
Häufig gestellte Fragen
445 // 00445 // Ich habe shakehands Kontor 2018 derzeit auf meinem Macbook installiert. Nun muss mein Macbook allerdings zur Reparatur, und ich frage mich, ob es möglich ist, in dieser Zeit das Programm auf meinem Windows-Rechner zu installieren, damit ich weiterhin meine Buchhaltung bearbeiten sowie Angebote und Rechnungen schreiben kann. Die Installation auf dem Windows-Rechner wäre natürlich nur für den Übergang, da ich die Hauptarbeiten an meinem Macbook erledige.
Ja.
Wir liefern jeweils shakehands Kontor mit hybriden Lizenzschlüssel aus.
- Beschaffen Sie sich das Instalallationsprogramm für die jeweilige shakehands Kontor Version und Ihren lokalen Betriebsystemen.
- Installieren Sie die lokale Version, hier bei Ihnen auf dem PC.
- Kopieren Sie die Datenbank (SDB) vom Apple MacBook auf Ihre PC-Rechner.
- Starten Sie die Version und lizenzieren Sie shakehands Kontor.
- Wählen Sie die Datenbank aus.
- Setzten Sie die Einstellungen auf die lokalen Gegebenheiten Ihres PC-Rechners ein, z.B. Papierformate oder Backuppfad, etc.
- Nun können Sie unter Microsoft Windows arbeiten.
Die Datei kann jederzeit auf den Mac Rechner rückübernommen werden. Sie können die beiden Installationen auch so belassen, da Sie gemäss shakehands Lizenzen, auf mehreren Rechner das Programm installieren dürfen.
510 // 00510 // Ich möchte seine Buchhaltung auf meinem Windows Rechner in shakehands Kontor buchen und dann aber auf den Kundenrechenr auf Apple Mac übertragen. Ich konnte die kompletten Daten bereits auf meinen Windows-Rechner übernehmen und auf mein shakehands Kontor übertragen und damit arbeiten. Nur umgekehrt funktioniert das leider nicht. Ich kriege es nicht hin, die eingepflegte Buchhaltung in sein shakehands Kontor zu übertragen.
Sie haben Eine Datenbank (SDB). Diese können Sie unter Apple mac OS X und unter Microsoft Windows nutzen und die Daten austauschen.
Lokal erstellen Sie auf dem jeweiligen Gerät direkt eine Kopie der Datenbank mit der Duplizieren Funktion der Datenbank im Bereich von shakehands Kontor:
- Apple macOS X - Ablage>Datenbank>Datenbank duplizieren
- Microsoft Windows - Datei>Datenbank>Datenbank duplizieren
oder
Sie kopieren die Datenbank und senden diese an den anderen Rechner (Netz, Cloud, Stick).
Das Einfügen der Datenbank wird nicht über einen Bereich erledigt, diese wird lokale auf dem Zielsystem abgelegt und dann gestartet.
Voraussetzung:
Finden Sie den lokalen Datenordner der bisherigen Datenbank z.B. im Bereich Speicherort oder im Informationsfenster links unten am Navigator.
- Beenden Sie shakehands Kontor.
- Kopieren Sie die Datenbank in den lokalen Datenordner und ersetzen Sie die dortige Version.
- Starten Sie shakehands Kontor.
Alternativ:
- Beenden Sie shakehands Kontor.
- Kopieren Sie die Datenbank in den lokalen Datenordner und ersetzen Sie die dortige Version.
- Starten Sie shakehands Kontor mit gedrückter ALT-Taste für Apple macOS X Benutzer oder mit gedrückter UMSCHALTTASTE für Windows Microsoft Benutzer.
- Wählen Sie im Willkommensfenster die Funktion Datenbank öffnen.
- Navigieren Sie in den Datenordner und wählen Sie die Datenbank aus.
Anmerkung:
Arbeiten der Benutzer mit anderen Einstellungen, macht es Sinn für jeden User Eingen eigenen Benutzer einzurichten oder zumindest auf dem neuen Betriebssystem die Einstellungen zu überprüfen und die Papierformate neu zu setzen.
542 // 00542 // Ich besitze shakehands Kontor 2008 und verwende nur die Buchhaltung. Nach dem Update auf Apple macoS Mojave erhalte ich die Mitteilung, dass auf künftigen Betriebssystemversionen shakehands Kontor nicht mehr laufen wird. Welche aktuelle Version von shakehands Kontor soll ich verwenden - nur die Buchhaltung - natürlich sollen die Daten übernommen werden.
Sie können ein Update auf shakehands Kontor 2018 - aktueller Release 15.3.1 machen.
Sie Ausführung Saldo reicht für den Finanzbuchhaltungsteil.
Die Datenbank kann migriert werden. Sie können diese uns einsenden zur Migration der machen dies selber.
siehe auch:
858 // 00858 // Ich möchte gern die Rechnung an die Debitorenrechnung anhängen. Ich bekomme jedoch einen Fehler, dass die Buchung bereits Zahlungen enthält, wenn ich speichern möchte. Wie kann ich den Anhang hinzufügen?
Egal ob die Rechnung bereits mit einer Zahlung belegt ist oder diese festgeschrieben ist, einen Anhang können Sie jederzeit hinzufügen.
Markieren Sie in der Liste den Eintrag, nicht öffnen, einfach in der markierten Zeile in Spalte "A" (Anhang) auf das [+] klicken und weisen Sie nun den Anhang zu.
966 // 00966 // Seit einer Umstellung bei meiner Bank habe ich ein Problem mit dem Import der CSV-Dateien. Die Bank fügt leider Zeilenumbrüche in die Beschreibung ein, was ein korrekte Analyse der Buchung schwierig macht. Das Wort IBAN wird nicht erkannt, wenn es als IB\nAN in der CSV auftaucht. Später in der Buchhaltung werden die Umbrüche einfach entfernt und alles ist normal.
Ist es möglich, die Umbrüche zu entfernen?
ReplaceAll(Quelle, Suche, Ersetzung)
hätte das Potential, ich finde aber keine Referenz für entsprechende
Sonderzeichen wie den Zeilenumbruch.
ReplaceAll(Quelle, CHR(13), "") für ein CR
ReplaceAll(Quelle, CHR(10), "") für ein LF
978 // 00978 // Im Rahmen eines IT Audits wurde gefragt, wie lang das Kennwort (nur die Zeichenanzahl) für die Datenbankverschlüsselung ist und welches Verfahren (AES, Twofish, etc.) die Datenbankverschlüsselung hat. Können Sie uns hier mit Informationen weiterhelfen?
Die Datenbanken von shakehands Kontor und shakehands Reisekosten sind mit AES128 verschlüsselt, die Schlüssellänge ist demnach 128 Bit. Die Länge des Kennworts hat keinen Einfluss auf die Schlüssellänge. Aus Sicherheitsgründen sollte diese Information trotzdem firmenintern bleiben.
