende nur die Buchhaltung. Nach dem Update auf Apple macoS Mojave erhalte ich die Mitteilung, dass auf künftigen Betriebssystemversionen shakehands Kontor nicht mehr laufen wird. Welche aktuelle Version von shakehands Kontor soll ich verwenden - nur die Buchhaltung - natürlich sollen die Daten übernommen werden.

Sie können ein Update auf shakehands Kontor 2018 - aktueller Release 15.3.1 machen. 

Sie Ausführung Saldo reicht für den Finanzbuchhaltungsteil.

Die Datenbank kann migriert werden. Sie können diese uns einsenden zur Migration der machen dies selber.

siehe auch:

978 // 00978 // Im Rahmen eines IT Audits wurde gefragt, wie lang das Kennwort (nur die Zeichenanzahl) für die Datenbankverschlüsselung ist und welches Verfahren (AES, Twofish, etc.) die Datenbankverschlüsselung hat. Können Sie uns hier mit Informationen weiterhelfen?

Die Datenbanken von shakehands Kontor und shakehands Reisekosten sind mit AES128 verschlüsselt, die Schlüssellänge ist demnach 128 Bit. Die Länge des Kennworts hat keinen Einfluss auf die Schlüssellänge. Aus Sicherheitsgründen sollte diese Information trotzdem firmenintern bleiben.

Nach unserer Einschätzung müsste man bei einem Brute Force-Angriff nach aktuellem Stand der Technik so um die 1000 Jahre einplanen. 

Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.

1098 // 1098 // unable to open database file
possibly the file is located on a network volume
Fehler beim Öffnen der Datenbank!

Datenbank liegt auf meiner Festplatte auf Apple MacBook im Dropbox-Ordner, ist mit Boxcryptor verschlüsselt. Ich hatte das Problem vor geraumer Zeit schon einmal, weiß aber nicht mehr, wie ich es wieder hinbekommen habe. macOS X hat Version 11.3.1

Nehmen Sie die Datenbank bitte aus dem Dropbox-Ordner heraus. 

Die Datensicherungen können Sie gerne in der Dropbox ablegen, die Datenbank mit welcher Sie arbeiten bitte nicht. Shakehands Kontor als Einzelplatzversion unterstützt keine solche automatisch synchronisierte Datenablagen. 




23 // 00023 // Bei der Datensicherung tritt neuerdings ein Problem bei shakehandsKontor Saldo* für Apple macOS X auf: Die Datei 'Buchhaltungen.sdb' konnte nicht gelöscht werden! Die Datei '2019-07-17 10-07-27' konnte nicht gelöscht werden! Datensicherung fehlerhaft! 

Können Sie mir da weiterhelfen? 

*Anmerkung: Gilt auch für die alle anderen shakehands Kontor Ausführungen Balance, Pro, Saldo EP, Basis. 

Ja, vermutlich ist im Protokoll eine Datensicherung vermerkt, die nicht mehr in diesem Ordner liegt und eben nicht automatisch gelöscht werden kann. 

Die Datensicherung erfolgt dennoch korrekt. Es ist ein Hinweis auf das Problem, dass die alte Datensicherung nicht gelöscht wird und dieser Teiljob bei der Datensicherung nicht korrekt abgewickelt wird. 

Verfahren für eine wiederum korrekte Datensicherung: 

  1. Im Bereich Einstellungen>Backup setzen Sie den Backuppfad neu
  2. Im Bereich Verwalten>Datenbank die Einstellungen löschen, löschen Sie bitte alle Einstellungen.
  3. Machen Sie anschliessend einen Neustart der shakehands Applikation. 
  4. Im Bereich Einstellungen>Backup Stellen Sie die Backuproutine neu ein.

Suchen Sie weitere kostenlose Hilfe? Lesen Sie die detaillierten ShakeHands Handbücher oder schauen Sie in unserem Benutzerforum vorbei!

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/287-shakehands-kontor-in-betrieb-nehmen.html

siehe auch Eintrag:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/47-fehlerbehebung-pflege/380-datensicherung-schlaegt-fehl.html

30 // 00030 // Seit meiner letzten Datensicherung erhalte ich immer die folgende Fehlermeldung: "Die Datei "Business.sdb" konnte nicht gelöscht werden! Die Datei "2011-07-07-08-09-10" konnte nicht gelöscht werden! Datensicherung fehlerhaft!" (Repetition eines bisherigen FaQ's da sehr 'frequently asked'.)

Dazu Folgendes: Je nach Ihren Einstellungen unter Einstellungen/Backup, wird beim Erstellen einer Datensicherung nicht nur eine Kopie des aktuellen Datenbestandes als Backup erstellt, sondern auch die 'alten Datensicherungen gelöscht'. Die Meldung bedeutet nun, dass der erste Teil des Backupjobs - das Erstellen der neuen Datensicherung - erfolgreich war. Der zweite Teil das Löschen eines alten Updates aber fehlgeschlagen ist. 

Die Häufigste Ursache besteht darin, dass Sie auf zwei Computern die Datenbank einsetzen und die alten Datensicherung nicht mehr im seinerzeit angelegten Backupordner zu finden sind oder gleich der ganze Backupordner auf dem anderen Rechner nicht existiert. 

Sie können diesen Warnhinweis ignorieren oder unter Verwalten/Datenbank/Einstellungen löschen... Alle oder Benutzer die Einstellungen löschen. Damit löschen Sie auch das interne Backupprotokoll. Nach dem Neustart bitte den neuen Backupordner in den Einstellungen/Backup wieder setzen. Der Backupjob des Löschens der bisherigen protokollierten Datenbank müssen Sie dann von Hand vornehmen. 

427 // 000427 // Vergrössert das Versenden von Mails mit Anhängen (Verkaufsbelegen wie Rechnung, Angeboten, usw) die Firmendatenbank? Oder wird nur die Mail in der Datenbank gesichert mit "Verweis" auf den ohnehin vorhandenen Verkaufsbeleg?

Wenn der Mail ein PDF anhängt ist, so ist dies in der Datenbank gesichert, dies vergrössert natürlich den Umfang der DB. Der Mailanhang ist kein Verweis. 

Zu Unterscheiden davon sind die automatischen Anhänge, diese sind Verweise auf die hinterlegte PDF. 

48 // 00048 // Nach dem Aktualisieren der Datenbank erscheint folgende Fehlermeldung: "Datenbankfehler (Tabelle 'XY'): Datensatz konnte nicht geladen werden!"

Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um eine defekte Voreinstellung.

Um den Fehler zu beseitigen, 

  1. starten Sie die Datenbank in der bisherigen shakehands Version. 
  2. Löschen Sie vorerst alle Einstellungen im Bereich Datei>Datenbank>Einstellungen löschen.... 
  3. Danach beenden Sie das Programm beenden.
  4. Starten Sie nun das Programm in der neuen shakehands Kontor Version.

Gründe können Sein, dass Ihr Betreiebsystem aktualisiert wurde, oder die temporäre Einstellungsdatei kann nicht mehr gelesen werden, etc...

52 // 00052 // Wie kann ich die Daten bei einem Update oder Sidegrade in die neue Version übernehmen, wenn eine oder mehrere Versionen ausgelassen wurden?

Sie können uns - gegen eine geringe Supportgebühr, oft abgedeckt durch die kostenlose Supportviertelstunde - die Daten (SDB) einsenden und wir machen die Migration der Daten und prüfen auch gleich den Inhalt der neuen Funktionserweiterungen in Ihrem Datenbestand. 

Sie können den Abgleich auch selber vornehmen: Um die Daten in die neue Version zu übernehmen, müssen Sie nacheinander die ausgelassenen Versionen installieren, im Demomodus starten Sie die jeweilige Version und konvertieren die Daten aus der vorherigen Version und aktualisieren diese. 

Nach der Datenübernahme können die Demoversionen wieder deinstalliert werden. Ältere Versionen finden Sie in unserem Download-Archiv zum Herunterladen. 

Beispiel: Sie wollen von der Version 2010 zu der Version 2018 wechseln. 

Sie haben also 8 Versionen ausgelassen (2011 bis  2018). Um die Daten in die Version 2011 zu übernehmen, müssten Sie folgende Schritte vornehmen: 

  1. Download und Installation der Version 2011. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). 
  2. Dann Starten der Version 2011 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten).
  3. Wählen Sie die Datenbank und führen Sie das Backup aus. 
  4. Bestätigen Sie die Aktualisierung. shakehands Kontor migriert die Daten. 
  5. Beenden Sie shakehands Kontor 2011.

Nun können Sie die Version 2012 installieren und starten und greifen dabei auf die eben migrierte Datenbank zu und führen die Schritte 1-5 mit Release 2012 durch. Und so weiter. Wiederholen Sie das Prozedere bis zum letzten Release 2018. Ersetzen Sie jeweils die verlangte Datensicherung durch die jeweils neue

Diese Updateschritte braucht Ihre Datenbank damit die einzelnen Datenstrukturen und Schemen Schritt für Schritt erfolgen können.

71 // 00071 // Wie kann ich die Daten bei einem Update in eine neue Version übernehmen, wenn eine oder mehrere Versionen ausgelassen wurden?

Um die Daten in die neue Version zu übernehmen, müssen Sie nacheinander alle ausgelassenen Versionen installieren, im Testmodus starten Sie die Applikation und die Daten werden aktualisiert.

Nach der Datenübernahme können die Testversionen wieder deinstalliert werden. 

So aktualisieren Sie die Datenbank:

  1. Öffnen Sie die bisher verwendete Datenbank mit der aktuellen Version von shakehands Kontor. Es wird der Hinweis angezeigt, dass die Datenbankdatei aktualisiert werden muss.

  2. Klicken Sie auf Aktualisieren

  3. Wählen Sie den Speicherort für die Sicherheitskopie Ihrer Datenbank aus und klicken Sie auf Sichern.
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und das Firmenfenster mit der Seite Neues in shakehands Kontor geöffnet wird.

Die älteren Versionen von shakehands Kontor finden Sie auf unserem Downloadarchiv.

Ältere Versionen können Sie im Download-Archiv herunterladen. 

Beispiel: Sie wollen von der Version 2012 zu der Version 2018 wechseln. Sie haben also 6 Versionen ausgelassen (2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018). 

