Menu

Kontor Complete

Kaufmännisches Komplettpaket: Einfach Rechnungen schreiben, komfortabel Offene Posten verwalten, effizient buchen und digital archivieren

Erstellen Sie Offerten, Lieferscheine und Rechnungen oder überwachen Sie Zahlungseingänge und, wenn nötig, Mahnläufe im Modul shakehands Kontor Balance. Bearbeiten Sie den Einkauf und alle Eingangsrechnungen und erzeugen Sie Zahlungsaufträge für Überweisungen im In- und Ausland. 

   Nutzen Sie die Finanzbuchhaltung im Modul shakehands Kontor Saldo, um Sachbuchungen vorzunehmen, MwSt-Abrechnungen zu erstellen, Journale zu kontrollieren und Bilanzen & Erfolgsrechnungen zu überprüfen. Übergeben Sie die Salden zum Jahreswechsel für den Abschlüsse und digitalisieren Sie alle Belege im Archiv, um diese geordnet abzulegen. 

    Das Paket shakehands Kontor Complete ist das ideale, neue Arbeitswerkzeug für Sie. 



    Das Tool erlaubt es Ihnen, den Papierkram und die Belege zeitnah und rasch zu erledigten und alle Daten ausschliesslich digital in der Buchhaltung ein- und auszulesen sowie elektronisch zu archivieren. Diese Aufgaben begleiten Sie täglich mit der kaufmännischen Verwaltungssoftware in shakehands Kontor. 

   Buchen Sie alle Belege tagesaktuell selbst und übernehmen Sie die Buchhaltung in die eigene Hand. Sie entscheiden, welchen Teil der Buchhaltung Sie selber arbeiten und welchen Teil Sie an Ihren externen Treuhänder übergeben. shakehands Kontor richtet sich an Dienstleister:innen aller Art, an Startups, an Neugründer:innen, an Handwerker:innen, Selbständige und Existenzgründer:innen aus allen Branchen.

    Werfen Sie einen Blick auf die elegante shakehands Kontor Lösung, bei der Alles transparent und übersichtlich ist. Sie bringen Ihre eigenen Buchhaltungs-Ressourcen (Human Skills) mit und nutzen die eigene Infrastruktur  (Hardware, Betriebssystem, Netzwerk). Als Resultat: Sie halten alle diese Daten stets aktuell, lokal im Betrieb und in in Ihren eigenen Händen. 

    Benötigen Sie ein kaufmännisches Komplettpaket mit Finanzbuchhaltung (FiBu) und Rechnungswesen (ReWe) für alle Belege und Buchungen? Möchten Sie die Abläufe in der Administration vereinfachen und automatisieren, um Zeit zu sparen? Und das am besten mit einem Werkzeug, das eine moderne Oberfläche und mit elegante Funktionen bietet – ganz ohne unnötigen Schnick-Schnack? Dann testen Sie shakehands Kontor Complete, das Business Paket.


Paket 510.00 CHFBestellen
Kontor Complete

Testversion kostenlos laden, Ressourcen, Dokumentation und Manuels

Testen

    Laden Sie shakehands Kontor von unserem Downloadserver. Installieren Sie die Version auf dem lokalen Laufwerk. Nutzen Sie das Modul shakehands Kontor Basis kostenlos. Alle weiteren Module können Sie als Testversion ebenfalls kostenlos ausprobieren. 

    Im Bereich Downloads finden Sie die Installationsdateien und die weiteren Ressourcen, Handbücher und zusätzliche Vorlagen. Registrieren Sie sich und Sie erhalten laufend aktuelle Informationen zum Thema Buchhaltung. 

    In der Installationsdatei enthalten sind alle Handbücher, Checklisten und die Vorlagen. Sie finden für jedes Betriebssystem (Apple macOS und Microsoft Windows) je einen Installer. Die verschiedenen Module und Pakete sind in einer einzigen Installationsdatei enthalten.

Online Dokumentation

Bestellen und Kaufen

    Sind Sie mit dem Test zufrieden, aktivieren Sie mit dem Kauf einer Lizenz die Funktionen und die erfassten Daten. Schalten Sie die Datenbank und shakehands Kontor für unbeschränkte Zeit frei.

Bestellen


Jetzt kostenlos testen



Die kostenpflichtigen Module und Pakete können zum Testen in der kostenlosen Grundversion shakehands Kontor Basis aktiviert werden. Nach der Installation und dem Start klicken Sie im Programm auf die Bereiche, die Sie prüfen möchten. Sie erhalten Zugriff auf alle Funktionen. Sie können die einzelnen Bereiche bis zu 50x starten. 

Nach Ablauf der Testphase wird der Zugang für die kostenpflichtigen Bereiche gesperrt. Alle Daten bleiben gesichert und können mit einer gekauften Lizenz aktiviert werden. shakehands Kontor Basis ist kostenfrei und Sie brauchen keine Lizenz. Laden Sie sich jetzt Ihre Testversion herunter und beginnen Sie mit dem Test. 

  Modul Basis
  Modul Balance
  Modul Saldo
  Paket Complete
  Paket Pro
GrundfunktionenRechnungswesenFinanzbuchhaltungReWe&FiBuReWe&FiBu&Pro
Alle Basis-Funktionen
+ Alle Basis-Funktionen+ Alle Basis-Funktionen+ Alle Basis-Funktionen+ Alle Basis-Funktionen
   + Saldo+ Saldo
   + Balance
+ Balance




+ Complete
   Paket mit Preisvorteil + Pro

Verwalten von Adressen, Kunden und Lieferanten   

Artikel und Leistungen

Buchen mit Soll/Haben MethodeDashboard

Projekte

Offene Posten
Rechnungen und Zahlungen (Kunden und Lieferanten, Debi & Kredi)
Auftragsverwaltung mit Verkauf (Angebote, Rechnungen, Lieferscheine, etc.)
Gewinn nach
Bi&Er sowie E&A-Rechnung

QR-Rechnung erstellen und  einlesen

Briefe & Serienbriefe


Buchen Ein-/Ausgaben-Methode, KassenbuchBestellen mit Einkauf (Bestellungen, Wareneingänge, etc.)
Import von digitalen Kontoauszügen

 E-Rechnung erstellen und  einlesendigitales Archiv & Anhänge

Buchungsliste, Kassenbuch, Konten-Auszüge, JournalePreislisten und Statistiken
Steuerjournale und MwSt-Abrechnung Ansprechpartner und Aktivitäten CRM
Auswertungen Offene Posten Liste, Summen- und SaldenlistenLagerwesen

BW- Auswertungen und Kennzahlen Automatische Emailanhänge als Referenzen
Import- und ExportZahlungswesen nach ISO-Norm (pain)
Zahlungswesen nach ISO-Norm (pain) Ausgabe von XRechnung
Ausgabe und Vorschau auf Drucker, PDF oder Email Mahnwesen