Nach unserer Einschätzung müsste man bei einem Brute Force-Angriff nach aktuellem Stand der Technik so um die 1000 Jahre einplanen.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
989 // 00989 // Da mir das selbständige Erstellen der Importdefinition zu schwierig erscheint, würde ich diesen Service gerne von Ihnen in Anspruch nehmen. Was sind die Kosten?
Gerne passen wir personifizierte Scripts an.
Der preis ist nach Aufwand. Formulieren Sie einmal Ihre Wünsche und senden ie und die Bankumsatzdatei oder die entsprechende Datei.
1009 // 01009 // Ich muss beim Import von Buchungen in Fremdwährungen den jeweiligen Wechselkurs mitbuchen. Wie kann ich dies machen?
Weisen Sie in Ihrer Buchungs-Importdefinition die Spalte mit dem Wechselkurs dem Feld Spaltentitel Kurs zu. Dan wird auch der Fremdwöhrungskurs importiert.
Weitere Informationen zum Anlegen einer Importdefinition erhalten Sie im Anwenderhandbuch:
https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/search/index.html?find=wechselkurs&docId=4
1046 // 01046 // Ich suche eine Finanzbuchhaltung für unseren Privathaushalt mit folgenden Leistungsmerkmalen:
- Verbuchen von Kontobewegungen mehrer Konten
- Verbuchen von Kassenausgaben mittels Excel-csv Datei
- Auswertungen der Ist-Ausgaben/-Einnahmen gegen den Budgetplan
- Durchschnttlicher monatlicher Betrag, Monatliche Abweichung je Konto, Hochrechnung der Abweichung aufs Jahr je Konto.
Welche Version der shakehands Kontor Ausführungen müsste ich dafür einsetzen?
Schauen Sie sich einmal shakehands Kontor Saldo Edition Portemonnaie an. Die Produktedetails finden Sie hier:
https://shakehands.com/de/solutions/10-saldo-ep.html
Für zeitliche Abgrenzungen müssten Sie vergleiche der Bilanz und der entsprechenden Periode machen oder via Export die Daten weiterverarbeiten in einer Liste. Alles andere ist soweit direkt an Bord.
Sie finden auf obigen Internetauftritt auch einen Link für die kostenlose Testversion.
1063 // 01063 // Ich nutze noch immer die Version shakehands Kontor 2013 und möchte jetzt Upgraden auf die 2020 Version. Ich bekomme aber leider die Meldung:
Die Datenbank 'Business.sdb' hat eine kleinere Schemaversion als diese Programmversion bearbeiten kann!
Die Datenbank besitzt einen zu niedrigen Versionsstand, welcher nicht konvertiert werden kann! Die Anwendung wird beendet.
Fehler beim Öffnen der Datenbank!
***
Was kann ich da machen?
Sie brauchen Zwischenversionen für die Migration der Datenbank oder senden uns die Datenbank für die Migration direkt ein. Am besten an unseren Support.
Wenn Sie den Abgleich selber machen und die Systemvoraussetzungen vorhanden sind auf dem neuen Rechner, die bisherigen shakehands Kontor Vorversionen zu installieren, folgen Sie diesem Ablauf:
https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/41-importieren-exportieren/382-migration-von-datenbanken.html
1083 // 1083 // Habe das Update 2021 installiert. Das Programm lässt sich jetzt allerdings nicht mehr öffen. Es erscheint die Fehlermeldung "Faild to load Plugin MBS_ChartDirector_ChartDirector6_Plugin" (siehe Anhang).
Aktuell bieten wir die shakehands Kontor Microsoft Windows Installer als Classic Version und als Standardverson an. Sie können einmal Ihr lokales System aktualisieren, dies wie folgt:
… je nach lokalem System finden Sie hier die auf Ihrem OS fehlende Komponente:
Installieren Sie für Ihren lokalen Rechner eines dieser Microsoft Windows Redistributable, und aktualisieren Sie Ihr lokales System.
Laden Sie dieses Element hier herunter.
http://downloads.shakehands.com/media/downloads/VC_redist.x86.exe
http://downloads.shakehands.com/media/downloads/VC_redist.x64.exe
oder installieren Sie die Classic DPI Version.
1098 // 1098 // unable to open database file
possibly the file is located on a network volume
Fehler beim Öffnen der Datenbank!
Datenbank liegt auf meiner Festplatte auf Apple MacBook im Dropbox-Ordner, ist mit Boxcryptor verschlüsselt. Ich hatte das Problem vor geraumer Zeit schon einmal, weiß aber nicht mehr, wie ich es wieder hinbekommen habe. macOS X hat Version 11.3.1
Nehmen Sie die Datenbank bitte aus dem Dropbox-Ordner heraus.
Die Datensicherungen können Sie gerne in der Dropbox ablegen, die Datenbank mit welcher Sie arbeiten bitte nicht. Shakehands Kontor als Einzelplatzversion unterstützt keine solche automatisch synchronisierte Datenablagen.
83 // 00083 // Ich habe auf meinen Konten zwar Buchungen aber im Kontoauszug 'nur' Eröffnungs-Buchungswerte.
Da sind häufig zwei Bereiche in der lokalen Datenbank falsch eingestellt und müssen angepasst werden:
- Wenn Sie in den Stammdaten>Kontenfunktionen Konten als Sammelkonten definiert haben, dann werden diese Konten als automatische Konten z.B. von Personenkonten oder von automatischen Steuerbuchungen verwaltet. Diese Automatik verhinderte dass Sie manuelle Buchungen - die Sie in den Einstellungen zulassen können, hier in der Auswertung sehen. Dies Funktion ist zur Kontrolle dass diese automatischen Konten nicht von Hand bebucht werden. Arbeiten Sie nur mit Sachbuchungen im Hauptbuch, deaktivieren Sie diese Automatik für Sammelkonten im Bereich Stammdaten>Kontenfunktionen. Setzen Sie dafür eine lokales Ersatzkonto ein, z.B. das neutrale Konto 9999 oder ein anderes gültiges neutralen Konto aus Ihrem Kontenplan.*
- Alternativ handelt es sich um ein Anzeigeproblem. Sie haben einen Filter gesetzt, welches Buchungen ausschliesst. So erhalten Sie z.B. nur die Eröffnungsbuchungen. Vergewissern Sie sich und öffnen Sie das Filter. Setzen Sie einmal alle Filterwerte auf Null und aktualisieren Sie das Filter.