Um die Daten in die Version 2018 zu übernehmen, müssten Sie folgende Schritte vornehmen: Download und Installation der Version 2013. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2013 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2013. Beenden der Version 2013. Download und Installation der Version 2014. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2014 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2003. Beenden der Version 2014. Download und Installation der Version 2015. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2015 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2014. Beenden der Version 2015. Dies machen Sie nun mit Version 2016, 2017 und 2018 ebenfalls. Nun können Sie die Version 2018 starten und greifen dabei auf die gleiche Datenbank wie die, die in der Version 2017 angezeigt wurde, zurück hier geben Sie nun zudem die neuen Lizenzschlüssel ein.

Weitere Details:




73 // 00073 // Was ist der Unterschied zwischen Daten speichern und der Datensicherung?

Daten speichern/sichern

Nach jedem Bestätigen der Eingabedialoge mit speichern/sichern/ändern werden die eingegebenen Daten in eine Datenbankdatei geschrieben. Die Datenbank hat in der Regel den Namen "Bussines.sdb" und wird beim ersten Start des Programms ausgewählt. 

Datensicherung 

Bei einer Datensicherung wird eine Kopie der Datenbank erstellt. Diese Sicherung enthält alle alten sowie die bis zum Sicherungszeitpunkt neu eingegebenen Daten. Sie erhalten eine vollständige Kopie der Datenbank.

Hinweis: Neu eingegebene Daten müssen nicht mit einer Sicherungskopie gespeichert werden, Es genügt die Datenbank zu schliessen.

Achtung: Arbeiten Sie immer mit der gleichen Datenbank und nicht mit einer Sicherungskopie der Datenbank. 

Nähere Informationen finden Sie auch im Anwenderhandbuch

101 // 00101 // Die Backupeinstellungen von cubeSQL lassen keinen Backup auf ein Netzlaufwerk zu. Es ist aber nicht sinnvoll den Backup auf demselben Laufwerk zu machen. Gibt es einen Trick?

Hier können Sie im Administrations-Tool cubeSQLAdmin im Bereich Settings unter Path einen Pfad im Feld Backup einrichten.

Schreiben Sie einen neuen Pfadname ins Feld

z.B. /Volumes/WHD/BackupKonto

und sichern Sie die Eingabe.

104 // 00104 // Kann ich meine Datenbank von shakehands Kontor auf einem NAS betreiben?

Vor der Verwendung von NAS-Laufwerken wird bereits seit Jahren gewarnt. Es kam mehrfach zur Zerstörung von Daten, was User nicht möchten. 

Wir empfehlen, die Arbeitsdatenbank darf nicht auf einem vorhandenen Dateiserver, einem NAS oder einer Cloud abgelegt werden, da die von shakehands Kontor verwendete Datenbank SQLite nicht für das Arbeiten auf Dateifreigaben geeignet ist und die Datenbank dabei beschädigt und unbrauchbar zerstört werden kann!

Nutzen Sie das NAS aber sehr Geren für das Backup der Datenbank, das sind keine Live Datenbanken und werden auf dem NAS gelagert - der eigentliche Sinn von Netzwerk Attached StockageDie Laufwerke sind nicht für den Betrieb von Livedatenbanken konzipiert, dafür gibt es eigene Server. 

Ab der Version 2014 verbieten wir den Zugang auf nicht lokale Laufwerke, in diesem Zusammenhang also diese "Einschränkung". Die Datensicherheit für Kleinunternehmen ohne eigene IT-Struktur und Privatuser wird dadurch massiv verbessert.

108 // 00108 // Seit gestern erhalte ich beim Starten von shakehands Kontor folgende Fehlermeldung: 

"database disk image is malformed. Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet. Die Datenbank ist unverändert. Fehler beim Öffnen der Datenbank!"

Eine Reorganisation hat leider nicht geholfen. Was kann ich machen?

Ihre Datenbank ist beschädigt, 

Sie müssen auf das letzte funktionierende Backup zurückgreifen und dürfen nicht mehr mit dieser Datenbank arbeiten. 

Eventuell hilft ein Duplizieren der Datenbank um das Problem zu lösen, dazu müssten Sie diese aber nochmals starten können und im Bereich Ablage>Datenbank>Datenbank duplizieren unter Apple macOS X oder im Bereich Datei>Datenbank>Datenbank duplizieren unter Microsoft Windows. 

Sollte dies nicht helfen, rufen Sie unser Support an. 

Halten Sie bitte den TeamViewer bereit. 

137 // 00137 // Ich möchte gerne eine zweite Firma anlegen und dieser eine eigene Datenbank zuweisen. Wie kann ich dies bewerkstelligen?

  1. Starten Sie shakehands Kontor mit gedrückt gehaltener Umschalttaste bis das Fenster Willkommen erscheint. 
  2. Hier nun klicken Sie die Funktion Neue Datenbank anlegen.... 
  3. Legen Sie einen Ordner und Namen für die neuen Datenbank fest. shakehands Kontor legt eine neue Datenbank an.
  4. Erfassen Sie nun die Angaben der neuen Firma.

Weitere Details finden Sie hier:

Alternative:

Eine Option ist, wenn Sie Daten der bisherigen Firma als Stammdaten weiter nutzen möchten, dass Sie und er bisherigen Datenbank eine neue Firma anlegen und dann als Quelle die bisherige Firma nutzen und so die neue Firma damit anlegen. Beenden Sie anschliessend die Datenbank. Duplizieren Sie diese und gaben Sie dem Duplikat einen neuen Namen. Starten Sie die Datenbank mit dem neuen Namen. Löschen Sie nun die bisherige Firma und führen Sie eine Reorganisation der Datenbank aus. Und der bisherigen Datenbank können Sie ebenfalls die neue Firma löschen.

Buchungen können Sie allenfalls von Hand via Import und Export zwischen den Datenbanken transportieren.

145 // 00145 // Ich habe shakehands Kontor und will/muss den Speicherort der Datenbank ändern. Ich finde dafür aber keine Funktion. Wie kann ich das machen?

  1. Gehen Sie in die Menuzeile Verwalten>Datenbank>Speicherort unter Apple macOS X oder unter Datei>Datenbank>Speicherort unter Microsoft Windows. Hier finden Sie Pfad und Name der Datenbank.
  2. Beenden Sie shakehands Kontor. 
  3. Im Finder (Apple macOS X) oder Explorer (Microsoft Windows) wechseln Sie in den Ordner und markieren und kopieren die Datenbank.
  4. Fügen Sie dieses an den neuen Platz (Ordner) ein.
  5. Starten Sie shakehands Kontor und halten Sie die <Alt>-Taste (Apple macOS X) oder <Umschalt>-Taste (Microsoft Windows) gedrückt. shakehands Kontor öffnet das Willkommensfenster.
  6. Wählen Sie im Dialog Willkommen die Funktion Datenbank öffnen... 
  7. Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Order und wählen Sie nun die Datenbank aus und starten diese.

siehe auch

152 // 00152 // Ich muss wegen der Änderung der Firmierung eine neue Firma anlegen. 

Muss ich jetzt alle Adressen, Artikel und Leistungen wieder neu anlegen oder gibt es die Möglichkeit, diese in die neue Firma zu kopieren und zu übernehmen?

Eine Möglichkeit besteht beim Anlegen der neuen Firma, ja. 

Sie können dabei statt auf die Default-Vorlagen der mitgelieferten Musterdaten auf die eigene Firma als Quelle zurückgreifen. 

Beim Anlegen der Firmenstammdaten, werden Sie am Schluss nach den Vorlagedaten gefragt, wählen Sie hier nun die bisherigen Firma als Quelle oder brechen Sie ab und übernehmen vorerst keine Daten aus der Quelle. 

Wechseln Sie alsdann in den Bereich Import&Export>Import Vorlagen: hier können Sie nun die Vorlagen wiederum auswählen mit dem Vorteil, dass Sie hier die einzelnen Listen einzeln einlesen können und so allenfalls alte Teile durch die neuen shakehands Vorlagen aktualisieren können und die Stammdaten wie Adressen, Artikel oder Zahlungskonditionen, etc von Ihrer anderen bisherigen Firma. 

siehe auch

159 // 00159 // Ist es möglich mit shakehands Kontor MAC-Version sowie mit der Windows-Version auf die selbe Datenbank zuzugreifen?

Ja. 

Sie können mit verschiednen shakehands Clients von unterschiedlichen Arbeitsplätzen auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen auf die gleiche Datenbank zugreifen.

siehe auch:

231 // 00231 // Ich bekomme folgende Fehlermeldung: database disk image is malformed.

  1. Versuchen Sie über Datei>Datenbank>duplizieren eine Kopie Ihrer lokalen Datenbank zu erzeugen. 
  2. Nach Fertigstellung des Duplikates erhalten Sie ein Protokoll, in diesem wird jede Tabelle aufgeführt und der Status ausgegeben. 
  3. Nur wenn unter jeder Tabelle ein OK steht, können Sie die Datenbank als neue Datenbank nutzen. 

Ansonsten müssen Sie auf ein Backup Ihrer Datenbank ausweichen. 

Überprüfen Sie bitte nach dem Starten des Backups als neue Livedatenbank, diese ebenfalls gleich mit einem Testlauf im Bereich Datei>Datenbank>Überprüfen.

Ist alles i.O. arbeiten Sie mit dem Backup weiter. 

siehe auch

245 // 00245 // 2010 habe ich Ihre Buchhaltung erworben, mit der ich sehr zufrieden bin. Mein Computer ist mehr als 10 Jahre alt und läuft unter Windows Vista. Nun möchte ich auf einen neuen Computer umstellen unter Windows 7. Wie funktioniert das mit dem Buchhaltungs-Transfer?

Es sind drei Schritte:

  • Sie brauchen die Installationsdatei der neuen Version.
  • Sie brauchen eine neue Lizenz - einen Lizenzschlüssel.
  • Sie haben die bisherige Datenbank auf den neuen Rechner transferiert und führen eine Datenbankmigration aus.

Ablauf: 

  1. Installieren Sie Ihre shakehands Kontor Version auf dem neuen Computer. 
  2. Starten Sie shakehands Kontor und erfassen Sie die neue Lizenznummer.
  3. Wählen Sie die Datenbank aus, die Sie vorher auf den neuen Computer kopiert haben z.B. Business.sdb
  4. Führen Sie eine Datenmigration* mit der Aktualisierungsfunktion aus.
  5. Melden Sie sich als User an.
  6. Setzen Sie anschliessend in den shakehands Einstellungen den Datenpfad für das Backup neu und richten Sie unter Papierformate die neue Druckumgebung ein. Siehe auch Papierformate löschen.

