Menu

Häufig gestellte Fragen

1. Lösung
2. Betriebssystem
3. Thema

445 // 00445 // Ich habe shakehands Kontor 2018 derzeit auf meinem Macbook installiert. Nun muss mein Macbook allerdings zur Reparatur, und ich frage mich, ob es möglich ist, in dieser Zeit das Programm auf meinem Windows-Rechner zu installieren, damit ich weiterhin meine Buchhaltung bearbeiten sowie Angebote und Rechnungen schreiben kann. Die Installation auf dem Windows-Rechner wäre natürlich nur für den Übergang, da ich die Hauptarbeiten an meinem Macbook erledige.

Ja. 

Wir liefern jeweils shakehands Kontor mit hybriden Lizenzschlüssel aus. 

  1. Beschaffen Sie sich das Instalallationsprogramm für die jeweilige shakehands Kontor Version und Ihren lokalen Betriebsystemen.
  2. Installieren Sie die lokale Version, hier bei Ihnen auf dem PC. 
  3. Kopieren Sie die Datenbank (SDB) vom Apple MacBook auf Ihre PC-Rechner.
  4. Starten Sie die Version und lizenzieren Sie shakehands Kontor.
  5. Wählen Sie die Datenbank aus. 
  6. Setzten Sie die Einstellungen auf die lokalen Gegebenheiten Ihres PC-Rechners ein, z.B. Papierformate oder Backuppfad, etc. 
  7. Nun können Sie unter Microsoft Windows arbeiten. 

Die Datei kann jederzeit auf den Mac Rechner rückübernommen werden. Sie können die beiden Installationen auch so belassen, da Sie gemäss shakehands Lizenzen, auf mehreren Rechner das Programm installieren dürfen. 


515 // 00515 // Wir interessieren uns für ihre Softwarelösung shakehands Kontor für unsere Warenwirtschaft und Buchhaltung. Da wir beruflich oft ausser Haus arbeiten müssen - leider auch an Orten wo es keinen vernünftigen Internetzugang gibt, möchten wir shakehands Kontor 2018 gerne auf einer externen Festplatte installieren, die wir dann auf Laptop wie PC (Windows 10) verwenden können. Ist dies möglich?

Shakehands Kontor kann auf mehreren Rechnern installiert werden, es spricht nichts dagegen Ihre Datenbank auf einer externen Platte zu sichern und diese an den verschiedenen Rechnern von dieser Platte zu öffnen.

Details finden Sie auch hier: 

857 // 00857 // Beim Öffnen werden auf Schlag 2 Firmen geöffnet. Gleiches gilt, wenn ich Benutzerwechsel durchführen will. Mit eigenem Benutzerprofil kann ich mich gar nicht mehr anmelden, auch hier schliesst sich das Programm sofort. Bin rat- und hilflos?

Löschen Sie die Einstellungen der Datenbank:

865 // 00865 // Woher stammt die Standard-Grussformel, die erscheint, wenn ich in einem Beleg keine explizite Grussformel eingegeben habe?

Die Grussformel kommt für jeden Benutzer aus der Benutzerverwaltung und hier aus dem Bereich Signatur.

  1. Klicken Sie in der Menuleiste auf eine der folgenden Optionen: 

    • Apple macOS: Ablage>Benutzer

    • Microsoft Windows: Datei>Benutzer

  2. Öffnen Sie den gewünschten Benutzer per Doppelklick. 

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Signatur.

  4. Erfassen Sie die neue Grussformel und sichern Sie diese mit OK.

1160 // 01160 //  Der CubeSQL-Server läuft auf Rechner 1 (feste IP 192.168.1.1) unter Windows 11. Eine dort installierte shakehands Kontor Version kann sich über Localhost mit dem Server verbinden und alles klappt prima.

Auf Rechner 2 (IP 192.168.1.2) läuft ebenfalls das aktuellste Windows 11. Aber dort kann sich shakehands Kontor 2021 nicht mit den Server auf 192.168.1.1 verbinden. Es kommt ein Timeout. Benutzer und Passwort stimmen überein. 

Die Rechner 1 und 2 können sich ohne Probleme gegenseitig anpingen. In der Dokumentation finde ich keine Hinweise zu dem Problem. 

Auch nicht im Wiki und im Forum. Wer weiss Hilfe?

Hier die Voraussetzungen: erstellen Sie in der Windows-Firewall (die wird ja ein sein) je eine eingehende und eine ausgehende Regel hinzu.

Hier die Einstellungen (Angaben in Klammern optional).

Regeltyp: Port

Betrifft diese Regel TCP oder UDP?: TCP

Gilt diese Regen für alle lokalen Ports oder für bestimmte lokale Ports?: Besitmmte lokale Ports - 4430,4431

Welche Aktion soll durchgeführt werden, wenn eine Vernbindung die angegebenen Bedingungen erfüllt?: Verbindung zulassen

Wann wird diese Regel angewendet?: Privat, (Domäne, Öffentlich)

Dann Name und Beschreibung vergeben - Fertig

Die Einstellung der Firewall erfolgt nicht automatisch. Sie müssen diese Regeln manuell in Ihrem OS anlegen. Im Normalfall reicht es, dies auf dem Rechner einzurichten auf welchem der cubeSQL läuft.

1083 // 1083 // Habe das Update 2021 installiert. Das Programm lässt sich jetzt allerdings nicht mehr öffen. Es erscheint die Fehlermeldung "Faild to load Plugin MBS_ChartDirector_ChartDirector6_Plugin" (siehe Anhang).


Aktuell bieten wir die shakehands Kontor Microsoft Windows Installer als Classic Version und als Standardverson an. Sie können einmal Ihr lokales System aktualisieren, dies wie folgt: 

… je nach lokalem System finden Sie hier die auf Ihrem OS fehlende Komponente: 

Installieren Sie für Ihren lokalen Rechner eines dieser Microsoft Windows Redistributable, und aktualisieren Sie Ihr lokales System. 

Laden Sie dieses Element hier herunter.


http://downloads.shakehands.com/media/downloads/VC_redist.x86.exe

http://downloads.shakehands.com/media/downloads/VC_redist.x64.exe

oder installieren Sie die Classic DPI Version. 

https://shakehands.com/de/downloads/download.php?id=2346

967 // Meine Datenbank startet nicht mehr auf dem cubeSQL Server?

Sie haben die Datenbank auf einer Microsoft Windows 10 Rechner auf dem cubeSQL Server im Einsatz. Uns scheint, dass Sie keine manuelle IP Adresse konfiguriert haben. 

Suchen Sie Ihre IP-Adresse und erfassen Sie im Willkommensfenster unter Funktion mit Server verbinden, die neue IP-Adresse und vervollständigen Sie die Logindaten (Port, User, Passwort). 

Verbindet der Server haben Sie aktuell eine neue IP-Adresse wo die Serverdatenbank läuft. Definieren Sie am besten eine manuelle IP Adresse für den Datenbankserver und den Server. 

Hier der Ablauf die Ip-Adresse zu finden: 

  • Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
  • Geben Sie hier den Befehl "cmd" ein und bestätigen Sie mit "OK". Anschließend startet die Eingabeaufforderung.
  • Dort tippen Sie den Befehl "ipconfig" ein und bestätigen die Eingabe mit [Enter].
  • Suchen Sie nun etwas mittig die Zeile "IPv4-Adresse", finden Sie rechts Ihre IP-Adresse (siehe Bild).

Die IP-Adresse im Netz hat üblicherweise die Form "192.168.x.x".

9 // 00009 // Kann man in shakehands Kontor auch individuelle Adress-/Kundennummern vergeben?

Ja.

Diie individuellen Vergabe von Adress-/Kundennummern ist möglich. 

Im Bereich Vorgaben>Nummernkreise erfassen und legen Sie eigene Nummernkreise für alle zu Journale mit fortlaufenden Nummern zur Verfügung. 

siehe auch

17 // 00017 // Sind die shakehands Produkte auch ohne Maus bedienbar als Short-Cuts Bedienung?

Ja, eine Bedienung ist weitestgehend ohne Maus möglich. 

Sie finden in der Dokumentation eine Übersicht:

20 // 00020 // Ich habe von Kontextmenus gehört. Unterstützt shakehands solche?

Ja.

In ausgewählten Fenstern und Listen bestehen Kontextmenus. Das sind Menus um schneller zu Funktionen zu kommen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder, wenn Sie nur eine Ein-Tasten-Maus haben, klicken Sie bei gleichzeitig mit gedrückter <CTRL>-Taste z.B. im Bereich der Buchungsliste so öffnet sich das Kontextmenu mit den Befehlen oder weiteren Funktionen. Häufig finden Sie diese Elemente auch unter Aktion.

26 // 00026 // Wie kann ich den Namen und die Version des Programms ermitteln?

Unter Apple Macintosh: ShakeHands Kontor 2018>Über ShakeHands Kontor...

Unter Microsoft Windows: Unter Hilfe>Über ShakeHands Kontor...

Hier erhalten Sie Informationen zu Programme und Version. Im jeweiligen Bereich Lizenzen.. finden Sie die jeweiligen Ausführungen die die Lizenz freischaltet. Zudem finden Sie den Namen des Lizenznehmers, die Lizenz Gültigkeit und die letzten Teile der Lizenz. 





27 // 00027 // Wie kann die Breite und Höhe des Logos im Rechnungsformular definieren?

Nutzen Sie dazu die Parameter für die Bildausgabe im Template Briefpapier A4 hoch, rsp in Ihrem eigenen Template. Die Ausgabe erfolgt jeweils über die Breite. Eine Höhe wird nicht festgelegt, damit die Proportionen des Logos immer fest bleiben. 

Sind die Proportionen für die Ausgabe nicht entsprechend, passen Sie die Original-Bildatei an und lesen Sie das neue Bildmaterial im Bereich Vorgaben>Bilder neu ein. 

'Bildparameter für erste Seite

set logoBreite to 240

set logoPosOben  to -35

set logoPosLinks to -10

set logoName  to "log.tif"

siehe dazu 

31 // 00031 // Wie oft kann eine Lizenz installiert werden?

Die Ausführungen gelten auch für alle anderen shakehands Kontor Ausführungen wie Saldo, Balance, Complete, wie auch Pro.

Die Mehrfachinstallation einer Lizenz ist zulässig, solange nicht mehrere gleichzeitig die gleiche Lizenz nutzen.

Arbeiten Sie gleichzeitig und parallel an den Daten empfehlen wir unsere weiteren Arbeitsplatz-Lizenzen in Verbindung des cubeSQL-Datenbankservers. 

P.S: Die Mehrfachlizenz-Nutzung gilt auch für den externen Buchhalter, sofern dieser mit der Lizenz nicht weitere Mandanten betreut.

siehe auch 

36 // 00036 // Wie verbuche ich Eigenverbrauch in der nMwSt-korrekt?

Mit dem neuen Mehrwertsteuergesetz 2010 ändert auch der Charakter des steuerlichen Abzuges. 

Neu ist der Eigenverbrauch eine Vorsteuerkorrektur

In unseren Kontenplänen die wir als Vorlage mitliefern, finden Sie die notwendigen Steuerschlüssel z.B. Ko7.7B, das ist ein Schlüssel vom Typ Vorsteuer ausgebaut als Vorsteuerkorrektur. 

Der Schlüssel korrigiert die Vorsteuer auf dem Eigenverbrauch und erstellt eine Vorsteuerkorrektur.

Verwenden Sie diesen Schlüssel in Ihren Buchungen Ende Jahr z.B. um den Eigenverbrauch zu Buchen und die Vorsteurekorrektur zu bewerkstelligen. Die Summe der Vorsteuerkorrektur wird z.B. auf Konto 1174 in nRLR KMU Kontenplan gebucht und mindert entsprechend die Vorsteuer.

39 // 00038 // Könnten Sie mir kurz die Vorgehensweise erklären, wie ich ein shakehands Update installiere?

Im Handbuch finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung für diese Aufgaben.

Hier die Schritte. Wir liefern unsere Updates immer als neue Vollversionen aus, die Sie wie eine Vollversion installieren. Also Sie brauchen keine Vorversion lokal installiert haben.

  1. Datensicherung der bisherigen Version machen. 
  2. Deinstallation der Vorversion. 
  3. Downloaden Sie den neuen Release ab unseren Downloadseiten oder besorgen Sie sich auf einem Stick.
  4. Entpacken und Installieren Sie neue Installationspaket. 
  5. Starten Sie die neue Version und erfassen Sie die neuen Lizenzschlüssel wenn es sich um einen Major-Release handelt.
  6. Wählen Sie den Datenordner der bisherige Datenbank und führen Sie die Aktualisierung der Datenbank durch.
  7. Machen Sie das Benutzerlogin.
  8. Prüfen Sie die shakehands Einstellungen und legen Sie die Papierformate neu an.


41 // 00041 // Bei mir erscheint beim Starten des Programms das Auswahlfenster "Datenbank öffnen..."  frühere Versionen *Datei öffnen...*2011 und damit das Willkommen-Fenster für die Auswahl der Datenbank nicht mehr?

Nutzen Sie die Funktion Datenbankauswahl öffnen.

Um den Dialog zur Auswahl einer Datenbank wieder einzublenden, halten Sie die Alt- (Apple macOS X) oder Umschalttaste (Microsoft Windows) gedrückt. 

Dies gilt für alle Datenbankgestützten Anwendungen für die beiden Betriebssysteme, wenn der Autostart protokolliert ist.

Der Autostart ist praktische wenn Sie immer mit der gleichen Datenbank arbeiten. 

45 // 00045 // Beim Anlegen der Firma erscheint folgende Meldung: "Sie habe die Gewinnermittlungsart noch nicht festgelegt! Ohne diese Angabe ist das Anlegen einer neuen Firma nicht möglich."

Beim Anlegen der Firma müssen Sie Angaben zur 

  • Firma (Name, Adressen, Bankverbindung)
  • optional Lieferanschrift
  • Angaben zur Steuerbehörde im Minimum die SteuerNr/UID
  • optional Angaben Steuerberater
  • und zwingend und einmal den Bereich Buchhaltung
    • mit Gewinnermittlungsart Gewinnermittlungsart
    • Optional Name des Kontenplans (Dieser wird autoatmsich eingesetzt bei der Auswahl der Vorlage im nächsten Schritt.(
    • der Standardwährung
    • die Periode für das erste Geschäftsjahr
    • die Versteuerungsart und die Mehrwertsteuerpflicht 
    • optional eine Gläubiger ID.

Ohne diese Daten fehlen die Grundlagen für die Firma. Beachten Sie, dass ohne diese eine Firma nicht abgeschlossen werden kann. Damit kann nun eine neue Firmenstruktur in der Datenbank erzeugt werden.

Weitere Details

54 // 00054 // Im neuen Update funktioniert die Ansicht von Dokumenten einwandfrei (sehr gute Neuerung). 

Leider wird das Dokument weder beim Druck auf das PDF-Kästchen oben oder unten „als PDF speichern“ ein PDF erstellt.

Das ist soweit korrekt. 

Der gespeicherte Dateityp ist jedoch ein PDF und kann in jedem PDF-Reader geöffnet werden. Das Ganze hat einen lizenzrechtlichen Hintergrund. 

Zur Zeit dürfen wir nicht als PDF-Dokument direkt aus der PDF-Software Ausgaben in ein PDF rendern dies unter Microsoft Windows. 

Sie können die Extension selber anpassen und mit pdf-Ergänzen, damit lokal die Datei als PDF-Datei erkannt wird und so ausgegeben werden kann. 

Alteranativ nutzen Sie die Microsoft Windows Formate xps an und nutzen die Funktion dann um daraus ein PDF zu machen. 

55 // 00055 // brutto netto rabatt skonto rechnung

Eine prägnante und einfach formulierte, kurze Anfrage, die wir gerne auch hier als FAQ beantworten: 

Unsere Auftragslösungen haben die Möglichkeit Belege Netto oder Brutto zu erfassen und auszugeben. Bestimmen Sie die Erfassungsart jeweils pro Beleg. 

Sie können beim Kunden oder Lieferanten in den Adressen bestimmen, welchen Belegtyp dieser in der Regel erhält. Diesen Vorgabewert können Sie im Beleg selber übernehmen oder übersteuern. 

Alle unsere Auftragslösungen beherrschen auch den Rabatt und zwar als Belegrabatt und Positionsrabatt, wie auch eine Kombination dieser in einem einzigen Beleg.

Skonto-Bedingungen können Sie in shakehands Kontor als Zahlungskondition erfassen und dem Beleg zuweisen.

Ja, Sie können brutto netto rabatt skonto rechnung pro Beleg, pro Adresse, pro Auftrag gemischt erfassen oder jeweils bestimmen. 

58 // 00058 // Wie lautet die Tastatur-Kombination zum Starten des Programms mit der Auswahl der Datenbank-Datei Dummerweise habe ich nichts aufgeschrieben, und nun nach einem Monat schon wieder vergessen.

Halten Sie die Alt- (Apple macOS X) oder Umschalttaste (Microsoft Windows) gedrückt. 

siehe auch



59 // 00059 // Update auf Version 15.2.1: Nach der Installation auf die neue Version 15.2.1 erscheint nach der Aktualisierung der Datenbank die Meldung, dass es nicht geklappt hat. Fehler: Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler beim Kopieren der Bankimportdefiniton! ....

  1. Starten Sie in der bisherigen Version die Datenbank.
  2. Löschen Sie im Bereich Bankauszüge>Neuer Bankauszug unter Verwalten... alle nicht systematischen Importdefinitionen oder nennen Sie diese um, z.B. Meine Importdatei ...  Alle systematischen Definitionen mit - einem Schloss - bleiben erhalten. 
  3. Beenden Sie die bisherige shakehands App 
  4. Starten Sie mit dem neuen shakehands Kontor Release 15.2.1 und lassen Sie die DB erneut beim ersten Startvorgang Aktualisieren. 
  5. Melden Sie sich an der Datenbank an.

Irgendwo in Ihren bisherigen Daten gab es eine Bankauszugs-Importdefiniton, welcher gleich wie eine neue systematische Importdefiniton heisst. Das neue System-Script, welches wir systematisch ausliefern, konnte nicht geschrieben werden, da wir die bisherigen Daten nicht automatisch in diesem Fall überschreiben. 

Nachtrag: 

Dies kann auch ein Druckformular oder eine Import/Exportdefinition sein. Wechseln Sie bei diesen analogen Fällen in den jeweiligen Bereich z.B. Import&Export>Import Textdateien oder Import&Export>Export Textdateien oder unter Vorgaben>Druckformulare und löschen Sie jeweils hier nicht systematische Daten oder geben Sie diese jeweils einen eigenen persönlichen Dateinamen.

61 // 00061 // Habe soeben eine Firma eröffnet und würde gerne wissen, wie ich am Einfachsten eine eigene Kontenplan-, Steuersatz-Vorlage etc. errichten kann, so dass ich diese dann später als Vorlage verwenden kann.

Wir erklären hier drei Arten: Automatische Vorlage einlesen, Vorlage einlesen nachträglich über Vorlagenimport der Vorlagelisten, Eigene Vorlagen nutzen: 

shakehands Kontor unterstützt Sie mit einem ganzen Set an Vorlagen. Diese werden beim Einrichten einer Datenbank und beim Anlegen einer neuen Firma automatisch vorgeschlagen, sofern Ihr lokales Verzeichnis volle Lese- und Schreibrechte aufweist. Weiter Unten haben Sie die Möglichkeit aus eigenen Listen und diversen Vorlagen eine eigene Firma zusammenzustellen oder die Option einer ganz eigenen Vorlage zur Übernahme in neue Firmenmandanden wird vorgestellt. Z.B. Wenn Sie einen neuen Mandant eines Kunden erstellen möchten, aus Ihrer eigenen Vorlage. 

Beim Anlegen müssen Sie verschiede Vorbereitungen getroffen haben. Hier ein Link mit diversen Punkten zur Vorbereitung

Bleiben Sie in einer einzigen Datenbank gibt es die folgende Möglichkeit: Beim ersten Start fragt shakehands Kontor im Einrichungsvorgang nach den Stammdaten der Firma und führt Sie alsbald zu den Vorlagen der Vorlagendatenbanken. Wählen Sie aus den Vorlagen: nRLR-KMU, nRLR-KMU-Mcro, nRLR-SSS, KMU, KMU-SSS, Käfer, Käfer-SSS, Verein, Privat und Haushalt, Verein eine aus. Weitere Vorlagen finden Sie zudem in unseren Downloadseiten, falls Sie andere Branchenspezifische Vorlagen brauchen. 

Ein detaillierter Ablauf finden Sie hier für das Einrichten der Firmenfelder der Stammdaten. Wir beschrieben hier den Ablauf so Sie die Stammdaten der Firma einrichten und dann keine globale Vorlage einlesen aber über die Funktion Import&Export> Import Vorlagen aus einzelnen Vorlagelisten einen eigenen Firmenstamm zusammen stellen. 

Wenn nicht können Sie hier die Firma anlegen lassen, indem Sie auf Abbrechen gehen und dann im Kontenplan selber tätig werden. Das ist die aufwändigste Variante. Wenn Sie mit der obigen Variante weiterfahren, können Sie ja alle Konten und Hilfslisten selber anpassen und so eine eigene Firma anlegen z.B. Master. Wenn Sie nun eine weitere Firma anlegen, wählen Sie beim Anlegen einer neuen Firma in der Maske Kontenplan übernehmen 'Vorhandene Firma' (auf das plus Klicken) und da finden Sie dann die eigenen Firmen-Vorlagen. Möglich ist auch eine Firma - nach dem Erfassen der Firmenstammdaten - via Import/Vorlagen aus verschiedenen Quellen (Firmen) zusammen zu legen. 

Da muss aber schon Wissen vorhanden sein, damit da nicht KMU und Käfer oder verschiedene Gewinnermittlungsarten zusammen kommen, rsp. muss klar sein, was nach einem solchen Import in den Daten alles umgebaut werden muss. 

Hier noch die Möglichkeit Datenbank übergreifend zu arbeiten: 

Wenn Sie eigene Vorlagen bauen möchten, die Sie dann gezielt in andere Datenbanken überführen möchten, müssen Sie mit mehreren Datenbanken arbeiten. Sie finden im Verzeichnis "shakehands2018" oder da wo Sie unsere Applikation installiert haben, einen Ordner Vorlage für Microsoft Windows Benutzer  oder im Paketinhalt des Programms finden Sie in den Ressourcen auch einen Ordner Vorlagen (für Apple macOS X NutzerInnen und darin die Datei 'Template.sdb'. Dies ist die Vorlagen Datenbank, die wir mit der Applikation ausliefern. 

Sie können nun diese Original Template-Datei umbenennen und Ihre eigene Vorlagendatenban (SDB) hier platzieren und als Template.sdb sichern. Beim nächsten shakehands Programmstart steht Ihnen dann ihre eigene Vorlagen-Datenbank im shakehands Kontor zur Verfügung. Sie finden dies im Bereich Import & Export>Import Vorlagen oder auch bei der Auswahl im Firmenstamm wenn Sie eine neue Firma anlegen. 

Bei einem Update wird allerdings diese DB immer durch unsere neue und aktualisierte Vorlagendatenbank ersetzt. Hier müssten Sie einfach wieder Ihre eigene Template DB aktualisieren und den neuen Release und abermals Einpflegen. Beim ersten Start werden Formulare etc aktualisiert. Andere Listen wie Kontenpläne, Steuersätze etc werden belassen oder werden von Ihnen via Import & Export>Import Vorlagen selber aktualisiert. Danach können Sie die DB beenden und wieder in den Vorlagen-Ordner ablegen. 

So können Sie von Ihrer Vorlage profitieren und gleichzeitig die neuen Features und Felder in Ihrer DB à jour halten.

71 // 00071 // Wie kann ich die Daten bei einem Update in eine neue Version übernehmen, wenn eine oder mehrere Versionen ausgelassen wurden?

Um die Daten in die neue Version zu übernehmen, müssen Sie nacheinander alle ausgelassenen Versionen installieren, im Testmodus starten Sie die Applikation und die Daten werden aktualisiert.

Nach der Datenübernahme können die Testversionen wieder deinstalliert werden. 

So aktualisieren Sie die Datenbank:

  1. Öffnen Sie die bisher verwendete Datenbank mit der aktuellen Version von shakehands Kontor. Es wird der Hinweis angezeigt, dass die Datenbankdatei aktualisiert werden muss.

  2. Klicken Sie auf Aktualisieren

  3. Wählen Sie den Speicherort für die Sicherheitskopie Ihrer Datenbank aus und klicken Sie auf Sichern.
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und das Firmenfenster mit der Seite Neues in shakehands Kontor geöffnet wird.

Die älteren Versionen von shakehands Kontor finden Sie auf unserem Downloadarchiv.

Ältere Versionen können Sie im Download-Archiv herunterladen. 

Beispiel: Sie wollen von der Version 2012 zu der Version 2018 wechseln. Sie haben also 6 Versionen ausgelassen (2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018). 

Um die Daten in die Version 2018 zu übernehmen, müssten Sie folgende Schritte vornehmen: Download und Installation der Version 2013. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2013 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2013. Beenden der Version 2013. Download und Installation der Version 2014. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2014 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2003. Beenden der Version 2014. Download und Installation der Version 2015. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2015 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2014. Beenden der Version 2015. Dies machen Sie nun mit Version 2016, 2017 und 2018 ebenfalls. Nun können Sie die Version 2018 starten und greifen dabei auf die gleiche Datenbank wie die, die in der Version 2017 angezeigt wurde, zurück hier geben Sie nun zudem die neuen Lizenzschlüssel ein.