Mahnwesen

 Konfigurierbare Metadaten für Email- und PDF-Ausgaben
Sammeleingang Digitale Belege und AnhangübersichtAbobelege


Automatik Bank-Umsatzdateien (camt)

 
Sofortiger OP-Ausgleich

  Anlagebuchhaltung mit Abschreibungen  Stücklisten und Fertigungsartikel




Inventurfunktion für Artikel




Tracking-Links für Sendungsverfolgung in Belegen




Automatische Belegübernahme in Einkauf oder Verkauf

Freeware 

0 CHF

Kauflizenz 

282 CHF

Kauflizenz 

282 CHF

Kauflizenz 

510 CHF

Kauflizenz 

610 CHF

+ Hotline-Support kostenpflichtig
+ Telefon- und Ticketsupport kostenpflichtig
+ Telefon- und Ticketsupport kostenpflichtig
+ Telefon- und Ticketsupport kostenpflichtig
+ Telefon- und Ticketsupport kostenpflichtig

+ 1/4 h kostenloser Support im Paket Jonathan für 6 Mte
+ 1/4 h kostenloser Support im Paket Jonathan für 6 Mte
+ 1/4 h kostenloser Support im Paket Jonathan für 6 Mte
+ 1/4 h kostenloser Support im Paket Jonathan für 6 Mte

+ 6 Monate kostenlose Kulanzupdates
+ 6 Monate kostenlose Kulanzupdates
+ 6 Monate kostenlose Kulanzupdates
+ 6 Monate kostenlose Kulanzupdates

Updates und Updatezyklus frei bestimmbar
ab 189 CHF
Updates und Updatezyklus frei bestimmbar
 ab 189 CHF
Updates und Updatezyklus frei bestimmbar
ab 279 CHF
Updates und Updatezyklus frei bestimmbar
ab 329 CHF

shop

shop

shop

shop


Preise inkl. MwSt. der Software. Wir kennen keine Jahres- oder Monatsgebühren. Sie entscheiden den Updatezyklus selber. Finden Sie hier Updatezyklen und Preisbeispiele


Kostenloses Angebot für Startup und Gründer:innen

Wir bieten eine besondere Lizenz für den Start von neuen Betrieben und Unternehmen an. Startups und Neugründer:innen können eine kostenlose Lizenz für shakehands Kontor mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab Beginn der Eintragung im Handelsregister anfordern. Nach Ablauf der ersten 12 Monate kann die Software über den Kauf in eine ordentliche Updatelizenz überführt werden. Alle Details zum Angebot finden Sie hier.


Updatezyklen

Updatezyklen und Preisbeispiele

    Ringsherum werden Softwareprodukte im Mietmodell im Internet feilgeboten. Die Preise für den Erwerb einer Lizenz werden häufig ohne Mehrwertsteuer angegeben oder als monatliches oder jährliches Abo dargestellt. Aktionen locken oft Kunden mit günstigen Angeboten für einige Monate. Vergleichen Sie jedoch Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen: Abos und Services werden später teurer, und schon die Erstanschaffung ist oft deutlich teurer.

    Wir haben hier drei Szenarien von Benutzerverhalten zusammengestellt und die entsprechenden Investitionskosten berechnet. Wir bieten preiswerte Produkte an, mit denen Sie unabhängig bleiben – sowohl in Bezug auf die Lizenz als auch auf Ihre Daten. Vergleichen Sie die Preise und wählen Sie ein Szenario, das für Sie am besten passt.

    Der Preis beinhaltet die Anschaffungskosten der shakehands Lizenz, Serviceanfragen und Supportleistungen während der Laufzeit sowie die Updatekosten für den Betrieb über 7 Jahren Laufzeit einer Buchhaltungssoftware. 

    shakehands Kontor kennt keine automatischen, pflichtigen Supportverträge, noch laufende Updateverträge und Abos. Sie bezahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Serviceleistungen und Support werden nicht im Voraus in die Lizenz eingerechnet, sondern nur dann berechnet, wenn Sie ausserhalb der kostenlosen Services zusätzliche Unterstützung benötigen. 


Welcher Updatetyp sind Sie?

Kauf einer shakehands Kontor Vollversion mit Update-Varianten

    Wir haben drei Szenarien für den Kauf und den Betrieb von shakehands Kontor über  eine siebenjährige Periode im Beispiel von 2020 bis 2026 kalkuliert. 

    Die Annahmen basieren auf den Erfahrungen aus unserem Vertriebsalltag mit bestehenden Kundinnen und Kunden der ShakeHands Software Ltd. 

    Für zukünftige Updatepreise* haben wir Annahmen getroffen. Die tatsächlichen Preise für künftige Updates können hiervon abweichen.


Preisbeispiele

Szenario A – Benutzerin mit üblichem Updateverhalten (alle 2-3 Jahre)

Annahme: Standarduser von shakehands Kontor, pro Geschäftsjahr mit 500 Belegen, inklusive MwSt und Lagerverwaltung, mit Offenen Posten und Mahnungen und 30 Zahlungsaufträgen, 3000 Buchungen pro Jahr und MwSt-Abrechnung und Jahresabschlüssen. Eine Serviceanfrage für Formularanpassung und Jahresübertrag Dauer etwa 30 Minuten.

CHF Preise inkl. MwSt

  •  489.- / 2020:  Lizenzkauf        
  •     0.- / 2020:  Serviceanfrage Formularanpassung (kostenlos im Rahmen Supportpaket Jonathan)
  •  247.- / 2023:  Update wegen neuem Rechner und Betriebssystem und MwSt-Abrechnung*
  •    0.-  / 2024:  Serviceanfrage (kostenlos im Rahmen Supportpaket Jonathan)
  •  272.- / 2025: Update wegen Erweiterung zum Rechnungswesen*
  •    0.-  / 2026:  Serviceanfrage (kostenlos im Rahmen Supportpaket Jonathan)

Gesamtbetrag:

Total 1'008.- CHF inkl MwSt

Berechnete Gesamtinvestition über 7 Jahre (MwSt.-bereinigt):

Total CHF 926.35

Pro Jahr CHF 132.33

Pro Monat CHF 11.02


Im Vergleich mit Bexio (Stand Februar 2025) pro Monat CHF 35.- mit jährlicher Verrechnung

sparen Sie über die Laufzeit (7 Jahre) mit shakehands Kontor):

Total Ersparnis CHF 2014.-, pro Jahr CHF 287.71, pro Monat CHF 23.98.