"Möglicherweise kann die Migration nicht direkt erfolgen, da die Vorversion zu alt ist. Dann muss ein Zwischenrelease installiert werden und ein Vorjahresreleae installiert werdende vtl. auch mehrere. Finden Sie alle Details unter obigem Link. 

260 // 00260 // Ab dem neuen Release 11 von ShakeHands Kontor 2014 finde ich neben der Datenbankdatei sdb auch Dateien mit den Endungen sdb-wal und sdb-shm im Datenbankordner? 

Brauche ich diese?

Das sind Indexdateien. 

Hier einige Informnatiionen zur Pflege:

shakehands Kontor löst diese temporäre Dateien auf, sobald die Datenbank ordentlich beendet werden kann. 

Finden Sie nach dem Schliessen der Datenbank diese beiden Indexdateien in einem lokalen Datenordner weiterhin offen, kann das zwei Gründe haben.

Entweder ist die Datenbank in einer anderen Instanz noch geöffnet oder die Datenbank hat einen Crash hinter sich und wurde neu gestartet und baut neue Indexdateien. Starten Sie also shakehands Kontor neu und schauen Sie sich das Verhalten, an. Beenden Sie dann die Datenbank. 

Sien die Indexdateien nun von einem vorherigen Datum und die Datenbank konnte ohne weiteres gestartet und beendet werden handelt es sich um alte Indexdateien ohne Funktion.

Sie können  diese alten Indexdateien dann löschen.

284 // 00284 // Ich habe eine Datenbank unter ShakeHands Kontor auf Windows 10 erstellt und bearbeitet. Jetzt möchte ich diese Datenbank mit ShakeHands Kontor auf Mac OS X neueste Version öffnen. Allerdigns bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die Datenbank habe einen zu niedrigen Versionsstand.

Prüfen Sie bitte einmal unter Apple macOS X im Finder, ob Sie als Benutzer die Rechte Lesen & Schreiben besitzen. shakehands Datenbanken brauchen immer volle Lese- und Schreibzugriffe im lokalen Datenordner. 

Nutzen Sie dazu gegebenfalls Sie das Festplatten-Dienstprogramm  und starten die Überprüfung der Zugriffsrechte.

Optional liegt es auch an einem "falschen" Release. Wir liefern unsere Software-Lizenzschlüssel hybrid aus. Sie können also auf beiden Plattformen arbeiten. Müssen aber sicherstellen, dass Sie die gleichen Release nutzen, also der gleiche Release zumindest der gleiche Minoirrelease also shakehands Kontor 2018 - Release 15.3.0 muss auf beiden Arbeitsplätzen installiert sein. Haben Sie unter macOS Release 12 installiert, kann es sein, dass die Datenbank beim Starten mit einem zu niedrigen Schema stehen bleibt. 

Nachtrag: Ein Kunde berichtet, dass er diese Meldung erhalten habe nachdem er die Datenbank auf dem cibeSQL Server laden wollte, aber er die Lizenz für den Datenbankserver nicht erfasst hatte. 

317 // 00317 // Welche Felder müssen vorhanden sein um Artikel importieren zu können?

Sie benötigen mindesten die Felder Bezeichnung und Artikelgruppe

Im Handbuch im Bereich Import&Export finden Sie weitere Informationen.

Finden Sie hier die wichtigsten Artikelfelder: 

  "Artikel_ID":  "..." , // string
  "Bezeichnung":  "..." , // string
  "ArtikelArt":  ... , // Artikelart
  "ArtikelNr":  "..." , // string
  "Warengruppe":  "..." , // string
  "Warengruppe_ID":  "..." , // string
  "Matchcode":  "..." , // string
  "Beschreibung":  "..." , // string
  "Status": ..., // Artikelstatus
  "Hersteller":  "..." , // string
  "HerstellerNr":  "..." , // string
  "HerstellerURL":  "..." , // string
  "Einheit":  "..." , // string
  "Groesse":  "..." , // string
  "Verpackung":  "..." , // string
  "GewichtProStk":  "..." , // float (0.0)
  "Gewicht":  "..." , // float (0.0)
  "EANCode":  "..." , // string
  "Gesperrt":  ... , // boolean (true|false)
  "Sperrgrund":  "..." , // string
  "Kostenstelle":  "..." , // string
  "PreisProStkEK":  "..." , // float (0.0)
  "PreisProStkVK":  "..." , // float (0.0)
  "EKBerechnungArt": ..., // Artikelkalkbasis
  "EKAufwandArt": ..., // Artikelkalkaufwand
  "EKPreisNetto":  "..." , // string
  "EKPreisSteuer":  "..." , // string
  "EKPreisBrutto":  "..." , // string
  "EKAufwBetragNetto":  "..." , // string
  "EKAufwBetragSteuer":  "..." , // string
  "EKAufwBetragBrutto":  "..." , // string
  "EKAufwProzentNetto":  "..." , // string
  "EKAufwProzentBrutto":  "..." , // string
  "EKGesamtNetto":  "..." , // string
  "EKGesamtSteuer":  "..." , // string
  "EKGesamtBrutto":  "..." , // string
  "VKBerechnungArt": ..., // Artikelkalkbasis
  "VKMargeArt": ..., // Artikelkalkmarge
  "VKMargeBetragNetto":  "..." , // string
  "VKMargeBetragSteuer":  "..." , // string
  "VKMargeBetragBrutto":  "..." , // string
  "VKMargeProzentNetto":  "..." , // string
  "VKMargeProzentBrutto":  "..." , // string
  "VKGesamtNetto":  "..." , // string
  "VKGesamtSteuer":  "..." , // string
  "VKGesamtBrutto":  "..." , // string
  "InPreisliste":  ... , // boolean (true|false)
  "Lagerartikel":  ... , // boolean (true|false)
  "Lager":  "..." , // string
  "LagerReferenz":  "..." , // string
  "OnlineshopArtikel":  ... , // boolean (true|false), Neu ab 15.0
  "Bestand":  "..." , // float (0.0)
  "Bestellt":  "..." , // float (0.0)
  "MindestBestand":  "..." , // float (0.0)
  "ZielBestand":  "..." , // float (0.0)
  "Notizen":  "..." , // string
  "ArtikelBildAnzahl":  ... , // integer
  "AttachmentIDList":  [...] // Array vom Typ string, readonly

und die erweiterten Felder finden Sie hier:

  "Bezeichnung":  "..." , // string
  "ArtikelArt":  ... , // Artikelart
  "ArtikelNr":  "..." , // string
  "Warengruppe":  "..." , // string
  "Matchcode":  "..." , // string
  "Beschreibung":  "..." , // string
  "Status": ..., // Artikelstatus
  "Hersteller":  "..." , // string
  "HerstellerNr":  "..." , // string
  "HerstellerURL":  "..." , // string
  "Einheit":  "..." , // string
  "Groesse":  "..." , // string
  "Verpackung":  "..." , // string
  "GewichtProStk":  "..." , // float (0.0)
  "Gewicht":  "..." , // float (0.0)
  "EANCode":  "..." , // string
  "Gesperrt":  ... , // boolean (true|false)
  "Sperrgrund":  "..." , // string
  "Kostenstelle":  "..." , // string
  "PreisProStkEK":  "..." , // float (0.0)
  "PreisProStkVK":  "..." , // float (0.0)
  "EKBerechnungArt": ..., // Artikelkalkbasis
  "EKAufwandArt": ..., // Artikelkalkaufwand
  "EKPreisNetto":  "..." , // string
  "EKPreisSteuer":  "..." , // string
  "EKPreisBrutto":  "..." , // string
  "EKAufwBetragNetto":  "..." , // string
  "EKAufwBetragSteuer":  "..." , // string
  "EKAufwBetragBrutto":  "..." , // string
  "EKAufwProzentNetto":  "..." , // string
  "EKAufwProzentBrutto":  "..." , // string
  "EKGesamtNetto":  "..." , // string
  "EKGesamtSteuer":  "..." , // string
  "EKGesamtBrutto":  "..." , // string
  "VKBerechnungArt": ..., // Artikelkalkbasis
  "VKMargeArt": ..., // Artikelkalkmarge
  "VKMargeBetragNetto":  "..." , // string
  "VKMargeBetragSteuer":  "..." , // string
  "VKMargeBetragBrutto":  "..." , // string
  "VKMargeProzentNetto":  "..." , // string
  "VKMargeProzentBrutto":  "..." , // string
  "VKGesamtNetto":  "..." , // string
  "VKGesamtSteuer":  "..." , // string
  "VKGesamtBrutto":  "..." , // string
  "InPreisliste":  ... , // boolean (true|false)
  "Lagerartikel":  ... , // boolean (true|false)
  "Lager":  "..." , // string
  "LagerReferenz":  "..." , // string
  "OnlineshopArtikel":  ... , // boolean (true|false), Neu ab 15.0
  "MindestBestand":  "..." , // float (0.0)
  "ZielBestand":  "..." , // float (0.0)
  "Notizen":  "..." // string

328 // 00328 // Kann ich shakehands Kontor via Dropbox nutzen und die Datendatei (nicht gleichzeitig mit weiteren Benutzer offen) an zwei Macs öffnen ?

Ein Öffnen und bearbeiten der Datenbank in der Dropbox selber ist nicht zu empfehlen. 

shakehands Kontor verwendet zum Speichern von Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.

Das Betreiben einer shakehands-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank können Sie dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen und ist eine gute Möglichkeit immer die aktuellen Daten zu transportieren und bei sich zu haben. 

360 // 00360 // Guten Tag, ist Ihre shakehands Kontor Software Mehrklienten tauglich? 

D. h. ich möchte zwei, bzw. drei Firmen darüber verwalten.

Ja. Sie können unbeschränkt viele Firmen verwalten. Dies ohne Mehrpreis. 

Sie können auf zwei Arten die Firmen verwalten: 

1) Alle in der gleichen Datenbank. Der Vorteil, Sie müssen nicht aus dem Programm wechseln, wenn Sie in eine andere Firma einsteigen möchten. 

2) Für jede Firmen oder einen Teil davon eine eigene Datenbank. Der Vorteil hier, Sie können die Datenbanken mit dem Kunden oder mit Dritten einfach teilen und austauschen.

418 // 00418 // Wie kann ich eine alte alte Datenbank aus der Übersichtsliste entfernen?