Weitere Details:




79 // 00079 // Ich haben beim Erfassen von Artikelgruppen, das Problem keine aktuellen und gültigen MwSt-Sätze angezeigt zu erhalten.

Erfassen Sie die dazugehörigen neue Konten im Kontenplan und da auch die Felder Steuerart und Kennzeichen. Damit sind die Konten aktualisiert.

Möglicherweise ist nach einem Import oder einem Vorlagen-Import, dass der Kontenplan und der Artikelstamm in Sachen MwSt-Sätze nicht synchronisiert ist. Mit dem Aktualisieren der Konten sind die Artikelgruppen wieder synchronisiert.

Alternativ nutzen Sie die Datenbankfunktion Reorganisieren im Bereich Ablage>Datenbank>Datenbank Reorganisieren...

81 // 00081 // Ich habe beim Importieren von Bankkontoauszügen Fehler im Format des Datums. Kennen Sie dieses Problem?

Wir setzen für das Importieren von Scriptdateien auf die Standard-Tastatur- und Datumseinstellung Schweiz, deutsch voraus. 

Apple macOS X

  • Das Datumsformat im Userprofil des Betriebssystems sollte die Formate TT.MM:JJ oder TT:MM.JJJJ haben. 

Microsoft Windows

  • Das Datumsformat im Userprofil des Betriebssystems sollte die Formate TT.MM:JJ oder TT:MM.JJJJ haben. 

Bitte passen Sie in ihren lokalen Systemeinstellungen des Betriebssystem diese Setting an. Führen Sie den Import dann noch einmal aus.

Alternativ 

Es muss das Bankumsatz-Importscript in shakehands Kontor umgebaut werden.

82 // 00082 // Kann ich in shakehands Kontor Rechnungen auf ein von mir erstelltes Layout drucken? Das Layout besteht im Moment als Word-Datei. Wie müsste man da vorgehen?

Sie können in shakehands Kontor im Formulargenerator eigene Layouts herstellen, ja. 

Wir verwenden in unsere shakehands Programmen einen eigenen entwickelten Formulargenerator Der Formulargenerator wird kostenlos in jeder Version mitgeliefert. 

Hier erstellen Sie nun mit Hilfe von bestehenden Formularen eigene Layouts oder führen Anpassungen an bestehenden Formualrdateien aus, die Sie möchten. 

Sie finden ein ausführliches Handbuch zum Thema Formulargenerator und Scriptsprache

Optional senden Sie uns Ihren Wunsch und wir programmieren Ihnen das Formular.  

Siehe auch eigenes Briefdesign - shakehands Formulargenerator - Service Formularanpassungen 

85 // 00085 // Sie haben verschieden Templates (Vorlagen). Was ist der Unterschied?

shakehands Kontor liefert beim Setting einer Datenbank und beim Anlegen der Firma eine Auswahl an Kontenplänen zur Auswahl. Darin sind Kontenpläne, Steuersätze, Nebentabellen wie Währungen, Nummernkreise aber auch Formulare enthalten. je nach Gewinnermittlung und ob Sie mit oder ohne Steuerautomatik arbeiten, macht es Sinn auf die eine oder andere Vorlage zu setzen. 

Hier ein Überblick im Handbuch finden Sie weitere Details:

KMU nRLR, KMU, Käfer: Das sind die Grundausführungen und Vollausstattung der Kontenpläne. wobei nRLR gleich neues RechnungsLegungsRecht bedeutet und der neuste Kontenplan ist, KMU der Vorläufer und Käfer der Vorvorläufer, Käfer hat eine andere Struktur. Die Steuerautomatik ist für effektive Methode

Erweiterungen Micro und SSS: Micro ist die Kleine Ausführung des jeweiligen grossen Kontenplans, z.B. mit 100 Konten gegenüber KMU nRLR mit 1500 Konten; SSS als Erweiterung bedeutet SaldoSteuerSätze. Also die Parameter sind für diese Versteuerungsart ausgerichtet. 

BV und : Die Gewinnermittlung nach Bilanz und Erfolgsrechnung BV oder nach EInnahmen-Ausgaben - Milchbüchliart -mit EÜ wobei in beiden Fällen eine doppelte Buchhaltung zu Grunde liegt. 

Verein Kontenplanvorlage für einen Verein oder Genossenschaft

Privat und Haushalt, Kleinstkontenplan für Privat und SoHo für Zuhause, Liegenschaft und steuerliche Belange. 

Beachten Sie auch die Erweiterungen und da im Bereich Erweiterungen - shakehands Kontor erweiterte Kontenpläne und Templates- für andere Branchen, als kostenlose Option in den Downloads. 

weitere Details Kontenplan Vorlagen

932 // 000932 // Nach einem Festplattencrash und einer Neuinstallation habe ich bei shakehands Kontor den Lizenzkey eingegeben, doch auf einmal waren nicht mehr alle Module verfügbar. 

Ich habe die Pro Version, es sollten alle Module möglich sein.

Können Sie mir da helfen? 

Gleiches gilt auch für die Reisekosten.

Gemäss unserer Registrationsdatenbank haben Sie eine Version von shakehands Kontor 2017 gekauft. Wenn Sie nun die Version 2020 installieren brauchen Sie neue Lizenzschlüssel. Sie können ein Update machen oder auf die bisherige Version zurück gehen. Diesfalls können Sie die Installer der Version 2017 ab unseren Downlaodseiten nutzen. Sie können mit dem Lizenzschlüssel 2017 die letzte Jahresversion von 2017 installieren.

93 // 00093 // Die Rechnungsnummern ändern sich nicht mehr automatisch, an was kann das liegen? Bleibt bei BelegNr 2460 stehen und ich muß die neue rechnungsnummer händisch ausbessern. Wie kann ich dies wieder automatisieren?

Stellen Sie in der Liste im Bereich Einkauf&Verkauf>Verkaufsbelege fest welches die grösste Belegnummer ist.

Überprüfen Sie dann bitte den Zählerstand des Nummernkreises für Rechnungen unter Bereich Vorgaben/Nummernkreise, Bereich Verkauf Rechnung.

Doppelklicken Sie den Eintrag und setzen Sie den aktuellen Zählerstand aus der Liste der Verkaufsbelege und sichern Sie mit OK.

Weitere Details

94 // 00094 // Abschlagsrechnungen: Der Auftrag konnte nicht gesichert werden! Datensatzprüfung (Tabelle AUFTRAG, Zeile 14): Der Posten konnte nicht aktualisiert werden (UpdateCascade)! Der offene Posten (Ausgangsrechnung) konnte nicht angelegt werden! Datensatzprüfung (Tabelle POSTEN, Zeile 6): Die AR-Buchung konnte nicht erzeugt werden! Das Konto '' ist nicht gültig! 

Welches Konto ist hier nicht richtig?

Gehen Sie bitte im Bereich Vorgaben>REWE-Vorgaben>Verkauf/>Buchungskonten und übernehmen via Funktion "Standardkonten des aktuellen Kontenplanes" die Default Konten für den Bereich Abschlagsrechnung oder setzen Sie in allen Zeilen gültige Fibukonten ein. Im Mindesten muss hier das Konto für die "erhaltenen Anzahlungen Inland" hinzugefügt werden. Sichern Sie diese Einstellung bitte unten rechts. 

Diese Vorgaben werden nun bei jeder neu angelegten Artikelgruppe übernommen, bisherige Artikelgruppen bearbeiten Sie und übernehmen auch hier die Vorgaben mit der Funktion "Standardkonten der REWE-Vorgaben übernehmen".  Alternativ können Sie auch hier die Eingaben der Vorgabekonten Erh. Anzahlungen manuell nachführen. 

Nun können Sie den Beleg für die Abschlagsrechnung zuweisen. 

Arbeiten Sie zudem im Modus IST-Versteuerung müssen - wie oben erwähnt - alle Zeilen ausgefühlt werden damit bei der Zahlung die interne Umbuchung erfolgen kann. 

finden Sie hier die Details nutzen Sie auch die Vorgaben in unseren Vorlage-Kontenplänen.

97 // 00097 // DynaPDF findet ein Zeichensatz nicht?

Überprüfen Sie bitte einmal Ihre Schriftstyles unter Vorgaben>Druckformulare. 

Hier sollte der Fontname und der Postscriptname angegeben sein. 

Den richtigen Font-Namen wählen Sie im Formulareditor über das Menu "Font" aus. Der Postsciptname heisst dann z:B. SetTextFont("Helvetica", "HelveticaMT")

Bei einigen Schriften wird der PostScript-Name bei der PDF-Erzeugung nicht erkannt bzw. kann nicht gefunden werden. In solchen fällen geben Sie bitte den PostScript-Name bei der SetTextFont-Anweisung als zweiten Parameter in doppelten Anführungszeichen mit - so wie im Beispiel - an. 

Den PostScript-Name können Sie z.B. unter Apple OSX aus der Schriftsammlung entnehmen (Information zu der Schrift aufrufen).

99 // 00099 // Wie kann ich die Gesamtrabattprozentzahl im Formular integrieren, z.B. gebe ich 15% Belegrabatt, wie muss ich das Formular ändern, dass wie bei der Mehrwertsteuer der gegebene Rabatt in % da steht?

Es gibt eine globale Variable dafür. Sie müssen dazu ein neues Formular anlegen und da die Variable erfassen.

Geben Sie im Formular in der Ausgabezeile des Belegrabatts folgende Zeile ein: 

DrawText("Beleg-Rabatt " + Format(AUF_Rabatt, "-#.##") + "" + aw + ":", links1, hoehe + 10, links2 - links1, 40)

Weitere Details:

102 // 00102 // Seit dem Update auf die neue Version erscheint beim Drucken der Vorgänge die Meldung "Die Scripumgebung konnte nicht initialisiert werden!". Was kann ich machen?

Richten Sie bitte die Papierformate neu ein. Dies sollten Sie bei jedem Systemupdate oder grossen Majorrelease von shakehands Kontor machen, oder wenn wir dies in den neuen Release empfehlen.

Der Ablauf ist wie folgt: 

  1. shakehands Kontor starten.
  2. Halten Sie die "Umschalt" Taste und gehen Sie auf das Menu Ablage unter Apple macOS X bzw. Datei unter Microsoft Windows und wählen Sie das optionale Menu "Alle Papierformate löschen …" und führen mittels Button Löschen nun das Löschen durch. 
  3. Es werden alle Papierformate in den Formularen gelöscht. 
  4. Unter Apple macOS X führen Sie im anschliessenden Fenster gleich neue Papierformate ein. Stellen Sie die neuen Formate ein. Unter Microsoft Windows stellen Sie die Papierformate im entsprechenden Menu das vorgeschlagen wird bei dieser Funktion ein.
  5. Sichern Sie mit OK.
  6. Wenn Sie weiterhin mit Papierformaten Probleme haben, stellen Sie in den shakehands Einstellungen, im Bereich Drucken und PDF diese auf Papierformate vor jedem Ausdruck einstellen ein oder führen die obigen Aktionen aus. Sie können so das Druckverhalten manuell steuern und sehen das Verhalten. 

Siehe auch Papierformate löschen 

103 // 00103 // Es gibt eine Rundungsdifferenz in Verkaufsbelege: Summen der Positionen eines Belegs sind unterschiedlich der Gesamtsumme des Belegs?

Das ist die Differenz bei Nettobelegen: Die Summe der Positionen kann einen anderen Rundungswert aufweisen als das Belegtotal der OP-Liste oder der Buchung. 

Also der Bruttobetrag wird aus dem Nettowert berechnet. In der Buchhaltung und den Offenen Posten werden die Bruttobeträge übergeben also die Belegtotale. Damit gibt es in der Fibu keine Differenz.

Die Differenz ist einzig in der Anzeige der Positionstotale Brutto im Verkaufsbeleg und in der Liste des Verkaufsbelegs. 

106 // 00106 // Meine Druckausgaben sind auf 10% skaliert? Die Druckausgabe bei allen anderen Programmen ausser shakehands Kontor und Formularen funktioniert problemlos. Woran kann dies liegen und wie kann ich den Fehler beheben?

Öffnen Sie den Bereich Ablage unter Apple macOS oder den Bereich Datei unter Microsoft WIndows und halten Sie dabei die <Shift>-Taste gedrückt. 

Dann finden Sie den optionalen Menupunkt Alle Papierformate löschen aktiv. Sie werden nun sofort aufgefordert, ein neues Format festzulegen. Wählen Sie bitte unbedingt von einen lokalen Drucker aus der Liste oder bei Microsoft Windows bestätigen Sie den uferspezifischen Drucker. Der Drucker und die Konfigurationsdatei des Druckers müssen am lokalen Betriebssystem aktiviert sein. Nun sollte das Problem gelöst sein.

Siehe auch Alle Papierformate löschen

107 // 00107 // Wir würden gerne unsere S/MIME Mailzertifikate einsetzen, damit der Mailempfänger sich der Authentizität der Mail sicher sein kann, geht das beim Versand der Rechnungen aus shakehands Kontor?

Wir nehmen dies gerne als Wunsch auf. 

Einen genauen Realisierungszeitraum können wir Ihnen nicht geben (Stand Januar 2014).

109 // 00109 // Nach dem Update auf shakehands Kontor muss ich mein Auftragsformular neu erstellen. Nun gelingt es mir nicht mein Logo, welches ich erneut eingebunden habe wieder in die Sichtbarkeit zu bringen.

Das Logo sollte im Bereich Vorgaben>Bilder als logo.tif erfasst sein. Damit wird dies auch in der neuen shakehands Version automatisch im Formular aufgerufen.

Möglicherweise ist dass Sie Sonderzeichen im Formularnamen oder im Bild verwenden. 

Löschen Sie z.B. alle Hochkommazeichen wie ' oder " oder andere Spezialzeichen.

116 // 00116 // Ich habe leider einen Monatsabschluss gemacht. Kann ich diesen wieder rückgängig machen?

Ja. Genau so ist diese Funktion gedacht, dass diese temporär die Buchungsdaten im Monatsabschluss schliesst und diese aber jederzeit als Periode und Buchungen aktiviert werden können. 

Im Bereich Buchhaltung>Geschäftsjahre wechseln Sie in das entsprechende Geschäftsjahr und klicken unten an der Liste den Button Monatsabschluss

shakehands Kontor öffnet den Dialog Monatsabschluss. Deaktivieren Sie hier für die entsprechenden Monate den Abschluss. Sichern Sie mit OK.

Nun können Sie in dieser Periode ohne Einschränkungen wieder arbeiten.

120 // 00120 // Wenn wir Gill Sans im Formular verwenden, erscheint die Ausgabezeile leer? Wie kann das sein?

Per Vorgaben sind die Schriften im shakehands Formulareditor mit dem Wert für die Höhe auf 40 für die Ausgabe eingestellt.

Bei einer Druckvorschau unter Apple macOS X werden die Schriftstiles von Gill sans korrekt angezeigt. Bei der gleichen Schrift unter Microsoft Windows genügt die Anzeige mit dem Wert 40 nicht. Ein Wert 45 oder grösser für die Höhe zeigt die Schrift auch unter Microsoft Windows an. 

Das heisst gleich Schriften und Schriftschnitte könne auf unterschiedlichen Betriebssystemen unterschiedliche Höhen in der Druckvorschau anzeigen. 

Beachten Sie diesen Umstand bei nicht weit verbreiteten Schriften und passen Sie wo notwendig, die Ausgabe im Formular an. 

122 // 00122 // Durch die geänderte aktuelle Rechtssprechung ist mein Unternehmen nun nicht mehr Mehrwertsteuerpflichtig.

Kann ich die Buchhaltung so einrichten, dass die Umsatzsteuer nicht mehr berücksichtigt wird?

Ja. 

  1. Gehen Sie in die Firmenverwaltung von shakehands Kontor. 
  2. Wählen Sie Bearbeiten und dann den Bereich Buchhaltung 
  3. Deaktiveren Sie das Feld Mehrwertsteuerpflichtig.
  4. Sichern Sie die Einstellungen mit OK.

Ab nun ist die MwSt-Automatik ausgeschaltet und neue Buchungen oder Belege erscheinen ohne Steuersätze. 

124 // 00124 // Meine Buchungen 2018 auf dem Bankkonto stimmen nicht mit dem Endsaldo überein. 

Bei früheren Versionen war immer rechts ein Fenstser wo man den Kontostand mitverfolgen konnte. 

Das finde ich jetzt nicht mehr?! Können Sie mir weiterhelfen? Danke.

Ja. 

Aktivieren Sie unten links am Standardfenster von shakehands Kontor die Summenanzeige: Klicken Sie auf das Summensymbol

Hier haben Sie die gleiche Funktion wie in den Vorversion 2012 und älter. 

Den direkten Saldo führen wir jeweils und er Buchungsmaske auf der Zeile des jeweiligen Kontos, so haben Sie sofort die Kontrolle des laufenden Saldos auf jeder einzelnen Zeile. 

125 // 00125 // Ich verliere meine geschriebenen Angebote nachdem ich sie als gedruckt markiert habe. Wieso?

Möglicherweise sind eine oder beide Ursachen der Grund: 

a) Prüfen Sie bitte, ob Sie im Geschäftsjahr sich befinden in welchem Sie den Beleg mit seinem Belegdatum erstellt haben - also z.B. 2019 und nicht 2018 wenn Sie ein Beleg mit Datum 15.01.2019 sichern. Möglicherweise wird der neue Beleg ausgeblendet, da Ihr Filter eine andere Periode filtert.

b) Des weiteren überprüfen Sie den aktuellen Filter für Verkaufsbelege, ob dieser eventuell die Option gedruckt Belege nicht mehr anzeigen aktiv hat oder ein anderes Filterkriterium aufweist, wi der neue Beleg ausgefiltert wird., damit werden nur die ungedruckten Belege in der Liste angezeigt. 

Also prüfen Sie die Filtereinstellungen indem Sie z.B. Filter zurücksetzen und die Periode des Filters mit dem Datum Ihres Belegs synchron ist. 

Beachten Sie immer die Filtereinstellungen, wenn Sie Daten in der Liste erwarten aber nicht angezeigt werden. Hilfreich ist auch die Anzeige der Infoliste und oder der Statusliste.

Weitere Details

128 // 00128 // Besteht die Möglichkeit mit shakehands Kontor einen Online-Shop-Abgleich durchzuführen und wenn ja, für welche Shop-Systeme?

Ja. 

Mit unserer API Version shakehands Kontor Link können Sie eine Schnittstelle programmieren und Daten z.B. XML-Bestellungen in einen shakehands Kontor Rechnungen einfliessen zu lassen, oder den Lagerbestand im Shop mit der Menge im Artikelstamm in shakehands Kontor sich anzeigen lassen. 

Überlegen Sie sich die Aufgaben die Sie automatisieren möchten. Wir helfen Ihnen mit Ihrem Entwicklern des Shops dann abzugleichen. 

Umgesetzte Projekte sind: Daylite - CRM auf Mac, Webshop-Entwicklungen mit personalisierten Shopsystemen, Import von XML-Bestellungen direkt in shakehands Kontor.

134 // 00134 // Wie kann ich unter Apple macOS X in shakehands Kontor z.B. ein Potenz z.B. hoch 2 in korrekter Schreibweise eingeben?

Nun dies ist auf einer Apple OS X Tastatur nicht als Tastaturkombination oder einen Kürzel einfach machbar. 

  1. Erstellen Sie via ein Textedit Sonderzeichenauswahl eine Kopie von ² (oder kopieren Sie gleich hier das Zeichen. 
  2. Gehen Sie in die Systemeinstellungen>Sprache&Text und da in die Karte Text.
  3. Erfassen Sie in der Liste einen neuen Eintrag, aktivieren Sie Ein und erfassen Sie in Ersetzen z.B. '^2' und im Feld Durch ² . 
  4. Aktivieren Sie Symbol- und Textersetzung verwenden und nun wird bei der Eingabe der Zeichenfolge das entsprechende Zeichen gesetzt 

Ab shakehands Kontor 11.2.1 - Cocoa-Version - können Sie mit dem Menu Bearbeiten>Emoij&Symbole gleich auf Sonderzeichen zugreifen.

136 // 00136 // Seit der Umstellung Kontor 2014 werden bei mir Aufträge bzw. Rechnungen beim Druck nur auf Miniaturgrösse in der linken oberen Ecke gedruckt. Weder am Formular noch an den Druckereinstellungen (Brother MFC-9460CDN) wurde etwas geändert. Einen vernünftigen Belegdruck in DIN A4 bekommt man nur, wenn man das Formular über die Auswahl PDF druckt. Was mache ich falsch?

Mit der neuen Cocoaversion muss zwingend die Ansteuerung der Drucker in der Datenbank neu gesetzt werden, dies kann auch bei anderen Problemen mit Papierformaten nützlich sein, oder auch wenn Sie bei anderen Aktualiserungen von shakehands Kontor Probleme mit dem Ausdruck haben. Damit werden die alten Formate und Steuerungsdateien für die Ausgabe ersetzt durch neue, und werden so auch für die in Ihrem lokalen Betriebssystem hinterlegten Vorlagen vorbereitet.. 

  1. shakehands Kontor ist geöffnet. 
  2. Halten Sie die <Umschalt>-Taste gedrückt und wählen Sie mit der Maus das Menu Ablage unter Apple macOS X oder Datei unter Microsoft Windows. shakehands Kontor öffnet einen optionalen Bereich Alle Papierformate löschen.... 
  3. Klicken Sie auf den neuen Bereich. shakehands Kontor öffnet einen Dialog.
  4. Löschen Sie die Formate. 
  5. Setzen Sie im nächsten Dialog Papierformat die notwendigen Einstellungen und bestätigen Sie diese. shakehands löscht nun alle alten Drucker-Einstellungen und setzt die neuen technischen Vorgaben ein. 
  6. Unter Apple macOS X erscheint im folgenden Dialog gleich die Aufforderung den lokalen Drucker neu einzurichten unter Microsoft Windows richten Sie die Druckereinstellungen ein die vorgeschlagen werden (stammen aus den Vorgaben des angemeldeten Benutzers und dessen Einstellungen lokal in Ihrem OS.
  7. Testen Sie das Ganze mit einem Druck.

siehe auch:

137 // 00137 // Ich möchte gerne eine zweite Firma anlegen und dieser eine eigene Datenbank zuweisen. Wie kann ich dies bewerkstelligen?

  1. Starten Sie shakehands Kontor mit gedrückt gehaltener Umschalttaste bis das Fenster Willkommen erscheint. 
  2. Hier nun klicken Sie die Funktion Neue Datenbank anlegen.... 
  3. Legen Sie einen Ordner und Namen für die neuen Datenbank fest. shakehands Kontor legt eine neue Datenbank an.
  4. Erfassen Sie nun die Angaben der neuen Firma.

Weitere Details finden Sie hier:

Alternative:

Eine Option ist, wenn Sie Daten der bisherigen Firma als Stammdaten weiter nutzen möchten, dass Sie und er bisherigen Datenbank eine neue Firma anlegen und dann als Quelle die bisherige Firma nutzen und so die neue Firma damit anlegen. Beenden Sie anschliessend die Datenbank. Duplizieren Sie diese und gaben Sie dem Duplikat einen neuen Namen. Starten Sie die Datenbank mit dem neuen Namen. Löschen Sie nun die bisherige Firma und führen Sie eine Reorganisation der Datenbank aus. Und der bisherigen Datenbank können Sie ebenfalls die neue Firma löschen.

Buchungen können Sie allenfalls von Hand via Import und Export zwischen den Datenbanken transportieren.

141 // 00141 // Ich möchte auf meinen Rechnungen das Firmenlogo einrichten. Aber wo finde ich die Funktion? 

Das Firmenloge habe ich im Bereich Bilder hochgeladen, wo muss ich es nun für die Ausgabe aktivieren?

Als erstes muss ein Log im Bereich Vorgaben>Bilder hinterlegt sein. Dies haben Sie soweit erledigt. 

Der Name des Bildes sollte per Vorgabe logo.tif heissen. Haben Sie einen anderen Namen gewählt muss der Bildname im Breiftemplateformular angepasst werden.

Weitere Gründe können Anpassungen am Formular notwenig werden lassen, u.a. Sie möchten das Logo im Formular an andere Stellen ausgeben oder in anderen Grössen oder haben mehrere Logo, z.B. Bildmarken die Sie ausgeben möchten, usw...

Hier muss ein neues Druckformular erstellt werden.

Details finden Sie im Handbuch Formularwerkzeug

Sie können auch unseren Support mit der Erstellung eines Formulars beauftragen. 

Details finden Sie hier:

143 // 00143 // Leider ist es mir nicht möglich einen Kontoauszug der Raiffeisen Bank Lyss zu importieren. 

Wird ein MT940 Import in Zukunft implementiert werden?

MT940 wird von shakehands Kontor nicht unterstützt werden. 

Sie können gerne die *.txt oder *.csv Dateien importieren und ein Vorlage Script verwenden oder uns anfragen ein solches zu erstellen. 

Zudem werden ab shakehands Kontor 2017 die ISO 20022 Formate unterstützt das sind PAIN und CAMT Import-Formate, also XML-Formate, diese werden bei den Banken die anderen Formate ablösen.

145 // 00145 // Ich habe shakehands Kontor und will/muss den Speicherort der Datenbank ändern. Ich finde dafür aber keine Funktion. Wie kann ich das machen?