Szenario B – buchhaltungsverliebter Technerd – Am Puls des Neuen, Service-Anfragen (jedes Jahr)

Annahme: Wie in Szenario A, jedoch mit jedem kostenpflichtigen Update und mehreren Serviceanfragen (insgesamt 2.25 Stunden Support) über die Laufzeit.

CHF Preise inkl. MwSt

  • 489.- / 2020:  Lizenzkauf         
  •     0.- / 2020:  Serviceanfrage Formularlayout (kostenlos im Rahmen Supportpakets Jonathan)
  •  120.- / 2020:  Serviceanfrage Script und Formularanpassung Formularlayout
  •  247.- / 2021:  Update-Lizenzkauf
  •     0.- / 2021:  Serviceanfrage (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)
  •  247.- / 2022:  Update-Lizenzkauf
  •     0.- / 2022:  Serviceanfrage (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)
  •  247.- / 2023:  Update-Lizenzkauf
  •     0.- / 2023:  Serviceanfrage Mahnformular (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)
  •  259.- / 2024:  Update wegen Erweiterung zum Rechnungswesen QR-Rechnung
  •     0.- / 2024:  Serviceanfrage Jahresabschluss (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)
  •  272.- / 2025:  Update-Lizenzkauf XML-Rechnung
  •     0.- / 2024:  Serviceanfrage Jahresabschluss (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)
  •  272.- / 2026:  Update-Lizenzkauf*
  •     0.- / 2026:  Serviceanfrage neue Buchhalterin (kostenlos im Rahmen des Supportpakets Jonathan)*

Gesamtbetrag:

Total 2'153.- CHF inkl MwSt

Berechnete Gesamtinvestition über 7 Jahre (MwSt.-bereinigt):

Total CHF 1'978.60

Pro Jahr CHF 282.65

Pro Monat CHF 23.55


Im Vergleich mit Bexio (Stand Februar 2025) pro Monat CHF 35.- mit jährlicher Verrechnung

sparen Sie über die Laufzeit (7 Jahre) mit shakehands Kontor):

Total Ersparnis CHF 961.80, pro Jahr CHF 137.40.28, pro Monat CHF 11.45.



Szenario C - Sparfüchse und gut belesen in Foren, Wiki und Handbüchern (einmal in 7 Jahren)

Annahme: wie in Szenario A) jedoch ohne Anschaffung von Updates, da keine Notwendigkeit gesehen wird. Es werden lediglich zwei Serviceanfragen gestellt (eine zu Beginn und eine nach der Kulanzzeit), insgesamt 30 Minuten Support.

CHF Preise inkl. MwSt

  • 489.- / 2020:  Lizenzkauf         
  •     0.- / 2020:  Serviceanfrage Formularanpassung (kostenlos im Rahmen des Supportpaket Jonathan)
  •   65.- / 2026:  Serviceanfrage Mwst-Satzerhöhung

Gesamtbetrag:

Total  554.- CHF inkl MwSt

Berechnete Gesamtinvestition über 7 Jahre (MwSt.-bereinigt):

Total CHF 509.13

Pro Jahr CHF 72.73

Pro Monat CHF 6.06


Im Vergleich mit Bexio (Stand Februar 2025) pro Monat CHF 35.- mit jährlicher Verrechnung

sparen Sie über die Laufzeit (7 Jahre) mit shakehands Kontor):

Total Ersparnis CHF 2'430.96pro Jahr CHF 247.28, pro Monat CHF 28.94.


Vergleich von Computerkosten und Backuplösungen

Die Computerkosten sind eine feste Grösse, die bei jeder Softwarelösung – ob Cloud oder lokal – anfallen. Auch bei Cloud-Lösungen benötigen Sie einen lokalen Rechner, um die Software zu betreiben, und müssen gegebenenfalls Backupmedien für Ihre Daten nutzen. In beiden Fällen entstehen für Sie fortlaufende Kosten.

Computerkosten:

  • Cloud-Lösungen: Bei Cloud-Software benötigen Sie nur ein Endgerät (PC, Laptop, Tablet), und der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt über das Internet. Cloud-Anbieter kalkulieren ihre Preise oft als Abonnement, welches die Nutzung der Software, der Serverinfrastruktur und manchmal auch der Datensicherung umfasst.

  • Lokale Lösungen (z. B. shakehands Kontor): Sie benötigen ebenfalls ein Endgerät. Zusätzlich benötigen Sie einen lokalen Rechner, der regelmässig mit Updates versorgt werden muss, und auch die nötige Infrastruktur (z. B. ein Server, falls Sie mehrere Arbeitsplätze im Netzwerk nutzen). Es entstehen einmalige Lizenzkosten und – falls nötig – zusätzliche Kosten für Backups oder Hardware, die jedoch in der Regel überschaubar sind.




Kann ich shakehands Kontor testen, bevor ich eine Lizenz kaufe?


Ja, Sie können shakehands Kontor problemlos testen, bevor Sie eine Lizenz erwerben.

    Die shakehands Kontor Basis Version ist Freeware und kann kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden. Sie haben die Möglichkeit, das Programm zunächst ohne jegliche Kosten auszuprobieren.

    Die kostenpflichtigen Erweiterungsmodule Saldo, Balance und Pro können zu Testzwecken aktiviert werden. Wenn Sie im Navigator einen Bereich auswählen, der kaufpflichtig ist,  wird automatisch eine entsprechende Hinweisseite eingeblendet. Auf dieser Seite können Sie die Module testweise aktivieren und erhalten Zugriff auf alle darin enthaltenen Funktionen. Es ist möglich, jedes Modul bis zu 50 Mal zu starten und testen. 

   Falls Sie darüber hinaus einen noch umfangreicheren Testzeitraum benötigen, können Sie sich direkt an den Support wenden, um eine Testlizenz zu erhalten. So können Sie sicherstellen, dass die Software Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.




Super, ich entscheide mich shakehands Kontor zu kaufen und zu lizenzieren! Was muss ich machen?


  1. Lizenz kaufen:

    • Besuchen Sie unseren shop und erwerben Sie die entsprechende Lizenznummer für die Ausführung, die Sie benötigen.
  2. Lizenz aktivieren:

    • Nachdem Sie die Lizenznummer erhalten haben, öffnen Sie Ihre Testversion von shakehands Kontor.
    • Erfassen Sie die Lizenznummer in der Software.
    • Die Software wird daraufhin automatisch freigeschaltet und Sie können mit der vollständigen Version arbeiten.
  3. Daten weiter nutzen:

    • Alle vorher erfassten Daten aus der Testversion bleiben erhalten und können weiterhin unbeschränkt verwendet werden, sodass Sie nahtlos weiterarbeiten können.
  4. Zusatzmodule aktivieren (optional):

    • Wenn Sie zusätzliche Module wie z.B. die Pro Version oder andere Funktionen benötigen, können Sie diese ebenfalls aktivieren, indem Sie dieses Modul kaufen und die Lizenznummer in der Software eintragen.