Entfernen Sie unerwünschte Quick-Links rechts in der Liste mit der Taste <Backspace> oder aus der Liste. Die Datenbank selbst wird dadurch nicht gelöscht.

siehe auch

451 // 00451 // Ich wurde heute mit der Meldung begrüsst, dass die Datenbankstruktur fehlerhaft sei. Ein Check mit Ablage>Datenbank>Überprüfen kommt zum gleichen Ergebnis. Reorganisieren gibt mir dann folgende Fehlermeldung: 

database disk image is malformed
Bei der Reorganisation sind Fehler aufgetreten!

Nachfrage: wo liegt die Datenbank lokal?

"Die Datenbank wird über Google Drive gesynct. Ich bin allerdings der einzige, der daran arbeitet."

Das ist das Problem. Sie können die Datenbank gerne über die Cloud transportieren, bearbeiten jedoch immer lokal.

Beachten Sie folgenden Hinweis zur Datensicherheit

shakehands Kontor verwendet zum Speichern der Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.

Das Betreiben einer shakehands Kontor Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank kannst du dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen.

Nutzen Sie diese Speicher für die Datensicherung. Hier wird die Datenbank nicht im geöffnetem Zustand synchronisiert.

460 // 00460 // Aktuell nutzen wir shakehands Kontor mit dem cubeSQL Server als Datenserver im Unternehmen. Die dort gesicherten Daten haben bei uns einen hohen Wert, sodass wir diese gerne gesichert haben wollen würden. Scheinbar gibt es die Möglichkeit die CubeSQL zu sichern, jedoch lediglich lokal. Haben Sie eine Option/Idee diese Sicherung auf ein externes/im Netzwerk liegendes Laufwerk zu sichern?

Ja. 

  1. Öffnen Sie die Datenbank im cubeSQL Admin Tool.
  2. Gehen Sie im Navigator in den Bereich Preferences>Backup
  3. Setzen Sie den Cursor hier in das Feld der Pfadangabe.
  4. Halten die <Command>-Taste gedrückt und üben einen Rechtsklick aus. 
  5. Im Kontextmenu wählen Sie nun Select lokal Path und wählen nun Ihr externes Laufwerk als Ziel aus.

Optional

  1. Nehmen Sie ein externes Backupprogramm und richten eine inkrementelle Datensicherung für das cubesql Verzeichnis ein.

Siehe auch: 

47 // 0047 // Wie kann ich bei Saldo* die Datenbank auf einen anderen Rechner übertragen?

"Gilt für alle shakehands Kontor und shakehands Reisekosten Datenbanken

Hier ein Ablauf: 

  1. Als erstes ermitteln Sie den Speicherort der Datenbank. Wechseln Sie dazu in den Bereich Datenbank>Speicherort
  2. Die an diesem Speicherort befindliche Datenbankdatei z.B. Business.sdb kopieren Sie nach Möglichkeit in einen gleichnamigen Ordner auf den neuen Rechner. 
  3. Nach dem ersten Start von shakehands Kontor auf dem neuen Rechner, wählen Sie im Willkommensfenster die Funktion Datenbank öffnen und wählen den Datenbankdatei aus.
  4. Starten Sie nun mit der Datenbank und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerdaten an.
  5. Wählen Sie abschliessend in den shakehands Kontor Einstellungen die neuen Backuppfade aus, rsp. setzen Sie die Papierformate neu.

Die Datenbankdatei erkennen Sie an der Endung .sdb.


481 // 00481 // Ich haben schon seit der Version 2011 das Problem, dass unsere DB nicht mehr konsistent ist. Vermutlich weil wir mal experimentiert hatten, das über einen Dropbox Ordner zu synchronisieren. Beim Reorgansisieren Versuch kommt Unique constraint failed. PREF._rowid Bei der Reorganisation sind Fehler aufgetreten. 

Haben Sie einen einfachen Ansatzpunkt das zu beheben?

Duplzieren Sie die Datenbank, wenn es nur in der Tabelle "PREFS" Probleme beim Duplizieren gibt können Sie das Duplikat verwenden.  Erhalten Sie weiterhin Fehlermeldungen beim Duplizieren, melden Sie sich bei uns im Support. 

So duplizieren Sie die Datenbank:

511 // 00511 // Ich habe mir die 2018er Version Kontor Saldo gekauft. Nun wollte ich die 2017er Datei öffnen und bekomme folgenden Fehler:

"Datensatzprüfung (Tabelle FORMULAR_NT, Zeile 169, Name 'MwSt-Formular 2018 A4 hoch Kopie'): Der Name für das Druckformular ist nicht eindeutig (wird bereits verwendet)!
Fehler beim Kopieren der Druckformulare!
Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet.
Die Datenbank ist unverändert.
Fehler beim Öffnen der Datenbank!"

Anscheinend ist ein Formular bereits vorhanden? Kann ich dieses löschen / umbenennen?

Ja. 

  1. Starten Sie die Datenbank in der bisherigen shakehands Kontor Version.
  2. Wechseln Sie da in den Bereich Vorgaben>Druckformulare.
  3. Suchen Sie in der Liste das reklamierte Formular, bei Ihnen MwSt-Formular 2018 A4 hoch Kopie.
  4. Löschen Sie das oder die Formulare. Sie können alle nicht Systemischen Formulare und nur diese löschen, löschen Sie nur nicht genutzte eigene Formulare.
  5. Beenden Sie die Datenbank und melden Sie den Benutzer ab.
  6. Starten Sie die Datenbank in der neuen shakehands Kontor Version.
  7. Führen Sie die Aktualisierung durch.
  8. Melden Sie sich an.

Jetzt können Sie wieder eigene Formulare hinzufügen. 

Hinweis: 

Wir als Entwicklern ShakeHands Software Ltd aktualisieren die Formualre ebenfalls weiter. Die neuen Formulare werden bei einer Aktualisierung automatisch hinzugefügt. Ist nun der Text eines Formulars der gleiche, wird die Aktualisierung abgebrochen, damit das Formular nicht überschrieben wird oder gelöscht wird. Soweit der Hintergrund. Versuchen Sie also eigene Formulare auch immer zu personalisieren mit dem Namen z.B. der Firma oder mein Formular. 

523 // 00523 // Ich habe 2016 die Software für den Apple mac gekauft. Ich steige auf einen Win Rechner um mit Microsoft win10 pro. Kann die Lizenz auf den Microsoft win Rechner mitgenommen werden?

Ja. 

Shakehands Kontor erhalten Sie mit einer Hybrid Lizenz. Das heisst Sie können mit der Lizenz den Installer unter Apple macOS X und den Installer unter Microsoft Windows und deren jeweilige shakehands Programme mit dem gleichen Lizenzschlüssel freischalten. 

Dies ohne weitere Kostenfolgen. Die Datenbank können Sie auch ohne weiteres auf der anderen Plattform nutzen. Beachten Sie einzig die Grundeinstellungen wie der Ordner des Backups und die Papierformate wegen den anderen Druckereinstellungen, diese aktualisieren Sie auf dem neuen Zielrechner. 

Siehe auch:

527 // 00527 // Die Datenbank läßt sich nicht öffnen. Stattdessen erscheint folgendes Fenster: Unable to open the database file, Fehler beim Öffnen der Datenbank.

In der Analyse in der Fernwartung haben wir gesehen, dass neben dem Datenbankfile noch eine .sdb-shm und eine .sdb-wal (Indexfiles) Datei gibt. Es lässt daraus schliessen, dass shakehands Kontor nicht richtig beendet wurde. daher kann es zu Problemen kommen. Löschen Sie die Indexfiles und starten Sie die Datenbank neu. 

Beachten Sie auch die weiteren Voraussetzungen, wie lokaler Drive, volle Lese- und Schreibrechte, kein automatischer Zugriff via Synchronisationsdienste, etc. 

siehe auch:

Im Extremfall muss eine Backupdatei eingelesen werden:


547 // 00547 // Wie kann ich ein Backup aktivieren. Danke.

Schliessen Sie shakehands Kontor und kopieren Sie das Datenbankfile vom Backupordner in den Livedatenbankorder und starten Sie shakehands Kontor neu.

siehe auch:

565 // 00565 // Wir möchten unseren Hauptrechner auf dem Ihr Programm shakehands Kontor hinterlegt ist auf macOS Mojave updaten und möchten Sie fragen, ob eine separate Sicherung der Daten notwendig ist und wenn ja wie dies zu machen sein würde. Oder ob es genügt , das die Datensätze auf dem externen Server den Sie uns bei der Installation mit eingerichtet haben, gesichert sind?

Solange Sie keinen "Clean-Install" machen, sollte mit Ihren Daten nichts passieren.

Wenn der cubeSQLServer auf einem anderen Rechner läuft, als den Sie updaten möchten stellt dies gar kein Problem dar. Selbst wenn der cubeSQL Server auf dem zu aktualisierenden Rechner liegt, sind keine Probleme zu erwarten. 

Sofern vorhanden können Sie bei Problemen auch immer über Ihr TimeMachine Backup Daten wieder herstellen. Oder vor dem Vorgang die Datenbank duplizieren und so eine lokale Sicherung machen.

Siehe auch:

566 // 00566 // Wir verwenden bis heute über den Server Cube SQL (Version 4.0.0) eine alte Datenbank von shakehands Kontor 2012 und wollen diese in shakehands Kontor 2018 öffnen. Scheinbar ist dieser grosse Versionsprung nicht möglich, denn es erscheint diese Meldung:

"Die Datenbank hat eine kleinere Schemaversion als diese Programmversion bearbeiten kann! Die Datenbank besitzt einen zu niedrigen Versionsstand, welcher nicht konvertiert werden kann! Die Anwendung wird beendet. Fehler beim Öffnen der Datenbank!"

Können Sie die Datenbank migrieren?

Ja. 

Senden Sie uns die Datenbank. Sie können dies auch selber machen. Der Ablauf:

Datensicherung erstellen.

  1. Datenbank in Release 2014 laden, migrieren.
  2. Datenbank in Release 2016 laden, migrieren
  3. Datenbank in Release 2018 laden, migrieren. 
  4. Beenden Sie den alten Server. 
  5. Installieren Sie den neuen cubeSQL Server Release 5.6. 
  6. Starten Sie diese und geben die neue Lizenz ein.
  7. Laden Sie die Datenbank auf den Server. 
  8. Passen Sie allenfalls die Einstellungen im Server an und prüfen Sie die Backuproutine.
  9. Starten Sie shakehands Kontor mit der emigrierten Datenbank. Und prüfen Sie die neuen Einstellungen und setzen die Papierformate neu ein.