  1. Gehen Sie in die Menuzeile Verwalten>Datenbank>Speicherort unter Apple macOS X oder unter Datei>Datenbank>Speicherort unter Microsoft Windows. Hier finden Sie Pfad und Name der Datenbank.
  2. Beenden Sie shakehands Kontor. 
  3. Im Finder (Apple macOS X) oder Explorer (Microsoft Windows) wechseln Sie in den Ordner und markieren und kopieren die Datenbank.
  4. Fügen Sie dieses an den neuen Platz (Ordner) ein.
  5. Starten Sie shakehands Kontor und halten Sie die <Alt>-Taste (Apple macOS X) oder <Umschalt>-Taste (Microsoft Windows) gedrückt. shakehands Kontor öffnet das Willkommensfenster.
  6. Wählen Sie im Dialog Willkommen die Funktion Datenbank öffnen... 
  7. Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Order und wählen Sie nun die Datenbank aus und starten diese.

siehe auch

146 // 00146 // Wir haben mehrere Arbeitsplätze räumlich voneinander getrennt. Wir können also nicht alle Arbeitsplätze in einem Netzwerk verknüpfen. Ist es möglich, shakehands Kontor in dieser Weise zu betreiben? D.h. ein Server mit shakehands Kontor steht bei mir und mein Kollege möchte von aussen auf das gleiche System zugreifen?

Ja. 

Der cubeSQL Server kann im Rechencenter gehostet werden. 

Diese möglich ist gegeben, shakehands Kontor unterstützt dies aber nicht selber und Sie müssen dies mit Ihrem Netzwerker oder Provider absprechen. 

Die Latenzzeiten der HTTP-Verbindung und die AES-Verschlüsselungen wirken sich negativ auf die Performance aus.

Details finden Sie hier mit dem cubeSQL Server:

152 // 00152 // Ich muss wegen der Änderung der Firmierung eine neue Firma anlegen. 

Muss ich jetzt alle Adressen, Artikel und Leistungen wieder neu anlegen oder gibt es die Möglichkeit, diese in die neue Firma zu kopieren und zu übernehmen?

Eine Möglichkeit besteht beim Anlegen der neuen Firma, ja. 

Sie können dabei statt auf die Default-Vorlagen der mitgelieferten Musterdaten auf die eigene Firma als Quelle zurückgreifen. 

Beim Anlegen der Firmenstammdaten, werden Sie am Schluss nach den Vorlagedaten gefragt, wählen Sie hier nun die bisherigen Firma als Quelle oder brechen Sie ab und übernehmen vorerst keine Daten aus der Quelle. 

Wechseln Sie alsdann in den Bereich Import&Export>Import Vorlagen: hier können Sie nun die Vorlagen wiederum auswählen mit dem Vorteil, dass Sie hier die einzelnen Listen einzeln einlesen können und so allenfalls alte Teile durch die neuen shakehands Vorlagen aktualisieren können und die Stammdaten wie Adressen, Artikel oder Zahlungskonditionen, etc von Ihrer anderen bisherigen Firma. 

siehe auch

153 // 00153 // Steuerbuchungen - egal von welchen Konto - sind nicht möglich. 

Der Hinweis: Beim Konto '3000' ist keine Umsatzsteuerberechnung möglich! Die Buchung konnte nicht gesichert werden!

Möglicherweise haben Sie in der Firmenverwaltung die MwSt-Pflicht deaktiviert, oder Ihr Konto 3000 wurde abgeändert und hat keine Steuerpflicht aktiviert also wie z.B. Umsatzsteuer ist deaktiviert, damit ist ein automatischer Steuersatz auf diesem Konto nicht speicherbar. 

Schauen Sie sich um und ändern Sie diese beiden Einstellungen im Bereich Firmenverwaltung>Bereich Buchhaltung und da Feld Mehrwertsteuerpflicht oder unter Stammdaten>Kontenplan wählen Sie das Konto 3000 aus und öffnen den Bearbeiten Status. Hier definieren Sie den Steuertyp als Umsatzsteuer.

Mit diesem Einstellungen ist eine Buchung mit einer Umsatzsteuersatz wieder möglich. 

Details finden Sie auch unter


156 // 00156 // Ist es möglich, einem mit Hilfe der BarCode-Anweisung generierten Barcode ebenfalls in einer anderen Farbe als schwarz zu setzten? 

Habe es mit der Set...Color - Anweisungen probiert, aber der Barcode bzw. QR-Code bleibt schwarz. 

Wie bzw. wo müsste ich die Farbe setzen?

Der Barcode ist ein Textobjekt. 

Ändern Sie die Textfarbe vor der DrawBarcode-Anweisung

Die Linienfarbe hat keine Auswirkung.

159 // 00159 // Ist es möglich mit shakehands Kontor MAC-Version sowie mit der Windows-Version auf die selbe Datenbank zuzugreifen?

Ja. 

Sie können mit verschiednen shakehands Clients von unterschiedlichen Arbeitsplätzen auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen auf die gleiche Datenbank zugreifen.

siehe auch:

173 // 00173 // Kann ich die Firma im laufenden Buchungsjahr von Bilanz und Erfolgsrechnung (BV) auf Einnahmen-Ausgaben (nRLG) (EÜ) umstellen?

Ein bestehender Mandant kann nicht in der Gewinnermittlungsart umgestellt werden. 

In Ihrem Fall legen Sie bitte einen neuen Mandanten über die Firmenverwaltung an. Am besten beim Geschäftsjahrübergang. 

Viele Bereiche der bisherigen Firma wie Adressen / Artikel etc. können Sie über den Vorlagenimport in den neuen Mandanten übernehmen. 

Alles andere wie Konten, Kontenfunktionen und weiteren Nebentabellen werden beim Anlegen der neuen Firma am besten aus einer shakehands Vorlage übernommen. 

Ein Umbau ist nur für Sachbuchungen möglich. Personenbuchungen und deren Offene Posten und oder Belege und deren Offene Posten und Personenbuchungen  werden beim Import alle zu Sachbuchungen. Damit verlieren Sie den Link Offene Posten und oder Belege. 

Holen Sie sich für den Umbau einen Spezialisten, da der Umbau in manche Belange hineinläuft. Der Abgleich ist auch nicht in wenigen Minuten gemacht. Der Wechsel tangiert fast alle Bereiche der Datenlisten in shakehands Kontor. Das Herzstück der Kontenplan wird in den Typen komplett umgestellt. 

174 // 00174 // Ich möchte gerne Pfund also GBP als zusätzliche Währung neben den Vorgabewährungen CHF, EUR und USD einrichten, aber wie?

  1. Wechseln Sie in den Bereich Vorgaben>Währungen.
  2. Klicken Sie Neu
  3. Hier können Sie die gewünschte zusätzliche Währung und dessen Felder anlegen und erfassen.
  4. Sichern Sie mit OK.

siehe auch:

175 // 00175 // Ich nutze seit einigen Jahren shakehands Kontor für meine Buchhaltung. Bislang immer nur auf einem Computer. Nun möchte ich die Software auf dem Rechner meiner Kollegin installieren, so dass wir beide parallel Angebote und Rechnungen schreiben können. Ist dies mit meiner Version möglich oder brauche ich eine andere Variante? Wie werden die Daten am besten synchronisiert?

Ja. Für Ihre Gebrauch auf zwei Computer und einer gemeinsame Datenbank mit gleichzeitigem Zugriff bitten wir die Lösung mit dem cubeSQL Server. 

Beide Rechner brauchen eine Arbeitsplatzlizenz z.B. shakehands Kontor Complete und ein wAP (weiterer Arbeitsplatz) shakehands Kontor Balance und die Datenbank muss auf dem cubeSQL Server laufen. 

Richten Sie Ihr Netzwerk ein. Installieren Sie den Datenbankserver und die Arbeitsplatzlizenzen. Richten Sie die lokale Datenbank nun auf dem Server ein. Erfassen Sie die neuen Benutzer und Benutzerrechte und schon arbeiten Sie zu zweit im Team an den gleichen Daten. 

Besorgen Sie sich die shakehands Lizenzen (Hauptlizenz und wAP-Lizenz) und die cubeSQL Lizenz. Installieren Sie nun auf jedem Arbeitsplatz shakehands Kontor und schalten Sie die Version frei. Installieren Sie den Datenbankserver und schalten Sie diesen frei. Nun starten Sie die bisherige lokale Datenbank und laden Sie diese auf den cubeSQL Server. Legen Sie noch das backup auf dem Server an. Definieren Sie beim ersten Login die Benutzer- und Benutzerrechte falls Sie nur mit dem Admin User gearbeitet haben. 

Von nun an können Sie gemeinsam an den Daten arbeiten. Details finden Sie im shakehands Kontor Anwenderhandbuch.

180 // 00180 // Shakehands Kontor druckt die internen PDF nicht, warum? 

Mein verwendetes OS: WIndows 2012 Server.

Im Programmverzeichnis von ShakeHands2014>Shakehands Kontor 2014 Libs Ordner* muss die Dateie MBS_dynapdf3_Plugin_17954.dll vorhanden sein. 

Möglicherweise nutzt ein anderes Programm ebenfalls diese dll, bei Problemen. 

Gemäss Herstellerin von DynaPDF wird der WIndows 2012 unterstützt und sollte keine Probleme darstellen.

Anmerkung: Gilt auch für Release shakehands Kontor 2016, 2017 und 2018. 

181 // 00181 // Wie kann ich den Zeichensatz, den Font MyriadSemiBoldCondensed am DynaPDF anmelden?

Shakehands Kontor versucht die verwendeten Fonts in das Ausgabedokument als PDF einzubetten. 

Das wird von manchen Fontherstellern aus Lizenzgründen nicht gestattet. In den shakehands Einstellungen für die PDF-Ausgabe kann das Einbetten abgeschaltet werden, dann muss allerdings der Font aber auf dem Zielsystem wo das Dokument geöffnet wird, installiert sein für eine korrekte Anzeigeausgabe.

Es gibt also Zeichensätze die dürfen aus rechtlichen Gründen nicht in die PDF eingebettet werden. DynaPDF ist dabei sehr streng bei der Kontrolle der Schriften. 

182 // 00182 // Ich wüsste gern, ob es irgendwie möglich ist, die Betreffzeile der Email automatisch nach unseren Wünschen zu generieren.

Bisher:

Das ist heute (17.6.2014) nicht möglich, wir nehmen Ihre Anfrage als Feature-Request auf.

Ab shakehands Kontor Pro Release 14.3. und höher.

Ja. Wir haben in der Ausführung Pro eine Funktion geschaffen, wo Sie die Metadateien bei der Ausgabe steuern können, so bei Belegen, PDF-Belegen, Email-Baten etc. 

Weitere Details finden Sie hier

Diese Möglichkeit bietet Ihnen nur die Ausführung Pro.

183 // 00183 // Thema integriertet shakehands Kontor Mail-Server: Die Kundin greift mit Outlook auf den Exchange zu, also nicht über SMTP sondern über MAPI – daher sind diese Einstellungen nicht vergleichbar. 

Mit Thunderbird gibt es nun einen Workaround – allerdings erst nach dem Hinzufügen einer Ausnahme beim Sicherheitszertifikat. Kann dieses beim Versand aus shakehands Kontor die Probleme verursachen?

Die MAPI Schnittstelle wird von der von uns verwendeten RealStudio Klasse (xojo) aktuell nicht unterstützt. 

In den Thunderbird Einstellungen der Kundin sehe ich, dass die Authentifizierungsmethode NTLM ist. 

Dieses Verfahren ist bis jetzt noch nicht von uns implementiert und auch von keinem Kunden bisher angefragt worden.

Wir können somit nur empfehlen, auf einen anderen Email Server auszuweichen um das direkte Versenden aus shakehands Kontor zu ermöglichen.

184 // 00184 // Gibt es die Möglichkeit beim Emailversand Signaturen einzupflegen?

Ja. 

Sie können eine Signatur verwenden, für den jeweils angemeldeten Benutzer. Die Signatur wird im Bereich Benutzer>Signatur im Feld Signatur (Text) festgelegt.

Möglich ist allenfalls via Textbausteine im Email eine eigene einzupflegen. Nutzen Sie dazu das Kontextmenu via Rechte Maustaste und öffnen Sie die Textbausteine, so können Sie einfach bestehende Signaturen ersetzen, komplettieren oder eine eigene einsetzen.

194 // 00194 // shakehands Kontor verwendet den DynaPDF Frame für die Ausgabe von PDF-Dokumenten. Wird dieser mit OS Windows 2016 kompatibel sein?

Ja. 

DynaPDF läuft unter Windows 2012 und Windows 2016.

202 // 00202 // Ich habe das Problem, dass auf Apple macOS X plötzlich die Programmfenster mit ihren Tabellen nicht mehr komplett dargestellt werden, d.h. es verschwinden am unteren Rand die aktuellsten Buchungen; ich kann dort nicht hinscrollen?

Das ist nun ein Folge des Vollbildmodus unter Cocoa in macOS X. 

Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Führen Sie der Menuleiste Fenster>Zoomen aus, dann sollte shakehands Kontor  die komplette Bildschirmgrösse belegen und alles sichtbar sein 
  2. Schieben Sie den Fensterrahmen nun auf die gewünschte (kleinere Grösse) .
  3. Programm beenden. 
  4. Programm neu starten und Ansicht prüfen.

Optional nutzen Sie die Werkseinstellungen. 

  1. Gehen Sie in den Bereich Ablage>Datenbank>Einstellungen löschen.
  2. Löschen Sie die eigenen oder die aller Benutzer. shakehands Kontor stellt nun die Datenbank in Sachen Anzeige von Fenster, Defaultwerte der Spaltendarstellungen, Schnittstellen, Papierformate, etc.zurück.
  3. Beenden Sie shakehands Kontor.
  4. Starten Sie shakehands Kontor und wählen Sie Sie die Datenbank von Hand.
  5. Setzen Sie die Einstellungen neu ein. 


203 // 00203 // Ich habe eine Lizenz von Ihnen. Kann ich die Software an mehreren PCs/MACs betreiben?

Ja. Sie können auf mehren Geräten die gleiche Software installieren. Solange Sie nicht zeitgleich mit einer Lizenz an mehreren Rechnern arbeiten, stellt dies kein Problem dar. 

Arbeiten Sie im Team und oder parallel gleichzeitig dann können Sie kostengünstige weitere Arbeitsplatzlizenzen (wAP) hinzukaufen. Diese brauchen Sie für den Netzbetrieb oder für das parallele und gleichzeitige Arbeiten an den Daten. 

232 // 00232 // Beim Sichern einer geschriebenen Rechnung erscheint folgende Meldung: 

Datensatzprüfung (Tabelle POSTEN, Zeile 0): Das Debitorenkonto ist ungültig, Datenbankfehler (Tabelle POSTEN): Datensatz konnte nicht erzeugt werden. Der offene Posten (Debitorenrechnung) konnte nicht angelegt werden! Datensatzprüfung (Tabelle AUFTRAG, Zeile 69): Der Posten konnte nicht aktualisiert werden (UpdateCascade)!

Sie haben eine Adresse ohne gültiges Personenkonto in einen Beleg übernommen, z.B. passiert dies beim Import von Adressen. 

  1. Wechseln Sie in den Bereich Stammdaten>Adressen
  2. Suchen Sie die Adresse und wählen Sie diese aus und doppelklicken Sie diese. shakehands Kontor öffnet die Adresse im Bearbeitungsmodus.
  3. Wechseln Sie in den Bereich Kunde Faktura.
  4. Prüfen Sie, ob hier ein Debitorenkonto (Personenkonto)* vergeben ist. 
  5. Wenn nicht, stellen Sie den Status auf "kein Kunde" zurück und sichern mit OK.
  6. Öffnen die Adresse wieder, stellen Sie den Status auf Aktiver Kunde - damit wird der Bereich Debitorenkonto auf Konto wird neu angelegt gesetzt -  und sichern mit OK
  7. Nun sollte automatisch ein Debitorenkonto (Personenkonto) mit einem neuen Kontonummer vergeben sein.

Mit dieser Einstellung können Sie nun einen neuen Rechnungsbeleg erzeugen und die notwendigen Konten werden beim Sichern des Beleg angelegt. 

*Alternativ setzen Sie im Debitorenbereich ein eigenes, neues Debitorenkonto ein. Mit einem Klick auf die Bezeichnung Debitorenkonto öffnet sich ein Kontextmenu mit den Optionen: 

  • Neues Debitorenkonto automatisch anlegen
  • Neues Debitorenkonto manuell eingeben
  • Vorhandenes Konto auswählen

234 // 00234 // Hallo, ich habe ein Update auf shakehands Kontor Saldo 2016 durchgeführt. Die Icons Journal, Kassenbuch, Kontoauszüge und Summen & Salden sind nicht aktiv. Wo liegt das Problem?

Alle Bereiche welche ein Icon mit einer "roten Welle" ein stilisierter Diagrammgraph haben, sind Auswertungen. 

Um in Auswertungen aktuelle Werte zu sehen, muss ein Filter aufgerufen werden und die entsprechenden Auswertekriterien gesetzt werden.

Im Handbuch finden Sie diverse Abschnitte zum Thema Filter.

Option: In den Einstellungen von shakehands Kontor können Sie zudem einstellen, dass die Filter sich beim Aufrufen einer Liste automatisch aktualisieren. Dies ist bei kleineren Datenbeständen eine gute Hilfe. Ansonsten verwenden Sie das Filter und die Funktion Aktualisieren.

238 // 00238 // Kann ich im Formulareditor bei der Positionstabelle zwei verschiedene Schriften verwenden? 

Ich kann nämlich nicht mit bold(true) bzw. bold(false) arbeiten, da meine Schrift DIN Next LT Pro jeweils eigene „Schriften” innerhalb der Familie dafür hat (DIN light, DIN medium, DIN regular usw.); mit bold(true) wird es nicht richtig dargestellt.

Ja. 

Das können Sie realisieren, z.B.: 

# include "Style Ihre Schrift normal" 

DrawText("Text1", links, hoehe, breite, bereichshöhe) 

# include "Style Ihre Schrift fett" 

DrawText("Text2", links, hoehe, breite, bereichshöhe) 

# include "Style Ihre Schrift normal"

u.s.w.

246 // 00246 // Ich habe shakehands Kontor Saldo im Einsatz und möchte nun die erweiterten Rechnungswesenfunktionen vom Bereich shakehands Kontor Balance nutzen. 

Wie muss ich vorgehen?

Bestellen Sie eine neue Lizenz von shakehands Kontor Balance. Sie erhalten dann einen neuen Lizenzschlüssel für das Modul Balance. Erfassen Sie diese neue Lizenz. 

Damit aktivieren Sie in shakehands Kontor die deaktivierten, schlummernden Bereiche vom Rechnungs- und Bestellwesen, sowie alle WaWi-Funktionen. 

Sie brauchen also keine neue Software zu installieren oder andere Eingriffe vorzunehmen. Sie können einfach das neue Modul freischalten. 

Beachten Sie bei älteren Versionen, bei der Bestellung Ihre Vorversion zu nennen.  

251 // 00251 // Gibt es eine Möglichkeit, "mein" shakehands Kontor auf mein MacBook Pro, welches ich in die Ferien mitnehmen werde, aufzuspielen/zu kopieren?

Ja klar. 

shakehands Kontor ist nicht CPU also pro Computer gebunden, sondern Sie können beliebige Installationen auf mehreren Rechnern vornehmen. 

Geprüft wird nur, ob Sie jeweils gleichzeitig sich am System anmelden. Diesfalls gibt es weitere Arbeitsplatzlizenzen. 

252 // 00252 // Im Moment kann ich bei shakehands Kontor weder eine Buchungsliste noch ein MwSt-Abrechnung als pdf erstellen oder ausdrucken. Das Programm hängt sich jedes mal auf??

Um den Absturz zu vermeiden, richten Sie bitte die Papierformate neu ein. Die Papierformate kommunizieren mit der lokalen Druckerbeschreibungsdatei. 

  1. shakehands Kontor ist geöffnet. 
  2. Halten Sie die "Umschalt" Taste gedrückt und gehen auf das Menu Ablage unter Apple macOS X bzw. Datei unter Microsoft Windows. 
  3. Führen  Sie den Befehl Alle Papierformate löschen... aus. 
  4. Im folgenden Dialog stellen Sie unter Format für Ihren Drucker ein (nur Apple macOS X unter Microsoft Windows bestätigen Sie den Dialog. 
  5. Sichern Sie die neuen Einstellungen mit OK 
  6. Schauen Sie sich nun Ihr Druckergebnis erneut an. 

Die Druckereinstellungen sind userspezifisch abgelegt. Sie können bei unterschiedlichen Druckumgebungen z.B. Im Netzwerk auch in den shakehands Einstellungen die Papierformate vor jedem Ausdruck Einstellen aktivieren, damit können Sie in Multidrucker Umgebungen vor jedem Output den Drucker anfragen.

253 // 00253 // Bitte teilen Sie mir mit, wie der Export von gespeicherten Daten vom Apple Mac auf einen Microsoft Windows PC möglich ist. Wir möchten das Programm auf einem anderen PC weiter nutzen.

  1. Installieren Sie shakehands Kontor auf dem neuen PC mit der gleichen shakehands Kontor Releaseversion. 
  2. Starten und lizenzieren Sie da die Version. 
  3. Zudem müssen Sie lediglich die Arbeitsdatenbank (SDB) auf den neuen Rechner mitnehmen. Z.B. Business.sdb und in einen lokalen Drive ablegen.
  4. Nach dem ersten Start bitte die Einstellungen auf dem neuen Rechner in shakehands Kontor anpassen u.a. Backupordner.
  5. Zusätzliche bitte die Papierformate löschen und neu zuweisen.

weitere Details

256 // 00256 // Seit einiger Zeit werden die Icons in der Toolbar nicht mehr angezeigt. Stattdessen sieht man nur die Texte. Woran kann das liegen?

Gehen Sie in die Menuleiste Fenster>Zoomen. Und Zoomen Sie einen anderen Wert.

Dies sollte Abhilfe schaffen. 

Optional löschen Sie alle Einstellungen unter Ablage>Datenbank>Einstellungen (Apple macOS X) oder unter Datei>Datenbank>Einstellungen löschen (Microsoft Windows). 

Starten Sie anschliessend shakehands Kontor neu.

257 // 00257 // Wir haben einen "Textblock" mit einer Unterschrift in unseren Formularen eingebaut. Es kommt schonmal vor, dass die erste Zeile, also "Mit freundlichen Grüssen" noch auf eine Seite passt, die Unterschrift selbst wird dann auf der nächsten Seite ausgegeben. Gibt es die Möglichkeit ShakeHands Kontor zu sagen, dass dieser "Textblock" nie auseinandergerissen wird? Also wenn er nicht komplett auf eine Seite passt, dann direkt komplett auf die nächste Seite geschrieben wird?

Für dieses Problem gibt es die SetAreaMin-Anweisung. 

Mit dieser Anweisung legen Sie die Mindesthöhe des Textbereichs fest. Passt der Text mit der Mindesthöhe nicht auf die Seite, so wird der komplette Text des GraphicsText-Bereichs auf der nächste Seite ausgegeben. Fügen Sie die SetAreaMin-Anweisung nach der SetArea-Anweisung ein und geben die Mindesthöhe in Klammern an. 

Beispiel: 

#BeginGraphicsText 

SetArea(200, AREA_AUTOSIZE) 

SetAreaMin(150

#include "STYLE Arial 9, normal

set links1 to LAYOUTLEFT

set hoehe to 40 

DrawText("Mit freundlichen Grüssen,", links1, hoehe+0, 1700, 50

DrawPicture("unterschrift_sj.gif", 50, hoehe+50, 550

DrawText("Name", links1, hoehe+220, 1700, 50

DrawText("Funktion, Firma GmbH", links1, hoehe+260, 1700, 50)

278 // 00278 // Apple hat angekündigt das Betriebssystem diesen Herbst 2014 auf die Version 10.10* zu aktualisieren. Im Vorfeld wollte ich gerne nachfragen ob die aktuelle Apple macOS X Version von ShakeHands Kontor 2014 bereits mit der OS X 10.10 Version kompatibel ist.

* Anmerkung: Unsere Antwort hier zu macOS 10.10 gelten auch im übertragenen Sinn bei neuen Systemaktualisierungen wie eben aktuell auf Mojave.

Prinzipiell ist ShakeHands Kontor 2014 zu OS X 10.10 Yosemite kompatibel. 

Da es sich derzeit (Mitte September 2014) nur um eine BETA-Versionen von 10.10 handelt, können wir heute noch keine abschliessenden Aussagen vornehmen.

Sie sollten im produktiven Umfeld aber nicht mit Beta-Versionen arbeiten. Nutzen Sie diese nur zu Testzwecken. Nach der finalen Freigabe von neuen Betriebssystemen testen wir als Entwickler die jeweils aktuellsten shakehands Release mit der Kompatibilität der neuen Betriebssystemversionen und geben jeweils zeitnah ein Feedback. 

281 // 00281 // Ich habe derzeit eine shakehands Kontor Version auf meinem Mac installiert, die ich auf ein Windows System übernehmen möchte. Kann ich auf der Mac Seite ein Backup erstellen und die Datenbank dann einfach auf der Windows Rechner zurücksichern?

Ja. 

Wir liefern unsere shakehands Kontor Versionen immer mit einem hybrid Lizenzschlüssel. D.h. Sie müssen auf beiden Systemen shakehands Kontor installieren und auch freischalten. 

Die Datenbank können Sie nun auf beiden OS Systemen hin und her schieben. 

Einzig betriebssystemrelevante Unterschiede müssten Sie in den Einstellungen jeweils anpassen, u.a die Papierformate mit der Druckersteuerung, sowie die Pfade für Dateneien, u.a. den Backuppfad. 

Alle anderen Datenbanklisten sind 100% kompatibel.