*Die Automatikkonten umfassen die Aktivkonten Forderungen und Lieferungen 1100 und die die Passivkonten Verbindlichkeiten 2000. Setzen Sie hier z.B. Kont 1105 und 2005 ein Forderungen aus Nebnebüchern oder Verbindlichkeiten aus Nebenbüchern, wie es der nRLR Kontenplan vorsieht. Bleiben die Automatikkonten leer, werden Sie beim automatischen Jahresvortrag Probleme erhalten.
siehe auch
17 // 00017 // Sind die shakehands Produkte auch ohne Maus bedienbar als Short-Cuts Bedienung?
Ja, eine Bedienung ist weitestgehend ohne Maus möglich.
Sie finden in der Dokumentation eine Übersicht:
18 // 00018 // Gibt es eine Exportmöglichkeit?
Ja.
Da gibt es diverse Exportmöglichkeiten: Wir gliedern diese in die Bereiche Listen, eigene Schnittstelle und API-Zugriff.
Copy&Paste aus Listen
Sie können jede Liste z.B. Buchungen, Bilanz, Verkaufsbelege via Copy&Paste exportieren.
- Wählen Sie eine Liste und filtern Sie die Daten.
- Markieren Sie die Daten in der Liste.
- Kopieren Sie diese in den temporären Zwischenspeicher.
- Öffnen Sie einen Tabellenkalkulation z.B. Apple Numbers, Microsoft Windows Excel und da eine neue Datei.
- Kopieren Sie nun die Daten aus der Zwischenablage in die Tabelle.
- Beachten Sie allenfalls die weiteren Fragen des Importassistenten.
Bereich Import&Export>Export Textdateien
Der Kontoplan, Buchungen, Adressen, Artikel und Anlagen exportieren Sie als Textdatei
- Öffnen Sie dazu den Bereich Import&Export>Export Textdateien.
- Wählen Sie ein Exportscript aus.
- Führen Sie den Export aus.
Alternativ duplizieren Sie das Exportscript und passen dies auf Ihre Wünsche an.
siehe auch: Import und Export
Bereich Zahlungsverkehr
Hier exportieren Sie Zahlungsdateien, die Sie bei Ihrer Bank dann als Zahlungsdatei zur Verarbeitung senden.
siehe auch: Zahlungsaufträge
Bereich Export nach GDPdU (Europäischer Betriebsprüfer Standard)
Sie können über die Standardschnittstelle shakehands Kontor Import & Export> Export GDPdU die Daten für den externen Prüfer übermitteln.
Last but not Least
shakehands Kontor Link - API-Schnittstelle
Mit unserer Schnittstelle shakehands Kontor Link können Sie den Export programmieren und via eigenem Programm steuern.
siehe auch: shakehands Kontor Link
20 // 00020 // Ich habe von Kontextmenus gehört. Unterstützt shakehands solche?
Ja.
In ausgewählten Fenstern und Listen bestehen Kontextmenus. Das sind Menus um schneller zu Funktionen zu kommen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder, wenn Sie nur eine Ein-Tasten-Maus haben, klicken Sie bei gleichzeitig mit gedrückter <CTRL>-Taste z.B. im Bereich der Buchungsliste so öffnet sich das Kontextmenu mit den Befehlen oder weiteren Funktionen. Häufig finden Sie diese Elemente auch unter Aktion.
22 // 00022 // Wie funktioniert in shakehands Saldo der Jahresabschluss für Fremdwährungskonten?
Für den Jahresabschluss steht Ihnen eine automatische Valutaausgleich Funktion zur Verfügung. Diese fordert Sie beim Jahreswechsel auf, bei vorhandenen Salden von Fremdwährungen in der Bilanz oder den Bestandeskonten einen Abschlusskurs für die Bewertung zu erfassen. Damit werden dann die Valutaausgleichsbuchungen per Ende Jahr erstellt. Diese Buchungen können Sie überarbeiten.
- Führen Sie über das Menu Buchhaltung>Geschäftsjahr einen Saldenvortrag oder Jahresabschluss durch.
- Im Buchhaltungsassistent kommen Sie im zweiten Schritt in den Dialog wo alle Fremdwährungskonten aufgelistet werden.
- An dieser Stelle erfassen Sie nun die Bewertung des Abschlusskurses für den Bilanzkonten. Erfassen Sie diese pro Buchungszeile und pro Fremdwährungskonto einen Kurs (reziprok). Der Saldo des Fremdwährungs-Kontos wird nun zum neuen Bilanzkurs bewertet.
- Führen Sie den Abschluss fort, Bestätigen Sie die Buchungen. shakehands Kontor wird automatisch die Valutaausgleichsbuchungen im abzuschliessenden Jahr erstellen.
- Diese finden Sie im Buchungsjournal und können hier nachträglich bearbeiten werden.
- Ins neue Jahr wird das Fremdwährungskonto zum bewerteten Kurs vorgetragen.
- Da es sich um den Fremdwährungsbetrag handelt, passen Sie nun die Eröffnungsbuchungen mit einem neuen Kurs an. Der Eröffnungswert in der Stammwährung muss gleich bleiben.
Beachten Sie weitere Details im Handbuch.
23 // 00023 // Bei der Datensicherung tritt neuerdings ein Problem bei shakehandsKontor Saldo* für Apple macOS X auf: Die Datei 'Buchhaltungen.sdb' konnte nicht gelöscht werden! Die Datei '2019-07-17 10-07-27' konnte nicht gelöscht werden! Datensicherung fehlerhaft!
Können Sie mir da weiterhelfen?
*Anmerkung: Gilt auch für die alle anderen shakehands Kontor Ausführungen Balance, Pro, Saldo EP, Basis.
Ja, vermutlich ist im Protokoll eine Datensicherung vermerkt, die nicht mehr in diesem Ordner liegt und eben nicht automatisch gelöscht werden kann.
Die Datensicherung erfolgt dennoch korrekt. Es ist ein Hinweis auf das Problem, dass die alte Datensicherung nicht gelöscht wird und dieser Teiljob bei der Datensicherung nicht korrekt abgewickelt wird.
Verfahren für eine wiederum korrekte Datensicherung:
- Im Bereich Einstellungen>Backup setzen Sie den Backuppfad neu
- Im Bereich Verwalten>Datenbank die Einstellungen löschen, löschen Sie bitte alle Einstellungen.
- Machen Sie anschliessend einen Neustart der shakehands Applikation.
- Im Bereich Einstellungen>Backup Stellen Sie die Backuproutine neu ein.
Suchen Sie weitere kostenlose Hilfe? Lesen Sie die detaillierten ShakeHands Handbücher oder schauen Sie in unserem Benutzerforum vorbei!
siehe auch Eintrag:
24 // 00024 // Bankauszüge importieren: Ich habe in meinem eBanking ( e-Banking ) System die Option meine Kontoauszüge elektronisch zu exportieren? Kann ich meine Umsatzdaten in shakehands Kontor einlesen?