Details finden Sie hier:

Oder Sie senden uns die Datenbank für die Migration. Falls Inhaltlich keine weiteren Anpassungen zu machen sind, z.B. neue Mehrwertsteuersachverhalte Einpflegen, etc. ist dies in einer halben bis in einer Stunde Fernwartung erledigt. 

568 // 00568 // Unser Treuhänder möchte gerne, dass wir den Kontenrahmen von derzeit Käfer auf nRLR KMU ändern. Wie ist das Vorgehen?

Die beiden Kontenpläne sind sehr unterschiedlich. 

Sie müssen einen neue Firma anlegen und dann aus der Vorlage einen der drei Kontenpläne nRLR übernehmen. Anschliessend ist es möglich weitere Stammdaten, Z.B. Adressen oder Hilfstabellen wie Zahlungskonditionen etc zu übernehmen. 

Da der Umbau massiv ist, macht ein solcher nur jeweils im Jahresübergang z.B. Ende Jahr Sinn. Vorbereiten können Sie die neue Firma schon und dann müssen Sie mit einer neuen Eröffnungsbilanz starten. 

Unser Support hilft Ihnen gerne. Es ist einiges zu beachten. 

Optional können auch Buchungen übertragen werden. Nicht übertragbar via Schnittstelle sind Offene Posten und Belege. 


573 // 00573 // Ich habe mein Apple mit Timemaschine neu aufgespielt und habe nun die Fehlermeldung "attempt to write a readonly database" Was ist zu tun? Hatte es schonmal zuvor so gemacht, aber immer Problemlos.

"attempt to write a readonly database" . deutet auf das Schreibschutz-Attribut des Betriebssystems hin. Rufen Sie doch bitte zu unseren Supportzeiten an, wir können uns dies gemeinsam anschauen.

Halten Sie bitte den TeamViewer bereit. Den TeamViewer können Sie von unserer Supportseite herunterladen.

Die Zurückgelesene Datenbank hat nicht keine oder nur beschränkte Lese- und Schreibrechte. beachten Sie diese auf Ihrem System freizugeben oder sich mit einem User anzumelden, welcher diese Rechte besitzt. 

583 // 00583 // Die Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk (NAS). Bei jedem Start wird die erneute Eingabe der Lizenz verlangt - kann man das anders konfigurieren?

shakehands Kontor und shakehands Reisekosten verwendet zum Speichern Ihrer Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt.

Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.
Das Betreiben einer shakehands-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank können Sie dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher oder auf dem NAS ablegen. Wir empfehlen deshalb diese Datenbank nicht auf diese Art zu betreiben.

Alternativ stellen Sie sicher, dass auf Ihrem NAS die automatischen Abgleichfunktionen der Daten nicht aktiv sind, Sie also diese von Hand abgleichen. 

Das Verhalten liegt jedoch nicht am Speicherort der Datenbank, eher am Speicherort des Programmes selber. Dieses sollte immer lokal installiert sein.

586 // 00586 // Wie lange dauert es wenn Sie für uns die Datenbank aus shakehands Faktura 2011 zu shakehands Kontor 2018 konvertieren?

Das sollte in einem Arbeitstag erledigt sein. Senden Sie uns die Datenbank (SDB). Für 2018 müssten wir allenfalls gleich auch noch die nMWST Einstellungen prüfen und anpassen. Melden Sie und Ihren Abrechnungsart mit der ESTV und ob diese vereinbart oder vereinnahmt ist. 

594 // 00594 // Der Import der Daten für ein Geschäftsjahr ist fehlerhaft, daher soll das ganze Geschäftsjahr gelöscht werden. Leider ist es aufgrund von Stornobuchungen nicht möglich. Was kann ich machen?

Wenn Sie Storno-Buchungen im Bereich der Buchhaltung haben, handelt es sich ja um festgeschriebene Buchungen. Das Festschreiben ist eine nicht zu widerrufende Aktion, d.h. die Buchungen können nie wieder gelöscht werden. Auch ein Storno ändert daran nichts. Entweder Sie lassen die Stornos stehen und buchen in dieser Firma das Jahr neu. 

Oder Sie legen eine weitere Firma an, und buchen ab dem zu erfassenden Geschäftsjahr fortan dort in der neuen Firma, evtl. in der neuen Datenbank.

Oder Sie lesen ein Backup ein, welches Sie vor dem importieren der Daten erstellt haben. 

596 // 00596 // Ich nutze aktuell noch shakehands  2010 und möchte gern auf shakehands Kontor 2018 inkl. Balance und Saldo Modul updaten. Ist es möglich, die alten Geschäftsdaten/Jahre zu übernehmen?

Ja. 

Sie können dies mit Zwischenrelease selber machen, diese finden Sie in unseren Archiven auf den Downloadseiten. Oder Sie senden uns für die Migration die Datenbank (SDB) ein und beauftragen uns mit der Migration und dem Check z.B. für die nMwSt-Sachverhalten ab 1.1.2018. 

siehe auch: 

609 // 00609 // Meldung: Konnte Sicherungsordner nicht anlegen (Schreibschutz prüfen)! Datensicherung fehlerhaft! Wie kann ich eine Datensicherung dennoch anlegen?

Prüfen Sie bitte die Zugriffsrechte für den Speicherort, den Sie für die Datensicherungen festgelegt haben. Sie benötigen hierfür volle  Schreibe- und Leserechte.

Siehe auch:

611 // 00611 // Ich versuche immer noch unser shakehands Kontor auf den Server zu bekommen. Ziel ist die CubeSQL Datenbank auf dem Server (MacMini) und zwei iMacs, auf denen shakehands Kontor installiert ist und die auf diese Datenbank zugreifen. Leider bekomme ich das einfach nicht hin. Zudem das Ganze via VPN.

Ich habe eine grundsätzliche smb-Freigabe zum Admin-User auf dem Server hergestellt und versucht über smb://ip-Adresse/ oder smb://Freigabename/ und dann alles mögliche. Ich weiss einfach nicht, was ich da reinschreiben soll.

Der Netzwerkpfad ist die IP-Adresse des MacMini. Schauen Sie dort in den Systemeinstellungen unter Netzwerk>Ethernet nach der Netzwerkadresse. 

Diese geben Sie als Adresse beim Verbinden mit dem cubeSQL ein.

Für den VPN-Zugriff aus dem Internet geben Sie die Ports 4430 und 4431 frei.

Für den Zugriff über VPN, bauen Sie die VPN Verbindung auf und dann geben Sie die Serveradresse wie im Büro lokal ein.


620 // 00620 // Habe leider um 13:00 Uhr heute einen Fehler gemacht: habe gut 300 Kundenadressen mit "mehrere ändern" falsch markiert. Kann ich aus der Datensicherung die Sicherung hier ein Apple-Mac mit Time Machine zurückspielen und wie geht das?

Ist nicht der bevorzugte Weg, sicher geht das aber auch über ein TimeMaschine Backup.

Ablauf via TimeMaschine:

  • Alle Clients beenden
  • cubeSQL stoppen
  • Finden des Snapshot in der Timemaschine
  • Datenbank in den aktuellen Datenordner kopieren
  • cubeSQL Serwer starten

Wir schlagen den Restore-Vorgang des cubeSQL Servers vor. Die Wiederherstellung einer Datenbank ist hier beschrieben:

621 // 00621 // Ich nutze schon seit mehreren Jahren Ihr Produkt. Nun ist es soweit dass ich für mein Backoffice / Buchhaltung jemanden geringfügig anstelle. Sie wird von zuhause und ihrem Laptop aus arbeiten.
Ist es möglich ihr auch Zugriff auf mein Programm zu geben? Ich arbeite auf Mac, sie auf Windows.

Die Arbeit über das Internet empfehlen und supporten wir nicht, jedoch ist dies möglich.

Vorraussetzungen:

  • Ihr Router hat eine statische externe IP (z.B. über DynDNS)
  • am Router gibt es Portfreigaben für die Ports TCP 4430,4431

Damit sollten Sie über ein VPN von extern auf Ihre Datenbank zugreifen können.

Hier sollten Sie ggf. für die Einrichtung einen externen IT-Fachmann oder Ihren Netzwerktechniker zu Rate ziehen.

siehe auch:

668 // 00668 // Ich benutzte shakehands Kontor auf meinem MacBook, da ich es auch unterwegs brauche. Auf dem MacBook läuft auch der CubeSQL Server. Im Büro habe ich noch einen weiteren Mac stehen für die Büroarbeit. Nun meine Frage: Brauche ich eine weitere Lizenz für den Mac im Büro? Im Forum gab es dazu mal einen Thread in dem geschrieben wurde, dass ich die gleiche Lizenznummer nutzen kann, wenn ich nicht gleichzeitig mit beiden Distributionen arbeite. 

Das wäre ja bei mir der Fall, da ich entweder auf dem MacBook oder im Büro arbeite.

Genau so. 

Arbeiten Sie mit Client-Server können Sie mehrere Apps installieren auf verschiedenen Rechner. Haben Sie nur eine Lizenznummer, können Sie jeweils nur abwechselungsweise and en Posten arbeiten. 

Falls Sie parallel arbeiten möchten, gönnen Sie sich eine weitere Arbeitsplatzlizenzen. 


711 // 00711 // Wir überlegen unsere Buchhaltung auf einen SQL-Server umzuziehen. Künftig möchten wir sowohl mit MACs als auch mit Windows Rechnern an der Buchhaltung arbeiten. Ist das möglich? Was muss dabei beachtet werden? 

Ja. 

Finden Sie im Lösungsbeschrieb mögliche Installationsübersichten.

Sie brauchen eine oder mehrere Arbeitsplatzlizenzen und eine Lizenz des cubeSQL Servers. Finden Sie hier die Installationsmöglichkeiten. Pro parallelem Zugriff brauchen Sie eine Arbeitsplatzlizenz.

Die shakehands Kontor Lizenzen liefern wir immer als hybrid Lizenzen. Sie können eine Lizenz also unter Apple macOS nutzen und unter Microsoft Windows einsetzen.

Den cubeSQL Server gibt es für Apple macOS, Microsoft Windows oder Linux. Für bis zwei current User können Sie den Server als Freeware nutzen. Sie brauchen dafür auch eine Lizenz. 

siehe auch:


720 // 00720 // Ich habe eine Einzellizenz von shakehands Kontor Pro 2018 auf mehreren Rechnern installiert, da ich von verschiedenen Orten aus arbeite. Sie sollen alle auf eine DB auf einem CubeSQL-Server zugreifen. 