Dies ist auch ein kostenloser Service, Sie bezahlen also keine zusätzlichen Kosten für die jeweilige zweite Lizenz.

295 // 00295 // Nach dem Update auf die 2016er Version wird meine IBAN unvollständig auf Rechnungen gedruckt. Was ist hier zu tun?

Möglicherweise genügt es alle Papierformate zu löschen und die neuen hinzuzufügen. 

Oder und die Ausgabewerte im "Template Briefpapier" müssen für das Feld IBAN vergrössert werden. 

Melden Sie sich im Support falls Sie den Formulargenerator nicht kennen.

320 // 00320 // Ich verwende ShakeHands Kontor 2010 auf einem Rechner, der unter Apple MacOS 10.6.8 läuft. Wenn ich jetzt das Betriebssystem auf 10.9. (Maverick)* aktualisiere, wird die Software dann noch laufen?

*Die Hinweise gelten auch für neuer Betriebssystemversionen wie High Sierra, Mojave, ...

ShakeHands Kontor 2010 wurde mit den damals verfügbaren Betriebssystemen getestet. Eine komplette Kompatibilitätsprüfung der aktuellen Betriebssysteme ist für dieses Produkt nicht vorhanden. ShakeHands Kontor 2010 lässt sich unter OS X 10.9.x starten und Daten lassen sich bearbeiten. Nur die aktuellen Programmversionen werden mit den aktuellen Betriebssystemen breit möglichst getestet. Wir testen immer nur die neuesten Betriebssystem und die aktuelle shakehands Release auf die Funktionsfähigkeit. In unseren Systemvoraussetzungen finden Sie zudem die Mindestanforderungen.

Anmerkung: Dieses Vorgehen gilt generell. Wir testen jeweils die neue ShakeHands Kontor Version auf die jeweils aktuellen Betriebssysteme. 

Bisherige shakehands Kontor Release testen wir nur auf alte bisherige Betriebsystemen, neue werden nicht mehr getestet. 

325 // 00325 // Ich möchte die automatischen Buchungstexte aus Belegbuchungen und OP-Buchungen für die jeweiligen Belege selber komponieren?

Die Festlegung einer eigene Vorgabe für den Aufbau des Buchungstextes bei den OP-Rechnungen ist ab Release 15 und in der Ausführung shakehands Kontor Pro möglich. 

Diese Funktion haben wir umgesetzt 2018 und den Feature-Request umgesetzt. Neu können Sie eigene Metadateien umsetzen.

Konfigurieren Sie eigene Metadaten für Emails und PDFs. Mit neuen Anweisungen und Konstanten für die integrierte Skriptsprache können Sie eigene Metadaten über die Druckfunktion steuern und erzeugen und komponieren so Ausgaben nach eigenen Vorstellungen. Bestimmen Sie Dateinamen und Urheber-Informationen des erzeugten PDF-Dokuments selber. Oder definieren Sie den Betreff und das Anschreiben in den Emails über diese neuen Routinen.

siehe auch: Metadaten

326 // 00326 // Wir bekommen auf insgesamt 7 Arbeitsrechnern immer wieder Meldungen, dass nicht alle parallel arbeiten können. Ich habe im Kopf, dass wir unbegrenzte Nutzung eingekauft haben. Wie können wir das Problem beheben?

Laut unserer Registration liegen 5 Lizenzen vor. Bei Parallelbetrieb - gleichzeitigem Zugriff auf die Datenbank - brauchen Sie pro User eine freie Lizenz. 

Lizenzieren Sie bitte zwei weitere Arbeitsplätze.

siehe auch 

334 // 00334 // Habe ich im Formulareditor die Möglichkeit eine Anweisung zu geben, die ungefähr so lautet: "if Dokument als gedruckt markiert" drawtext "titel" - "Duplikat", sodass später als Rechnungstitel "Rechnung Duplikat" erscheint?

Ja. Die Anweisung kann dann z.B. so aussehen: 

DrawText(titel + IfThen(AUF_Gedruckt, " - Duplikat", "") + " Nr. " + AUF_AuftragsNr, links1, hoehe, LAYOUTWIDTH, 50)

335 // 00335 // Ich habe im Bereich 'Office>Heute zu erledigen' eine Buchung stehen obwohl keine Rechnung dafür besteht?

Im Bereich Abo-Vorgänge können Buchungen aus den Bereichen Verkauf, Einkauf aber auch aus periodischen Buchungsvorlagen angezeigt werden. 

Möglicherweise ist dies bei Ihnen eine Buchungsvorlage? Die Abo-Buchungsvorlage können Sie über den Bereich Vorgaben>Buchungsvorlagen einsehen. Hier erkennen Sie eine periodische Buchung durch die Kennzeichnung in der Spalte Abo.

337 // 00337 // Wir müssen Rechnungen in britischen Pfund erfassen. Im Moment können nur EUR, USD und CHF ausgewählt werden. Wie lässt sich die Einstellung erweitern?

Im Bereich Vorgaben>Währungen erfassen Sie bitte die neue Währung GBP.

Diese Auswahl steht Ihnen nun in den Währungsfelder zur Verfügung also auch bei den Adressen, Konten oder Belegen, etc. 

Für den Kunden/Lieferanten erfassen Sie nun gleich ein neues Personenkonto GBP

In den neuen Belegen können nun im Bereich Verkaufsbelege die neuen Rechnungen in der neuen Währung schreiben.

350 // 00350 // Ich arbeite mit shakehands Kontor. Meine Firma unterliegt nicht der MwSt-Pflicht? Ich habe gelesen, dass im Auftragsformular universal ein Schalter eingerichtet werden kann wo die MwSt-Werte im Formular deaktiviert werden. Wie muss ich vorgehen?

Duplizieren Sie eines der von Ihnen benutzen Formulare im Bereich Drucken/Senden direkt aus dem Bereich Verkaufsbelege.. 

Geben Sie dem neuen Formular einen eigenen Namen z.B. Auftragsformular universal A4 Solaris Ltd. Dann bearbeiten Sie den Code. Suchen Sie die Konstante KLEINUNTERNEHMER

Setzen Sie nun den Schalter Kleinunternehmer auf TRUE

const KLEINUNTERNEHMER    as boolean = FALSE

Sichern Sie das neue Formular mit OK und Testen sie es. 


353 // 00353 // Ich habe ein Update 2014* gekauft und bezahlt. 

Leider ist nach dem Absturz meiner Festplatte die Lizenznummer nicht mehr zu finden. Was kann ich jetzt tun?

*Gilt auch für andere shakehands Release

Wenn Sie sich bei uns registriert haben oder Endkunde von ShakeHands Software Ltd sind, melden Sie sich bei uns. In unserer Registration finden wir die Lizenz und senden Ihnen diese erneut zu.

Kundinnen die über einen Shop-Account verfügen und die Lizenz in Ihrem Kundenaccount registriert haben, können da unter Registration die Daten einsehen. 

ShakeHands Software Ltd unterhält auch die Archive der bisherigen shakehands Versionen. So können Sie die bisherigen Applikationen-Release bequem und kostenlos ab unseren Downloadseiten herunterladen. 

Ein Service für unsere KundInnen. 

359 // 00359 // Kann man shakehands Kontor auch auf dem iPad benutzen. 

Und wenn nein, wann denn?

Eine Apple iOS oder Android Version ist heute nicht geplant.

360 // 00360 // Guten Tag, ist Ihre shakehands Kontor Software Mehrklienten tauglich? 

D. h. ich möchte zwei, bzw. drei Firmen darüber verwalten.

Ja. Sie können unbeschränkt viele Firmen verwalten. Dies ohne Mehrpreis. 

Sie können auf zwei Arten die Firmen verwalten: 

1) Alle in der gleichen Datenbank. Der Vorteil, Sie müssen nicht aus dem Programm wechseln, wenn Sie in eine andere Firma einsteigen möchten. 

2) Für jede Firmen oder einen Teil davon eine eigene Datenbank. Der Vorteil hier, Sie können die Datenbanken mit dem Kunden oder mit Dritten einfach teilen und austauschen.

362 // 00362 // Fehlermeldung beim Start: FileInUse-Error! Die Datei 'preferences.xml' konnte nicht erstellt oder aktualisiert werden! Apple macOS X 10.9.* Was machen?

*Anmerkung: Gilt auch für macOS 10.10, 10.11, 10.12.

Prüfen und reparieren Sie bitte die Zugriffsrechte Ihres lokalen Systems mittels Festplattendienstprogramm. Starten Sie das System dann anschliessend neu.  Das File Prferences.xml enthält Informationen über die zuletzt geöffnete Datenbank etc.

Kommt die Meldung immer noch, dann muss das Preferenzfile gelöscht werden. Dieses finden Sie unter:

  • Users>(Angemeldeter User)>Library>Application Support>ProSaldo>ShakeHandsKontor>preferences.xml. 

Starten Sie anschliessend shakehands Kontor neu.

Oft gibt es ein Problem, dass die Rechte beschränkt sind - nicht volle Lese- und Schreibrechte, sei es in der Datenbank oder im obigen Vorgabeordner. 

386 // 00386 // Meine DB läuft auf einem externen cubeSQL Server. Beim heutigen Update auf die Version auf die shakehands Kontor Version 14.3 erschien die Fehlermeldung, dass der Update des DB Schema nicht möglich sei und die neuen Formulare nicht installiert werden können. Ich kann mit der Version 14.3. soweit ohne Probleme arbeiten. Was muss ich tun, um den Schema Update durchzuführen? Besten Dank.

Guten Tag Herr Lüscher,

Also Sie aktualisieren Ihre bisherigen Version auf shakehands Kontor 14.3. Vermutlich arbeiten Sie lokal mit einem Microsoft Windows Betriebssystem.

Das Problem wird, sein, dass Sie shakehands Kontor 2017 in einem Ordner installiert haben wo Sie nicht volle Lese- und Schreibe-Rechte haben. Damit kann die Vorlagendatenbank nicht gelesen werden.

Dies ist i.d.R. der Programmordner in neueren Microsoft Windows Umgebungen. Legen Sie das Programm also lokal z.B. in den Defaultordner der Installation auf c:/shakehands2017/ ab. Alternativ stellen Sie sicher, dass Sie volle Lese- und Schreibrechte im lokalen shakehands Ordner haben. Damit ist sichergestellt dass die Datenbank gestützten Vorlagen auch gelesen werden können. 

Sobald die Vorlage Datenbank wieder gelesen werden kann, können Sie im Bereich Import&Export die Vorlagen von Hand aktualisieren.

Details finden Sie in der Dokumentation:
http://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/41-import-export/224-vorlagen-importieren.html

Beste Grüsse
ShakeHands Software Ltd

Christoph Hagmann
Tel 034 495 70 20, Fax 034 495 70 25, Hotline 0900 57 52 38
www.shakehands.com, Sägemühle Kröschenbrunnen 18, 3555 Trubschachen, Schweiz

388 // 00388 // Die Datenbank funktioniert mit dem neuen AFPS Filesystem von Apple macOS nicht mehr. Muss auf ein externes Laufwerk kopiert werden und kann dann dort geöffnet werden. Bis wann gibt es eine Lösung?

Prüfen Sie  wo die Datenbank lokal liegt, also nicht auf einem Cloud Laufwerk oder einem lokalen Ordner mit Abgleich. Da Apple macOS X teilweise automatisch solche Dienste nutzt müssen Sie die Einstellungen von Hand anpassent. Stellen Sie sicher dass die Datenbank auf dem lokalen Drive geöffnet wird und nicht in einem anderen Verzeichnis.

Ergänzung des Kunden: "Meine Datenbank liegt in einem lokalen Dropbox Ordner. Die Datenbank ist auf einer Business-Dropbox die mit Boxcryptor verschlüsselt ist.
Nach dem Upgrade auf HighSierra und Umcodierung auf AFPS hat der Zugriff nicht mehr funktioniert. Problem war das nach dem Upgrade die Finderintegration von Boxcryptor
nicht mehr richtig funktioniert hat und das Verzeichnis nicht lokal gemountet wurde."

In diesem Fall hat shakehands Kontor dies als Netzlaufwerk angeschaut und somit wird der lokale Datenpfad verletzt. Die Datenbank könnt nicht gestartet werden. 

Anmerkung Kunde: "Nach Neuinstallation von Boxcryptor funktioniert nun auch shakehands Kontor."

390 // 00390 // Habe die Papierformate wie vorgeschlagen gelöscht und neu eingerichtet. Leider bleibt alles beim gleichen.

Verstehe nicht was Sie mit „OS Varianten“ meinen, (arbeite mit Win 7 und habe keine Schriftarten geändert)?

Meine Ausdrucke sind weiterhin skaliert nach der Ausgabe. 

Ändern Sie mit der Funktion „Schriftgrad ändern“ auf 100% in Ihren lokalen Systemeinstellungen (Systemsteuerung>Alle Systemsteuerungselemente>Schriftarten)  Ihre benutzerspezifischen Einstellungen in Ihrem Betriebssystem. 

Prüfen Sie dann die Ausgabe. 

Führt dies nicht zum Ziel, führen Sie folgendes aus:

shakeands Kontor prüft die Schriftschnitte diese sind offenbar nicht vorhanden oder anders. Wie sie selber berichten, sind die Schriften enger aber die Zeilenabstände grösser. 

  1. In Ihrem Fall würde ich alle Betriebsystem eigenen Microsoft Windows Schriften Arial und Helvetica löschen.
  2. Und diese Schriften in einem zweiten Schritt ab Original-OS System neu installieren. 

Der Grund: Oft sind Drittprogramm verantwortliche die andere Schriften mitliefern. Die unterschiedlichen Schnitte der Schriften und die skalierenden Schriften unter MS Windows 7 sind problematisch. 

shakehands Kontor setzt auf die lokalen Schriften und Schnitte aus dem lokalen Benutzerprofil und interpretiert bei fehlenden Schriften und Schnitten mit einer ähnlichen Schrift. Die führt dann zu Ihrer beschriebenen Situation.

400 // 00400 // Wie kann ich den Backup-Speicherort für die Datenbank ändern?

Sie finden in den Einstellungen von shakehands Kontor (für Apple macOS unter ShakeHands Kontor 2018>Einstellungen, für Microsoft Windows unter Bearbeiten>Einstellungen) ein Sub-Bereich Datensicherung. 

Hier richten Sie den Ordner und die weiteren Attribute für eine Datensicherung ein. 

Weitere Details finden Sie hier: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/29-system-einrichten-verwalten/383-daten-im-einzelplatzbetrieb-sichern.html

404 // 00404 // Wir möchten gerne Rechnungen mit ESR versenden. Nun ist es aber so, dass wir hierfür einerseits alle Auftragsformulare, und danach alle ESR-Formulare ausdrucken müssen. Das gibt zwei Papierstapel, die manuell zu sortieren sind. Ich habe mir nun überlegt, die beiden Formulare in ein neues Formular zusammenzuführen. Das gibt aber diverse Konflikte, da die Bereiche in den beiden Formularen teils ganz anders aufgebaut sind. Bevor ich hier weitersuche meine Frage: hätten Sie eine Formularvorlage, welche beides beinhaltet? Also zuerst die Rechnung, und dann als letzte Seite das ESR Formular? Oder wie lösen das andere Kunden, damit sie die Formulare nicht von Hand sortieren müssen?

"Wir möchten gerne Rechnungen mit ESR versenden. Nun ist es aber so, dass wir hierfür einerseits alle Auftragsformulare, und danach alle ESR-Formulare ausdrucken müssen. Das gibt zwei Papierstapel, die manuell zu sortieren sind."

Das heisst Sie nutzen das Rechnugnsformular als A4 und nicht nur A4 inkludiertem ESR-Teil im Formular. 

"Ich habe mir nun überlegt, die beiden Formulare in ein neues Formular zusammenzuführen. Das gibt aber diverse Konflikte, da die Bereiche in den beiden Formularen teils ganz anders aufgebaut sind." 

Das ist so nicht möglich, rsp es gibt eine Ausnahme. Siehe unten. 

"Bevor ich hier weitersuche meine Frage: hätten Sie eine Formularvorlage, welche beides beinhaltet?"

Ja Auftragsformular mit ESR A4 inklusive unten dem ESR. d.h. Sie haben ein Layout welches nur 2/3 von A4 nutzt. 

"Also zuerst die Rechnung, und dann als letzte Seite das ESR Formular?"

So geht es nur wie von Ihnen beschrieben Serie Rechnungen und dann Druckserie ESR.

"Oder wie lösen das andere Kunden, damit sie die Formulare nicht von Hand sortieren müssen?" 

Weitere Alternativen sind: 

  • Sie geben nur die ESR-Zeilen und Information z.B. in der Zahlungsinformation mit, also nicht einen ganzen ESR, dass kann beim Banking dann kopiert werden. Das Standardformat bleibt. Sie drucken keinen ESR mehr
  • Es gibt Drucker wo z.B. Fach und erste oder letzte Seite gesteuert werden können und so in einen anderen Druckbereich umgelegt werden können. Damit könnte ein Formular erstellt werden welches auf der ersten Seite der ESR druckt und dann die restliche Seiten aus einem anderen Fach in einem anderen Format druckt. 

Eine Schachtsteuerung und ein Format in einem Druckablauf wird durch die genutzte Druckengine aktuell (Stand Release 15.3., Sommer 2018) nicht unterstützt, aus diesem Grund bleibt es bei der einfach Seriendruckfunktion in zwei Serien. 

431 // 00431 // Bei der Erstellung von Rechnungen ist uns aufgefallen, dass die Belegnummer nicht automatisch "hochzählt". Um eine neue Rechnung zu erfassen, müssen wir immer erst in den Nummernkreisen den Zähler manuell um 1 erhöhen. Wie kann das behoben werden?

Hier muss der Nummernkreis unter Vorgaben>Nummernkreise aktualisiert werden auf die zuletzt vergebene Zählernummer.

siehe auch:

441 // 00441 // Wir verwenden shakehands Kontor bereits seit Jahren und möchten einen weiteren Zugang für einen weiteren Apple Macintosh Computer installieren.
Was würde das kosten und können alle Arbeitenden in Echtzeit auf die Daten zugreifen?

Schön das Ihr Unternehmen wächst.

shakehands Kontor kann als Einzelplatzversion oder als Client-Server genutzt werden. Im Client-Server Betrieb brauchen wir eine andere Datenbank - den cubeSQL Server

Sie können eine weitere Arbeitsplatzlizenz (wAP) anschaffen. Die Lizenzen sind jeweils hybrid und können somit unter Apple macOS X als auch unter Microsoft Windows betrieben werden. wAP Lizenzen sind auch kostengünstiger als Hauptlizenzen. 

Installieren Sie den gleichen shakehands Kontor Release auf dem neuen Apple Rechner. Installieren und starten Sie den cubeSQL Server und legen Sie die lokale Datenbank auf den Datenserver ab. Legen Sie nach dem ersten Start eigene Benutzer an, damit Sie gleichzeitig an der Datenbank arbeiten können. 



451 // 00451 // Ich wurde heute mit der Meldung begrüsst, dass die Datenbankstruktur fehlerhaft sei. Ein Check mit Ablage>Datenbank>Überprüfen kommt zum gleichen Ergebnis. Reorganisieren gibt mir dann folgende Fehlermeldung: 

database disk image is malformed
Bei der Reorganisation sind Fehler aufgetreten!

Nachfrage: wo liegt die Datenbank lokal?

"Die Datenbank wird über Google Drive gesynct. Ich bin allerdings der einzige, der daran arbeitet."

Das ist das Problem. Sie können die Datenbank gerne über die Cloud transportieren, bearbeiten jedoch immer lokal.

Beachten Sie folgenden Hinweis zur Datensicherheit

shakehands Kontor verwendet zum Speichern der Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.

Das Betreiben einer shakehands Kontor Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank kannst du dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen.

Nutzen Sie diese Speicher für die Datensicherung. Hier wird die Datenbank nicht im geöffnetem Zustand synchronisiert.

452 // 00452 // Wo genau gebe ich die Lizenznummern ein. Ich hatte ein mal eine Nummer eingegeben, jedoch kam dann die Eingabe nicht mehr. Ich habe meine Lizenznummer für cubeSQL-Server, 20 Connetions eingegeben. War die hier falsch ?
Jedoch hatte ich statt meinen Namen auch cubeSQL-Server, 20 Connetions eingetragen!
Wie kann ich die Eingabe für die Lizenznummer wiederholen.

Ihre shakehands Kontor Lizenznummer geben Sie in shakehands Kontor 2018 ein:
shakehands Kontor>Lizenzen

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/288-lizenznummer-eingeben.html

Den cubeSQL Server lizensieren Sie bitte in cubeSQL Admin Tool im Bereich cubeSQL Admin>Menu Server>Register Server

Sie müssen den Lizenznamen und den Lizenzen erfassen. Sie erhalten bei korrekter Eingabe eine Rückmeldung. 


455 // 00455 // Leider kann ich keine Rechnungen per Email senden bzw. per Pdf ausrucken.
Ich hab die aktuellste Version - Release 15.3.1 installiert und das Emailkonto korrekt eingerichtet.

Bei einer Neuinstallation von shakehands Kontor mit einem neuen Release oder wenn Sie Systemupdates haben hilft es immer auch die Druckereinstellungen für die Auswertungsformulare neue zu setzen. 

Dies erledigen Sie im Bereich Papierformate. Beachten Sie folgenden Handbucheintrag: 

456 // 00456 // Ist es möglich direkt einen Verkaufsbeleg / eine Rechnung per Email zu versenden ?

Ja. 

Nutzen Sie für die Ausgabe beim Drucken/Versenden die Option Email. Und schon wird der Beleg in einer Email als PDF-Anhang ersichtlich. Sie können nun einen Textbausteine oder eine manuelle Botschaft der Email mitgeben und dies via eigenen Mail-Client oder den shakehands Kontor Mail-Client versenden. 

siehe auch:

499 // 00499 // Wir möchten gerne von lokaler Datenbank auf Client/Server umstellen und haben einen CubeSQL Server aufgesetzt. Dieser lässt aber nur SSL-Verbindungen zu. Über den Verbindungsdialog in sh kann aber kein SSL-Server kontaktiert werden.

Da mehrere Personen ausserhalb des Firmennetzwerks zugreifen müssen, ist eine Absicherung über SSL zwingend erforderlich. Gibt es hier Möglichkeiten zur Umstellung auf eine SSL-Verbindung?

Nein. 

Eine SSL-Verbindung in shakehands Kontor zu nutzen ist nicht vorgesehen.

Wenn Sie über das Internat arbeiten möchten können Sie dies mit einem SSL-VPN lösen. Zwischen MO Client und cubeSQL Server wird AES als Verschlüsselung genutzt. 

504 // 00504 // Beim Erstellen einer neuen Rechnung oder neuen Angebots klappt das Erstellen der Beleg-Nr. (Auto) nicht mehr automatisch. Es wird immer eine schon vorhandene Belegnummer erzeugt.Meines bisherige lästige händische Lösung: Ich schaue welches die letzte Nummer war, dann manuell die Folgenummer eingeben.

Der erste Teil ist korrekt schauen Sie sich an, welches pro Belegart die letzte Nummer ist, die Sie in den Belegen gesichert haben. Mit dieser Voraussetzung wechseln Sie in den Bereich Vorlagen>Nummernkreise wählen den entsprechenden Nummernkreis aus und setzen den Zähler auf den neuen Wert. Nun werden neuen Belege ab dem neuen Zählerlauf wieder automatisch angelegt ohne Doubletten. 

Siehe auch: 

523 // 00523 // Ich habe 2016 die Software für den Apple mac gekauft. Ich steige auf einen Win Rechner um mit Microsoft win10 pro. Kann die Lizenz auf den Microsoft win Rechner mitgenommen werden?

Ja. 

Shakehands Kontor erhalten Sie mit einer Hybrid Lizenz. Das heisst Sie können mit der Lizenz den Installer unter Apple macOS X und den Installer unter Microsoft Windows und deren jeweilige shakehands Programme mit dem gleichen Lizenzschlüssel freischalten. 

Dies ohne weitere Kostenfolgen. Die Datenbank können Sie auch ohne weiteres auf der anderen Plattform nutzen. Beachten Sie einzig die Grundeinstellungen wie der Ordner des Backups und die Papierformate wegen den anderen Druckereinstellungen, diese aktualisieren Sie auf dem neuen Zielrechner. 

Siehe auch:

529 // 00529 // Wieviele Firmen kann ich anlegen? Gibt es ein Limit?

Sie können unbeschränkt viele Firmen in shakehands Kontor anlegen. Zu Überlegen ist zudem ob Sie alle Firmen in einer Datenbank anlegen oder pro Firma je eine eigne Datenbank anlägen, z.B. beim Arbeiten mit Mandantendaten. 


537 // 00537 // Ich suche ein multilinguales Formular für die Verkaufsbelege.

Sie finden in den Verkaufsbelegen in unseren Standardvorlagen automatisch das Formular "Auftragsformular universal multilingual A4 hoch", damit können Sie französische, italienische und englische Formulare ausgeben. Damit decken Sie die Mehrsprachigkeit ab.

Im Bereich Mahnungen finden Sie darüberhinaus die Mahnung auf französisch "Rappel universel A4 haut, francais" und auf englisch "Reminder universel A4 high, english"

Brauchen Sie andere Formulare, nutzen Sie unsere erweiterten Vorlagen der Kontenpläne für französisch und englisch. Diese finden Sie auf unseren Downloadseiten. Aus diesen Vorlagen können Sie einzelne Formulare kopieren und in Ihre Datenbank einfügen. 