Ja.
Das automatische Einlesen von Daten und die digitalen Schnittstellen werden immer wichtiger auch in der Buchhaltung. Wir haben ein ganzes Sortiment an Möglichkeiten wie Sie die Daten einlesen können.
Nutzen Sie das Modul Bankauszüge und lesen Sie hier verschiedene Arten von Umsatzdaten ein, TXT, CSV, XML und weitere.
So können Sie fast beliebige Umsatzdaten die elektronisch vorliegen importieren, vervollständigen und dann in die Buchungsdialoge weiterverarbeiten.
Eine clevere Logik vervollständigt fehlende Daten und ein Scriptdatei, die Sie selber bearbeiten können, erlaubt Routinen anzulegen.
Eine Vielzahl von Templates für Importdefinitionen liefern wir mit den Vorlagen. Sie können mit dem Scriptgenerator diese anpassen oder auch eigene weitere erstellen.
Beispiele Skripte sind, camt, pain von verschiedenen Banken nach ISO 200222, Postfinance XML, Raiffeisen CSV, CS CSV, UBS CSV, QIF, OFC sowie PayMaker und MacPay, und FINNOVA Banken u.a. Coop, Migros, weitere KB, EEK, sowie ZKB und viele mehr.
Auf Anfrage erweitern wir gerne diese Vorlagen durch neue Importdefinitionen.
Weitere Details
26 // 00026 // Wie kann ich den Namen und die Version des Programms ermitteln?
Unter Apple Macintosh: ShakeHands Kontor 2018>Über ShakeHands Kontor...
Unter Microsoft Windows: Unter Hilfe>Über ShakeHands Kontor...
Hier erhalten Sie Informationen zu Programme und Version. Im jeweiligen Bereich Lizenzen.. finden Sie die jeweiligen Ausführungen die die Lizenz freischaltet. Zudem finden Sie den Namen des Lizenznehmers, die Lizenz Gültigkeit und die letzten Teile der Lizenz.
28 // 00028 // Was muss ich tun, um eBanking Umsatzdaten in shakehands Kontor einzulesen?
Die Umsätze Ihrer Bank müssen als tabellarische Textdatei oder im neuen ISO 20022 XML als camt oder pain Dateien vorliegen.
Im Programm muss unter Stammdaten>Eigene Banken die Bank oder die Bank und deren Kontodaten angelegt sein.
Für den Import der Umsätze benötigen Sie eine Importdefinitionen. Eine Reihe von Importdefinitionen für verschiedene Formate bzw. Datenquellen werden bereits als Vorgabe in shakehands Kontor mitgeliefert. Mit dem mitglieferten Formularwerkzeug können Sie Importdefinitionen für fehlende Formate selber erstellen oder als Scriptprogrammierung bei uns in Auftrag geben.
In Groben Zügen sind da folgende Arbeiten zu erledigen: Analysieren Sie den Text aus der heruntergeladenen Beispieldatei in einem Editor oder XML-Editor.
Duplizieren Sie sich eine Importdatei und passen Sie bitte die Importeinstellungen für die Datenquelle und die Separatoreinstellungen im Kopf des Skriptes an und erweitern Sie Sie die Schriftsprache um die neuen oder weiteren Felder, Nähere Informationen finden Sie im Handbuch.
Nutzen Sie nun das Script zum Einlesen von neuen Bankumsatzdateien. Laden Sie diese von Ihrer Bank im eBanking auf Ihre lokalen Drive und verarbeiten Sie die Umsätze zu Buchungszeilen.
Im Buchungsdialog starten Sie nun die Automatik um Einlesen der Zeilen und erstellen so Buchungen.
Weitere Details
29 // 00029 // Die modernen Betriebssysteme Lion von Apple und Windows 7 von Microsoft werden schon unterstützt?
Ja, ab der Version 8.2 von ShakeHands unterstützen wir beide neuen Betriebssysteme.
33 // 00033 // Gibt es eine Exportmöglichkeit für den Kontenplan?
Sie haben die Option die Daten aus den entsprechen Listen via Copy&Paste zu exportieren oder diese über ein Textexport im Bereich Import&Export.
Die Bereiche der Konten finden Sie unter Stammdaten>Kontenplan oder als gruppierte Darstellungen unter Buchhaltung>Bilanz&Erfolgsrechnung oder Buchhaltung>Einnahmen-Überschussrechnung.
Das Exportscript ist unter Import&Export>Export Textdateien zu finden.
Siehe auch:
38 // 00038 // Die shakehands Lizenzregeln kurz erklärt:
Die gleichzeitige Nutzung einer Lizenz durch eine juristische/natürliche Person ist zulässig, solange die Lizenz nicht gleichzeitigen Zugriff hat und für den jeweiligen Abschluss für die Lizenznehmerin gebraucht wird. Wir liefern die Lizenzen als hybride Crossschlüssel.
Damit können Sie mit einer Lizenz die Version für Apple macOS X, Microsoft Windows oder Serverversionen cubeSQL auch unter Linux betreiben und installieren.
Z.B. kann Ihr Treuhänder auf Microsoft Windows den Abschluss machen und Sie im Betrieb mit Apple macOS X das Tagesbuchungs-Geschäft buchen.
Für den gleichzeitiger Zugriff brauchen Sie eine zusätzliche weitere Arbeitsplatzlizenz.
Die shakehands Lizenz ist ausdrücklich nicht an einen einzelnen User oder PC gebunden. Die weiteren Benutzerrechte regeln die jeweiligen Lizenzbestimmungen des jeweiligen shakehands Produktes.
39 // 00038 // Könnten Sie mir kurz die Vorgehensweise erklären, wie ich ein shakehands Update installiere?
Im Handbuch finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung für diese Aufgaben.
Hier die Schritte. Wir liefern unsere Updates immer als neue Vollversionen aus, die Sie wie eine Vollversion installieren. Also Sie brauchen keine Vorversion lokal installiert haben.
- Datensicherung der bisherigen Version machen.
- Deinstallation der Vorversion.
- Downloaden Sie den neuen Release ab unseren Downloadseiten oder besorgen Sie sich auf einem Stick.
- Entpacken und Installieren Sie neue Installationspaket.
- Starten Sie die neue Version und erfassen Sie die neuen Lizenzschlüssel wenn es sich um einen Major-Release handelt.
- Wählen Sie den Datenordner der bisherige Datenbank und führen Sie die Aktualisierung der Datenbank durch.
- Machen Sie das Benutzerlogin.
- Prüfen Sie die shakehands Einstellungen und legen Sie die Papierformate neu an.