   Mit diesen einfachen Schritten ist shakehands Kontor schnell und unkompliziert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Viel Spass beim Arbeiten mit der Software!




Wie kann ich shakehands Kontor aktualisieren - ordentliches Update?


Jahreswechselversionen sind kostenpflichtige Updates. Um hier mit dem bereits lizenzierten Modul weiterarbeiten zu können, müssen Sie eine entsprechende Updatelizenz erwerben. 

    Sie entscheiden ob und wann Sie die neue Version kaufen möchten. Durch das regelmässige Update bleiben Sie auf dem neuesten Stand und profitieren von allen neuen Funktionen und Verbesserungen, die für das kommende Jahr bereitgestellt werden, zudem erhalten Sie ein neues Servicepaket Jonathan. 

Hier sind die Schritte, die Sie folgen müssen:

  1. Update-Lizenz erwerben:

    • Gehen Sie in den shop und erwerben Sie das Update für Ihre Version und Ausführung. Dies ermöglicht Ihnen, mit den neuesten Funktionen der Software weiterzuarbeiten.
  2. Neue Version herunterladen:

    • Sobald Sie das Update gekauft haben, laden Sie die neue Version von shakehands Kontor herunter, die für das kommende Jahr vorgesehen ist.
  3. Installation der neuen Version:

    • Installieren Sie die heruntergeladene Version auf Ihrem Computer.
  4. Updatelizenz erfassen:

    • Beim ersten Start der neuen Version müssen Sie die neue Update-Lizenz eingeben. Wenn Sie dies nicht tun, haben Sie nur Zugriff auf die Funktionen der Basisversion und nicht auf die erweiterten Funktionen des Updates.

Weiterführende Informationen finden Sie hier




Gibt es Kulanzupdates von shakehands Software?


Ja, shakehands Kontor bietet Kulanzupdates in Form von Serviceupdates an. Diese kostenlosen Aktualisierungen betreffen Softwareverbesserungen und Fehlerbehebungen innerhalb einer bestimmten Jahresversion.

  1. Serviceupdates:

    • Diese sind kostenlose Aktualisierungen innerhalb einer Jahresversion. Beispiel: Wenn Sie die Version 22.0.2 von shakehands Kontor 2025 nutzen, können Sie auf die Version 22.1.0 kostenlos aktualisieren, wenn dies ein Serviceupdate ist.
    • Solche Updates sind darauf ausgelegt, Fehler zu beheben und kleine Verbesserungen vorzunehmen.
  2. Kulanzzeitraum:

    • Wenn eine neue Jahresversion herauskommt, haben Sie innerhalb von 6 Monaten ab dem Kaufdatum der bisherigen Lizenz (Vollversion oder Update, Sidegrade) Zeit, die kostenlose Version zu bestellen. Kulanzupdats nach diesr Periode sind verfallen. 
  3. Vorgehen:

    • Sie können das Serviceupdate einfach herunterladen und installieren. Nach der Installation können Sie direkt weiterarbeiten, ohne zusätzliche Kosten. Ausnahme ist bei einem Jahreswechsel (siehe vorheriger Abschnitt).

    Dieser Kulanzservice sorgt dafür, dass Sie keine wesentlichen Änderungen oder Fehlerbehebungen verpassen, selbst wenn Sie das Update zum Release-Zeitpunkt noch nicht vorgenommen haben. Das ist Ihre Versicherung.

   Bestellen Sie im shop eine Updateversion mit dem Vermerk "Kulanzupdate".




Ich nutze noch eine Version aus dem Jahr 2019, was habe ich für Optionen um auf die Version 2025 zu aktualisieren?


Wir nennen dies Sidegrade. Sie aktualisieren von einer Version 2019 auf die Version 2025. Dies ist nicht mehr ein ordentliches Update. Sie können eine neue Vollversion zu Rabatt-Konditionen erwerben. 

   Melden Sie sich beim Verkauf von ShakeHands Software Ltd. Es sind die Fragen der Datenmigration. der persönlichen Anpassungen von FOrmularen, Scripten, API Funktionen (Reengeenierung) und der Rabattstufe abzuklären und zu lösen.

Hier der Ablauf

  1. Erwerb einer neuen Vollversion zu Rabatt-Konditionen:

    • Sie können die neue  Version zu vergünstigten Preisen erwerben, wenn Sie von einer älteren Version (z. B. 2019) auf die neue Version umsteigen.
  2. Datenmigration:

    • Bei einem Wechsel auf eine neue Version müssen Ihre Daten migriert werden, um sicherzustellen, dass alle Ihre Buchhaltungs- und Geschäftsdaten korrekt in die neue Version übernommen werden. Dieser Schritt ist oft erforderlich, um einen reibungslosen Übergang und die Nutzung Ihrer bestehenden Daten in der neuen Version zu gewährleisten.
  3. Anpassung von Formularen und Skripten:

    • Wenn Sie individuelle Formulare oder Skripte in der alten Version verwendet haben, müssen diese eventuell für die neue Version angepasst werden. Auch die API-Funktionen müssen möglicherweise aktualisiert werden, um mit der neuen Version kompatibel zu sein.
  4. Abklärung mit dem Verkaufsteam:

    • Nehmen Sie Kontakt mit dem Verkaufsteam von ShakeHands Software Ltd.auf, um folgende Punkte zu klären:
      • Die Rabattstufe für das Sidegrade.
      • Die neuen Systemvoraussetzungen abklären.
      • Wie die Datenmigration genau abläuft.
      • Welche Anpassungen an Formularen, Scripten oder APIs notwendig sind.
    • Dies sorgt dafür, dass alle notwendigen Anpassungen und der Übergang zur neuen Version reibungslos und effizient stattfinden.

    Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass der Übergang von der Version 2019 auf 2025 als Sidegrade reibungslos verläuft.