Siehe auch:

548 // 00548 // Nach der Installation wird bei der Eingabe der Lizenz Name und Seriennummer verlangt, Die Seriennummer habe ich eingefügt aus der Bestätigungsmail von Ihnen, aber Name? Nach sagt das Program, dass diese Lizenznummer nicht erteilt wurde und beendet das Program.

Sie müssen beide Felder ausfüllen. Den Namen oder den Firmennamen erfassen Sie gemäss Ihren Namen/Firmennamen bleibt dieses Feld leer und Sie erfassen nur die Seriennummer, erhalten Sie die gemeldete Fehlermeldung. Das Feld braucht einen Eintrag. Die Seriennummer selber prüft aber nicht den dazugehörigen Namen nur ob ein Eintrag im Feld erfasst wurde.

siehe auch:


565 // 00565 // Wir möchten unseren Hauptrechner auf dem Ihr Programm shakehands Kontor hinterlegt ist auf macOS Mojave updaten und möchten Sie fragen, ob eine separate Sicherung der Daten notwendig ist und wenn ja wie dies zu machen sein würde. Oder ob es genügt , das die Datensätze auf dem externen Server den Sie uns bei der Installation mit eingerichtet haben, gesichert sind?

Solange Sie keinen "Clean-Install" machen, sollte mit Ihren Daten nichts passieren.

Wenn der cubeSQLServer auf einem anderen Rechner läuft, als den Sie updaten möchten stellt dies gar kein Problem dar. Selbst wenn der cubeSQL Server auf dem zu aktualisierenden Rechner liegt, sind keine Probleme zu erwarten. 

Sofern vorhanden können Sie bei Problemen auch immer über Ihr TimeMachine Backup Daten wieder herstellen. Oder vor dem Vorgang die Datenbank duplizieren und so eine lokale Sicherung machen.

Siehe auch:

566 // 00566 // Wir verwenden bis heute über den Server Cube SQL (Version 4.0.0) eine alte Datenbank von shakehands Kontor 2012 und wollen diese in shakehands Kontor 2018 öffnen. Scheinbar ist dieser grosse Versionsprung nicht möglich, denn es erscheint diese Meldung:

"Die Datenbank hat eine kleinere Schemaversion als diese Programmversion bearbeiten kann! Die Datenbank besitzt einen zu niedrigen Versionsstand, welcher nicht konvertiert werden kann! Die Anwendung wird beendet. Fehler beim Öffnen der Datenbank!"

Können Sie die Datenbank migrieren?

Ja. 

Senden Sie uns die Datenbank. Sie können dies auch selber machen. Der Ablauf:

Datensicherung erstellen.

  1. Datenbank in Release 2014 laden, migrieren.
  2. Datenbank in Release 2016 laden, migrieren
  3. Datenbank in Release 2018 laden, migrieren. 
  4. Beenden Sie den alten Server. 
  5. Installieren Sie den neuen cubeSQL Server Release 5.6. 
  6. Starten Sie diese und geben die neue Lizenz ein.
  7. Laden Sie die Datenbank auf den Server. 
  8. Passen Sie allenfalls die Einstellungen im Server an und prüfen Sie die Backuproutine.
  9. Starten Sie shakehands Kontor mit der emigrierten Datenbank. Und prüfen Sie die neuen Einstellungen und setzen die Papierformate neu ein.

Details finden Sie hier:

Oder Sie senden uns die Datenbank für die Migration. Falls Inhaltlich keine weiteren Anpassungen zu machen sind, z.B. neue Mehrwertsteuersachverhalte Einpflegen, etc. ist dies in einer halben bis in einer Stunde Fernwartung erledigt. 

568 // 00568 // Unser Treuhänder möchte gerne, dass wir den Kontenrahmen von derzeit Käfer auf nRLR KMU ändern. Wie ist das Vorgehen?

Die beiden Kontenpläne sind sehr unterschiedlich. 

Sie müssen einen neue Firma anlegen und dann aus der Vorlage einen der drei Kontenpläne nRLR übernehmen. Anschliessend ist es möglich weitere Stammdaten, Z.B. Adressen oder Hilfstabellen wie Zahlungskonditionen etc zu übernehmen. 

Da der Umbau massiv ist, macht ein solcher nur jeweils im Jahresübergang z.B. Ende Jahr Sinn. Vorbereiten können Sie die neue Firma schon und dann müssen Sie mit einer neuen Eröffnungsbilanz starten. 

Unser Support hilft Ihnen gerne. Es ist einiges zu beachten. 

Optional können auch Buchungen übertragen werden. Nicht übertragbar via Schnittstelle sind Offene Posten und Belege. 


582 // 00582 // Wir haben shakehands Kontor Saldo im Einsatz. Es läuft auf einem Windows Rechner. Dieses Jahr wollen wir es auf Apple macOS X umziehen aber haben dabei Probleme.

Wir bekommen einen Fehler Meldung bei der Lizenz Nummer Eingabe.

Wir liefern unsere Lizenznummern immer hybrid, also für die Betriebssysteme Apple macOS und Microsoft Windows. Beachten Sie, dass die Lizenz 2018 nur für den Release 15 eingesetzt werden kann, nicht für den Release 16. Installieren Sie also die Version, wofür Sie die Lizenz erhalten haben, oder machen Sie ein Update

Beim Wechsel der Plattform kann die Datenbank (SDB) einfach gezügelt werden. Wichtig ist beim ersten Start die Einstellungen und die Papierformate auf das neuen System anzupassen. Also alle Betriebssystemeigenen Werte sind unter dem neuen Betriebssystem anzupassen.

siehe auch: 

583 // 00583 // Die Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk (NAS). Bei jedem Start wird die erneute Eingabe der Lizenz verlangt - kann man das anders konfigurieren?

shakehands Kontor und shakehands Reisekosten verwendet zum Speichern Ihrer Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt.

Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.
Das Betreiben einer shakehands-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank können Sie dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher oder auf dem NAS ablegen. Wir empfehlen deshalb diese Datenbank nicht auf diese Art zu betreiben.

Alternativ stellen Sie sicher, dass auf Ihrem NAS die automatischen Abgleichfunktionen der Daten nicht aktiv sind, Sie also diese von Hand abgleichen. 

Das Verhalten liegt jedoch nicht am Speicherort der Datenbank, eher am Speicherort des Programmes selber. Dieses sollte immer lokal installiert sein.

597 // 00597 // Das Administrator Passwort wurde vergessen. Ich benötige eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen.

Melden Sie sich telefonisch beim Support für ein Tagespasswort. 

Wir werden eingehe Prüffragen an Sie richten. 

621 // 00621 // Ich nutze schon seit mehreren Jahren Ihr Produkt. Nun ist es soweit dass ich für mein Backoffice / Buchhaltung jemanden geringfügig anstelle. Sie wird von zuhause und ihrem Laptop aus arbeiten.
Ist es möglich ihr auch Zugriff auf mein Programm zu geben? Ich arbeite auf Mac, sie auf Windows.

Die Arbeit über das Internet empfehlen und supporten wir nicht, jedoch ist dies möglich.

Vorraussetzungen:

  • Ihr Router hat eine statische externe IP (z.B. über DynDNS)
  • am Router gibt es Portfreigaben für die Ports TCP 4430,4431

Damit sollten Sie über ein VPN von extern auf Ihre Datenbank zugreifen können.

Hier sollten Sie ggf. für die Einrichtung einen externen IT-Fachmann oder Ihren Netzwerktechniker zu Rate ziehen.

siehe auch:

625 // 00625 // Leider gibt es ein Problem mit den Standard Druckformularen. Es wird z.b. nicht die Komplette Absender-Adresse angezeigt (Zeilenumbruch)?  Es wird auch die Position (Pos.) nicht richtig angezeigt (Sondern nur Po). Und  beim Kontoauszug erscheint das Datum auf zwei Zeilen. Ist das Problem bekannt?

Dies kann zwei Ursachen haben: 

1. Sie arbeiten unter Microsoft Windows und haben die Bildschirmskalierung vergrössernd eingestellt, stellen Sie diese bitte auf 100 %
2. Sie haben ein Schriftproblem. Bitte installieren Sie die Systemschrift "Arial" neu.

siehe auch: 

635 // 00635 // Ich habe die 2018er Version auf meinem Apple Macintosh installiert. Im Programmordner befinden sich noch die Programmversionen 2017 uund 2016. Kann ich die bedenkenlos löschen oder gehen dann evtl. Buchungen oder anderes verloren?

Ja. 

Die Applikationen und die Datenbanken sind in shakehands Kontor streng getrennt. Sie können die alten Versionen löschen. Eine neue Jahresversion oder die Updates beinhaltet programmethnisch auch immer einen Vollen Installer. Vorversionen sind somit nicht notwendig.

Die Datenbank wird zudem beim ersten Start in das neue Datenbankschema konvertiert und kann nicht mehr auf den alten Lösungen gestartet werden. 

siehe auch:


645 // 00645 // Ich teste shakehands Kontor für meine Buchhaltung. Dabei verstehe ich noch nicht, wie ich ein abweichendes Rumpfwirtschaftsjahr für meine im April gegründete Firma anlege?

Sie als Einzelfirma haben ja i.d.R. das ordentliche Kalenderjahr. wo Sie nach dem ersten Rumpfjahr den Jahresabschluss einreichen müssen, d.h. Sie definieren, das erste Jahr ab 1.1. und erfassen die Eröffnungsbuchungen dann mit Datum per 1.4. 2018. 

siehe auch:


Hinweis

Wir verwenden den Begriff Rumpfwirtschaftsjahr für eine Periode die kleiner als 12 Monate ist. In anderen Literaturen wird von unterjährigen oder überjährigen oder von einem überlangen Jahr für die erste oder eine Zwischenperiode gesprochen. Suchen Sie also in unser Dokumentation in diesem Fall nach dem Begriff Rumpf um Suchtreffer zu diesem Thema zu erhalten

646 // 00646 // Wir sind in Österreich und müssen nun bei der Lieferung in die Schweiz die UST berechnen und eine UST-Anmeldung in der Schweiz machen - können Sie mir bitte weiterhelfen, wie ich die USt-Sätze anlegen muss, damit hierfür eine eigene UST-Anmeldung vom Programm gemacht wird.

Als Unternehmen mit Sitz in der EU in Österreich müssen Sie nur in bestimmten Fällen Rechnungen mit Schweizer Umsatzsteuer erstellen. 

Die Vorgaben sind: 

Alle Unternehmen, die entweder in der Schweiz ansässig sind oder Leistungen in der Schweiz erbringen und pro Jahr mindestens 100‘000 Franken Netto-Umsatz aus steuerbaren und steuerbefreiten Leistungen im In- und Ausland erzielen, sind ab dem 1. Januar 2018 in der Schweiz obligatorisch mehrwertsteuerpflichtig.

Nicht steuerpflichtig sind u.a. Unternehmen mit Sitz im Ausland, die im Inland ausschliesslich von der Steuer ausgenommene Leistungen oder der Bezugsteuer unterliegende Dienstleistungen erbringen.

Ist dies der Fall müssen Sie die Lieferungen nach Schweizer Mehrwertsteuerrecht abrechnen. 

Der Normalsatz ist 7.7%, der Reduzierte Satz ist 2.5%. Arbeiten Sie z.B. mit MonKey Office können Sie für die Schweiz mit shakehands Kontor das Schwesterprodukt als wAP-Lizenz kaufen und erhalten somit den Zugang zur Schweizer MwSt-Abrechnung und deren Vorlagen. 

siehe auch: 


664 // 00664 // Ich muss meinen Mac-Rechner neu aufbauen. Die Datensicherung auf externer Festplatte ist klar. Wie sieht mit dem eigentlichen Programm aus? Meine letzte Downloaddatei (bzw. Updatedatei) shakehands Kontor 2018 - Release 15.1.0 einfach installieren, oder benötige ich noch etwas anderes?

Der Ablauf kann so umgesetzt werden, wie beschreiben.

Sie brauchen: 

  • die shakehands Kontor Installationsdatei
  • den oder die Lizenzschlüssel
  • die Datenbank

Beachten Sie, wenn Sie Release shakehands Kontor 15.1.0 gekauft haben können Sie den aktuellen Jahresrelease aktuell 15.3.1 nutzen für die Installation. Die Installer finden Sie auf unseren Downloadseiten. Bisherige Archive jeweils im entsprechenden Jahresordner. 

Die Lizenzschlüssel können Sie im Verkauf bei uns nachfragen, wenn Sie die Version registriert haben. 

Die Datenbank (SDB) laden Sie lokal ab Ihrem Backup. 

Beachten Sie zudem, nach dem ersten Start die Einstellungen zu prüfen und die Papierformate neu zu setzen, da oft beim Neuaufsetzen die Druckertreiberdateien vom OS her anders oder neuer sind. 



668 // 00668 // Ich benutzte shakehands Kontor auf meinem MacBook, da ich es auch unterwegs brauche. Auf dem MacBook läuft auch der CubeSQL Server. Im Büro habe ich noch einen weiteren Mac stehen für die Büroarbeit. Nun meine Frage: Brauche ich eine weitere Lizenz für den Mac im Büro? Im Forum gab es dazu mal einen Thread in dem geschrieben wurde, dass ich die gleiche Lizenznummer nutzen kann, wenn ich nicht gleichzeitig mit beiden Distributionen arbeite. 

Das wäre ja bei mir der Fall, da ich entweder auf dem MacBook oder im Büro arbeite.

Genau so. 

Arbeiten Sie mit Client-Server können Sie mehrere Apps installieren auf verschiedenen Rechner. Haben Sie nur eine Lizenznummer, können Sie jeweils nur abwechselungsweise and en Posten arbeiten. 

Falls Sie parallel arbeiten möchten, gönnen Sie sich eine weitere Arbeitsplatzlizenzen. 


672 // 00672 // Wie richte ich Zugriff auf externem Arbeitsplatz ein?

Dazu brauchen Sie den Datenbankserver cubeSQL. Dieser muss lokal eingerichtet werden.

Siehe auch: 

Möchten Sie nun von extern zugreifen, können Sie von einen Arbeitsplatz ausserhalb Ihres lokalen Netzwerkes via eine VPN Verbindung auf die Datenbank zugreifen.

Richten Sie dazu einen eigenen Zugang ein.
Sie benötigen dazu:
- Router Portfreigabe TCP 4430, 4431 ihres Routers
- Die externe IP des Routers. Diese sollte eine statische IP sein, mindestens aber ein ständig erreichbaren Namen via DynDNS o.ä. Dienst
- Eine VPN-Verbindung zwischen externen Client und Ihrem Router

Dann können Sie auf den cubeSQL-Server mit IP Ihres lokalen Netzwerkes von aussen auf die Ihre Daten zugreifen.

680 // 00680 // Ich hatte das Problem, dass eine Forderung als negative Verbindlichkeit in der Erfolgsrechnung dargestellt wurde. Ich habe dann unter unvernünftigerweise unter "Stammdaten - Kontenstruktur - Bilanz - C.Verbindlichkeiten - 8.Sonstige Verbindlichkeiten" einige Funktionen ausprobiert und unter Gruppe bearbeiten den Punkt "Bilanzergebnis" ausgewählt. Das war natürlich falsch, führte dazu, dass viele Konten ihre Zuordnung verloren, liess sich aber auch nicht mehr rückgängig machen und ich musste den Unterpunkt 8. neu anlegen (diesmal mit Hilfe des Handbuchs).

Allerdings sind immer noch einige Konten nicht richtig zugeordnet, insbesondere bekomme ich die Fehlermeldung "Das Bilanzergebnis konnte nicht eingesetzt werden, da keine Kontengruppe dafür definiert ist! Die entsprechende Zuordnung kann unter (...) bearbeitet werden."

Da sind Basiseinstellungen falsch, die die Dopik als Logik der doppelten Buchhaltung braucht und nutzt. 

Legen Sie auf jeden Fall eine Datensicherung an.

Nutzen Sie unsere Vorlagen und lesen Sie aus diesen Vorlagedaten einen für Ihren Kontenplan korrekte Kontenstruktur ein. 

Nach dem Importieren steht Ihnen eine neue vollständige Kontenstruktur zur Verfügung.

Diese können Sie allenfalls bearbeiten und weisen dann alle die Konten und persönlichen Konten der neuen Struktur zu.


708 // 00708 // Ist es möglich, innerhalb von shakehands Kontor, einen eigenen Kontenrahmen zu definieren? Der Hintergrund der Frage ist, dass ich shakehands Kontor, auch gerne für eine neue Firma nutzen würde, die nach US-GAAP bilanziert.

Ja.

Sie können die Kontenpläne selber überarbeiten und auch komplett von Grund auf neu erstellen. 

shakehands Kontor liefert Kontenplanvorlagen für nRLR-KMU, KMU, Käfer, Liegenschaften, Vereine mit.

Siehe auch:

Zudem stellen wir Ihnen eine Serie von erweiterten Kontenpläne frei zur Verfügung. Diese finden Sie im Bereich Downloads.

Siehe auch:

Aktuell finden Sie in diesem Bereich erweiterte Kontenpläne für shakehands Kontor 2018 folgende Vorlagen: nRLR, KMU, Verein, Curaviva (Pflegeheime), NRM (öffentliche Körperschaften), Landwirtschaft, Liegenschaften, Kontenplan nach Swiss Gaap Fer, französischer Kontenplan (français), englischer Kontenplan (english), Architekten, ArztZahnarzt, RestaurantGastroHotel-Kontenplan, DATEV SKR mit mehreren Branchen für Deutschland, SKR07 für Oesterreich.

711 // 00711 // Wir überlegen unsere Buchhaltung auf einen SQL-Server umzuziehen. Künftig möchten wir sowohl mit MACs als auch mit Windows Rechnern an der Buchhaltung arbeiten. Ist das möglich? Was muss dabei beachtet werden? 

Ja. 

Finden Sie im Lösungsbeschrieb mögliche Installationsübersichten.

Sie brauchen eine oder mehrere Arbeitsplatzlizenzen und eine Lizenz des cubeSQL Servers. Finden Sie hier die Installationsmöglichkeiten. Pro parallelem Zugriff brauchen Sie eine Arbeitsplatzlizenz.

Die shakehands Kontor Lizenzen liefern wir immer als hybrid Lizenzen. Sie können eine Lizenz also unter Apple macOS nutzen und unter Microsoft Windows einsetzen.

Den cubeSQL Server gibt es für Apple macOS, Microsoft Windows oder Linux. Für bis zwei current User können Sie den Server als Freeware nutzen. Sie brauchen dafür auch eine Lizenz. 

siehe auch:


718 // 00718 // Kann ich Ihr Produkt shakehands Kontor auch von unterschiedlichen Orten und von unterschiedlichen Rechnern nutzen? Damit meine ich, dass ich auf ein und die selbe Datenbank zugreifen kann. Wenn dieses funktionieren sollte, wieviele Accounts bzw. Lizenzen benötige ich hierfür?

Ja. Sie können shakehands Kontor als Client-Server Lösung installieren und nutzen. Dabei kann die Datenbank auch im Rechencenter abgelegt werden. 

Sie brauchen so viele shakehands Kontor Lizenzen, wie maximal zeitgleich, parallel User auf Ihre Datenbank zugreifen. Eine Lizenz kann auf mehreren Rechnern verwendet werden, wenn diese nicht zeitgleich genutzt wird.

Ihre Datenbank muss zentral vom cubeSQL Server für den Client-/ Server-Betrieb im lokalen Netzwerk bereitgestellt werden. Dabei können Sie lokal via LAN/WLAN zugreifen oder via VPN und HTTPS von aussen.

Wenn Sie von aussen auf diese Datenbank zugreifen wollen, benötigen Sie:


1. Port-Freigaben TCP 4430 / 4431 an Ihrem Router
2. Eine feste externe IP für Ihren Internetanschluss, bzw. ein Alias via IP-Verfolgung wie DynDNS
3. Ein VPN vom externen Rechner zu Ihren Router

oder eine Alternative wie

Teamviewer.

725 // 00725 // Wie löschen wir im Scrolldown bei Adressen>Rechnungsanschrift Feld Land, die fehlerhaft erfassten Länder?

Folgendes gilt generell für Auswahlen, die kundenseitig mit Daten bestückt werden: 

  1. Löschen Sie alle Eingaben bei den angehängten Adressen mit dem zu löschenden Eintrag Land. 
  2. Schliessen Sie die Hauptmaske von shakehands Kontor, dass nur die Liste der Firmen erscheint.
  3. Öffnen Sie den Bereich erneut und nun sind die gelöschten Daten nicht mehr in den Auswahllisten ersichtlich.

Über einen einfachen Textexport sind die Problemfälle in einer Tabellenkalkulation sichtbar und können sich filtern lassen. Anhand der Adressnummer in shakehands Kontor erkennen Sie die Adresse und löschen dann den Wert bei jeder einzelnen Adresse heraus. 

Gleiches gilt für z.B. bei Kategorieren oder andere Bereichen wo alte Verknüpfungen herumliegen. Gibt es keine Verknüpfung eines Auswahl zur Datenliste, hier der Adresse wird beim nächsten Start des Navigators die Auswahllisten bereinigt und ohne die alten Einträge angezeigt.


739 // 00739 // Wenn ich in den Vorgaben>REWE-Vorgaben im Bereich Verkauf>Allgemein die Standartfakturierungsart auf Netto umstellen will, funktioniert das leider nicht. Ich kann zwar Netto wählen aber wenn ich Shakehands neu starte ist die Einstellung wieder auf Brutto. Ich kann auch auf Netto stellen und dann "Aktualisieren" drücken und sofort wird die Einstellung wieder auf Brutto gesetzt. Was mache ich falsch?

Vermutlich fehlt ein einfacher Klick auf Sichern, unten am Fenster rechts auf den Sichern Button.

https://shakehands.com/media/ticket_reply/1062/attachment-1547131580.pdf

741 // 00741 // Beim Versuch das Programm zu starten kommt:
16.0.1 (Build 1609) 64-Bit funktioniert nicht mehr.
Der VisualStudio Debugger erzählt dann etwas von einer unbehandelten Ausnahme bei 0x000007feb7cb822

Derzeit bereiten Lenovo Laptops und Microsoft Surface Geräte Schwierigkeiten mit HD Graphikkarte Probleme mit dem neuen Release 16.01.

Wir haben daher einen eignen 64-Bit Installer ohne HDMI Unterstützung bereitgestellt.

748 // 00748 // Es wird ein Verkaufsbeleg (Lieferschein) an mehrere Empfänger versandt.
Die Mailadressen gebe ich wie folgt ein: name@flachdachberatung,ch,name@icloud.com

Bis zum 2019 Update - Release 16 hat das auch ohne Probleme geklappt.

Jetzt bekomme ich von meinen Provider Fehlermeldungen mit diesen Mailadressen:<"name@flachdachberatung,ch@icloud.com> - offensichtlich wird das Komma als Trennung der Mailadressen nicht erkannt. 

Ein Komma plus Leerzeichen oder ein Semikolon als Trennung der Mailadressen nimmt shakehands Kontor nicht an.

Wie kann die Lösung aussehen?

Der Versand an mehrere Mailadressen in alter Form ist derzeit nicht so möglich wie bis zur Version 2018 - Release 15.3.1, also 

Adresse1,Adresse2,etc.

Fügen Sie in der erstellten Mail weitere Adressen über die Schaltfläche [+] hinzu oder klicken Sie in die nächste leere Leere Zeile in der Tabelle Empfänger und tragen hier eine weitere Adresse ein.

754 // 00754 // Ich habe im Herbst 2018 begonnen, mein Kassenbuch mit Ihrer kostenlosen Basisversion shakehands Kontor Basis zu führen. 

Beim Versuch eines Updates auf 2019 stellte ich fest, dass dies nur mit einem 64-Bit-Betriebssystem geht. Gibt es auch eine kostenlose Basisversion für 2019 für ein 32-Bit-System? Oder gibt es eine andere Variante Ihre Software auch mit einem 32-Bit-System zu nutzen?

Für Microsoft Windows Nutzer, welche eine 32-Bit Version verwenden, stellen wir für die Version 2019 letztmalig eine 32-Bit Version zum Download zur Verfügung. Dieser Download wird noch nicht von unserer Webseite verlinkt, um Installationsprobleme für 64-Bit Windows Nutzer zu vermeiden. Sie können die 32-Bit Version auf Anfrage bei uns anfordern.

shakehands Kontor 2019 32 Bit:
(Link folgt)


Nachfolgende Updates werden ebenfalls unter dieser Linkadresse verfügbar sein. 

Bitte beachten Sie, dass wir die Unterstützung für Windows 32-Bit mit der Jahresversion 2020 beenden, da viele Neuerungen und Schnittstellen zu Drittanbietern diesen Schritt erforderlich machen. 

Ein Umstieg von Windows 32-Bit auf Windows 64-Bit Betriebssysteme ist für die meisten PC's die nicht älter als 3-4 Jahre sind technisch möglich.

758 // 00758 // Ich habe die shakehands Kontor 2019 - Versionsrelease 16.0.1 am Freitag, 8. Februar 2019 geladen und installiert. Den neuen Lizenzschlüssel des Majorreleases erfasst.

Dann habe ich meine Datenbank aktualisiert. 

Bei der Ausgabe der Bilanz und Erfolgsrechnung werden neu die Konten und Kontenbezeichnungen nicht mehr angedruckt? Haben Sie eine Lösung?

Das ist ein bestätigter Bug der Formulare der Vorlagendatenbank und der Aktualisierung der Formulare in den 64-Bit Systemen.  