41 // 00041 // Bei mir erscheint beim Starten des Programms das Auswahlfenster "Datenbank öffnen..." frühere Versionen *Datei öffnen...*2011 und damit das Willkommen-Fenster für die Auswahl der Datenbank nicht mehr?
Nutzen Sie die Funktion Datenbankauswahl öffnen.
Um den Dialog zur Auswahl einer Datenbank wieder einzublenden, halten Sie die Alt- (Apple macOS X) oder Umschalttaste (Microsoft Windows) gedrückt.
Dies gilt für alle Datenbankgestützten Anwendungen für die beiden Betriebssysteme, wenn der Autostart protokolliert ist.
Der Autostart ist praktische wenn Sie immer mit der gleichen Datenbank arbeiten.
43 // 00043 // In welchen Branchen werden Ihre Produkte eingesetzt? Haben Sie Referenzen?
Unsere Buchhaltungsprodukte sind branchen-neutral.
Fokus sind Kleinunternehmen, Existenzgründer und Selbständige, sowie Abteilungen von grösseren Firmen, viele regionale und nationale Vereine und Genossenschaften, wie auch Private arbeiten mit unseren Modulen und Lösungen.
Buchhaltungsbüros und Treuhand benutzen unsere Cross-Lösungen häufig eigenständig oder auch im Austausch mit Dritt-Buchhaltungen wie Topal, Sage Sesam, Abacus oder Selectline und andere.
Branchen wie Schleifereien, Uhren-Handelsfirmen, Sicherheitsfirmen im Schlüssel- und Schliessbereich, sowie Medienagenturen und exportierende Firmen sind als Lösungesanbeigter dabei.
Viele Buchhaltungsbüros, Treuhänder- und KMU BeraterInnen sind dabei:
Hier ein Auszug unserer Kundschaft shakehands Kontor Saldo.
Treuhandbüro, Einsiedeln; Büro Bommer, St. Margrethen; P. Schmid Buchhaltungsbüro, Appenzell; Itschner, Zug; Buchhaltungsbüro Frauenfeld; Jöhrin, Basel; Dätwyler, Schöftland; Lang Treuhandbüro, Zürich und Liebi; Thoma Treuhand, Bümpliz, Wattinger, Rüti: Feller, Bellikon; Strasser&Vögtli, Aarau-Küttigen; Flash, Thalwil; Küng, Muri AG, Bümpliz Finanz, Bümpliz, SpahrWohl, Rupperswil, Luginbühl, Büren zum Hof, KMU Center, Pfäffikon; DS, Schwellbrun, Inter Treuhand, Neuhausen, Coray, Baden; DAO, Vernier, Etex, Chez-les-Bart, Mahon, Délémont, Croato, Diessenhofen, Trend-Treuhand, Dübendorf; Eichenberger, Gampelen, Info Stähli, Genève, Jakob, Muttenz, krae, Oberuzwil, Goumaz, La-Chaux-de-Fonds, Supersaxo, Saas-Fee; AHL, Winterthur, indual, Brig-Glis; pc-pannenhilfe, Teufenthal, Treuhandbüro, Richterswil, Büro Treuhand, Bäretswil, Finanzdienstleistungen, Küssnacht, Schmidlin, Zürich, Völke, Zofingen; DL Service, Rafz; Treuhand, Möhlin; Oehri, Dietlikon; AVENSO, Solothurn; Martin B. Müller, Zug (eigene Lohnverwaltung); GuH, Basel (Lohnerwaltung); Hunziker, Neudorf; STT, Zürich, Anderhub, Illnau, Gravis/Küpfer, Eich; kmu.office, Sempach Stadt; Metrin, Luzern; Feusi, Wädenswil; Zaugg, Ligerz; Revision, Zürich; Kübler Treuhand, Volketswil; Educal GmbH, Ifwil bei Balterswil, Rauchenstein Buchhaltungen Lachen, Effgee llc, Baar.
Hier ein Auszug unserer Kundschaft shakehands Kontor Paket-AnwenderInnen:
Nach Branchen; Architekturbüros; Restaurationsbetriebe; Graphische Betriebe und DTP, sowie Druckereien; Schulen; Milchgenossenschaften und Kooperationen (Forst-, Alpen- und Burgergemeinden), Dienstleistungsfirmen aller Art (IT, Finanzen, Services); Gärtnereien; Metzgereien; Buchaltungsbüros und Treuhandfirmen; Vereine (ProJuventute, DEZA, Kinder in Not, Schloss Kyburg; diverse Schulen und Sportvereine und Musikvereine) und Private für Steuerabschlüsse und Budgetkontrollen; Tonstudios; Musik- und Konzertveranstalter; Eventfirmen; Beratung & Consulting in verschiedenen Branchen; Fotographen; Werbeateliers; Gallerien; Weinhandlungen, Zahnärzte und Ärzte; Coaching; HiFi und Medienfirmen; Feinholzbau und Schreinereien, Geigenbau; Detailisten, Käsereien; Schmuckläden, Wintergartenbau; Lebensgemeinschaften und Vereine inkl GAAPfeer oder Curaviva Kontenpläne; Advokaturbüros und Notare; Gerichte; Import- und Export-Handelsfirmen; Coiffeure; Handelsläden aller Art mit Fakturierungen; Wäschereien; Kurvereine; Hotels; Bergführer; Fahrschulen; Malereibetriebe und Baufirmen; Ingenieurfirmen; Elektrounternehmen; Befestigungstechnik; Uhrenfirmen; Mechanische Werkstätten und Hersteller im Bereich Chemielabore; Werbetechnik; Garagen; Bauern und Milchgenossenschaften; Online-Läden; Eisenhandeln; Schmuckfirmen; Textil-Grosshandel; Steinhauer- und Abdeckungen; Küchenbaufirmen; Drogerien; Liegenschaftsverwaltungen; Gemeindebetriebe und Werkhöfe; Werkzeugmaschinenfirmen, Spenglereien und Metallbaufirmen; Fernsehgenossenschaften, Stockwerkeigentümerschaften; KiTas; Agenturen- und Werbebüros; Alters- und Pflegeheime; Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Branchen; Atelier für Nähen, für Büro für Bauleitungen, für Mechanik für Rechtshilfen für Markenschutz; für Übersetzungen; für Umweltschutz; Reisebüros; Bäckereien; Banken; Kassen für Berufsvorsorge; Transportfirmen; Klavierstimmer; Ludotheken und Bibliotheken; Kantonsschulen für Ausbildung im Rechnungswesen; Jugendvereine und Pfadfinderabteilungen; Jagdvereine; Bijouterie; Blumenläden; Innenarchitekur; Institute für Informatik, Musik und Chemielabore; Buchhaltungsbüros; Büdgetberatung; Hundeschulen; Handwerkbetriebe; Theaterbetriebe; Bohrfirmen; Diamantbearbeiter; Fitness-Center; Finanzdienstleister; Film- und Videoproduktionen; Erwachsenenbildung und Beziehungsberatung; EDV; Spitex; Skischulen; Agenturen für Künstler und Theater; Schleifereien; Kunsthandel; Märchenvermittlung; Maschinenhandel; Veloläden; Installateure für diverse Branchen; Pensionskassen; Dedekteien; Projektfirmen; Psychologen; Physiotherapeuten; Zimmereien; Schliess- und Sicherheitstechnik; Vermietungen aller Art; Studio für Fotographie, für Gesundheit; Drittweldläden; Büros für technische Beratungen; Telematik; Webdisign; Treuhandbüros; Zargenbaufirmen; Verbände aller Arten; Videobearbeiter; Diverse Verwaltungen; Verläge; Lebensmittelhändler; Plattenleger; Anlagenbau;
Private mit Liegenschaften und Buchhaltungen für Budget und Steuerberechnungen.