Allgemein für alle Ausführungen

  • Native Anwendung für Apple macOS und Microsoft Windows u. a mit Vollbildmodus, Retina-Unterstützung, Spellchecker (macOS)
  • Oberfläche im Ein-Fenster-Layout
  • Farbkonzept in der Oberfläche ein- und abschaltbar
  • Beliebig viele Datenbanken
  • Beliebig viele Mandanten/Firmen pro Datenbank
  • Netzwerkfähig als Client-/Server-Lösung (zusätzlicher Datenbankserver erforderlich)
  • cubeSQL 5.9.6, 5.9 und 5.8 werden unterstützt
  • Robuste und für alle Versionen identische SQL-Datenbank, dadurch problemlose Upgrades möglich
  • Speicherbare und wiederverwendbare mächtige Filtersets mit freier Navigation über alle Geschäftsjahre
  • Anpassbare Druckformulare (mächtiger Formulargenerator mit Visual-Basic-ähnlicher Script-Formularbeschreibung mit 'Suchen & Ersetzen'-, Undo/Redo- und Syntax-Highlighting-Funktion auch für Windows)
  • 100% datenkompatibel: Apple macOS, Microsoft Windows, Linux
  • mächtige 'mehrere ändern'- Funktion
  • Tabellenzeilen im Ausdruck können eine alternierende Hintergrundfarbe bekommen
  • Mit der Maus als auch nur über Tastatur bedienbar
  • Instantsuche (fensterbezogen), Suchfilter in Buchungsliste und Journal für fast beliebige Abfragen
  • Favoriten (Shortcuts oder Menus, selber wählbar)
  • Datensicherungsfunktion (Backup)
  • Benutzer- und Rechteverwaltung
  • PDF-Ausgabe und Druckvorschau
  • Direkter Email-Versand von Druckdokumenten, eigener Email-Client
  • Datenbank-Reparatur-Funktion
  • kostenloser Formulargenerator für eigene CI und eigene Formulare
  • über 500 Formularvorlagen für diverse Auswertungen
  • eigene Sciptsprache für Bankumsatzdateien, Formulare
  • kostenlose API für den direkten Aufruf der Datenbank mit der Businesslogik von shakehands Kontor
  • Online-Handbuch frei erhältlich
  • einfaches Lizenzmodell
  • fliessende Lizenzen im Netzwerkbetrieb
  • kostenlose 1/4 Supportviertelstunde für käufliche Versionen innert 6 Monaten inkl. Kulanzupdates (Versicherung)
  • zertifizierte und notifizierte Installer
  • Installerarchiv

 

Systemanforderungen Apple macOS

  • INTEL- oder ARM-basierter Mac
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 1 GB
  • Apple macOS 10.14 (Mojave), macOS 10.15 (Catalina), macOS 11.x (Big Sur), macOS 12.x (Monterey), macOS 13.x (Ventura), macOS 14.x (Sonoma), macOS 15.x (Sequoia)
  • 64-Bit-Betriebssystem
  • Font Helvetica, Font Arial


Systemanforderungen Microsoft Windows

  • (x86)-kompatibler Prozessor
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 1 GB
  • Microsoft Windows 10, Windows 11
  • 64-Bit-Betriebssystem
  • Font Helvetica, Font Arial


Bitte beachten

shakeHands Kontor verwendet zum Speichern der Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloudDrive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive und andere. Das Betreiben einer shakehands Kontor-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken.

Sicherheitskopien der Datenbank können Sie gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen. Diese Datei ist im Normalbetrieb geschlossen.

Falls Sie shakehands Kontor 22.x zusammen mit shakehands Kontor Link einsetzen, beachten Sie bitte, dass auch Link auf die Version 22.x aktualisiert werden muss.

 

shakehands Kontor Basis

  • Einsetzbar in der Schweiz
  • Schwesterprodukt für Deutschland und Oesterreich mit ländereigenen Vorlagen und Steuerabrechnungen, als optionaler wAP
  • Einsetzbar in anderen Ländern, jedoch ohne länderspezifische Vorlagen
  • Gewinnermittlungsart (Buchungsart) Einnahem-Ausgaben-Rechnung "Milchbüchli"
  • Gewinnermittlungsart (Buchungsart) Betriebsvermögensvergleich "Bilanz- und Erfolgsrechnung"
  • Vordefinierte Kontenpläne nach nRLR KMU und weitere vordefinierte Kontenpläne für KMU, Käfer, nRLR Saldosteuer, nRLR KMU Micro, KMU Saldosteuer, Käfer Saldosteuer, Haushalt und Privat, Verein, Variante new
  • überarbeiteter Firmenstamm auch in Farbe
  • Volltextsuche in Adressen, Belegen und Buchungen
  • Erweiterte Kontenpläne für Branchen optional im Downloadbereich
  • Attachments/Anhänge für Buchungen, Adressen, Offene Posten, und für käufliche Module im Bereich Artikel, Bankauszüge, Briefe
  • Buchungsdialog für Eröffnungsbuchungen
  • Buchungsdialog für Einnahmen/Ausgaben buchen, vereinfachte Belegerfassung
  • Wiederholbarer automatischer Saldenvortrag
  • Monatsabschluss mit Buchungs- und Belegsperre
  • Buchungsvorlagen
  • Autobuchungen
  • Buchungsperioden (1 - 14), zwei statistische Perioden u. a. auch für Handels- und Steuerbilanzen
  • Kostenstellenerfassung
  • Permanente Kontrolle der Kontensalden
  • Mehrwertsteuer-Vorerfassung
  • Splitbuchungen (Betrag aufteilen auf mehrere Gegenkonten) inkl. Anzeige Totale, netto oder brutto
  • Export für Betriebsprüfungen
  • Text-Export und -Import für Konten, Buchungen, Adressen, Anlagen und Artikel mit 256 Spalten, Autozuordnung
  • Direkte Datenübernahme aus ShakeHands Reisekosten
  • Zugriff auf zentrale und frei definierbare Nummernkreise in allen notwendigen Bereichen
  • Assistent zur selektiven Kontenaktualisierung auf Vorlagen z. B. nRLR
  • Wahlweise SOLL-/ oder IST-Versteuerung bei Betriebsvermögensvergleich
  • IST-Versteuerung bei Einnahme-Überschussrechnung
  • Unterstützung für Fremdwährungen mit automatischen Differenzbuchungen und Valutaausgleich beim Saldovortrag
  • Verwalten von Kunden- und Lieferantenadressen
  • Offene Posten für Ausgangs- und Eingangsrechnungen
  • Erfassen von Zahlungseingängen mit Skonto- und Minderungsfunktion sowie beliebigen Teilzahlungen
  • Automatisches Kontieren und Buchen aller steuerlich relevanten Vorgänge
  • OP-Ausgleich prozentual gleichmässig oder nach Altersstruktur
  • Unterstützung für Fremdwährungen mit automatischen Differenzbuchungen und Valutaausgleich beim Saldovortrag
  • Optionale Buchungen für den Saldenvortrag bei Fremdwährungen
  • Alle Auswertungen auch mit vorläufigen Buchungen möglich
  • Adresslisten und Stammdatenblätter
  • Buchungsliste und Buchungsjournal
  • Zweckform-Etiketten
  • Kontoauszüge
  • Kassenbuch
  • Summen und Salden mit Budgetvergleich
  • Quittungsdruck für Eigenbelege
  • Kostenstellenauswertung
  • Offene Posten- und Fälligkeitslisten
  • OP-Kontoauszug
  • Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangslisten

 

Modul shakehands Kontor Saldo (Finanzbuchhaltung)

  • Buchungsdialog für Soll-Haben-Buchungen
  • mit integrierten Splittbuchungen
  • XML-MwSt-Abrechnung für ESTV-Portal (mit oder ohne Login)
  • Importieren von Bankauszügen und Umsatzdateien verschiedener Quellen (camt.05x QR-Rechnung, PostFinance XML, Kantonalbanken, Grossbanken, Drittprodukte wie Bank X, MacGiro, StarMoney, Quicken, CSV-Dateien (Formate benutzerdefinierbar mittels Scripteditor))
  • Automatische Kontierung von OP-Zahlungen, soweit möglich, automatische, benutzer-definierbare Belegvervollständigung über Anpassung der Importskripte
  • camt-Import nach neuer ISO-Norm harmonisierter Zahlungsverkehr
  • Attachments/Anhänge für Bankauszüge
  • OP-Suche in drei verschiedenen Suchfeldern
  • E-Rechnungen im ZUGFeRD/FACTCTUR-X-Format können in den Bereich 'Kreditorenrechnungen' importiert werden
  • Digitaler Belegassistent
  • 4-stufiges Mahnwesen mit Gebühren- und Verzugszinsenberechnung, mit eigener Liste der Mahnbelege
  • Zahlungsverkehr für Offene Posten, mit Erstellen und Drucken von ISO-Zahlungsaufträgen und SEPA-Lastschriften und Überweisungen nach ISO 20022 Norm und XML-Dateien (pain.001)
  • Sammelaufträge im Zahlungsverkehr werden unterstützt
  • Direkte Auftragsübergabe an Bank X Professional und MacGiro für SEPA-Raum nur Apple macOS im SEPA-Raum
  • Anlagenverwaltung mit automatischer Buchung von Zu- und Abgängen sowie Erstellung von Buchungsvorlagen für Abschreibungen
  • Lineare und degressive Abschreibungen mit und ohne Sammelposten möglich
  • Automatischer Übergang von degressiver zu linearer Abschreibung
  • Abschreibungs-Plan zu jedem Anlagegut
  • Zusätzliche Abschreibungs-Bewegungen: Manuelle Abschreibungen, Teilzugang, Zuschreibung und Sonder-Abschreibungen
  • Anlagenblatt, Anlagenverzeichnis und Abschreibungsliste
  • Attachements/Anhänge für Anlagegüter
  • MwSt-Abrechnung 2001-2024 und neue Kennzeichen ab 2024
  • MwSt-Abrechnung für effektive Methode und für Saldosteuersatzmethode
  • Jahresabstimmung und Differenzabrechnung Steueranmeldungen falls Option verbuchte Buchungen als Flag und Filter genutzt wird
  • Onlineaufruf Link eIAM für die elektronische Anmeldung oder für Quickanmeldung bei der ESTV
  • Steuerjournal
  • Gewinnermittlung (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung) mit Vorjahres- oder Budgetvergleich
  • Gewinnermittlung (Bilanz und Erfolgsrechnung) mit Vorjahres- oder Budgetvergleich
  • Eröffnungsbilanz
  • Anlageblatt und Anlageverzeichnis
  • Abschreibungsliste
  • Mahnungen 1. bis 4. Stufe
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen inkl. grafischer Auswertung
  • Gewinnermittlung als kompletter Jahresabschluss: Deckblatt, Bilanz & Erfolgsrechnung oder Einnahmen/Ausgaben-Rechnung, Abschlussvermerk, Debitoren-/Kreditoren-Aufstellung, Anlagespiegel, Vorjahresvergleich
  • Digitaler Sammelplatz für elektronische Belege zum einfachen Archivieren

 

Modul shakehands Kontor Balance (Rechnungswesen)

  • Verwalten von Artikeln und Leistungen
  • Hierarchische Artikelgruppen
  • Artikelerfassung mit EAN-Code Unterstützung und Bildern
  • Belegablauf Verkauf; Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen, Korrekturrechnungen
  • Auftragsart Proformarechnung
  • Weiterführen von Aufträgen, z. B. Angebot wird zur Auftragsbestätigung
  • Weiterführen von mehreren Aufträgen in einem Sammelauftrag z. B. Sammelrechnung
  • Beleghistorie mit Anzeige aller Verbindungen zwischen weitergeführten Aufträgen
  • Stammdaten (Adressen und Artikel) während der Auftragserfassung änderbar
  • Von-bis-Auswahlen in diversen Filteranfragen für Konten und Kontengruppen
  • Der Zahlungsstatus von Einkaufs- und Verkaufsbelegen wird in Listen angezeigt (offen, teilweise, bezahlt)
  • Rabattvergabe positionsweise und global
  • Frei definierbare Textbausteine
  • Beliebig viele Steuersätze pro Auftrag
  • Kunden- und Kundengruppen-Preise für Verkauf und Einkauf
  • Entwurfsmodus für Aufträge
  • Brutto- oder Nettofakturierung, auftragsbezogen einstellbar
  • Abschlags- und Schlussrechnungen mit automatischen Umbuchungen
  • Rechnungen fixieren über Status gedruckt
  • Artikelkalkulation und Preislisten mit Mengenstaffeln
  • Periodisch wiederkehrende Rechnungen (Aborechnungen)
  • Lager- und Bestandsführung für Artikel
  • Belegablauf Einkauf: Lieferantenanfragen, -bestellungen, Wareneingänge, Eingangsrechnungen, Rücksendung, Lieferantengutschriften
  • Verkauf und Einkauf Storno
  • Lieferantenanfragen, -bestellungen und Wareneingänge
  • Kopieren und Einfügen von Belegpositionen in Verkauf und Einkauf
  • Attachements/Anhänge für Artikel, Einkaufs- oder Verkaufsbelege
  • Frei definierbare Nummernkreise
  • Etiketten für Einkaufs- oder Verkaufsbelege
  • 4-stufiges Mahnwesen mit Gebühren- und Verzugszinsenberechnung, mit eigener Liste der Mahnbelege
  • Zahlungsverkehr für Offene Posten, mit Erstellen und Drucken von ISO-Zahlungsaufträgen und SEPA-Lastschriften und Überweisungen nach ISO-20022-Norm und XML-Dateien (pain.001)
  • Sammelaufträge im Zahlungsverkehr werden unterstützt
  • Direkte Auftragsübergabe an Bank X Professional und MacGiro für SEPA-Raum nur Apple macOS im SEPA-Raum
  • Überarbeitetes Universales Auftragsformular für alle Belegarten mit Logo und oder Rundungsmöglichkeit auf Belegen, angepasst an die neuen Belegarten und Abläufe in verschiedenen Ausführungen
  • Rechnungsdruck für QRR, QR NON, QR SCOR (Einlesen nur im Modul Saldo)
  • Verkaufsrechnungen können als E-Rechnung in den Formaten ZUGFeRD/FACTUR-X (mehrere Profile) oder XRechnung ausgegeben werden (nur im Complete-Paket)
  • Artikelbilder können in verschiedenen Bereichen auch mit Transparenzen ausgedruckt werden
  • Rechnungen mit QR-Code
  • universales Bestell- und Wareneingangsformular, auch für andere Belegarten
  • Artikellisten
  • Preislisten
  • Verkaufsstatistik (Artikelmengen und -umsätze, Kundenumsätze)
  • Einkaufsstatistik (Artikelmengen und -umsätze, Lieferantenumsätze)
  • Lagerjournal
  • Mahnungen 1. bis 4. Stufe