Wir haben seit Vorgestern eine neuen Version mit gleichem Release-Schema freigegeben und veröffentlicht. Sie müssen diese Version installieren und können die Datenbank starten und die Vorlagen aktualisieren. Gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Laden Sie den Installer nochmals ab unserer Homepage im Bereich Downloads. Beachten Sie den für Ihr lokales System notwendige Installer für Apple oder für Microsoft auszuwählen.
  2. Führen Sie die Installation auf dem lokalen Drive aus und ersetzen Sie die bisherige Version 16.0.1. 
  3. Starten Sie die lokale Datenbank und melden Sie sich mit Ihrem User an der Datenbank an.
  4. Wählen Sie eine Firma aus und wechseln Sie in den Bereich Import&Export>Import Vorlagen.
  5. Hier wählen Sie aus den Vorlagen eine Firma entsprechend Ihrer lokalen Firma aus z.B. Solaris Ltd (nRLR KMU).
  6. Wählen Sie in der Liste nun den Bereich Formulare und setzen Sie die beiden Haken Bereich und Aktualisieren in der Zeile.
  7. Klicken Sie auf Aktualisieren. shakehands Kontor liest nun die neuen Formulare ein. Sie erhalten einen Rückmeldung was der Importvorgang erledigt hat. z.B. Formulare aktualisiert: xyz. Damit sind die neuen Formulare fertig aktualisiert
  8. Sie können nun im Bereich Buchhaltung>Bilanz & Erfolgsrechnung oder Buchhaltung>Einnahmen&Ausgabenrechnung Daten anzeigen und via Drucken/Senden in einer Vorschau die Anzeige prüfen.

Damit sind die neue Scriptdateien aktualisiert.

Entschuldigen Sie die Umstände. Dieser Vorgang ist pro Datenbank einmal auszuführen. Es ist unerheblich ob in einer Einzelplatz oder Client-Server-Arbeitsplatz gearbeitet wird. Es betrifft ausschliesslich die shakehands Installer vom 01.02.2019-07.02.2019 - Release 16.0.1 von shakehands Kontor 2019 in allen Ausführungen.

765 // 00765 // Da ich nur 32 Bit-Version Windows 10 habe, bin ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese als Downloadlink zusenden würden. 

Sie finden den Installer für die neue shakehands Kontor 2019 Version auf unseren Downloadseiten (gekennzeichnet als 32-Bit Installer).

769 // 00769 // Wir sind aktuell auf der Suche nach einer WAWI/FIBU Lösung für einen unserer Kunden. Jedoch setzen wir dort einen Terminalserver ein. Leider konnte ich auf Ihrer Homepage dazu keine Infos zur Kompatibilität finden. Daher meine Frage, ist es möglich und supported ShakeHands Software Ltd Kontor auf einem Terminalserver/RDS (Windows Server2012R2/2016?

Die Installation und das Ausführen von shakehands Kontor auf einem Terminal-Server wird von uns nicht unterstützt und auch nicht supportet.

Wir haben Kunden, welche diese Installation einsetzen. In wie weit das  stabil läuft, können wir Ihnen nicht beantworten.

774 // 00774 // Wir haben immer ein Problem, wenn ich die MWST Abrechnung erstellen will. Es kommt immer der Kommentar, Das Dokument passt nicht auf das zugewiesene Papierformat.... was kann ich dagegen machen? Danke für Ihre Hilfe, O.T.

Legen Sie Papierformate fest, dann haben Sie kein Problem mit dem Druckerformat.

siehe dazu folgenden Ablauf: 

Anmerkung: 

Dies ist bei allen Betriebssystemaktualiserungen, Updates oder Druckerwechseln notwendig, jeweils pro einzelnen User und dessen Userprofil in shakehands Kontor. 

781 // 00781 // Ich führe meine Buchhaltung in einer aktuellen Fassung von shakehands Kontor unter Windows. Ich werde die Aufgabe des Schatzmeisters in unserem Verein übernehmen. Der bisherige Schatzmeister nutzt unter Apple Mac eine älter Fassung. Wie kann ich die gesamten Firmendaten des Vereins in meine Umgebung übernehmen?

Es genügt die Datenbank (SDB) Datei Ihres Vorgängers auf Ihren Computer abzulegen und zu starten. Beim ersten Start bitte lokal die Einstellungen anpassen u.a. Datenpfad auf Ihrem PC und die Papierformate neu einstellen. Dann können Sie schon weiterfahren. 

Wir liefern ja die Lizenzen Hybrid aus. Somit können Sie die den gleichen Release wie ihr Vorgänger von unseren Downloadseiten laden und mit der bisherigen Lizenzen (PDF) freischalten und weiterarbeiten. 

Downloadseiten

784 // 00784 // Wenn ich den Link zu ecodms auf ein Qnap NAS eingebe wird in shakehands Kontor immer https statt http verwendet. Klicke ich dann auf den Link erhalte ich die Meldung "es kann keine sichere Verbindung hergestellt werden". Ändere den link manuell auf http lässt sich das Dokument öffnen. Wie kann ich in shakehands Kontor auf http umstellen oder geht das nur mit https?

Vermutlich ist die Auswahl auf "Web" da ist immer https.

Stellen Sie von "Web" auf "Frei" um, damit ist eine http: Adresse möglich.

788 // 00788 // Ich habe den Email Account für meinen User korrekt eingerichtet. Test der Verbindung zum Server erfolgreich. 

Nun Bekomme beim Senden den Fehler "Bad Sender Address Syntax".

Stellen Sie die Authentifizierung bitte auf "Kennwort" um und versuchen es erneut.

789 // 00789 // Beim Start vom shakehands Kontor 2019 wird uns angezeigt, dass es ein Update gibt. Und wie bei der Erstinsatllation von shakehands Kontor 2019 zeigt es uns wieder den Fehler mit der 64bit-Version an.

Was sollen wi tun?

Für Microsoft Windows Nutzer, welche eine 32-Bit Version verwenden, stellen wir für die Version 2019 letztmalig eine 32-Bit Version zum Download zur Verfügung. 

Sie können die 32-Bit Version im Bereich Downloads laden:

https://shakehands.com/de/downloads/list.html?filter=10

shakehands Kontor 2019 32 Bit:

Nachfolgende Updates werden ebenfalls unter dieser Linkadresse verfügbar sein. 

Bitte beachten Sie, dass wir die Unterstützung für Windows 32-Bit mit der Jahresversion 2020 beenden, da viele Neuerungen und Schnittstellen zu Drittanbietern diesen Schritt erforderlich machen. 

Ein Umstieg von Windows 32-Bit auf Windows 64-Bit ist für die meisten PC's der letzten Jahre technisch heute möglich.

790 // 00790 // Ist es möglich die Vorgabe des Dateinamens beim Export als PDF grundlegend zu ändern?

SetDocumentData (DOC_Filename,"XXX") scheint keine Wirkung zu zeigen.

Ja.

Dies ist nur mit der Ausführung shakehands Kontor Pro möglich. 

Sie benötigten dafür die Erweiterung auf PRO:

799 // 00799 // Wir haben nun zwei Buchhaltungen angelegt, bei denen keine Kostenstellen beim Buchungsdialog in den Buchungen möglich sind? 

Die Kostenstellen sind angelegt, aber im Buchungsdialog nicht aufrufbar? 

Bei keinem Konto, weder bei Einnahmen, Bestandskonten oder Ausgaben. 

Woran kann das liegen?

Per Vorgabe sind diese Felder deaktiviert, damit alle die diese Angaben nicht brauchen, diese Felder nicht anklicken müssen. 

Aktivieren Sie diese Felder. Führen Sie einen Rechtsklick auf das entsprechend Feld oSt1 und oder KoSt2 und wählen Sie aus den Kontextmenu "Feld aktivieren".

siehe auch:

802 // 00802 // shakehands Kontor belässt immer das letzte Datum in den Datumsfeldern. Oft merke ich erst hinterher, dass ich das falsche Datum übernommen habe und muss es manuell auf das aktuelle Datum ändern. Gerade erst wieder vorgekommen als ich eine Debitorenzahlung angelegt habe. Kann ich nicht das Aktuelle Tagesdatum setzen?

Nutzen Sie diese Funktion: 

Cursor ins Datumsfeld>Leertaste drücken>aktuelles Tagesdatum wird gesetzt.

808 // 00808 // habe mir einen neuen PC gekauft und beide shakehands Programme installiert, dazu die " alten " Lizennummern eingetragen, Kommentar " veraltet "
Was ist zu tun?

Also die Lizenz gilt jeweils unbeschränkt für die aktuelle Jahresversion. Wenn Sie kein Update auf die aktuelle Version machen möchten installieren Sie jeweils die letzten Jahresversion. Diese finden Sie in den Archiven in unserem Downloadcenter. Möchten Sie das Update auf die aktuelle Version machen, bestellen Sie die Updatelizenzen. Sind Sie noch im Kulanzzeitraum (6 Monate nach dem Kauf der letzten Lizenz), erhalten Sie kostenlose Kulanzlizenzen für die neue Version. 

809 // 00809 // Beim Email Versand ist nach der Einrichtung direkt folgender Fehler aufgetaucht: „503 AUTH command used when not advertised“

Welches Problem könnte hier vorliegen?

Schauen Sie sich einmal das Anwenderhandbuch in diesem Bereich an: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/385-email-accounts-einrichten.html

Beachten Sie auch: 

Die Authentifizierung bei SMTP und POP3 erfolgt nur per plain-text (also unverschlüsselt im Klartext). 

Falls Sie - was wir empfehlen - die plain-text Passwörter über einen verschlüsselten Kanal übertragen wollen, so nutzen Sie dafür bitte SSL/TLS.

815 // 00815 // In der Seitenleiste/Navigator habe ich keine Option "Soll-Haben-Buchung", nur die Einnahmen-Ausgaben-Buchung ist möglich. Wie aktiviere ich den Soll-Haben-Buchungs-Bereich?

Sie arbeiten vermutlich mit der Freeware oder haben noch keine gültige Lizenznummer hinterlegt. Erfassen Sie also die gültige Lizenznummer für Ihre Version und weiter geht es im Soll-Haben-Buchungsmodus. 


817 // 00817 // Wie kann ich dem Client mitteilen, dass er für die Verbindung zum cubeSQL-Server SSL verwenden soll?

Das wird heute nicht unterstütz von shakehands Kontor. Die Transaktionen werden aber AES-256 verschlüsselt. 

818 // 00818 // Zurzeit habe ich noch die 32-Bit-Version shakehands Kontor 2019 installiert. Nun habe ich einen neuen PC mit der 64bit Version erworben. 

Meine Frage, wie bekomme ich für die laufende Lizenz ein 64bit Version von shakehands Kontor 2019 inkl. ggf. neuer Lizenz, um diese auf dem neuen PC zu installieren um für die kommenden neuen 64bit Versionen "gerüstet" zu sein?

Sie können auf unseren Downlaodseiten, den 64-Bit Installer für Ihr System laden und installieren. Unter Microsoft Windows deinstallieren Sie bitte die bisherige Version. 

siehe auch: 

820 // 00820 // Ich werde immer aufgefordert, die Probeversion zu aktivieren. Ist meine Lizenz nicht mehr gültig? was genau ist zu tun?

Vermutlich haben Sie einen Jahresversion-Release-Wechsel vorgenommen, also z.B. Version 15. nach Version 16. Aktualisiert. Hier brauchen Sie zwingend immer eine neue Lizenz. Ob diese kostenlos ist, hängt vorm Kauf der Vorversion ab. Informieren Sie sich auf unserer Homepage. 

Für die Freeware shakehands Kontor Basis brauchen Sie keine Lizenz. 

826 // 00826 // Auf Grund eines Computerproblemes mussten wir shakehands bei uns neu installieren. Nun komme ich zwar noch an meine Adressen, aber nicht mehr an meine Artikel, Rechnungsverwaltung, ...

Muss ich nun eine neue Lizenz kaufen?

Nein. 


Das liegt daran, dass Sie die Lizenz neu eingeben müssen. Nach einer Neuinstallation ist es üblich, dass Sie die Lizenz neu erfassen müssen. 

836 // 00836 // Ich habe Monkey Office neben shakehands Kontor gekauft, da wir in Deutschland Umsatzsteuerpflichtig werden. Meine Frage ist jetzt die, muss ich dazu für die deutschen Umsätze eine eigene Firma mit neuem Kontenplan erstellen, damit ich das deutsche UmSt Formular und die ELSTER Schnittstelle nutzen kann?

Ja, es muss mit MonKey Office eine weitere Firma für Deutschland angelegt werden, nur hier wird das deutsche Steuerrecht abgebildet und die Schnittstellen für die USt-Autoatmik kann genutzt werden. 

Diese Firma kann in der gleichen Datenbank wie die bisherige Schweizer Firma angelegt werden. 

840 // 00840 // Ich hatte 2018 shakehands Kontor in der Pro Version im Einsatz, ohne allerdings das Projekt-Tool wirklich genutzt zu haben. Meine Entscheidung für 2019 war daher das Update auf Complete zu begrenzen. Bei der Änderung einer Rechnungsadresse einer Abo-Rechnung taucht nun die Meldung auf: 

"Dieser Beleg enthält eine Projektzuordnung, zum Öffnen ist eine PRO-Lizenz notwendig!"

Wie kann ich im Rahmen meiner Lizenz diese Zuordnung los werden?

Melden Sie sich als Admin User an shakehands Kontor an. 

Hier finden Sie im Bereich Datenbank>PRO-Daten löschen Funktionen um ein Downgrade in den Daten zu erzeugen. 

Führen Sie diesen Assistenten aus und beachten Sie die Hinweise. 

siehe auch:

842 // 00842 // Ich würde gerne meine Datenbank für das neue Geschäftsjahr neu aufsetzen, aber den Kontenrahmen, einige Stammdaten etc. wieder verwenden und nicht völlig neu eingeben - kann ich einen "Klon" der bisherigen Datenbank anlegen, der aber "leer" und bearbeitbare ist?

Ja. 

Duplizieren Sie die Firma und brechen Sie nach dem erfassen der Firmenstammdaten das Einrichten via Vorlage ab. 

Wechseln Sie nun in den Bereich Import&Export und wählen Sie nun hier die bisherige Firma aus.

Importieren Sie nun die notwendigen Stammdaten. 

Beachten Sie die entsprechenden Bezüge, also erste z.B. Kontenplan, Kontengruppen, Kontenfunktionen mit Steuersätzen, Nummernkreise, Zahlungskonditionen importieren und erst in einem zweiten Durchgang Adressen und weiteres. da diese Listen auf den anderen aufbauen. 

Unser Support hilft Ihnen bei dieser Aufgabe, die Abläufe sind anspruchsvoll, rsp Sie müssen die Listenbezüge untereinander im Auge haben. 

854 // 00854 // Ich benötige einen Fernzugriff via Notebook auf meine shakehands Kontor Daten um von unterwegs aus Rechnungen schreiben zu können und MwSt-Abrechnungen erstellen und versenden zu können.

Können Sie mir hier bei weiterhelfen?

Nutzen Sie den Datenbankserver cubeSQL und erstellen Sie eine VPN-Verbindung dazu. 

Die Datenbank laden Sie auf den cubeSQL, mit Portfreigabe am Router (TCP 4430 / 4431), statischer Router IP vom Provider und VPN aus der Ferne erreichbar zu gestalten. Jedoch garantiert dies kein flüssiges Arbeiten. 

Alternativ können Sie mittels Fernwartungstool (TeamViewer oder auch Apple Remote Desktop) auf das heimische shakehands Kontor zugreifen. Da shakehands Kontor für den Einsatz im lokalen Netzwerk konzipiert ist unterstützen wir den Zugriff über das Internet nicht aktiv.

Am einfachsten erscheint mir shakehands Kontor auf dem Laptop zu installieren und die Datenbank auf dem Rechner lokal zu haben welcher gerade benötigt wird. Kopieren Sie dazu die Datenbank im Heimischen Netz vor und nach der Reise. 

859 // 00859 // QR-Einzahlungsschein - QR-Rechnung - QR-Zahlteil finde ich in shakehands Kontor 2019 - Release 16.2.1 als Begriffe. Was kann ich damit nun machen? wie geht es mit de ESR-Verfahren weiter?

shakehands Kontor 2019 - Release 16.2.1 bringt die Veröffentlichung der einzelnen Felder für den neuen Einzahlungsschein - der QR-Rechnung mit Zahlteil oder auch QR-Einzahlungsschein genannt. 

Verwenden Sie heute schon das ESR-Verfahren, müssen Sie u.a. die Bankdaten in den eigenen Banken und die Bankdaten bei Kreditoren anpassen. Dann das bisherige ESR oder BESR Formular auf die neue Dartenumgebung erweitern. 

Während der Übergangszeit wo Sie alte und neue Einzahlungsscheine verwenden können haben wir Auswertungen die hybrid sind erstellt. Diese Anpassungen müssen Sie auch auf die personifizierten Formulare anwenden, wenn Sie das bisherige ESR-Verfahren verwenden sofort umsetzen, damit die ESR-Ausgabe korrekt sind. 

Nach Erhalt der QR-IID und der QR-IBAN von Ihrer Hausbank und ab 1.7.2020 können Sie dann die hybriden Formulare nutzen oder dann bei Umstellung auf das neue Verfahren auf die Auswertungen QR-Referenz und Creditor Referenz umstellen. 

Details finden Sie im aktuellen Newsbeitrag hier.

862 // 00862 // Unter Buchhaltung/Kostenstellen finde ich keine Einträge, obwohl ich bei der Buchung eine Kostenstelle angegeben habe und das Konto sogar als Kostenstellenpflichtig definiert ist. 

Muss ich noch etwas tun damit die Kostenstellenauswertung erscheint (Aktualisiert habe ich bereits)?

Was verwenden Sie den für ein Filter im Bereich Kostenstelle?

Wenn Sie keine Kostenstelle gewählt haben im Filter, erscheint auch keine Buchung. Wählen Sie im Minimum eine Checkbox und somit eine Kostenstelle aus. In der Regel nutzen Sie den Filter alle

863 // 00863 // Guten Tag! Da wir unser Geschäftsjahr verändert haben, müssen wir dieses nun auch auf shakehands Kontor anpassen. Leider ist dies nicht manuell möglich. Wir haben eine neue Firma gegründet, konnten die Buchungsdaten jedoch nicht übernehmen. Wie müssen wir vorgehen?

Das Geschäftsjahr ist ja auf 12 Monate beschränkt, nach einem allfälligen Rumpf- oder Langjahr in der Start- oder Umstellungsphase. 

Im Grundsatz muss

  1. Eine neue Firma eingerichtet werden, mit dem neuen Geschäftsjahr.
  2. Die Stammdateien exportierter werden, welche Daten brauchen Sie?
  3. Die Stammdaten importiert werden.
  4. Ein Abschluss erstellt werden.
  5. Die Eröffnungssalden und andere Hilfstabellen in der neuen Version eingepflegt werden.

Wir können Sie dabei für eine Fernwartung begleiten. Machen Sie einen Terminvorschlag. 

864 // 00864 // Ich habe bei den Vorgaben neue KST hinterlegt und auch bei den einzelnen Koten das Häckchen bei KST-Pflicht gesetzt. Beim verbuchen kann ich jedoch keine KST anwählen. Woran könnte das liegen? Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung

Aktivieren Sie in der Buchungsmaske das Feld der Kostenstelle Kst1 oder und Kst2.

Klicken Sie dazu auf die jeweilige Bezeichnung und aktivieren Sie das Feld für die Eingabe. 

siehe auch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/76-tastatursteuerung-microsoft-windows/355-buchungsdialog-bedienen.html

873 // 00873 // Ist es möglich eine Lizenz zu kaufen und abwechselnd auf einem Desktop oder Laptop mit derselben Lizenz zu arbeiten?

Ja. 

shakehands Kontor sind hybrid-Lizenz. Sie können auf beliebigen Rechner installiert werden. Sie bezahlen eine Lizenz und können z.B. drei Installationen vornehmen und abwechslungsweise damit arbeiten. 

Für den parallelen Betrieb als Client-Server gibt es zudem weitere Arbeitsplatzlizenzen und einen SQL-Server. 

Siehe auch: 

Client-Server

875 // 00875 // Wir arbeiten mit Microsoft Windows10 32 BIt Version. Nachdem wir Ihr Programm nun getestet haben, würden wir gerne eine Lizenz für den Programmteil FiBu erwerben. Dies ist aber nicht möglich, da unser Computer nicht die technischen Vorraussetzungen besitzt, richtig?

Sie sprechen die Mindestanforderungen an?

Aktuell und im Release 16.2.1 beiden wir für Microsoft Windows zwei Installer an, einer mit 64-Bit shakehands Programm und einen mit 32-Bit shakehands Programm. Sie könne im Downloadbereich entscheiden. 

Die Mindestanforderung für shakehands Kontor Release 16.2.1 ist Microsoft Windows 7 mit SP 2. (Stand 16. Juli 2019.) Sie finden die aktuellen Systemvoraussetzungen bei jeweiligen Lösungseintrag im Bereich Systemvoraussetzungen. 


876 // 00876 // Wir würden gerne bei den Angeboten immer als letzte Seite fixe AGB´s hinterlegen. Dies würden wir gerne ohne Email Anhang machen. Gibt es eine Möglichkeit dies im Quellcode so zu hinterlegen?

Ja klar. 

In der Ausführung Pro können Sie automatische Vorlagen anlegen und diese bei der Ausgabe bequem mit ausgeben.

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/5-kontor-pro/79-automatische-anhaenge/386-automatische-anhaenge.html

Optional setzen Sie ein digitales Bild als Anhang ein. Folgender Code braucht es dazu im Auftragsformular: 

Damit die AGB's nur auf der letzten Seite erscheint muss eine Hilfsvariable definiert werden. Dieser nach der Ausgabe der Grussformel ein bestimmter Wert zugewiesen (z.B. bei einer boolischen Variable der Wert TRUE).

Folgendes müsste im Auftragsformular geändert werden:

  1. Variable im Kopfbereich definierten: dim showAGB as boolean
  2. Ausgabe der AGB als Bild im Bereich BeginBackground:

    if ( printAGB )

        DrawPicture("RGB.jpg", -150, -150, 2100) 'Positionierung bei einem Seitenrand (links und oben) von 1,50 cm

    else

      #include "TEMPLATE Briefpapier A4 hoch"

    endif

  3. Auf der letzten Seite Variable auf TRUE setzen und Seitenumbruch einfügen                                            ' AGB bei Angeboten hinzufügen
    if ( AUF_Art = AUFTRART_ANGEBOT )
    set printAGB to TRUE
    pageBreak
    endif

Fügen Sie die Bilddatei der AGB in der Bilderverwaltung hinzu. 

Sie benötigen eine Rastergrafik (tif, jpg, png) mit minimal 300dpi Auflösung.


885 // 00885 // Jahrelang funktionierte der Daten des Bank Import, nun nicht mehr.
Die Beträge, welche in dem CSV ersichtlich sind werden nicht importiert.
Auch Einnahme/Ausgabe muss nun Manuel geändert werde.

Ja, das ist ärgerlich. 

Wir halten alle Importscripte nach Rückmeldungen von Kunden der jeweiligen aktuellen Jahresversionen auf dem letzten Stand. 

In den letzten Monaten gab es viele Banken, welche ohne Ankündigung die Importdateien oder die E-Banking Schnittstellen und Bankumsatzdateien anpassen. Oft ohne Wissensvermittlung an die Kunden. 

Von heute auf morgen. Auch wir in der Entwicklung verstehen diese Anpassungen und deren Kommunikation nur schwerlich. Unser Support berichtet von Reklamationen, nur sind wir hier die falschen Adressaten. 

In diesem Fall muss das Improtscipt umgeschrieben und an die neuen Normen angepasst werden. Beauftragen Sie unseren Support mit einer entsprechenden Anpassung oder setzen Sie dies gleich selber von Hand im Scripteditor um.

891 // 00891 // Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim Mail-Versand:

"550 Spam message rejected"

Was kann ich machen?

Der smtp-Server deklariert diese Mail als Werbung (Spam) und blockt den Versand. Passen Sie die Regeln für Spam bei Ihrem Server entsprechend an.

896 // 00896 // Durch einen Crash meiner Festplatte musste ich das Programm shakehands Kontor 2019 Pro  erneut installieren. Leider habe ich es versäumt den Lizenzkey aufzuschreiben und auch die Email mit diesem Key ist verloren gegangen.

Ist es Möglich mir einen Neuen zu kommen zu lassen?

Ja, Sie haben sich bei uns ordentlich registriert. Wir leiten die Anfrage an unseren Verkauf weiter. Sie erhalten eine Email mit dem Lizenzschlüssel.

Den Installer des Programms laden Sie ab unseren Downloadseiten. Eine Sicherung der Datenbank haben Sie sicher als Backup lokal erstellt vor dem Crash. 

Damit haben Sie alle Komponenten für das neue Setting. 

906 // 00906 // Ist das Hi-DPI Problem für surface Rechner mittlerweile gelöst? Kann ich die Standart-Anwendung und die zugehörigen Updates verwenden?

Für Windows Nutzer (HP, Lenovo & Surface) deren Installation mit Hi-DPI Probleme haben, stellen wir momentan eine "classic-DPI" Version zum Download zur Verfügung. 

Dieser Download wird noch nicht von unserer Webseite verlinkt, um Installationsprobleme für andere Windows Nutzer zu vermeiden. 

Sie können den Link für die classic-DPI Version beim Support erfragen. 

907 // 00907 // ich habe ein neues Notebook erworben und wollte meine aktuelle shakehands Kontor Lizenz auf meinem neuen Notebook installieren. 

Wenn ich auf "Lizenz hinzufügen" gehe und den Lizenzschlüssel eingebe, wird mir immer gesagt, dass der Lizenzschlüssel unzulässig sei.