Handelsfirma für Laborgeräte in St-Imier; Polizistenverband in Zürich; Elektroinstallationsfirmen in Worb und in Crans près Celigny; Schliess- und Sicherheitstechnik in Richterswil und Effretikon; Eventfirma der Messerli Gruppe in Arbon; Beratungsfirma im Treuhandwesen La Chaux-de Fonds; Uhrenfirma; Förderungstechnik; Privatschule in Zürich; KiTa; Fitness-Center Migros diverse Standorte in der Schweiz; Stahlhandel, Zürich; Handel für Bauern/Milchgenossenschaften mit diversen Standorten; Handelsfirma für Verpackungen in Winterthur; Einweggeschirrhandel in Lyss; Plattenleger in Stand. Grafikatelier in Egerkingen; Spezialdruckerei für Zifferblätter in Biel; Metallverarbeiter in Au. Velohandelsfirma mit Mehrplatzsystem und Kassa in Yverdon.
Projektlösungen sind im Einsatz bei Uhrenherstellerin und Handel, Schmuck und Uhrenhandel, Agenturfirma. Unilohn: Coaching und Umweltberatung; Malereibetrieb; Hotel- und Restaurationsbetriebe; Eventfirma; Dienstleistungsfirma; StudentInnenschaft Uni Bern; Architekturbüro. Oder an der Uni Basel Abteilung Wirtschaftsinformatik; Papierherstellerin Utzensdorf; Finanzdienstleistungsfirma Genève, Anlageherstellerfirma in Zürich.
Referenzen finden Sie bei den einzelnen Lösungen im Bereich Zielgruppen und was Kunden sagen
45 // 00045 // Beim Anlegen der Firma erscheint folgende Meldung: "Sie habe die Gewinnermittlungsart noch nicht festgelegt! Ohne diese Angabe ist das Anlegen einer neuen Firma nicht möglich."
Beim Anlegen der Firma müssen Sie Angaben zur
- Firma (Name, Adressen, Bankverbindung)
- optional Lieferanschrift
- Angaben zur Steuerbehörde im Minimum die SteuerNr/UID
- optional Angaben Steuerberater
- und zwingend und einmal den Bereich Buchhaltung
- mit Gewinnermittlungsart Gewinnermittlungsart
- Optional Name des Kontenplans (Dieser wird autoatmsich eingesetzt bei der Auswahl der Vorlage im nächsten Schritt.(
- der Standardwährung
- die Periode für das erste Geschäftsjahr
- die Versteuerungsart und die Mehrwertsteuerpflicht
- optional eine Gläubiger ID.
Ohne diese Daten fehlen die Grundlagen für die Firma. Beachten Sie, dass ohne diese eine Firma nicht abgeschlossen werden kann. Damit kann nun eine neue Firmenstruktur in der Datenbank erzeugt werden.
Weitere Details
46 // 00046 // Wo sind die Template-Formulare in shakehands zu finden?
Im Bereich Vorgaben>Druckformulare. Dort findet sie alle Formulare, auch die, die keiner Gruppe zugeordnet sind, wie z.B. die Templates, Styles, etc.
Brauchen Sie jeweils Daten für die Ausgabe und die SQL-Abfrage öffnen Sie die Druckformulare im jeweiligen Modul z.B. Einkauf & Verkauf>Verkaufsbelege und wählen Sie die Ausgabe Drucken/Senden. Hier finden Sie die jeweils der Liste zugehörigen Formulare und können diese hier auch bearbeiten und mit der SQL-Datenabfrage verknüpfen.
Details finden Sie im Handbuch Formularentwicklung.
48 // 00048 // Nach dem Aktualisieren der Datenbank erscheint folgende Fehlermeldung: "Datenbankfehler (Tabelle 'XY'): Datensatz konnte nicht geladen werden!"
Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um eine defekte Voreinstellung.
Um den Fehler zu beseitigen,
- starten Sie die Datenbank in der bisherigen shakehands Version.
- Löschen Sie vorerst alle Einstellungen im Bereich Datei>Datenbank>Einstellungen löschen....
- Danach beenden Sie das Programm beenden.
- Starten Sie nun das Programm in der neuen shakehands Kontor Version.
Gründe können Sein, dass Ihr Betreiebsystem aktualisiert wurde, oder die temporäre Einstellungsdatei kann nicht mehr gelesen werden, etc...
50 // 00050 // Seit dem neuen Release 8.1 kann ich keine Notizen oder andere Infofelder nachträglich bei Belegen mit verbuchten Zahlungen erfassen. Warum?
Das Problem liegt in der Version 8.1.0:
Ab dieser Version werden den Offenen Posten Referenznummern aus dem Verkauf oder Einkauf abgelegt.
Das heisst alte Rechnungen haben keine Referenz und damit eine Änderung im OP.
Somit ist auch geklärt, warum in neu angelegten Belegen eine nachträgliche Mutation möglich ist.
Das heisst für Sie als Kunde in diesen Fällen die paar Zahlungen zu löschen, den Rechnungsbeleg ändern und die Zahlung neu zu buchen.
Somit können sie Änderungen auch an alten Belegen durchführen.
Bei neuen Rechnungen in 8.1. ist das nachträgliche Bearbeiten möglich, wenn keine OP-relevanten Felder betroffen sind.
Diese Art des verkürzten Belegablaufs ist eine Möglichkeit der Belegabfolge.
Die weitaus bessere ist der Ablauf über die neuen Belegarten.
51 // 00051 // Ich möchte shakehands zuerst einmal testen!
Testversion, Ressourcen, Dokumentation und Manuels kostenlos laden!
Laden Sie sich einfach das entsprechende Programm herunter, installieren Sie es auf dem lokalen Drive und legen Sie los.