Obwohl alle Clients auf allen Rechnern geschlossen sind, bekomme ich, wenn ich die DB öffnen möchte, die Fehlermeldung "Am Server ist bereits ein weiterer Client (IP: ...) mit dieser Lizenz angemeldet! Fehler beim Öffnen der Datenbank!".

Es ist aber definitiv kein Client an der DB angemeldet.

Was kann ich tun, und wie kann ich den Fehler in Zukunft vermeiden?

Schauen Sie mit dem cubeSQL Admin-Tool mal auf den Dienst. 

Im Bereich Clients steht bestimmt noch ein angemeldeter shakehands Kontor Client. 

Das kommt hin und wieder mal vor. 

Entweder Sie löschen dort den Client raus oder Sie starten den cubeSQL-Dienst komplett neu.

Das Verhalten ist der Herstellerin sqlabs bekannt. 

742 // 00742 // Meine aktuelle Datenbank 2018 lässt sich nicht öffnen. Das Programm greift immer auf die 2017 Version zurück. Auch bei einer neuen Verknüpfung. 

Da es eilt, könnten Sie mich bitte zeitnah zurückrufen.

Rufen Sie doch bitte zu unseren Supportzeiten an, wir können uns dies gemeinsam anschauen. Halten Sie den Teamleiter bereit. 

Im der Regel hilft es, die Datenbank neu zu zuweisen. Falls das Willkommensfenster nicht automatisch hilft dieser Eintrag:

759 // 00759 // Wir haben einen Rechner mit Microsoft Windows und mit shakehands Kontor drauf und dem Server, dann noch einen Apple Rechner mit macOS Mojave und ebenfalls im Netzwerk die Datenbank mit shakehands Kontor. Nun die Frage: Kann ich einen weiteren Apple Rechner anhängen oder kann ich mit der Datenbank und 2 shakehands Kontor Arbeitsplätzen arbeiten, da schon die maximale Nutzerzahl am server erreicht sind?

Also, Sie können shakehands Kontor auf drei oder mehr Arbeitsplätzen installieren. 

Wenn Sie zwei Lizenzen haben fliessen diese auf die Rechner-Arbeitsplätze, welche das Login als erstes machen. Meldet sich der erste AP ab, kann der dritte Ap sich anmelden. Sind zwei Lizenzen besetzten, dann wird auf dem Dritten AP nur noch die Grundfunktionen der Basis-Version möglich sein. 

Die zusätzliche Einschränkung in Ihrem Fall ist die Lizenz des cubeSQL Servers. Die kostenlose Freeware lässt bis maximal 2 gleichzeitige Verbindungen zu. Hier schaffen Sie Abhilfe indem Sie sich eine kostenpflichtige Lizenz des Servers kaufen. 

Wir bündeln mit einer cubeSQL Version bis 20 current user. 

Bestellen Sie gleich hier die Lizenz im Shop

764 // 00764 // Die aktuelle Arbeitsdatenbank liegt innerhalb des definierten Backup-Ordners, es kann daher zu Problemen bei der Datensicherung kommen! Die Konfiguration sollte entsprechend korrigiert werden! Die Vorgaben zur Datensicherung finden Sie in den Einstellungen.

Was muss ich Ändern.

Der Ordner der Livedatenbank (SDB) und der Ordner des Backups liegen im gleichen Ordner oder im gleichen Subordner. Das ist das Problem. 

Definieren Sie also der Ordner für das Backup in einem anderen Bereich der Festplatte des Drives oder noch besser auf einem anderen Datenträger oder in einem Cloud Verzeichnis. 

siehe auch

Daten sichern


777 // 00777 // Ist es möglich, die Datenbank auch Online zu stellen?
Ich habe einen Server, auf dem bereits mehrere MySQl Datenbanken laufen.

Ja. 

Wir unterstützen aber nur den cubeSQL Server. I.d.R. Wird dieser Datenbankserver lokal installiert und Sie greifen z.B. via VPN auf diese von aussen zu. Alternativ speichern Sie die Datenbank in Ihrem Rechencenter und betreiben diese als Host. Wir empfehlen aber die lokale Installation und Freigabe via VPN. 

781 // 00781 // Ich führe meine Buchhaltung in einer aktuellen Fassung von shakehands Kontor unter Windows. Ich werde die Aufgabe des Schatzmeisters in unserem Verein übernehmen. Der bisherige Schatzmeister nutzt unter Apple Mac eine älter Fassung. Wie kann ich die gesamten Firmendaten des Vereins in meine Umgebung übernehmen?

Es genügt die Datenbank (SDB) Datei Ihres Vorgängers auf Ihren Computer abzulegen und zu starten. Beim ersten Start bitte lokal die Einstellungen anpassen u.a. Datenpfad auf Ihrem PC und die Papierformate neu einstellen. Dann können Sie schon weiterfahren. 

Wir liefern ja die Lizenzen Hybrid aus. Somit können Sie die den gleichen Release wie ihr Vorgänger von unseren Downloadseiten laden und mit der bisherigen Lizenzen (PDF) freischalten und weiterarbeiten. 

Downloadseiten

800 // 00800 // Wir nutzen shakehands Kontor Pro seit Jahresbeginn auf einem Apple Mac Gerät und stellen uns nun die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, von einem anderen Mac innerhalb des lokalen Netzwerks (kein Server) auf das Programm bzw. die Datenbank zuzugreifen?

Es gibt hierfür sicher mehrere Lösungsansätze.

Sie brauchen keine spezielle Server-Hardware, ein normaler Arbeitsplatzrechner mit fester IP genügt vollkommen. Dieser Rechner müsste dann zumindest bis zu Benutzeranmeldung hochgefahren sein.

Die Installation im Client-/Server-Betrieb ist hier beschrieben: 

822 // 00822 // Wir planen shakehands Kontor in unserem Büro zu nutzen. Ich bin selbständig.

Die Nutzung wäre optimal, wenn wir von zwei Standorten auf die gleiche Datenbank zugreifen könnten. Bei unserem anderen Programm haben wir das über eine eigene Cloud erledigt.

Daher die Frage, ob es möglich ist die Datenbank auch in einem Cloud-System zu speichern für einen gemeinsamen Zugriff. Netzwerk und Server sind für uns zu aufwendig

Nein. Die Datenbank muss zwingend lokal sein, auf einem Laufwerk welches nicht einer automatischen Ablgeichdienst unterstellt ist. Siehe Dazu auch die Systemvoraussetzungen.  

Sie können den cubeSQL von Aussen via VPN erreichen, wenn:
Der Router eine Port-Freigabe TCP 4430 & 4431 gewährleistet, Sie für Ihren Router eine feste externe IP oder ein Alias (ala DynDNS) haben.

854 // 00854 // Ich benötige einen Fernzugriff via Notebook auf meine shakehands Kontor Daten um von unterwegs aus Rechnungen schreiben zu können und MwSt-Abrechnungen erstellen und versenden zu können.

Können Sie mir hier bei weiterhelfen?

Nutzen Sie den Datenbankserver cubeSQL und erstellen Sie eine VPN-Verbindung dazu. 

Die Datenbank laden Sie auf den cubeSQL, mit Portfreigabe am Router (TCP 4430 / 4431), statischer Router IP vom Provider und VPN aus der Ferne erreichbar zu gestalten. Jedoch garantiert dies kein flüssiges Arbeiten. 

Alternativ können Sie mittels Fernwartungstool (TeamViewer oder auch Apple Remote Desktop) auf das heimische shakehands Kontor zugreifen. Da shakehands Kontor für den Einsatz im lokalen Netzwerk konzipiert ist unterstützen wir den Zugriff über das Internet nicht aktiv.

Am einfachsten erscheint mir shakehands Kontor auf dem Laptop zu installieren und die Datenbank auf dem Rechner lokal zu haben welcher gerade benötigt wird. Kopieren Sie dazu die Datenbank im Heimischen Netz vor und nach der Reise. 

884 // 00884 // Wir beabsichtigen shakehands Kontor künftig über einen Server laufen zu lassen - bisher lokal, da mehrere Personen mit dem Programm arbeiten sollen.

Nun steht mir ein Rasperry pi Mini PC zur Verfügung (Version 1/Modell B+/Juli 2014) welcher mit Linux betrieben wird.

Würde die Serverversion von shakehands Kontor darauf laufen?

Für die Verwendung des CubeSQL-Servers unter Linux benötigen Sie laut Hersteller SQLabs ein Linux-System mit Linux kernel 2.6.2 oder höher. In wie weit der CubeSQL-Server stabil und flüssig auf einem Rasperry pi läuft, können wir Ihnen nicht beantworten. Diese Installation haben wir nicht getestet. Eventuell erkundigen Sie sich diesbezüglich beim Hersteller SQLabs.

Ich empfehle Ihnen den CubeSQL-Server auf dem Rasperry pi zu installieren und den Zugriff über shakehands Kontor zu testen. Die shakehands Kontor Anwendung selbst kann nicht unter Linux installiert werden, nur unter Apple macOS oder Microsoft Windows.

Weitere Informationen zum Client-/Server-Betrieb erhalten Sie auf unserer Webseite, da können Sie auch ein Testversion laden:

https://shakehands.com/de/solutions/14-cubesql-server.html

915 // 00915 // Wir nutzen immer noch die 2011 Version, jedoch nur noch um Rechnungen zu schreiben und Kundendaten zu verwalten etc..

Mit der neuen Catalina Version von Apple macOS Version würde die 2011 Version nicht mehr nutzbar sein. 

Welche Möglichkeiten des Updates von shakehands Kontor haben ich und sind die die aktuellen Daten der 2011er Version nach einem Update noch nutzbar?

Vor dem Update auf das neueste Apple macOS, benötigen Sie die aktuelle shakehands Kontor 2019 Complete Version. Sie können diese im Shop bestellen und erhalten einen Sidegradrabatt. Dessen Höhe berechnet sich je nach Vorversion.

Für die Migration der Daten sende Sie uns eine Backupversion (SDB) der aktuellen Datenbank. Wir machen die Migration, da Sie dafür verschiedene Vorversionen brauchen. Zudem beachten wir auch die allfälligen Anpassungen in Sachen MwSt- und anderen buchhalterischen Änderungen seit 2011. Sie erhalten dann die migrierte Datenbank zurück und legen dies lokal ab. Nach dem Start definieren Sie einige Einstellungen auf der lokalen Installation. 