Was muss ich tun?

Möglicherweise haben Sie einen anderen Lizenzschlüssel als die lokale shakehands Kontor Version installiert ist. 

Lautet Ihr Schlüssel für Release 16 können Sie nur shakehands Kontor 2019 damit freischalten, rsp nur die Module des Schlüssels. Nicht aber die Version 17 also shakehands Kontor 2020. Dazu braucht es einen neuen Lizenzschlüssel den Sie via Update bestellen können. 

Alternativ laden Sie aus unserem Archiv diejenige Jahresversion, für welchenS ie die Schlüssel haben. Beachten Sie auch, dass die Datenbank das entsprechende Schema haben muss. 

911 // 00911 // Wir wechseln  von Windows auf Mac bzw. wir sind bei shakehands Kontor gelandet und habe die Sicherungskopien vom Lexware, aber keine exportierten Textdateien. Gibt es die Möglichkeit bei shakehands Kontor, die Zip-Dateien von Lexware direkt zu Importieren?

Ja. Die Stammdaten wie Adressen, Artikel und Konten können importiert werden. Der Bereich Buchungen ebenfalls, wenn die Stammdaten integriert sind. Belege und Offene Posten nicht. 

Details finden Sie im Bereich Import&Export>Import Textdateien.

923 // 00923 // Der Parameter SetDocumentData(DOC_MAILBODY, "AUF_Anrede," gibt als Ergebnis AUF_Anrede und nicht den gewünschten Ansprechpartner bei der Ausgabe im Bereich Brief. Was mache ich da falsch?

Die Anrede des ausgewählten Ansprechpartners steckt im Feld AUF_ADR_ApAnrede.

Die in der SetDocumentData-Anweisung verwendete Variablen dürfen nicht in doppelten Anführungszeichen stehen. Weiterer Text kann mit '+' verknüpft werden. Beispiel:

SetDocumentData(DOC_MAILBODY, AUF_ADR_ApAnrede + " " + AUF_ADR_ApVorname + " " + AUF_ADR_ApNachname + ",")

Weitere Felder sind: 

die Variablen stehen Ihnen beim Bearbeiten des Druckformulars im Menü "Felder (Global)" zur Verfügung. Sie müssen dafür das Formular aus dem Druckdialog der Liste (Briefe) heraus zum Bearbeiten öffnen:

Die Variablen für den Ansprechpartner bei den Briefen lauten wie folgt:
Ansprechpartner Anrede: BRIEF_ADR_ApAnrede
Ansprechpartner Vorname: BRIEF_ADR_ApVorname
Ansprechpartner Nachname: BRIEF_ADR_ApNachname

929 // 00929 // Nachdem Update downgeloadet wurde kommt, Lizenz nicht gültig.

Vermutlich haben Sie eben die neue Jahresversion shakehands Kontor 2020 geladen und auf Release 17 aktualisiert, damit müssen Sie zwingend einen neuen Lizenzschlüssel eingeben. 

Diesen erhalten Sie als Update oder wenn Sie noch in der Kulnazzietsind als Kulanzupdate. Bestellen Sie diesen in unserem shop.

https://shop5.shakehands.com/shakehands-updates

931 // 00931 // In einem Mandanten werden die Felder Beleg-Nr. und Referenz urplötzlich nicht mehr in der Eingabemaske der Soll- und Haben-Buchungen angezeigt. Bei der Eingabe der Einnahmen & Ausgaben gibt es die Felder noch?

Sie haben vermutlich die Bearbeitungsart eingeschränkt. 

Alle Felder mit blauer Bezeichnung haben im Kontextmenu weitere Bearbeitungsoptionen. 

Klicken Sie die Feldbezeichnung mit einem Rechtsklick und aktiveren Sie hier Feld aktivieren. Damit können Sie wieder mit diesem Feld arbeiten. Genau so verfahren Sie mit den weiteren Feldern. 

Diese Option ist Userspezifisch und kann für jeden User selber angepasst werden. 

942 // 00942 // Automatisch berechnete Abschreibungen haben Rundungsfehler von mehreren Cent:

512 CHF auf 5 Jahre ergibt 102,36 CHF/Jahr statt 102,40, das sind 4 Rappen pro Jahr.
800 CHF auf 5 Jahre ergibt 159,96 CHF/Jahr statt 160,00, ebenfalls 4 Rappen.

shakehands Kontor Rundet von 7 Nachkommastellen auf zwei nachkommstellen, dabei kann es zu Differenz im von Ihnen beschreiben Bereich kommen. Sie können bei der letzten Abschreibung diesen Wert korrigieren und den Restwert abschreibe, was in der Regel auch schon von shakehands Kontor automatisch vorgeschlagen wird. 

947 // 00947 // Ich kann Programmeinträge nicht löschen.

Nutzen Sie einen Editor wie regedit in Ihrem Betriebssystem und suchen Sie heir nach Westen wie sqlabs oder cubeSQL. Melden Sie sich als Administrator am Betriebssystem an und löschen Sie alle Einträge. 


Machen Sie vor den Arbeiten immer eine Gesamtes Backup und ein Backup der Windows-Registry.


Finden Sie hier einen Auszug aus diesem CHIP Artikel zur Bereinigung: 


"Da die Registry der Knotenpunkt für alle Konfigurationen und Einstellungen ist, mangelt es an der Übersichtlichkeit. Es ist deshalb schwierig, ohne spezielle Programme die Registry zu entrümpeln.

Allerdings sollten Sie in Schlüsseln nach verwaisten Einträgen suchen und diese gegebenenfalls entfernen. Öffnen Sie dazu den Registry-Editor mit »Start | Ausführen« und tippen Sie »regedit« ein. Legen Sie zuerst eine Sicherheitskopie der Registry an, indem Sie aus dem Menü »Registrierung« den Punkt »Registrierungsdatei exportieren« wählen. Nachdem Sie festgelegt haben, wo Windows das Backup ablegen soll, klicken Sie auf »Speichern«.

Jetzt gehen Sie in den Schlüssel »HKEY_Local_Machine\Software« und suchen nach dem Namen des deinstallierten Programms oder dem Namen des Herstellers. Haben Sie ihn gefunden, löschen Sie diesen Eintrag.

Nach dem Löschen steht das Programm noch immer in der Uninstall-Liste. Diese finden Sie unter »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Software«. Um den Eintrag zu entfernen, gehen Sie in der Registry auf »HKEY_Local_Machine\Software \Microsoft\Windows \CurrentVersion\Uninstall«. Löschen Sie hier den entsprechenden Schlüssel.

Um noch bestehende Datei-Endungen zu entfernen, wechseln Sie in »HKEY_ Classes_Root«. Hier stehen alle Datei-Kürzel, die das System verwendet. Entfernen Sie alle Schlüssel, die Sie nicht mehr benötigen. Jetzt sind vom deinstallierten Programm meist nur noch die DLL-Dateien übrig. Diese entfernen viele Uninstaller nicht, da sie nicht wissen, ob die Dateien noch von anderen Programmen verwendet werden. Das finden Sie durch einen Blick in die Registry heraus. Im Schlüssel »HKEY_Local_Machine\Software \Microsoft \Windows \CurrentVersion\SharedDLLs« sind die gemeinsam benutzten DLLs aufgelistet. Löschen Sie alle, die den Wert »0« besitzen. Natürlich können Sie auch auf Nummer sicher gehen und die dazugehörigen Dateien auf der Festplatte erst einmal umbenennen. Ist nach ein paar Tagen kein Fehler am System aufgetreten, dürfen Sie die Einträge beruhigt entfernen."

https://www.chip.de/artikel/Betriebssystem-entruempeln-Bordmittel-2_140327830.html


950 // 00950 // Wir haben in einer Arbeitsplatz-Installation einen komplexen und mit Sonderzeichen bestücken Namen verwendet für die Datenbank. Der Quicklink kann nicht mehr gelöscht werden, ja das Starten friert ein. 

Wir haben das Programm neu installiert und vorher das alte deinstalliert und den Rechner neu gebootet. 

Keine Chance. 

Wir haben in der lokalen Registry die Daten händisch versucht zu löschen, hier stehen wir nun an, da wir keine lokalen Admin Rechte haben. 

Gibt es eine Chance die bisherigen Links zu Löschen ohne allenfalls die Platte neu aufzusetzen?

Wir arbeiten unter Microsoft Windows 7 auf dem Server und Windows 10 auf dem AP Rechner.  Die shakehands Kontor Version ist 16.2.1.

Versuchen Sie das Preferenzfile recentitems.sdb auf dem Arbeitsplatz zu finden. Löschen Sie dieses. 

Das File liegt in der Regel im lokalen Ordner: Hier ein Beispielpfad: 

Dieser PC>Lokaler Datenträger (C)>Benutzer>admin>AppData>Roaming>ProSaldo>shakehands Kontor>


956 // 00956 // Warum wird bei der Erfassung eines manuellen Artikels in der Rechnung keine Steuer ausgewiesen? Der Betrag wird nur netto angezeigt?

Es stellt sich die Frage, welches Steuergebiet Sie im Auftrag festgelegt haben und welche Artikelgruppe Sie gewählt haben, da kann u.a. schon bei Ausland, steuerfrei oder bei einem Erlöskonto welches Steuerfrei ist, der Steuersatz fehlen?

siehe auch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/35-verkaeufe-einkaeufe-belege-erstellen-verwalten/262-einen-neuen-beleg-erfassen.html

958 // 00958 // Ich möchte gerne 6-stellige Sachkonten nutzen (Kein Arzt). Ab wann ist diese Funktion freigegeben?

Das können Sie heute schon, Wir haben aktuell nur für Curaviva längere Sachkonten. Sie können eine eigene Firma einrichten und keine Firmavorlage auswählen.

Dann via Import&Export>Import Vorlagen die Kontenstruktur einlesen und dann den eignen Kontenplan erfassen. Für die Kontenfunktionen beachten Sie für die Personenkonto dann eine Stelle Mehr als Vorlagekonti zu nutzen also 7-stellige Personenkonto. 

So erreichten Sie einen eigenen Kontenplan. 

Beachten Sie der Aufwand eines kompletten eigenen Kontenplans ab grüner Wiese einzurichten ist beachtlich.

965 // 00965 //  Ich habe bislang keine Eröffnungsbuchungen getätigt. Hier werden bei mir automatisch alle Split-Buchungen als Eröffnungsbuchungen ausgewiesen. Was kann ich tun?

shakehands Kontor braucht einige Automatikkonten und Kontenfunktionen und Kontenstrukturen. Sie haben offenbar keine Kontenfunktionen festgelegt. 

Kontrollieren Sie die Einträge in diesem Bereich der Kontenfunktionen. Sie finden ordentliche Vorlagen, wenn Sie eine neue Firma anlegen, damit können Sie diese Konten sich anschauen in Ihre Datenbank Einpflegen. Machen Sie dann eine Reorganisation der Datenbank im Bereich Datenbank verwalten>Reorganisieren. 


971 // 00971 //  Beim Versenden landen meine Mails teilweise im Spam bzw. werden direkt "reject"

Ist das Problem bekannt - oder gibt es Einstellungen dafür?
Die Mailadresse ist sauber eingerichtet mit DKIM, SPF sonst gibt es keine Probleme.

Ich würde gerne einen Absendenamen zusätzlich zur Mailadresse hinzufügen
E-Mail-Accounts>Bearbeiten>Eigene E-Mail Adresse

Am Absendernamen unter den Spam Einstellungen kann man in der momentanen Version nichts ändern.
Wir sind hier bemüht für die kommende Jahresversion (1. Quartal 2021) einige Punkte zu überarbeiten.

973 // 00973 / /Wie kann ich einen Abovorgang einrichten. Ich habe mich hierzu nach bestem Wissen und Gewissen an die Anleitung aus der Dokumentation gehalten. Leider ist das Kästchen, in dem ich den Abovorgang aktivieren könnte, bei mir standardmäßig ausgegraut. Ich habe mich durch sämtliche relevanten Einstellungsmöglichkeiten geklickt, bekomme dieses Kästchen aber nicht aktiviert - es bleibt standardmässig ausgegraut.

Ihr Screenshot sieht aber nicht danach aus.

  • Belegart einstellen
  • Haken Entwurf setzen
  • Empfänger auswählen

Erst dann haben Sie die Möglichkeit ein Abo zu speichern.

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/35-verkaeufe-einkaeufe-belege-erstellen-verwalten/404-periodische-abovorgaenge-fuer-belege.html

974 // 00974 // Beim Einrichten der Buchhaltung wurde versehentlich Einnahme-Überschussrechnung (Milchbüchirechnung) statt Bilanzierung ausgewählt. 

Kann diese Einstellung ausnahmsweise geändert werden?

Nein, für einen bestehenden Mandanten nicht. 

Erstellen Sie eine neue Firma und lesen Sie allenfalls Teile wie Stammdaten (Adressen, Artikel) ein. Kontenplan und Kontenstruktur sollten Sie ab der neuen Vorlagen wählen. Buchungen können via Export & Import verarbeitet werden. Offene Posten und Belege können Sie nicht in die neue Firma übernehmen. 

985 // 00985 // Lässt es sich einbauen, dass der letzte Bearbeiter eines Auftrages eingetragen wird. Wenn ich Aufträge dupliziere steht immer der übernommene Bearbeiter drin und muss das dann ändern. Somit gehen Rechnungen raus, die einen falschen Bearbeiter nennen.

Wir nehmen Ihren Wunsch als Feature für eine zukünftige Version auf die Arbeitsliste. Wie immer können wir zur Realisierung oder zum Ausführungszeitpunkt keine Angaben machen. Erfasst im August 2020. 

994 // 00994 // Gibt es eine Möglichkeit, neben EUR, USD und CHF weitere Währungen für Buchungen zu hinterlegen? Ich bekomme über meinen Broker Abrechnungen in CAD und GBP und kann diese nicht in Fremdwährung unter Angabe des Umrechnungskurses anlegen.

Ja. 

Erfassen Sie im Bereich Vorgaben>Währungen eine eigene Währung. Diese können Sie dann überall wo Sie Fremdwährungen erfassen können übernehmen. 

1011 // 01011 // Guten Morgen, unser Server mit einer Netzwerklösung Apple Server  und macOS Clients ist ausgefallen. Wir wollen nun bis zur Wiederherstellung das Programm auf einem Notebook mit Microsoft Windows10 als Einzelplatz installieren. Ist es ohne Probleme möglich, die Datenbanksicherung dahin und wieder zurück zu nehmen?

Ja. 

Sie brauchend ie Datenbanksichern, den Installer für Windows und die Lizenz von shakehands Kontor. Nach dem ersten Start bitte die Einstellungen anpassen u.a. der neue Backuppfad und die Druckerformate, damit diese Parameter auf die neue Windows Umgebung abgestimmt sind. 

1024 // 01024 // Mein Apple MacBook hat sich von mir verabschiedet und ich musste nun shakehands Kontor neu installieren. Ich finde meine Lizenzen nicht mehr?

Sie brauchen drei Elemente:

- die Lizenz, dies senden wir Ihnen per Email, da Sie bei uns registriert sind

- Den Installer des Programms. Beachten Sie Ihre lokale Version. Die Installer laden Sie ab unseren Downloadseiten herunter. Die aktuelle Version finden Sie in den Einstiegsbereichen. Ältere Versionen im Bereich Archiv.

- Die Datenbank (SDB). Dazu haben Sie lokal sicher ein Backup angelegt. 

1026 // 01026 // Im Auftragsformular universal A4, möchte ich, dass die Zahlungsbedingungen gerne unten gedruckt haben.

Was und wo muss ich das einpflegen, dass diese auf der Rechnung erscheinen?

Sie Zahlungsbedingung legen Sie an und verwalten diese über den Bereich Vorgaben>Zahlungsbedingungen:
https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/35-verkaeufe-einkaeufe-belege-erstellen-verwalten/413-belege-nuetzliche-zusatzfunktionen-standardtexte.html

Im Auftrag wählen Sie im Bereich Gesamtbeträge die gewünschte Zahlungsbedingung aus. 

Somit wird diese im Druckformular  ausgegeben, da im Kopfbereich und unten die Dentals nach dem Totalisierungsbereich. 

Dies gilt für alle systematischen Formulare. Personifizierte Formulare müssen allenfalls erweitert werden. 

1036 // 01036 // Ich würde sehr gerne meinen Käfer Kontenrahmen in den nRLR KMU Kontenplan ändern auf empfehlen meines Steuerberaters. Wie kann ich das machen?

Sie müssen eine neue Firma anlegen und dann den Vorlage-Kontenplan nRLR auswählen. DA gibt es auch Varianten je nach Bedarf und MwSt-Sachverhalt. 

Danach können Sie die Stammdaten wie Adressen oder Artikel und Formulare importieren und dann eine neue Eröffnungsbilanz erstellen. 

Da der Eingriff massiv ist, wird dieser Vorgang in der Regel bei einem Jahresübergang gemacht. 

Offene Posten und Belege können nicht automatisch transferiert werden und müssen von Hand übergeben werden. 

1037 // 01037 // Ich habe Problem von Abstürzen auf meine WIndowssystem. Ich benötige dringend eine angepasste und funktionierende Version.

Seit Veröffentlichung der Version 17.2.x Ende August haben wir die Classic-DPI Version kaum anfragt erhalten. Das Problem mit einem Treiber- bzw. würde durch Microsoft Windows-Update behoben. Wir selber können das Problem nicht nachvollziehen. 

Bei all den anderen aktiven Windows-Anwendern ist die HiDPI Unterstützung kein Problem. 

Wir haben aber für Ihre Option die Classicversion als Installier auf unseren Downloadseiten ebenfalls bereitgestellt. 

Anmerkung Classic-Version: 

Für Microsoft Windows Nutzer (HP, Lenovo & Surface) deren Installation mit Hi-DPI Probleme haben, stellen wir  eine "classic-DPI" Version zum Download zur Verfügung.

1038 // 01038 // Wir sind seit 2013 Nutzer Ihrer Software. Ich würde gerne meine Datenbank teilen. In der einen sollten als Archiv alte Geschäftsjahre von 2013-2019 enthalten sein und in der anderen nur das Geschäftsjahr 2020.

Dadurch würde ich gerne einige Altlasten: unnötige Konten, alte Kunden, Buchungen, etc. los werden! Wie kann eine neue Datenbank erzeugen und meinen Kontenplan, aktive Kunden, Artikel, etc. importieren?

Machen Sie eine Datensicherung. Sie können ganze Geschäftsjahre löschen, sofern das Geschäftsjahr jeweils das erste ist. Nutzen Sie diese Funktion im Bereich Geschäftsjahre. 

Wir werden in einer zukünftigen Version ein Archivfunktion einbauen, da Sie die ganze Datenbank in eine Archivdatenbank exportieren können. 

1047 // 01047 // Ich habe nun ein neuen Laptop. Wie bekomme ich a.) die Software und b.) die Daten auf von meinem alten macbook auf das Neue?

Das sind einige Arbeiten die Sie ausführen müssen. 


Voraussetzung sind diese drei Elemente: 

  1. Installer von shakehands Kontor beschaffen
  2. Lizenz von shakehands Kontor beschaffen
  3. Datenbank kopieren und auf neuen Rechner einrichten


1. Beschaffen Sie sich den für Ihr System notwendigen Installer. Diese finden Sie in unserem Downloadbereich, alte Installer finden Sie da im Bereich Archive oder Sie gehen auf Ihren shakehands ESD-Account und finden da die Downloads. 

2. Die Lizenz erhalten Sie von uns als PDF-Dokument in einer Email. Falls Sie diese nicht mehr haben, fordern Sie diese bei unserer Registration an.

3. Die Datenbank (SDB) oder ein Backup von dieser suchen Sie auf dem bisherigen Rechner. Der Default Ordner ist unter users/lokalerUSer/Dokumente/ProSaldo/Business.sdb

Führen Sie nun die Installation auf dem neuen Rechner gemäss diesem Ablauf durch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/30-einfuehrung-erste-schritte-mit-shakehands-kontor/134-schritt-1-shakehands-kontor-installieren-starten.html

Nach dem ersten Login bitte die Einstellungen und die Papierformate auf dem neuen System anpassen.

Falls Sie eine ältere Vorgängerversion von shakehands Kontor besitzen, muss u.a. eine Etappenweise Migration der Datenbank erfolgen oder Sie müssen und die Datenbank zur Migration einsenden. Beachten Sie diesen Ablauf: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/41-importieren-exportieren/382-migration-von-datenbanken.html

1048 // 01048 // Können Sie mir bitte erklären wie ich die Ist-Versteuerung auf die Soll-Versteuerung umstellen kann? 

Beim Geschäftsjahreswechsel oder bei der Anlage des Mandanten ist dies möglich. Haben Sie schon gebucht, müssen Sie diese Arbeiten nochmals erfassen oder melden sich beim Support, damit ein Export von Manuellen Buchungen und ein Import gemacht werden kann. 

Geschäftsjahr anlegen

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/31-grundlagen-shakehands-kontor/156-geschaeftsjahr-anlegen.html

1052 // 01052 // Hallo, wir müssen für unsere AG zukünftig XRechnungen für den Kunden Deutsche Bahn erstellen. Die Deutsche Bahn gibt vor, dass die Zeile BT-29 zwingend genannt werden muss. Dies ist aber in der jetzigen Version nicht möglich. Ich sende Ihnen per Email eine Erläuterung der Deutschen Bahn, welche ich gelb markiert habe. Besteht die Möglichkeit, diese Zeile einzubinden?

In shakehands Kontor 2020 Version 17.2.3, tragen Sie die "Kreditorennummer bei der DB" in die Adresse > Kunde Faktura > externe Nummer ein. Diese wird als BT29 übergeben.

1053 // 01053 // Ich möchte das Programm shakehands Kontor auf einen neuen Mac installieren und habe die Datenbank vom alten Server kopiert. Diese Datenbank ist jedoch nicht im Format .sdb sondern eine Unix Datei(?). Ich kann daher nicht auf dem neuen Mac diese Datei als neue Datenbank wie beschrieben in der Hilfe einspielen.

Haben Sie eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Sie müssen für das Zügeln der Datenbank nach dieser Anleitung vorgegangen?

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/29-system-einrichten-verwalten/360-datenbank-sichern-wiederherstellen.html

Sollte die umzuziehende Datenbank auf einem cubeSQl Server liegen, laden Sie diese nach diesem Verfahren herunter:

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/287-shakehands-kontor-im-client-server-betrieb-starten-diverse-aufgaben.html

Das ist zwingend Sie können die Datenbank nicht einfach vom Server herunterladen!

Wenn Sie mehrere Datenbanken haben, führen Sie die obigen Abläufe für jede einzelne Datenbank durch. 

1071 // 01071 // Nach dem Update auf Apple Big Sur kommt beim Installieren von shakehands Kontor 2020 eine Fehlermeldung:

Text: FileInUse-Error!

Die Datei 'preferences.xml' konnte nicht erstellt oder aktualisiert werden!

Bitte beachten Sie, dass shakehands Kontor 2020 nicht für Apple macOS Big Sur von uns freigegeben ist.
Nach unseren Tests läuft die Anwendung zwar ohne ernsthafte Probleme, ausschliessen können wir diese aber nicht.
Siehe auch unseren Blog-Eintrag dazu: 

https://shakehands.com/de/news/280-hallo-big-sur.html

Die Meldung deutet darauf hin, dass die Datei 'preferences.xml' gerade in Verwendung ist. Dies kann z.B. durch ein Virenscanner verursacht werden, wenn diese Datei gerade nach Viren überprüft wird oder ähnliches.

Versuchen Sie shakehands Kontor später nochmal zu starten oder zu installieren oder beenden Sie alle anderen Programme und deaktivieren Sue auch den Vierenscanner.

1073 // 01073 // Ich lese in der Online Hilfe bei Bilanz: "So zeigen Sie die Bilanz und Erfolgsrechnung an: Klicken Sie in der Seitenleiste auf Buchhaltung > Bilanz und Erfolgsrechnung. Wählen Sie im Filter das Geschäftsjahr aus."

Das wird mir in shakehands Kontor  nicht angezeigt. Ich ging bisher davon aus, dass ich mit shakehands Kontor auch eine Bilanz erstellen kann.

Da gehen Sie von korrekten Vorgaben aus, ja. Die Bilanz und Erfolgsrechnung ist aber nur in der Verwendung mit der Gewinnermittlung mit Betriebsvermögensvergleich möglich. 

Wenn Sie nicht bilanzieren möchten, seit dem nRLR ab 2013 ist das vereinfachte Rechnungsverfahren ja möglich und im Gesetzt verankert, können Sie die Gewinnermittlung mit Einnahmen-Ausgaben (Überschussrechnung) ermöglichen. Damit brauchen Sie nicht zu bilanzieren und die Buchhaltung ist stark beim Jahresübergang vereinfacht. Keine Abgrenzungen und keine laufenden Eröffnungsbuchungen beim Jahresübergang. 

Vermutlich haben Sie beim Anlegen der Firma diese einfache Gewinnermittlungsart definiert und somit ist diese Firma mit dieser unterwegs. 

Ein Wechsel ist nicht möglich, dann müssten Sie eine neue Firm mit Gewinnermittlung Betriebsvermögensvergleich erstellen. 

Buchhalterische Grundlagen: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor.html/search/index.html?find=gewinnermittlung&docId=4

1074 // 01074 // Durch einen Rechnerwechsel müsste ich mir wieder die shakehands Kontor Version 2018 installieren. Leider kann ich online keine Downloadmöglichkeit mehr finden. Können sie mir hierbei behilflich sein?