Die Software lässt sich auch ohne Lizenznummer im Testmodus starten und ist dann lediglich in der Anzahl Starts sowie auf die Testperiode beschränkt, ansonsten aber Funktionsgleich mit der Vollversion.
Sämtliche Dokumentationen sind frei erhältlich.
Entscheiden Sie sich für unser Produkt, schalten Sie dieses mit dem Kauf einer Lizenznummer und der Eingabe dieser in der lokalen Version frei. Sie arbeiten mit den erfassten Daten weiter.
Der Bereich Basis mit den Funktionen Adressen, Offene Posten, Kassenbuch ist immer als Freeware freigeschaltet und braucht keine Lizenz.
Tipp: shakehands Kontor Basis ist Freeware und damit in jedem Fall unbeschränkt kostenlos nutzbar - und später bei Bedarf problemlos auf eine grössere Ausführung erweiterbar!
Tipp: Unsere Partnerprodukte und Drittprodukte haben andere Beschränkungen in der Demoversion.
56 // 00056 // Welche Lösung empfehlen Sie uns für eine einfache Haushaltsbuchführung?
Brauchen Sie keine Bilanz und Erfolgsrechnung genügt shakehands Kontor Saldo in der Ausführung EP.
Saldo ist eine doppelte Buchhaltung mit Vorlagenkontenplan für Privat und Haushalt für die Kassenbuchführung. Der Zahlungsverkehr ist an Bord nach der neuen ISO 20022 Norm. Sie können budgetieren und die elektronischen Daten importieren oder einlesen.
Ein Buchhaltungsgrundkurs für den Einstieg in die doppelte Buchhaltung liegt in den Dokumentationen dabei.
Mit shakehands Kontor erstellen Sie den Abschluss auch für ihre Steuerunterlagen.
57 // 00057 // Meine Bankumsatzdatei, die ich eingelesen habe im Bereich Bankauszüge, erscheint nicht mehr in der Liste, obwohl ich die Buchungsvorlagen sehe?
Die Liste Bankauszüge zeigt die Importdaten zum Erfassungsdatum oder auch zum Einlesedatum an.
Importieren Sie also 2018 eine Datei für das Geschäftsjahr 2019 wird diese eingelesen und gesichert.
Öffnen Sie erneut das Menu Bankauszüge zeigt die aktuelle Liste nun wegen dem Filter 2019 nur diese Daten an.
Wechseln Sie also unter Umständen das Geschäftsjahr über den Filter dann finden Sie die Importdatei.
shakehands Kontor geht davon aus, dass die Importdateien zeitnah eingelesen werden und blendet abgeschlossene Jahre aus, damit Sie die Übersicht nicht verlieren. Alternativ lösen Sie auch die Checkbox Erledigte ausblenden im Filter aus, damit haben Sie eine weitere Übersicht.
58 // 00058 // Wie lautet die Tastatur-Kombination zum Starten des Programms mit der Auswahl der Datenbank-Datei Dummerweise habe ich nichts aufgeschrieben, und nun nach einem Monat schon wieder vergessen.
Halten Sie die Alt- (Apple macOS X) oder Umschalttaste (Microsoft Windows) gedrückt.
siehe auch
67 // 00067 // Ich möchte shakehands Kontor zuerst einmal testen!
Kein Problem: Laden Sie sich einfach das entsprechende Programm herunter, installieren Sie es und legen Sie los.
Die kostenpflichtigen Module und Pakete können zum Testen in der kostenlosen Grundversion shakehands Kontor Basis aktiviert werden. Nach der Installation und dem Start klicken Sie im Programm auf die Bereiche, die Sie prüfen möchten. Sie erhalten Zugriff auf alle Funktionen. Sie können die einzelnen Bereiche bis zu 50x starten.
Die Versionen sind ansonsten funktionsgleich mit der Vollversion. Sie können auch Daten importieren, exportieren oder Druckformulare einrichten und codieren. Sie haben Zugriff auf die komplette Dokumentation.
Nach Ablauf der Testphase wird der Zugang für die kostenpflichtigen Bereiche gesperrt. Alle Daten bleiben gesichert und können mit einem gekauften Lizenz aktiviert werden. shakehands Kontor Basis ist kostenfrei und Sie brauchen keine Lizenz. Laden Sie sich jetzt Ihre Testversion und beginnen Sie mit dem Test.
Tipp: shakehands Kontor Basis ist Freeware und damit in jedem Fall unbeschränkt kostenlos nutzbar auch ohne Lizenz - und kann später bei Bedarf problemlos auf eine kostenpflichtige Ausführung erweitert werden!
Tipp: cubeSQL Server können Sie mit einem Freeware-Key freischalten, erhältlich aus der Testversion im entsprechenden Menu.
69 // 00069 // Ich möchte meine Programmversion aktualisieren (Serviceupdate oder Kulanzupdate)!
Serviceupdates sind kostenlose Aktualisierungen der Software innerhalb einer Hauptversionsnummer (Beispiel: 16.0.1 -> 16.1.2. Die Nummer 16 ist die Hauptversion und bleibt damit identisch.
Laden Sie sich dazu einfach die neue Version herunter und installieren Sie diese entsprechend der Installationshinweisen.
Starten Sie die lokale Datenbank und lassen Sie diese Aktualisieren. Sie brauchen keine neuen Lizenzschlüssel.
Sind Sie in der Kulanzzeit (also 6 Monate nach dem Kauf der letzten shakehands Version), und es handelt sich um einen Major-Releasewechsel, z.B. 15.3.1 -> 16.1.2., fordern Sie einen neuen Lizenzschlüssel bei uns an.
siehe auch
70 // 00070 // Ich möchte meine Programmversion aktualisieren (Jahreswechsel)!
Laden Sie sich die jeweilige neue Version herunter und installieren Sie diese entsprechend der Installationsanleitung.
Für die Datenübernahme ermitteln Sie bitte zuerst den Speicherort Ihrer Datenbank (alte Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen).
In der neuen Version wählen Sie dann bitte die gleiche Datenbank aus.
Beachten Sie bitte, dass Jahreswechselversionen (z.B. 2018 -> 2019) u. U. kostenpflichtige Updates darstellen und Majorreleasen unter Umständen kostenpflichtige Updates anfallen (Kulanzupdateperiode ist 6 Monate, ab letzten käuflich erworbenen Lizenz).
Bei einem Majorrelease-Wechsel z.B. 15.x nach 16.x müssen Sie auch bei Anspruch des Kulanzupdates einen neuen Lizenzschlüssel anfordern.
Bestellen Sie im Shop die neue Version (falls Kulanzupdate mit Vermerk Kulanzupdate).
Für Drittprodukte, It's a Pleasure, EasyBiz, UniLohn gelten andere Update-Regeln.