919 // 00919 // Es können bspw. keine offenen Posten neu generiert werden; die Datenbankprüfung meldet eine Beschädigung. Die technischer Reorganisation führt nicht weiter. Was können wir noch retten?

Nachtrag: Im Arbeitsournal finden wir einen Fehler, PREFS nicht lesbar, haben Sie da einen Hinweis?

Versuchen Sie ein Duplikat der Datenbank zu erstellen: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/47-fehlerbehebung-pflege/378-datenbank-duplizieren.html

Damit erstellen Sie eine neue Datenbank und die bisherigen Daten werden neu eingelesen und indexiert. 

Das Duplikat können Sie verwenden. Die Tabelle "PREFS" (Voreinstellungen) beinhaltet lediglich einige Einstellungen (Fensterposition, zuletzt benutze Firme etc.)  - also keine wichtigen buchhalterischen Daten. Sie können mit dieser Datenbank arbeiten, die Inhalte sind gerettet. 

Das kann z.B. passieren wenn Sie sich auslegen und sofort das System herunterfahren. Datenbanken brauchen einen Moment beim beenden um die temporären Dateien in die Datenbank zurückzuschreiben. 

Beachten Sie zeitnahe Datensicherungen zu machen und ab und zu die Datenbank zu reorganisieren. Damit diese gut gepflegt ist. 


930 // 00930 // Ich habe mein Apple ac neu aufgesetzt und habe aus einem Backup die Installation shakehands Kontor wieder hergestellt. Nun habe ich es endlich geschafft die Datenbank wieder zu öffnen, aber ich kann nicht darauf arbeiten. shakehands Kontor sagt, dass die Datenbank auf readonly sei?

Legen Sie die Datenbank in einen Ordner wo Sie volle Lese und Schreibrechte haben. 

936 // 00936 // Beim Abgleich meiner bisherigen Datenbank erhalte ich bei der Migration einen Fehler: "Datensatzprüfung (Tabelle FORMULAR_NT, Name "c'): der Name für das Druckformular ist nicht eindeutig (wird bereits verwendet)! Fehler beim Kopieren der Druckformulare! Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet. Die Datenbank ist unverändert. Fehler beim Öffnen der Datenbank!". Was ist zu tun?

shakehands Kontor überprüft bei einer Migration die Datensätze und gleicht nur solche Druckformulare ab, die systematisch sind. Haben Sie eigene Formulare oder Formulare von Vorlagen importiert die nicht systematisch sind, und die in der neuen Version einen gleichen Namen haben, wird der Abgleich nicht durchgeführt um das Formular in der bisherigen Datenbank zu schützen. Wie können Sie nun die Formulare und die Datenbank dennoch migrieren?

  1. Starten Sie shakehands Kontor und die Datenbank mit der bisherigen Version also z.B. shakehands Kontor 2019
  2. Wechseln Sie in den Bereich Vorgaben>Druckformulare.
  3. Suchen Sie in der Liste das reklamierte Formular und löschen Sie dieses oder nennen Sie das Formular um z.B. Template Module 10 mein Name.
  4. Sichern Sie den Eintrag.
  5. Beenden Sie shakehands Kontor.
  6. Starten Sie mit der neuen shakehands Kontor Version z.B. shakehands Kontor 2020 und führen Sie erneut die Migration durch. 
  7. Falls Sie ein weiteres Formular reklamiert erhalten, führen Sie obige Schritte nochmals aus. 

Beachten Sie z.B. das Script  „TEMPLATE Modulo 10“ gibt es in zwei Ausführungen. Also nennen Sie gleich beide um. 

939 // 00939 // Beim Aktualisieren der Datenbank erhalte ich einen Fehlermeldung, Formular_NT, Zeile 888, Name "Template Modulo 10" kann nicht gelöscht werden.*

* Anmerkung Herstellerin: Es können auch andere Formularnamen reklamiert werden.

Zum Schutz von bisherigen Daten, werden Daten die nicht Systemdaten sind, nicht einfach überschrieben, aber es erfolgt bei der Migration ein Warnhinweis. Um die Migration dennoch durchzuführen muss in diesem Fall die persönlichen Daten zuerst umbenannt werden. 

  • Starten Sie also die Datenbank in der bisherigen shakehands Kontor Version z.B. Release 16.3.0 shakehands Kontor 2019 und wählen Sie im obigen Fall den Bereich Vorlagen>Druckformulare. 
  • Suchen Sie in der Liste das Formular im Beispiel Template Modulo 10 und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie dem Formular einen neuen Namen z. B. Template Modulo 10 Solaris und sichern Sie den Eintrag. 
  • Schliessen Sie shakehands Kontor 
  • Starten Sie nun mit der neuen Version z.B. shakehands Kontor 2020 Release 17.0.2. die Datenbank.
  • Und bei der Aufforderung diese zu migrieren führen Sie die Migration aus. 
  • Erfolgt diese vollständig erhalten Sie eine Rückmeldung und können nun mit den Einstellungen weiter fahren. 
  • Möglicherweise erhalten Sie weitere Fehlermelden, dann führen Sie obigen Ablauf wiederholt aus.


991 // 00991 // Wenn ich eine Vorgängerdatei aufmachen will, kommt immer die Meldung einer zu kleinen Schemaversion. Was kann ich DAU tun?

Es braucht ein Zwischenrelease, ja nach Vorversion sogar mehrere. 

Sie können uns auch alternativ die Datensicherung zur Migration einsenden. Oder sie laden z.B. Release 2016 aus unserem Downloadarchiv, sofern Ihr aktuelles Betriebsystem noch zulässt. 

Eventuell müssen Sie noch weitere Vorversionen laden. 

siehe auch: 

Migration der Datenbank

1011 // 01011 // Guten Morgen, unser Server mit einer Netzwerklösung Apple Server  und macOS Clients ist ausgefallen. Wir wollen nun bis zur Wiederherstellung das Programm auf einem Notebook mit Microsoft Windows10 als Einzelplatz installieren. Ist es ohne Probleme möglich, die Datenbanksicherung dahin und wieder zurück zu nehmen?

Ja. 

Sie brauchend ie Datenbanksichern, den Installer für Windows und die Lizenz von shakehands Kontor. Nach dem ersten Start bitte die Einstellungen anpassen u.a. der neue Backuppfad und die Druckerformate, damit diese Parameter auf die neue Windows Umgebung abgestimmt sind. 

1013 // 01013 // Mir wird eine Datenbank angezeigt. Wenn ich diese öffnen will, erhalte ich folgende Meldung:

"Die ausgewählte Datei ist nicht vorhanden! Fehler beim Öffnen der Datenbank!"

Wie kann es sein, dass eine Datenbank plötzlich verschwindet? Seit dem letzten Öffnen habe ich am Programm nicht mehr gearbeitet?

Eventuell haben Sie das Verzeichnis geändert oder verschoben, die Datenbank haben Sie hoffentlich nicht gelöscht. Ansonsten müssen Sie ein Backup also eine Kopie der Datenbank einlesen. Der Link im Willkommensfenster ist einzig eine Link nicht die Datenbank selber.

Hinweise zum Öffnen einer Datenbank entnehmen Sie bitte der Dokumentation:

Arbeiten mit Datenbanken


1014 // 01014 // Wir beenden immer mit Programm beenden und speichern. Nun sind die Daten nicht mehr vorhanden d.h. die gesamte Firma wird nicht mehr angezeigt.

vermutlich haben Sie eine andere Datenbank ausgewählt und sehen daher die bekannten Firmen nicht mehr. 


Am besten Rufen Sie die Hotline an und wir durchsuchen die lokale Festplatte. Sie müssen wissen wie die Datenbank heisst z.B. Business.sdb, dann wann Sie letztmals darin gearbeitet haben und einen Anhaltspunkt wievielte Buchungen, Offene Posten und oder Belege Sie gebucht haben. Damit können wir einen Suchlauf auf den lokalen Datenträgern machen und die Datenbank so finden. 

Alternativ lesen Sie einfach das letzte Backup zurück. 

1038 // 01038 // Wir sind seit 2013 Nutzer Ihrer Software. Ich würde gerne meine Datenbank teilen. In der einen sollten als Archiv alte Geschäftsjahre von 2013-2019 enthalten sein und in der anderen nur das Geschäftsjahr 2020.

Dadurch würde ich gerne einige Altlasten: unnötige Konten, alte Kunden, Buchungen, etc. los werden! Wie kann eine neue Datenbank erzeugen und meinen Kontenplan, aktive Kunden, Artikel, etc. importieren?

Machen Sie eine Datensicherung. Sie können ganze Geschäftsjahre löschen, sofern das Geschäftsjahr jeweils das erste ist. Nutzen Sie diese Funktion im Bereich Geschäftsjahre. 

Wir werden in einer zukünftigen Version ein Archivfunktion einbauen, da Sie die ganze Datenbank in eine Archivdatenbank exportieren können. 

1039 // 01039 // Die Datensicherung soll nicht in den Arbeitsordner gesichert werden. Wie mache ich das?

Legen Sie sich am Wunschort für die Datensicherung ein Verzeichnis an.
In den Programm-Eistellungen weisen Sie nun diesen Ordner für die Datensicherung zu. 

Folgen Sie diesem Ablauf:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/434-daten-sichern-im-einzelplatzbetrieb.html

1044 // 01044 // Wie kann ich den Pfad zur Speicherung der Arbeitsdatenbank ändern?

Legen Sie sich einen eigenen Ordner an, wo Sie die Datensicherung gerne hingespeichert hätte. Das Zuweisen dieses Ordners ist hier beschrieben:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/434-daten-sichern-im-einzelplatzbetrieb.html




1047 // 01047 // Ich habe nun ein neuen Laptop. Wie bekomme ich a.) die Software und b.) die Daten auf von meinem alten macbook auf das Neue?

Das sind einige Arbeiten die Sie ausführen müssen. 


Voraussetzung sind diese drei Elemente: 

  1. Installer von shakehands Kontor beschaffen
  2. Lizenz von shakehands Kontor beschaffen
  3. Datenbank kopieren und auf neuen Rechner einrichten


1. Beschaffen Sie sich den für Ihr System notwendigen Installer. Diese finden Sie in unserem Downloadbereich, alte Installer finden Sie da im Bereich Archive oder Sie gehen auf Ihren shakehands ESD-Account und finden da die Downloads. 

