Menu

cubeSQL Server

Datenbank für gleichzeitigen und parallelen Zugriff

Arbeiten Sie im Team oder Sie möchten mobile von der Ferne auf shakehands Daten zugreifen? Dann nutzen Sie shakehands Kontor und shakehands Reisekosten als Client-/Serverlösung mit einem Datenbankserver. Sie greifen so lokal oder von aussen auf die eigenen Daten zu. 

    Alleine oder im Team arbeiten Sie so an den gleichen Daten. Darüberhinaus profitieren Sie von weiteren Vorteilen einer zentralen Datenhaltung. 

    Finden Sie hier die drei gebräuchlichsten Nutzungsarten für den Einsatz des cubeSQL-/Datenbank-Servers. shakehands Kontor unterstützt aktuell nur diesen Datenbankserver für diese Art der Nutzung. 


 

    shakehands Kontor kann zur Datenspeicherung entweder eine lokale Datenbankdatei oder eine von einem Datenbankserver bereitgestellte Datenbank verwenden. In diesem Fall haben alle Benutzer:innen auf den aktuellen Datenbestand parallel und gleichzeitig Zugriff. Geänderte oder neue Daten sind für alle sofort verfügbar.

    Mit einem Datenbank-Server arbeiten Sie produktiver im Team, da Sie an mehreren Arbeitsplätzen - sei es im Netzwerk oder via Fernzugriff - alle an den gleichen Daten zusammen arbeiten. Alle shakehands Ausführungen unterstützen aktuell den cubeSQL Datenbankserver. Dieser wird in der Regel auf einer eigenen Hardware installiert. 

   Voraussetzungen sind ein lokales Netzwerk oder ein VPN, das eingerichtet werden muss. Wenn Sie nur wenig Datenverkehr oder wenige gleichzeitige Zugriffe haben, muss es kein dezidierter Hardware-Server sein. Ein aktueller MacMini für den Server ist ideal.

     Die Hardware und die Netzwerkstruktur können Sie selber einrichten. Oder Sie beauftragen einen Partner oder beauftragen einen unserer Fachpartner. 

     Einige shakehands-Partner bieten den cubeSQL-Datenbankserver als Host direkt im Rechencenter an. Sie können solche Services als ganzes einkaufen und mieten. ArbeitenS ie mit einem Servicepartner zusammen.

    Nutzen Sie den Server im Multiuserbetrieb als zentralen Datenbankserver, oder verwenden Sie den Server als Ersatz für einen Dateiserver, denkbar ist auch das Einrichten als permanentes Backup. Der Server kann dabei im eigenen lokalen LAN, WLAN oder als Host im Rechencenter oder bei einem Partner laufen. Bauen Sie sich so die eigene Cloudlösung auf..


 

    Der cubeSQL-Server ist einfach zu installieren. Er wird mit einem Einrichtungs-Assistenten geliefert und enthält eine übersichtliche Administrator Konsole. Die ausführliche Beschreibung der Installation und des Settings ist in unserer shakehands Dokumentationen enthalten. Damit richten Sie den Server schnell ein, betreiben und verwalten diesen.

    Der cubeSQL-Server unterstützt die Betriebssysteme Apple macOS, Linux und Microsoft Windows. Der Server ist robust und sehr zuverlässig. Er ist ACID-Konform und verwendet dieselbe sqlite Datenbankengine wie bei der lokalen Installation im Einzalplatzbetrieb als SQL-Grundlage. So können Sie mit wenigen Klicks die sqlite Datenbank in eine cubeSQL Datenbank und auch wieder zurück verwandeln. Automatisch und einfach.

    Mit dem cubeSQL-Server für shakehands Anwendungen wächst die eigene Buchhaltungslösung als Verwaltungssoftware mit Ihrem Betrieb einfach mit. Im Nu ist so ein neuer Arbeitsplatz eingerichtet und in das Netzwerk eingebunden. Einfach noch die Benutzerumgebung in der Benutzersteuerung einrichten und den weiteren Arbeitsplatz kann der neuen Mitarbeiterin verwendet werden.


 

    Möchten Sie aus wirtschaftlichen oder installationstechnischen Gründen den Server nicht lokal bei sich selber betreiben - was wir als beste Form empfehlen, ist eine weitere Option, dass Sie den cubeSQL-Datenserver in einem von Ihnen ausgewählten Rechencenter hosten oder hosten lassen. 

     Mieten Sie sich einen Serverplatz bei ihrem Provider und installieren Sie oder lassen Sie den Server durch den Partner dort installieren. Der Vorteil dieser Installationsart ist, Sie haben jederzeit und von überall via einem Internetanschluss Zugriff auf die eigenen shakehands Daten. Einige shakehands-Partner bieten Ihnen diese Lösung als Service an. Sie können sich auch eine eigene Cloud bauen oder eine bestehende nutzen. Fragen Sie unsere oder ihre Partner.

   Nehmen Sie mit ihrem lokalen Provider Kontakt auf und handeln Sie einen Vertrag über die Nutzungsrechte der Daten aus. Beachten Sie, dass die Ablage und Verwaltung von Drittdaten der Zustimmung der Kunden:innen und Lieferanten:innen braucht, das diese Daten extern auf anderen Systeme bei Dritten gespeichert werden können. 

Link IT-Partner:innen


Hinweis

     Auf Grund von vielen Plausibilitätsprüfungen und Komfortfunktionen benötigt shakehands Kontor und shakehands Reisekosten eine schnelle Datenbankanbindung, entscheidend ist dabei weniger die allgemeine Datentransfer-Rate im Netz als vielmehr die Reaktionszeit also der Roundtrip und die Latenz. 