Die bisherigen Installer finden Sie in den jeweiligen Jahresarchiven auf unseren Downloadseiten. Mit einer gültigen Lizenz eines Jahres können Sie die letzten Jahresversion jeweils freischalten. 

https://shakehands.com/de/downloads/list.html?filter=6

IN Ihrem Fall wäre noch ein Herbstaktion am laufen und Sie können mit Ihrer Lizenz noch auf die aktuelle Version 2020 zum Updatepreis aktualisieren und erhalten die Kulanzzeit bis 2021 erstreckt. Die Bestellung läuft noch bis Ende November 2020. 

1079 // 01079 // Es geht um die Installation auf einem Windows 10 Rechner, der von Windows 8.1 migriert wurde und einen Lenovo Computer: 

Ich habe die Datei SetupShakehandsKontor2021-1811.zip von ihrer Downloadseite heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun die Applikation starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung. 

Failled to load plugin

MBS_ChartDirector_ChartDirector6_Plugin_20393.dll

The specified module could not be found

Habe ich eine falsche Version installiert?

Es liegt möglicherweise daran, dass

a) keine oder zu wenig Schreibe- und Leserechte im lokalen Programmordner shakehands2021 wo die Applikation shakehands Kontor 2021 installiert ist, vorhanden sind. 

In diesem Fall prüfen Sie die Schreibe- und Leserechte im Installationsordner auf Ihrem lokalen Drive. Diese sollten Vollständig für Lesen und Schreiben sein.

b) oder Ihr System und Ihre Microsoft-Windows Konfiguration mit dieser DLL und dem installierten Frame nicht arbeiten kann.

Im zweiten Fall haben wir einen Classic-DPI Installer gebaut. Dieser ist auf unseren Downloadseiten im Bereich Windows ladbar. Löschen Sie die aktuelle shakehands Kontor 2021 Installation und laden und installieren Sie die Classic-Version. Damit wird ein anderes Frame installiert. Alle Funktionen in beiden shakehands Kontor 2021 Installer sind die gleichen. 

Zum Classic-DPI Installer:

https://shakehands.com/de/downloads/list.html?filter=10


1112 // 01112 // Können Sie uns etwas zu den verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen der Daten innerhalb shakehands Kontor sagen?

Wir nutzen die AES-256 Standard für die Verschlüsselung. 

1118 // 01118 // wie kann ich Belege per Email versenden?

Grundsätzlich können alle Belege per Mail versendet werden.

In der Kundenadresse>Kennzeichen kann zudem festgelegt werden mit der Option "E-Mail Kommunikation bevorzugt verwenden", dass alle Belege des Kunden ausschliesslich per Mail versendet werden sollen.

Bei den Verkaufsbelegen können Sie sich dann über die Filteroption "Belegausgabe: nur E-Mail" speziell nur diese Belege anzeigen lassen.

Alternativ können Sie diese Belege mit einem Etikett markieren und die Liste danach filtern. Für diese Funktion ist allerdings das Modul PRO notwendig.

1122 // 01122 // Ist die Installation von shakehands Kontor mit erworbener Einzellizenz in einer Virtual Maschine unter Microsoft Windows Azure zulässig?

Sie können shakehands Kontor auch in einer VM nutzen.

Wir als Herstellerin leisten jedoch dafür keinen Installationssuport. Wir haben einige Partner die Ihnen dabei behilflich sind.

https://shakehands.com/de/consulting/

1126 // 01126 // Kann man bei Belegen keine Etiketten vergeben? Bei Projekten klappt das wunderbar, aber bei Verkaufsbelegen finde ich es nicht?

Nutzen Sie die Darstellungsoption in der Liste (Rechtsklick in eine Titelspalte) und aktivieren Sie die Spalte E(tikette) für die Ansicht der Spalte in der Liste. 

Anlegen einer Etikette können Sei via Kontextmenu in der Liste im Bereich Etikette zuweisen...

1127 // 01127 // wir wollen unsere Einzelplatzversion zu einer Netzwerkversion mit 2 Benutzer aufrüsten. Wir haben 2x Appel macOS im Einsatz. Welchen Server brauche ich. Wie funktioniert das?

Die shakehands Kontor 2021 Lizenzen sind hybrid und für Apple macOS und Microsoft Windows einsetzbar. Der cubeSQL Server ebenfalls und zusätzlich gibt es Installer für Linux Distributionen. Sie müssen sich neben der shakehands Kontor Version die notwendig cubeSQL Server Version bestellen und dann da den Server installieren, einrichten und dann die lokale Datenbank auf den Server ablegen. 

Siehe auch: 

https://shakehands.com/de/solutions/14-cubesql-server.html

und 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/424-shakehands-kontor-optionaler-datenbankserver-installieren.html



1138 // 01138 // Seit dem letzten Update ist es nicht möglich über shakehands Kontor Emails zu versenden. Fehlercode 102. Aus dem Mail Programm geht es problemlos. Was ist zu tun?

Folgende Einstellungen überprüfen oder setzen:

  • Wechseln Sie in den Bereich Vorgaben>E-Mail-Accounts
  • Öffnen Sie den Account oder erstellen sie einen neuen
  • Definieren Sie die Angaben und aktivieren Sie: SSL verwenden  und das Protokoll auf "Automatisch" umstellen.
  • Die Authentifizierung sollte auf Kennwort stehen. Mit den entsprechenden Logindaten für Benutzernamen und Kennwort.
  • Sichern Sie alles
  • Versuchen Sie den Versand erneut

1157 // 01157 // Können Sie mir bitte die Musterdatenbank zukommen lassen?

Guten Tag, Wenn Sie shakehands Kontor in der Testversion oder als Vollversion starten und eine neue Firma anlegen wird am Schluss des Einrichteablaufs automatisch ein Aufruf an die Vorlagen udn Musterdaten gemacht, hier wählen Sie nun die Musterdatenbank aus. 

Alternativ starten Sie beim ersten Start, die Musterdaten.sdb Datenbank und wählen dies im Willkommensfenster unter lokale Datenbank öffnen aus. 

Details finden Sie in der Readme Datei im Installer oder auch hier im Handbuch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/30-einfuehrung-erste-schritte-mit-shakehands-kontor/134-schritt-1-shakehands-kontor-installieren-starten.html

Voraussetzungen sind, dass Sie shakehands Kontor installiert haben und unter Apple macOS nicht als Image starten oder unter Microsoft Windows das Programm in einen Ordner mit vollen Lese- und Schreibrechte abgelegt haben. 

Sonst ist es möglich, dass Sie die Musterdatenbank nicht lesen können, da wir shakehands Kontor als Datenbanklösung Lese- und Schreibrechte benötigt. 

1165 // 01165 // Mein Gmail-Account verschickt seit ein paar Tagen keine Emails mehr. Was kann ich unternehmen? Zwei-Faktor-Authentifizierung

Google Mail unterstützt ab dem 30. Mai 2022 keine Drittanbieter-Apps oder -Geräte mehr, bei denen der Nutzername und ein Passwort ausreichen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden. 

Dies betrifft auch den Versand von Emails aus shakehands Kontor und shakehands Reisekosten über einen Google E-Mail Account. 

Um weiterhin Emails mit einem Google-Account versenden zu können, muss der Account auf 2-Faktor-Authentifizierung umgestellt werden. 

Hier der Ablauf dafür: 

  1. Loggen Sie sich in Ihrem Google Konto unter https://myaccount.google.com/ ein.
  2. Gehen Sie im linken Menue auf Sicherheit.
  3. Scrollen Sie zum Bereich "Bei Google anmelden".
  4. Der Punkt Bestätigung in zwei Schritten muss aktiv auf Ein stehen. Falls nicht, stellen Sie das Konto um.
  5. Gehen Sie auf App-Passwörter.
  6. Wählen Sie App auswählen > Andere (benutzerdefinierter Name).
  7. Vergeben Sie einen eindeutigen Namen z. B. shakehands Kontor.
  8. Klicken Sie Generieren > Sie erhalten Ihr App-Passwort im gelben Rahmen.
  9. Öffnen Sie shakehands Office bzw. shakehands Reisekosten.
  10. Gehen Sie unter Vorgaben auf Email Accounts.
  11. Erstellen Sie einen neuen Email Account oder bearbeiten Sie einen bereits bestehenden Account in den Google Mail Einstellungen.
  12. Setzen Sie hier nun das neue Passwort unter Kennwort aus dem  im gelben Rahmen angezeigten 16-stelligen App-Passwort.


Nachtrag Oktober 2024

Google hat in seinen Sicherheitseinstellungen eine Konfiguration "Zugriff für weniger sichere Apps" eingeführt. Dieser Punkt ist standardmässig durch Google deaktiviert, ein Email Versand mit shakehands Kontor über ein Goggle-Mail Konto so nicht möglich. Der Nutzer erhält beim Mail Versand über shakehands Kontor eine Fehlermeldung und eine Email von Google, dass ein Anmeldeversuch blockiert wurde. 

Um den Zugriff für shakehands Kontor zu aktivieren, melden sich im Google-Konto an. Gehen Sie hier in den Bereich "Anmeldung & Sicherheit". Hier wählen Sie nun "Verbundene Apps & Websites", nun stellen Sie "Weniger sichere Apps zulassen" auf "ein". Loggen Sie sich aus dem Konto aus. 

Wechseln Sie nun zu shakehands Kontor und starten anschliessend einen Testversand. Eine Änderung in den Einstellungen des Accounts ist nicht notwendig.


1169 // 01169 // Wir haben bei Crealogix bezüglich Kompatibilität von payeye mit Shakehands angefragt. Der Workaround mit der RAW-Funktion löst das Problem bei uns nicht. Auf jeden Fall nicht automatisch. 

Wir wären natürlich froh, wenn Shakehands die Kompatibilität herstellen könnte. 

Das automatische Verarbeiten via RAW Datei ist aktuell nicht geplant um diese umzusetzen. 

Wir setzen auf elektronische Rechnung und den digitalen Sammelplatz. Elektronische Leser, die einzelne Zeilen wie die Referenzzeile einlesen werden alle unterstützt. 

Siehe auch: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/30-einfuehrung-erste-schritte-mit-shakehands-kontor/607-schritt-4-digitale-belege.html

1170 // 01170 // Meine Bilanz und Erfolgsrechnung ist nicht ausgeglichen wir haben auf Konto 9998 Salden?

Das Konto 9998 lagert die Steuerbeträge bei älteren Kontenplänen aus. Diese werden bei der Zahlung, dann als Vorsteuer- Umsatzsteuer- und Bezugssteuer-Beträge den Steuerautomatikkoni zugewiesen. Dies ist die Regel bei der Verarbeitung mit vereinnahmten Entgelten (IST-Versteuerung). 

In den neuen Vorlagen nach nRLR sind diese Konten als nicht fällig Steuerbeträge in der Bilanz. z.B. 1179 Nicht fällige Vorsteuern und 2279 Nicht fällige Umsatzsteuern. Damit muss bei einer Zwischenbilanz oder einen Schlussbilanz das neutrale Konto und dessen Saldo nicht von Hand auf die Bilanz übertragen werden. 

Sie können das z.B. bei einem nächsten Abschlusstermin in Ihrem Kontenplan und den Steuersätzen anpassen, z.B. am 31.12.2022 oder einen anderen Tag. Beachten Sie dann bei den Nebenbuchkonten das manuelle Abrechnungen.

1179 // 01179 // erweiterter Kontenplan: Ich habe entdeckt, dass Sie zu den Stammdaten Vorlagen weitere Kontenpläne anbieten. Wie kann ich diese als Vorlagen nutzen und woher bekomme ich diese?

Sie finden in unserem Downloadcenter und da im Bereich Server & Erweiterungen die Vorlagen der erweiterten Kontenpläne.

Laden Sie die Datei herunter und entpacken Sie diese. 

Die Datenbank können Sie dann direkt laden und im Willkommensfenster unter Datenbank öffnen, laden und starten und so die Vorlage nutzen. 

Beachten Sie die Readme Datei im Downloadpaket.

Folgende Vorlagen finden Sie (Release 2022): nRLR, KMU, Verein, Curaviva (Pflegeheime), HR-NRM (öffentliche Körperschaften), Landwirtschaft, Liegenschaften, Kontenplan nach Swiss Gaap Fer, französischer Kontenplan (Français), englischer Kontenplan (english), Architekten, ArztZahnarzt, RestaurantGastroHotel-Kontenplan, DATEV SKR mit mehreren Branchen für Deutschland, SKR07 für Oesterreich



1182 // 01182 //  Ich habe Probleme mit  dem Empfang und Versand von Gmail Emails in shakehands Kontor 

Ja, wir haben ein neue Version Aktualisierung, laden Sie shakehands Kontor 19.3.2 oder neuer für die Aktualisierung für Gmail

1007 // 1007 // Bei der Buchhaltung unter Soll/Haben ist die Maske zum Eingeben des Buchungstextes geschrumpft/zusammengestaucht worden. Kann keinen Text und Belegnr mehr eingeben (siehe Anhang email)

Mit Ihren Systemvoraussetzungen müssen Sie auf die Classic-Windows Version von shakehands Kontor 2020 wechseln. 

Damit wird ein Classic Mainframe installiert, welches in Ihrer Windowskonfiguration passen.

Führen Sie aber dennoch den Ablauf durch, den wir Ihnen erklärt haben. 

Einstellungen löschen



1082 // 1082 // Wir haben die Pro Version vom shakehands Kontor und müssen leider immer wieder feststellen, dass das Programm auf einmal die Lizenz nicht mehr kennt und auch die erneute Eingabe der gültigen Lizenz nicht problemlos funktioniert.

Nachtrag: Jeder Client verwendet seine eigene Lizenz.

Es sind keine Probleme mit der Lizenzverwaltung bekannt.
Wie haben Sie die Lizenzen verteilt, jeder Client hat seine Lizenz oder
jeder Client hat alle Lizenzen. Wie genau lautet die Fehlermeldung, bzw. sieht der Eintrag in der Lizenzverwaltung aus?

Löschen Sie einmal die bisherigen und überflüssigen Einträge: 

1. Klicken Sie in der Menueleiste auf eine der folgenden Optionen
• Apple macOS: shakehands Kontor > Lizenzen...
• Microsoft Windows: Hilfe > Lizenzen...
2. Markieren Sie die entsprechende Lizenz
3. Drücken Sie die Tastenkombination [alt]+[Entf]

Wenn das wieder Auftritt bitte um die gewünschte Dokumentation des Vorfalls. Wir vermuten ein Problem mit dem Betriebssystem-Benutzer-Account.

1087 // 1087 // Ab dem neuen shakehands Kontor Release habe ich ein Problem in den Fusszeilen. Die Bank stimmt nicht mehr?

Ab Release 18.1.1 haben wir eine Druck-ID eingeführt und die Felder der Stammdaten aufgehoben, dass dies nur noch im Bereich wegen Banken definiert werden um Doppeleinträge zu vermeiden. 

Erfassen Sie also eine Nummer im Bereich Druck ID und weisen Sie diese dann dem Beleg zu. 

Weitere Informationen finden Sie hier: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/34-stammdaten/185-eigene-bankkonten.html

1090 // 1090 // Wir sind gerade dabei im Ausland in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Büro zu eröffnen. Eignet sich shakehands Kontor Software auch für den Gebrauch im Ausland?

shakehands Kontor und das Schwesterprodukt ist für D/A/CH konzipiert und ausschliesslich deutschsprachig ausgelegt. 

Sie können sicherlich mit shakehands Kontor auch in anderen Ländern arbeiten, müssen dann aber die landestypischen Gegebenheiten (Steuer / Währung etc.) selber anpassen.

1091 // 1091 // Guten Tag, wir sind ein kleiner Weinladen mit nur einer Kasse. Bei unserem jetzigen Kassensystem gibt es viele Problem beim Import. Jetzt sind wir auf der Suche nach einer neuen Software und ich möchte gerne Wissen, worauf ich achten muß, daß es beim Import der Kasse keine großen Schwierigkeiten gibt.

In der Kassensoftware sollte eine CSV-Datei erstellt werden können, die kann in shakehands Kontor importiert werden.

Kleinere Belegaufkommen können auch direkt als Quittungsbeleg in shakehands Kontor angelegt werden. 

1093 // 1093 // Wir haben festgestellt, dass unsere Genossenschaft vermutlich falsch eingerichtet wurde (statt: "Betriebsvermögensvergleich" steht bei uns "Einnahme-Überschußrechnung"). 

Nach der Klärung mit unserem Steuerbüro möchten wir nun eine neue Firma anlegen (mit der Einstellung "Betriebsvermögensvergleich") und alle bisherigen Belege in die neue Firma übertragen. 

Sie hatten für diese Belegübertragung Ihre Hilfe angeboten.

Ja, die Stammdaten sind übertragbar. Auch die Buchungen. 

Nicht übertragbar sind die Belege und die Offene Posten. 

Hier müssten Sie einen Zwischenabschluss machen und die Salden oder Offenen Posten einzeln von Hand übertragen oder Sie machen diesen Übergang erst am Ende des Geschäftsjahres und machen da den Übertrag mit uns. 

1094 // 1094 // Ich habe das Update gemacht. Nun wollte ich meine Buchungen ganz normal erfassen und musste feststellen, dass sich in der Eingabemaske die Felder für die KoSt 1 und KoSt 2, ebenso wie das Feld für Notizen nicht mehr bearbeiten lassen.

Bei einem Update ist es mitunter wichtig, die Einstellungen des Users und die Einstellungen von neuen Felder von Hand wieder einzurichten. 


Siehe dazu auch diese Abläufe: 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/76-tastatursteuerung-microsoft-windows/355-buchungsdialog-bedienen.html

und

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/31-grundfunktionen-shakehands-kontor/246-alle-papierformate-loeschen.html

und 

https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/75-tastatursteuerung-apple-macos/331-einstellung-in-shakehands-kontor.html

Dies ist wichtig, dass die neuen Funktionen in den Einstellungen frisch definiert werden können und Sie von den neuen Funktionen auch profitieren. Diese Angaben sind pro Anwender neu einzustellen. 

1095 // 1095 // Kann ich die Datenbank von shakehands Kontor in die iCloud von Apple schieben und mit dem cubeSQL im Team weiterarbeiten? Wie sind Ihre Erfahrungen, Was empfehlen Sie? Aktuell liegt die Datenbank auf einem lokalen, eigenen Server.

Nein, das ist nicht empfohlen. Siehe auch die Warnungen bei Nutzung der sqlite Version. Die Datenbank ist nicht für die Freigabe auf Netz- oder lokalen Synchronisierten Drives ausgelegt.

Den cubeSQL können Sie auch nicht in der iCloud installieren für den Mehrbenutzerbetrieb.

Sie können diesen aber in einem Rechencenter hosten. Sie können den Versuch unternehmen den cubeSQL für die Arbeit über das Internet freizugeben, dies supporten wir nicht:

Portfreigabe am Router fpr TCP 4430 und 4431 einrichten und Die externe Routeradresse muss eine feste Adresse sein, bzw. ein Alias a la DynDNS erhalten. Ist das gegeben, richten Sie sich ein VPN ein und greifen via VPN auf Ihren cubeSQL und somit auf die Datenbank zu.

Einige Partner von uns beiden den Dienst im Rechencenter an und Sie können diese Dienste direkt Seiten und den Betrieb des Servers so nutzen. Sie können die Partner bei uns anfragen.

Zur Anschlussfrage: Der cubeSQL 5.8.5 ist laut Aussage des Herstellers sqlabs.com ARM kompatibel.

1111 // 1111 // Ich habe zu Testzwecken eine zweite Firma angelegt, dazu die Einstellungen aus der bereits vorhandenen Firma kopiert. Nun möchte ich die Testfirma löschen. 

Im Handbuch habe ich erfahren, daß man dazu einfach zu der Firmenübersicht geht und dann unter "Bearbeiten">"Löschen" wählt. Jedoch ist das bei mir nicht möglich, da die Option bei mir ausgegraut ist.

ja, solange die Firma geöffnet ist bleibt das Löschen inaktiv - ist ausgegraut. Schliessen Sie die Firma und dann können Sie in der Liste Firmen die zu löschende Firma auswählen und dann löschen. 

1147 // 1147 // Kann man shakehands Reisekosten als auch shakehands Kontor auf einem iPad nutzen?

Nein, wie in den Systemanforderungen beschrieben ist der Einsatz nur unter Apple macOS oder Microsoft Windows möglich.

https://shakehands.com/de/overview/1-shakehands-kontor.html

1189 // 1189 // Seit der neuen Version shakehands Kontor 2023 stimmt bei meinen personifizierten Formular bei der Ausgabe in eine Email die Formularausgabe nicht mehr. Der Print und die Ausgabe in einer Vorschau sind ok


Der Hintergrund ist wir liefern mit Release 20.1.0 shakehands Kontor 2023 eine neue PDF-Engine.

Das Problem bei der Emailausgabe ist bekannt, noch völlig unklar, warum das passiert, da in der Vorschau und in der Druckausgabe alles OK ist.

Aktivieren Sie die bisherige DynaPDF Engine, die liefern wir aktuell ebenfalls noch mit:

  1. Wechseln  Sie in den Bereich Einstellungen>Drucken und PDF>PDF-Ausgabe 
  2. Aktiveren Sie die Funktion DynaPDF-Engine (veraltet) Statt Standard benutzen
  3. Sichern Sie mit OK.
  4. Testen Sie die Ausgabe in einer Email-Anzeige bei der Ausgabe des Formulars.

1192 // 1192 // Gibt es eine neues Verhalten für das Controlling der Steuersätze beim Buchungsdialog?

ja, ab Release 20 in shakehands Kontor 2023

Haben Sie eine Auswahl an Steuersätzen bei einem Konto können Sie beide Sätze erfassen, z.B. 1.1.2024 VS8.1B und VS2.6B.

Sie können neu entweder beide Vorlagen ablegen oder alle Vorlagen entfernen, ist nur eine Vorlage im Konto hier im Beispiel Kto 6720 Repräsentationsspesen/Bewirtungen hinterlegt wird diese Vorlage validiert. Es gilt aktuell in Release 20.2.1:

a) erfassen Sie beide oder alle Sätze z.B. VS81.BB und VS2.6B mit gleichem Datum

oder

b) entfernen Sie VS8.1B und VS2.6B und belassen Sie nur den Steuertyp Vorsteuer

Damit werden im Steuerfeld bei der Steuersatzauswahl alle Vorsteuersätze angezeigt. 

Eine Übersteuerung ist jederzeit möglich, validiert wird aber bei hinterlegten Sätzen, nur das Vorhandensein des Steuersatzes.


652 //  00652 // Meine Druckformulare werden nicht korrekt dargestellt alles ist bei der Ausgabe verschoben.

Nach der Fernwartung auf dem Kundensystem mit Windows 7, haben wir entdeckt, dass bei seiner lokalen Konstellation (27-Zoll-Monitor und eine benutzerdefinierte Skalierung von 225% (125%) eingestellt) die Bildschirmskalierung das Problem unter Microsoft Windows bei der Ausgabe ist.

Nach Rücksetzung der Ausgabe auf 100% sind alle Schriftausgaben und Layouts korrekt in der Ansicht. 

922 // Ursache ist der Einsatz des cubeSQL Servers in der Version kleiner als 5.7.x.

Ursache ist der Einsatz des cubeSQL Servers in der Version kleiner als 5.7.x.

Aktualisieren Sie bitte Ihren cubeSQL Server auf die neue Version 5.7.x. 


Hier eine Alternative. 

Voraussetzungen: 

  • Die Vorjahresversion von shakehands Kontor ist noch installiert. 
  • Alle Clients shakehands Kontor sind beendet.


1.Starten Sie die bisherige shakehands Version und wechseln Sie in den Bereich
Ablage>Datenbank verwalten>Datenbank duplizieren. Und legen Sie ein Duplikat der Datenbank an.

2. Ersetzen Sie den Namen des Duplikat mit dem bisherigen Namen. Damit haben Sie eine lokale sqlite Datenbank der cubeSQL Version erzeugt. 

3. Starten Sie shakehands Kontor 2020 mit gedrückt gehaltener [Alt] Taste starten und wählen Sie im Willkommensfenster Datenbank öffnen und da die eben lokal auf dem Schreibtisch gesicherte Datei und öffnen Sie diese. shakehands Kontor schlägt die Konvertierung der Datenbank vor. Diese lassen Sie laufen. 

4. Beenden Sie shakehands Kontor 2020.

5. Starten Sie das cubeSQL Admin Tool und loggen Sie sich mit dem cubeSQL ein.

6. Im Bereich Databases markieren sie die Datenbank und stoppen und Löschen diese.

7. Starten Sie shakehands Kontor 2020 mit gedrückt gehaltener [Alt] Taste und wählen Sie die Option Mit cubeSQL Server verbinden und melden Sie sich an.

8. Wechseln Sie in den Reiter "Verwalten" und da auf Datenbank auf Server hochladen wählen Sie die konvertierte lokale Datenbank und laden Sie diese auf den Server.

9. Melden Sie sich nun an der Datenbank in shakehands Kontor an.

Weitere shakehands Kontor 2020 Clients können sich nun normal verbinden.

Ein abschliessende Sache noch im cubeSQL Admin Tool, bringen Sie nun das Backup der Datenbank  wieder zum Laufen.

Wählen Sie im Bereich "Databases" > Eigene Datenbank markieren> Menü "Server" > Manage Schedules > Zeitplan wählen und "Attach".


Das Problem ist eine Funktion in der alten cubeSQL Version, welche nur über eine lokale Migration in die neue Version erledigt werden kann.