Modul shakehands Kontor Pro (Zusätze und Erweiterungen)

  • Dashboard mit Übersichtsdiagrammen zur aktuellen Firma
  • Bereich Aboverwaltung mit neuem Platzhaltersystem
  • Projektverwaltung (Gruppieren von Briefen, Einkaufs- und Verkaufsbelegen, Auswertung Kalkulation/Ertrag/SOLL/IST)
  • Projektaktivitäten
  • Briefe mit einfachen Format-Attributen (Einzel- oder Serienbriefe, Ausgabe auf Drucker, als PDF oder E-Mail)
  • Etiketten für Projekte und Briefe
  • Attachements/Anhänge für Projekte und Briefe
  • Anhangübersicht (tabellarische Darstellung aller Anhänge in der Datenbank, suchen, sortieren, öffnen und exportieren)
  • Erweiterte Adressverwaltung mit Ansprechpartnern und Aktivitätenliste
  • Optionaler sofortiger OP-Ausgleich für Einkaufs- und Verkaufsbelege und offene Posten
  • Automatische Anhänge für E-Mails aus Briefen, Einkaufs- und Verkaufsbelegen sowie Mahnungen
  • Konfigurierbare Metadaten für Emails und PDF-Ausgaben
  • Hierarchische Stücklisten- und Fertigungsartikel
  • Artikelinventur
  • Ausgabe von Rechnungen im ZUGFeRD/FACTCTUR-X-Format


Release 22.0.2, Stand 25.1.2025/ch

Update Informationen

  • Verkaufsrechnungen können als E-Rechnung in den Formaten ZUGFeRD/FACTUR-X (mehrere Profile) oder XRechnung ausgegeben werden
  • In der Liste 'Verkaufsbelege' gibt es eine neue optionale Spalte für die Anzeige der gewählten Ausgabeart (Drucken, PDF, Email, E-Rechnung)
  • E-Rechnungen im Format ZUGFeRD/FACTCTUR-X können in den Bereich 'Kreditorenrechnungen' importiert werden
  • Der Ausgabe-Workflow für Dokumente (Drucken, PDF, E-Mail, E-Rechnung) wurde neu gestaltet und berücksichtigt z.B. die im Dokument eingestellte Ausgabeart
  • Beim Zahlungsverkehr wird die Option 'Echtzeitüberweisung' unterstützt und wo möglich an die verwendete Bankingsoftware übergeben
  • Freigabe für Apple macOS 15 (Sequoia)
  • cubeSQL 5.9.6 Server unterstützt


  • [Email-Versand] Der Email-Versand mit Microsoft Office 365 unterstützt Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

  • ESTV neuer Link und neue Fassungen
  • Schreibgeschützte Anhänge werden beim Löschen des Elterndokumentes ebenfalls gelöscht
  • Drucken der Zahlungsauftragsliste alternativ zur Ausgabe des SEPA-Infoblatts möglich
  • Diverse Bugfixies


  • Bankimportzeilen können manuell als gebucht/nicht gebucht markiert werden
  • DynaPDF wird wieder als Standard-Druckengine eingesetzt. Die vorhandene PDF-Druckengine wurde entfernt.
  • Script für Zahlungsverkehr mit MacGiro 14 integriert.
  • Aktualisierung der Codebasis auf moderne Betriebssystemstandards


  • Überarbeitung der Vorlagen und Kontenpläne für die Steuersatzerhöhung per 1.1.2024
  • Digitale Steueranmeldungen, Link und xml-Ausgabe angepasst
  • Artikelbilder können in der Detailansicht angezeigt werden
  • PDF-Generator kann jetzt die benötigten Fonts einbetten, um die Kompatibilität auf der Empfängerseite zu verbessern und die Zuweisung für den Ablageort der PDFs ist firmenabhängig möglich
  • Schlussrechnungen erhalten in der Verkaufsbelegliste ein eigenes Kennzeichen, ausserdem gibt es dafür eine eigene Filteroptionen und eine neue optionale Spalte zeigt bei Abschlagsrechnungen an, ob diese bereits einer Schlussrechnung zugewiesen wurden
  • Länge eines Geschäftsjahres kann nachträglich angepasst werden
  • Ausgabefunktion der digitalen XRechnung unterstützt jetzt den Standard 3.0.1 für das Jahr 2024
  • Zahlungsbedingungen aktiv / inaktiv schalten ist möglich
  • Zahlungsbedingung: Neue Zahlungsart "Verrechnung" und "Finanzierung" integriert


  • Freigabe für Apple macOS 14 (Sonoma)


  • Neue MwSt-Formulare und Steuersätze für 2024
  • Neuer einheitlicher Bereich zum Verwaltung von Abovorgängen
  • Neues Platzhaltersystem für Abovorgänge
  • Briefeditor mit Formaten für einfache Attribute
  • Steueranmeldungen und Steuersätze MwSt ab 1.1.2024 (AHV21)
  • Umstellung auf neue PDF-Ausgabesoftware
  • Neuer Quelltexteditor für Skripte (Formulare, Bankauszüge)


  • Freigabe für Apple macOS Ventura (ab 19.3.2)


  • Dashboard mit Übersichtsdiagrammen zur aktuellen Firma
  • Bei den Benutzerrechten wurde ein Recht "Ansehen" hinzugefügt
  • Optionale Buchungen für den Saldenvortrag bei Fremdwährungen integriert
  • Valutabuchung Option für Offene Posten Rechnungen und Zahlungen für Fremdwährungen
  • Erweiterungen QR-Rechnungsformulare


  • Freigabe Apple macOS Monterey
  • Universal-Code unter Apple macOS
  • Freigabe Microsoft Windows 11