     Die Client-/Server-Funktionalität wurde für den Einsatz in lokalen Netzen wie LAN und WLAN konzipiert und getestet. Der Zugriff auf den Server über eine Internetverbindung via HTTPS ist technisch möglich, führt aber zu deutlich schlechterer Performance. Nutzen Sie für weitere, lokale Arbeitsplätze ein Gigabit Ethernet.


Was brauchen Sie für Lizenzen?

Seite Server

    Für maximal und bis zu zwei gleichzeitig genutzte Verbindungen kann der cubeSQL-Datenbankserver als Freeware kostenlos bezogen werden. 

    Eine Ausführung mit bis zu zwanzig gleichzeitigen Verbindungen (20 current user) bieten wir als ShakeHands Software Ltd als preiswertes Bundle zu den shakehands Kontor in unserem Shop an unsere Kund:innen an. 

     Für den cubeSQL-Server benötigen Sie in jedem Fall eine Lizenz, insbesondere bei der Verwendung der Freeware Ausführung.

Seite Client

   Auf Seit der Applikation von shakehands Kontor und shakehands Reisekosten benötigen Sie so viele Arbeitsplatzlizenzen, wie Sie Nutzer:innen gleichzeitig an der Datenbank anmelden möchten. 

     Wir bieten dazu Arbeitsplatzlizenzen an - weitere Arbeitsplatzlizenz kurz wAP. Diese  wAP-Lizenzen sind preisreduziert und hängen von einer Hauptlizenz ab. Sie können diverse Ausführungen von shakehands Kontor kombinieren, je nach Arbeitsplatzfunktionen die Sie brauchen. Eine Preisübersicht finden Sie im Shop. 



Datenbankserver ab 0 CHFBestellen

Aktuelle shakehands Versionsfreigaben

SQLabs hat am 28. Juni 2022 ein Update für den cubeSQL Server Release 5.9 veröffentlicht.

Der cubeSQL 5.9 ist für shakehands Kontor 2022 ab Release 19.3.1 oder höher und shakehands Kontor 2023, shakehands Reisekosten 2022 ab Release 12.2.1 oder höher und shakehands Reisekosten 2023 und shakehands Kontor Link 2022 ab Release 19.3.0 oder höher und shakehands Kontor Link 2023 freigegeben.

Verwenden Sie nur die jeweils freigegeben cubeSQL-Versionen:

 
  cubeSQL Release
5.9
5.8
5.7
5.5
5.0
4.3

  shakehands Kontor 20.2.1 oder höher

  shakehands Kontor 20.2.0 oder höher

  shakehands Kontor 20.1.0 oder höher





  shakehands Kontor 19.3.3 oder höher

  shakehands Kontor 19.3.2 oder höher

  shakehands Kontor 19.3.1 oder höher

  shakehands Kontor 19.3.0 oder höher

  shakehands Kontor 19.2 oder höher

  shakehands Kontor 19.1 oder höher














  shakehands Kontor 18.4 oder höher

  shakehands Kontor 18.1 oder höher





  shakehands Kontor 17.2 oder höher

  shakehands Kontor 17.0 oder höher




  shakehands Kontor 16.3 oder höher

  shakehands Kontor 16.2 oder höher

  shakehands Kontor 16.0 oder höher




  shakehands Kontor 15.3 oder höher    

  shakehands Kontor 15.2 oder höher  

  shakehands Kontor 15.1 oder höher




     

  shakehands Kontor 14.2 oder höher

  shakehands Kontor 14.1 oder höher

  shakehands Kontor 14.0 oder höher





     

  shakehands Kontor 13.2 oder höher

  shakehands Kontor 13.2 oder höher






  shakehands Kontor 13.0 oder höher






  shakehands Reisekosten 12.2.1 oder höher

  shakehands Reisekosten 12.1 oder höher

  shakehands Reisekosten 12.0 oder höher





     

  shakehands Reisekosten 11.0 oder höher




     

  shakehands Reisekosten 10.0 oder höher



     •

  shakehands Reisekosten 9.1 oder höher




     •

  shakehands Reisekosten 9.0 oder höher




     •

  shakehands Reisekosten 8.0 oder höher




     •

  shakehands Reisekosten 7.0 oder höher





     •

  shakehands Reisekosten 6.1 oder höher






  



Update Informationen


  cubeSQL Versionshistorie



    Hinweis: cubeSQL Release 5.8.5 unterstützt neu Apple macOS für nativen ARM-M1 Processoren Code unter Big Sur, Monterey und ab Release 5.9.0 M2 und Ventura


Systemanforderungen

Apple Macintosh

  • INTEL- oder ARM-basierter Mac
  • Apple macOS 10.12.(Sierra), macOS 10.13 (High Sierra), macOS 10.14 (Mojave), macOS 10.15 (Catalina), macOS 11.x (Big Sur), macOS 12.x (Monterey), macOS 13.x (Ventura)
  • 64-Bit Betriebssystem

Microsoft Windows

  • (x86)-kompatibler Prozessor
  • Microsoft Windows empfohlen ab 8.1, 10, 11, Server
  • 64-Bit Betriebssystem

Linux

  • Linux ab Kern 2.6.2 oder höher 
  • 64-Bit Betriebssystem

oder

  • Rasberry Pi mit Linux von Ubuntu oder von Debian 
  • 64-Bit Betriebssystem