2. Die Lizenz erhalten Sie von uns als PDF-Dokument in einer Email. Falls Sie diese nicht mehr haben, fordern Sie diese bei unserer Registration an.

3. Die Datenbank (SDB) oder ein Backup von dieser suchen Sie auf dem bisherigen Rechner. Der Default Ordner ist unter users/lokalerUSer/Dokumente/ProSaldo/Business.sdb

Führen Sie nun die Installation auf dem neuen Rechner gemäss diesem Ablauf durch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/30-einfuehrung-erste-schritte-mit-shakehands-kontor/134-schritt-1-shakehands-kontor-installieren-starten.html

Nach dem ersten Login bitte die Einstellungen und die Papierformate auf dem neuen System anpassen.

Falls Sie eine ältere Vorgängerversion von shakehands Kontor besitzen, muss u.a. eine Etappenweise Migration der Datenbank erfolgen oder Sie müssen und die Datenbank zur Migration einsenden. Beachten Sie diesen Ablauf: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/41-importieren-exportieren/382-migration-von-datenbanken.html

1053 // 01053 // Ich möchte das Programm shakehands Kontor auf einen neuen Mac installieren und habe die Datenbank vom alten Server kopiert. Diese Datenbank ist jedoch nicht im Format .sdb sondern eine Unix Datei(?). Ich kann daher nicht auf dem neuen Mac diese Datei als neue Datenbank wie beschrieben in der Hilfe einspielen.

Haben Sie eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Sie müssen für das Zügeln der Datenbank nach dieser Anleitung vorgegangen?

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/29-system-einrichten-verwalten/360-datenbank-sichern-wiederherstellen.html

Sollte die umzuziehende Datenbank auf einem cubeSQl Server liegen, laden Sie diese nach diesem Verfahren herunter:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/287-shakehands-kontor-im-client-server-betrieb-starten-diverse-aufgaben.html

Das ist zwingend Sie können die Datenbank nicht einfach vom Server herunterladen!

Wenn Sie mehrere Datenbanken haben, führen Sie die obigen Abläufe für jede einzelne Datenbank durch. 

1058 // 01058 // Ist es möglich, eine bestehende Datendank, die auf Version 2019 konvertiert wurde - versehentlich - wieder auf die Version 2018 zu bringen?

Nein. 

Sie können aber das vor der Konvertierung erstelle Backup einlesen. Allfällige Daten die Sie neu erfasst haben in Release 2019 verlieren Sie natürlich. 

1067 // 01067 // Wir suchen nach einem neuen Office / Projektverwaltungs-Tool und sind auf shakehands Kontor gestossen. Das Programm scheint unseren Wünschen sehr nahe zu kommen. Für uns wäre eine Client/Server-Installation interessant, es muss aber sichergestellt sein, dass wir mit externen Programmen auf die Inhalte der Datenbank lesend zugreifen können.

Ist das möglich?

Ja. Für den externen Zugriff haben wir eine eigene API; shakehands Kontor Linke. Damit können Sie eine eigne Middleware entwickeln und auf shakehands Kontor Daten zugreifen, sei es auch nur lesend. 

Dazu wird auch eine client-Server Architektur mit dem cubeSQL Server für den Zugang und die Benutzer notwendig.

Finden Sie anbei die weiteren Produktelinks.

shakehands Kontor Link

cubeSQL Server

1112 // 01112 // Können Sie uns etwas zu den verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen der Daten innerhalb shakehands Kontor sagen?

Wir nutzen die AES-256 Standard für die Verschlüsselung. 

1127 // 01127 // wir wollen unsere Einzelplatzversion zu einer Netzwerkversion mit 2 Benutzer aufrüsten. Wir haben 2x Appel macOS im Einsatz. Welchen Server brauche ich. Wie funktioniert das?

Die shakehands Kontor 2021 Lizenzen sind hybrid und für Apple macOS und Microsoft Windows einsetzbar. Der cubeSQL Server ebenfalls und zusätzlich gibt es Installer für Linux Distributionen. Sie müssen sich neben der shakehands Kontor Version die notwendig cubeSQL Server Version bestellen und dann da den Server installieren, einrichten und dann die lokale Datenbank auf den Server ablegen. 

Siehe auch: 

https://shakehands.com/de/solutions/14-cubesql-server.html

und 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/424-shakehands-kontor-optionaler-datenbankserver-installieren.html



1140 // 01140 // Beim Öffnen der Datenbank bekomme ich die Fehlermeldung: 

disk I/O error 

Fehler beim öffnen der Datenbank!

Diese Fehlermeldung bekomme ich egal ob ich das Programm auf dem Mac oder auf dem PC starte sowie bei shakehands Kontor und shakehands Reisekosten. Ich vermute daher es könnte mit meinem NAS zu tun haben. Können Sie die Fehlermeldung auf einen Bereich eingrenzen?

Das sieht nach einem lokalen Rechte-Problem aus. 

Voraussetzungen ist die folgende: shakehands Kontor und shakehands Reisekosten nutzen Datenbanken und diese müssen volle Schreibe- und Leserechte im lokalen Order besitzen.

Stellen Sie bitte sicher das die Datenbank und der gesamte Verzeichnisbaum das Recht "Lesen & Schreiben" besitzt.

1162 // 01162 // neues Backup als ZIP Datei ab Release 18.5.1 gibt unter Apples Timemaschine ein Problem, es wird nicht mehr aufgenommen? 


Starten Sie die Apple mit dem neuen Monterey im abgesicherten Modus und erstellen Sie da das Backup via Time Machine. 

Wir verfolgen die Problematik mit den kommenden macOS Versionen. Obiges gilt in der nativen Version ab shakehands Kontor 18.5.1 und mit Apple macOS Monterey 12.0.

1093 // 1093 // Wir haben festgestellt, dass unsere Genossenschaft vermutlich falsch eingerichtet wurde (statt: "Betriebsvermögensvergleich" steht bei uns "Einnahme-Überschußrechnung"). 

Nach der Klärung mit unserem Steuerbüro möchten wir nun eine neue Firma anlegen (mit der Einstellung "Betriebsvermögensvergleich") und alle bisherigen Belege in die neue Firma übertragen. 

Sie hatten für diese Belegübertragung Ihre Hilfe angeboten.

Ja, die Stammdaten sind übertragbar. Auch die Buchungen. 

Nicht übertragbar sind die Belege und die Offene Posten. 

Hier müssten Sie einen Zwischenabschluss machen und die Salden oder Offenen Posten einzeln von Hand übertragen oder Sie machen diesen Übergang erst am Ende des Geschäftsjahres und machen da den Übertrag mit uns. 

1095 // 1095 // Kann ich die Datenbank von shakehands Kontor in die iCloud von Apple schieben und mit dem cubeSQL im Team weiterarbeiten? Wie sind Ihre Erfahrungen, Was empfehlen Sie? Aktuell liegt die Datenbank auf einem lokalen, eigenen Server.

Nein, das ist nicht empfohlen. Siehe auch die Warnungen bei Nutzung der sqlite Version. Die Datenbank ist nicht für die Freigabe auf Netz- oder lokalen Synchronisierten Drives ausgelegt.

Den cubeSQL können Sie auch nicht in der iCloud installieren für den Mehrbenutzerbetrieb.

Sie können diesen aber in einem Rechencenter hosten. Sie können den Versuch unternehmen den cubeSQL für die Arbeit über das Internet freizugeben, dies supporten wir nicht:

Portfreigabe am Router fpr TCP 4430 und 4431 einrichten und Die externe Routeradresse muss eine feste Adresse sein, bzw. ein Alias a la DynDNS erhalten. Ist das gegeben, richten Sie sich ein VPN ein und greifen via VPN auf Ihren cubeSQL und somit auf die Datenbank zu.

Einige Partner von uns beiden den Dienst im Rechencenter an und Sie können diese Dienste direkt Seiten und den Betrieb des Servers so nutzen. Sie können die Partner bei uns anfragen.

Zur Anschlussfrage: Der cubeSQL 5.8.5 ist laut Aussage des Herstellers sqlabs.com ARM kompatibel.

922 // Ursache ist der Einsatz des cubeSQL Servers in der Version kleiner als 5.7.x.

Ursache ist der Einsatz des cubeSQL Servers in der Version kleiner als 5.7.x.

Aktualisieren Sie bitte Ihren cubeSQL Server auf die neue Version 5.7.x. 


Hier eine Alternative. 

Voraussetzungen: 

  • Die Vorjahresversion von shakehands Kontor ist noch installiert. 
  • Alle Clients shakehands Kontor sind beendet.


1.Starten Sie die bisherige shakehands Version und wechseln Sie in den Bereich
Ablage>Datenbank verwalten>Datenbank duplizieren. Und legen Sie ein Duplikat der Datenbank an.

2. Ersetzen Sie den Namen des Duplikat mit dem bisherigen Namen. Damit haben Sie eine lokale sqlite Datenbank der cubeSQL Version erzeugt. 

3. Starten Sie shakehands Kontor 2020 mit gedrückt gehaltener [Alt] Taste starten und wählen Sie im Willkommensfenster Datenbank öffnen und da die eben lokal auf dem Schreibtisch gesicherte Datei und öffnen Sie diese. shakehands Kontor schlägt die Konvertierung der Datenbank vor. Diese lassen Sie laufen. 

4. Beenden Sie shakehands Kontor 2020.

5. Starten Sie das cubeSQL Admin Tool und loggen Sie sich mit dem cubeSQL ein.

6. Im Bereich Databases markieren sie die Datenbank und stoppen und Löschen diese.

7. Starten Sie shakehands Kontor 2020 mit gedrückt gehaltener [Alt] Taste und wählen Sie die Option Mit cubeSQL Server verbinden und melden Sie sich an.

8. Wechseln Sie in den Reiter "Verwalten" und da auf Datenbank auf Server hochladen wählen Sie die konvertierte lokale Datenbank und laden Sie diese auf den Server.

9. Melden Sie sich nun an der Datenbank in shakehands Kontor an.

Weitere shakehands Kontor 2020 Clients können sich nun normal verbinden.

Ein abschliessende Sache noch im cubeSQL Admin Tool, bringen Sie nun das Backup der Datenbank  wieder zum Laufen.

Wählen Sie im Bereich "Databases" > Eigene Datenbank markieren> Menü "Server" > Manage Schedules > Zeitplan wählen und "Attach".


Das Problem ist eine Funktion in der alten cubeSQL Version, welche nur über eine lokale Migration in die neue Version erledigt werden kann.