Menu

Erhöhung MwSt 1.1.2024 (31.08.2023)

Mit den neuen Releasen 20.4.3 und  20.4.2 von shakehands Kontor haben wir die ab Q3/23 neuen MwSt-Abrechnungsformulare freigegeben. Diese gelten ab 1.7.2023 für die effektive Methode und die Saldosteuersatz-Methode. Damit können Sie das Q3 am 30. September 2023 und das 2HJ am 31.12.2023 mit den neuen MwSt-Formular abrechnen. Werden schon neue Steuersätze in diesen Perioden verbucht, sollten Sie die Umstellung auf den Release 20.4.2 oder höher machen. Ansonsten könnten Sie die Deklaration der Kennzeichen nicht mehr mit dem bisherigen Formular ausgeben. 

Beachten Sie zudem die weiteren Anpassungen der Steuersätze, sowie der neuen Automatikkonten im Kontenplan und die Vorgabe der Konten im Kontenplan für die neuen Kennzeichen und Steuersätze. Allenfalls passen Sie die Buchungsvorlagen oder weiteren Vorlagen an. 

Ab Release 20.1 haben wir die Vorlagen aktualisiert und ab Release 20.4.sind nun die neuen Abrechnungsformulare 2024 freigegeben. Benutzen Sie diese Vorgaben und Templates in der Datenbank für die einfache Aktualisierung der eigenen Datenbanken.


Details für die Umsetzung finden Sie hier im Handbuch:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/32-shakehands-kontor-einrichten/303-neue-steuersaetze-konten-2018-aktualisierungsarbeiten.htm

Details zum Thema finden Sie in diesem Blogeintrag: 

https://shakehands.com/de/news/296-update-ahv21-und-erhoehung-mwst.html

Details zu den Updateinformationen:

https://shakehands.com/de/solutions/76-updatelizenzen.html


Gerne hilft Ihnen unser Support die lokalen Daten auf den neuen Steuersachverhalt anzupassen.

https://shakehands.com/de/support/