  • Bearbeitungsmasken direkt im aktuellen Bereich ohne modale Eingabedialoge
  • Neues Fenster Digitale Belege. Der Sammelplatz von digitalen Belegen. Diese können von Microsoft Explorer oder Apple Finder direkt in die Verarbeitungsmaske gezogen werden und von hier aus an Belege, Buchungen, Offene Posten oder Adressen angeheftet, sortiert und archiviert werden
  • Neue Email-Engine
  • Unterstützung des cubeSQL 5.8 Server
  • Freigabe Apple macOS Big Sur


  • Freigabe QR-Rechnung


  • Abovorgang für OP-Kreditoren und OP-Debitoren integriert
  • Erweiterung der Felder für QR-Rechnung


  • Apple Catalina ready
  • QR-Rechnungen für bisherige ESR-Formulare und QR-Rechnung integriert


  • Gesendete oder gesicherte Emails werden als neuer Detailbereich in den Adressen angezeigt, Emails können unabhängig von sonstigen Bereichen angelegt und versendet werden
  • Elektronische Schnittstelle für den Direktupload der MwSt-Abrechnungen im ESTV-Portal als XML-Datei inklusive Onlineaufruf Link eIAM für die elektronische Anmeldung oder für Quickanmeldung
  • Jahresabschluss - Rumpfgeschäftsjahr integriert
  • Funktionen im Offenen Posten-Menu in allen Buchungsdialogen können per Tastaturkürzel aufgerufen werden
  • Erweiterung der ISO/SEPA-XML um Angabe des Wohnsitzes des Zahlungsempfängers
  • Zahlungsverkehr bringt erweiterte camt.05x Formate für SALA und C-Level Daten
  • Neuer Bereich zur Datenbankverwaltung für die Pflege von Datenbanken
  • Die Oberfläche der Microsoft Windows-Version wurde stark überarbeitet. Er ist jetzt HiDPI-optimiert und flackerfrei. Grössere Schriften sorgen für bessere Lesbarkeit, die obere Symbolleiste wurde neu entwickelt und mit der Apple Mac-Version vereinheitlicht
  • Dark Mode-Unterstützung für Apple macOS Mojave aktivierbar
  • 64 Bit-Anwendung für Microsoft Windows als Standardauslieferung
  • Neuer Formulargenerator für Formulare und Scripte


  • Erweiterte Behandlung von Fremdwährungskonten
  • BestellNr./LieferNr. werden in der Belegliste angezeigt
  • Alle Detailansichten in den Listen sortierbar
  • Offene Posten - Bei den Zahlungsaufträgen wird die Summe im Navigatorbereich angezeigt
  • (ab 15.1) Optionale Kostenstellenpflicht bei Erfolgskonten, Kostenstellen mit neuer Option „Buchungssperre“
  • (ab 15.1) Bei Adressen, Artikeln, Konten und Buchungsvorlagen gibt es jetzt eine Volltextsuche
  • (ab 15.1) Ein neuer Detailbereich bei OP-Zahlungen listet die von einer markierten Zahlung betroffenen Posten auf
  • überarbeitete MwSt-Formualre 2018 für effektive und SSS-Methode
  • Die Detailansicht bei den Adressen zeigt jetzt auch die Rechnungs- & Lieferanschrift sowie eventuell vorhandene Mahnungen
  • Auch bei gesperrten Daten lassen sich nachträglich Anhänge hinzufügen oder löschen (ausgenommen geschützte Anhänge)
  • Es existiert ein neues Artikelmerkmal „Online-Shop“, der Artikelfilter wurde erweitert
  • Die Anbindung an shakehands Reisekosten ermöglicht jetzt den Import mehrzeiliger Buchungen (Splittbuchungen)
  • Der Textimport bzw. Textexport unterstützt jetzt das Encoding UTF16
  • Aktualisierung der SEPA-XML-Zahlungsaufträge um Angaben zum Zahlungspflichtigen bzw. Lastschrifteinreicher.
  • zertifizierte Installer
  • MwSt-Kennzeichen Ausgabe auf neuen MwSt-Abrechnungsformularen


  • (ab 14.3) Neue Steuersätze 7.7%, 3.7% mit MwSt-Abrechnungen effektive und SSS für  2018


  • (ab 14.2) Festschreibung in den Bereichen Einkauf, Verkauf, offene Posten und Buchungen.
  • (ab 14.2) Duplizierte Datensätze verwenden den ursprünglichen Auto-Nummernkreis weiter. In allen Bereichen.
  • (ab 14.2) ISO 20022 XML-Dateien werden mit Schema 3.0 ausgegeben.
  • (ab 14.2) camt.052 und camt.053, sowie camt.054 integriert (zweite Fassung)
  • (ab 14.2) Erweiterte Verkaufsstatistik.
  • (ab 14.2) Projekte lassen sich unabhängig vom Belegstatus bei Aufträgen, Bestellungen und Briefen nachträglich zuordnen.


  • Farb-Etiketten für Einkaufs- und Verkaufsbelege, Briefe und Projekte. Etiketten sind Filter und Sortierkriterium
  • Zahlungsstatus von Einkaufs- und Verkaufsbelegen wird in den Listen angezeigt; Stati sind offen, teilweise, bezahlt.
  • Formulare mit Tabellenzeilen im Ausdruck mit alternierender Hintergrundfarbe
  • Neuer Dialog Adresse bearbeiten
  • Entfall der zeitlichen Einschränkung von Benutzerrechten
  • cubeSQL 5.6 Server unterstützt, Version 4.5 entfällt
  • QR-Code bei Druckausgabe als GiroCode
  • Beim Duplizieren von Einkaufs- und Verkaufsbelegen bleibt der Nummernkreis auf Automatik.


  • Optional: Ein Zusatzmodul mit erweiterten Funktionen als Ergänzung für shakehands Kontor Complete: Modul Pro, u.a mit Briefen, Projekten, Anhangübersicht, Ansprechpartner und Aktivitäten zum  Modul Pro

     Release Notes 22.0.2

Systemanforderungen

Apple Macintosh

  • INTEL- oder ARM-basierter Mac
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 1 GB
  • Apple macOS 10.14 (Mojave), macOS 10.15 (Catalina), macOS 11.x (Big Sur), macOS 12.x (Monterey), macOS 13.x (Ventura), macOS 14.x (Sonoma), macOS 15.x (Sequoia)
  • 64-Bit Betriebssystem
  • Font Helvetica, Font Arial
  • Font bei Nutzung QR-Zahlteil: Arial, Frutiger, Helvetica oder Liberation Sans

Microsoft Windows

  • (x86)-kompatibler Prozessor
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 1 GB
  • Microsoft Windows 10, Windows 11
  • 64-Bit Betriebssystem
  • Font Arial
  • Font bei Nutzung QR-Zahlteil: Arial, Frutiger, Helvetica oder Liberation Sans