71 // 00071 // Wie kann ich die Daten bei einem Update in eine neue Version übernehmen, wenn eine oder mehrere Versionen ausgelassen wurden?
Um die Daten in die neue Version zu übernehmen, müssen Sie nacheinander alle ausgelassenen Versionen installieren, im Testmodus starten Sie die Applikation und die Daten werden aktualisiert.
Nach der Datenübernahme können die Testversionen wieder deinstalliert werden.
So aktualisieren Sie die Datenbank:
Öffnen Sie die bisher verwendete Datenbank mit der aktuellen Version von shakehands Kontor. Es wird der Hinweis angezeigt, dass die Datenbankdatei aktualisiert werden muss.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wählen Sie den Speicherort für die Sicherheitskopie Ihrer Datenbank aus und klicken Sie auf Sichern.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und das Firmenfenster mit der Seite Neues in shakehands Kontor geöffnet wird.
Die älteren Versionen von shakehands Kontor finden Sie auf unserem Downloadarchiv.
Ältere Versionen können Sie im Download-Archiv herunterladen.
Beispiel: Sie wollen von der Version 2012 zu der Version 2018 wechseln. Sie haben also 6 Versionen ausgelassen (2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018).
Um die Daten in die Version 2018 zu übernehmen, müssten Sie folgende Schritte vornehmen: Download und Installation der Version 2013. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2013 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2013. Beenden der Version 2013. Download und Installation der Version 2014. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2014 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2003. Beenden der Version 2014. Download und Installation der Version 2015. Wenn nicht bekannt, ermitteln Sie bitte zuerst für die Datenübernahme den Speicherort Ihrer Datenbank (vorhergehende Version starten und Verwalten/Datenbank/Speicherort wählen). Dann Starten der Version 2015 (wenn keine Lizenznummer vorhanden ist, bitte das Programm im Testmodus starten) und Ausführen der Datenübernahme aus der Version 2014. Beenden der Version 2015. Dies machen Sie nun mit Version 2016, 2017 und 2018 ebenfalls. Nun können Sie die Version 2018 starten und greifen dabei auf die gleiche Datenbank wie die, die in der Version 2017 angezeigt wurde, zurück hier geben Sie nun zudem die neuen Lizenzschlüssel ein.
Weitere Details:
- Datenbank aus älteren Programmversionen übernehmen
- shakehands Kontor aktualisieren - Update einspielen
73 // 00073 // Was ist der Unterschied zwischen Daten speichern und der Datensicherung?
Daten speichern/sichern
Nach jedem Bestätigen der Eingabedialoge mit speichern/sichern/ändern werden die eingegebenen Daten in eine Datenbankdatei geschrieben. Die Datenbank hat in der Regel den Namen "Bussines.sdb" und wird beim ersten Start des Programms ausgewählt.
Datensicherung
Bei einer Datensicherung wird eine Kopie der Datenbank erstellt. Diese Sicherung enthält alle alten sowie die bis zum Sicherungszeitpunkt neu eingegebenen Daten. Sie erhalten eine vollständige Kopie der Datenbank.
Hinweis: Neu eingegebene Daten müssen nicht mit einer Sicherungskopie gespeichert werden, Es genügt die Datenbank zu schliessen.
Achtung: Arbeiten Sie immer mit der gleichen Datenbank und nicht mit einer Sicherungskopie der Datenbank.
Nähere Informationen finden Sie auch im Anwenderhandbuch
76 // 00076 // Wir arbeiten mit mehreren Währungen u.a. CHF, EUR, USD, GBP und CAD und führen dazu bisher in der FIBU getrennte Debitoren- bzw. Kreditorenkonten, um etwa Wechselkursschwankungen einfach ausgleichen zu können.
Ich habe bei ersten Tests keine Möglichkeit gefunden, z.B. Debitoren bei der Verwaltung offener Posten nach Währung einem Konto zuzuweisen und in den Bilanzkonto pro Währung zu sammeln.
Das Personenkonto für Debitoren- oder Kreditoren kann in Fremdwährung geführt werden.
Bei beliebigen Währungen eines einzelnen Kunden oder Lieferanten müssen unter Umständen pro Währung zwei Personenkonti geführt werden. Shakehands Kontor sammelt alle Salden der Nebenbuchkonto in ein Sammelkonto Debitoren z.B. Konto 1105 Forderungen aus Nebenbücher und ein Sammelkonto Kreditoren z.B. Konto 2005 Verbindlichkeiten aus Nebenbücher in die Bilanz.
Grund ist die Vereinfachung der Buchungseingabe-Maske, da verfolgen wir Konzept zur Vereinfachung nur Fremdwährungsbuchungen zu der jeweiligen Firmenstammwährung zu zulassen.
Das hat den Nachteil, dass Sie aus den Sammelkonten nicht für jede Währung eine einzelnen Konto pro Währung haben. Damit muss die Bewertung aktuell auf Stufe der einzelnen Offenen Posten pro Währung manuell berechnet werden und die Valtuabuchung für die Bewertung der Offenen Posten in Fremdwährung allenfalls angepasst werden. Oder Sie erfassen die Valutaausgleichsbuchung erfassen Sie pro Rechnung/Zahlung von Hand.
Wir suchen nach einer einfacher Lösung, die dem Anspruch genügt diese komplexere Struktur nicht für alle Anwenderinnen anzuzeigen und dennoch zu nutzen.
80 // 00080 // Wie gleiche ich meine Adressen mit dem iPhone ab?
Hier eine Kurzanleitung zum Adressimport:
- Das iPhone und der Rechner müssen um gleichen WLAN sein.
- Am Rechner die Adressen zum Import in ein Set ziehen bzw. suchen.
- Am Rechner das iPhone- Sharing starten im Menü Aktionen.
- Der restliche Ablauf in der App erklärt sich von selbst, denke ich ;-)
- Rechner auswählen
- Set auswählen
- Import bestätigen
- Fertig
Falls der Rechner am iPhone trotz aktivem Sharing definitiv nicht zu sehen ist, dann ggf. FireWall deaktivieren.
81 // 00081 // Ich habe beim Importieren von Bankkontoauszügen Fehler im Format des Datums. Kennen Sie dieses Problem?
Wir setzen für das Importieren von Scriptdateien auf die Standard-Tastatur- und Datumseinstellung Schweiz, deutsch voraus.
Apple macOS X
- Das Datumsformat im Userprofil des Betriebssystems sollte die Formate TT.MM:JJ oder TT:MM.JJJJ haben.
Microsoft Windows
- Das Datumsformat im Userprofil des Betriebssystems sollte die Formate TT.MM:JJ oder TT:MM.JJJJ haben.
Bitte passen Sie in ihren lokalen Systemeinstellungen des Betriebssystem diese Setting an. Führen Sie den Import dann noch einmal aus.
Alternativ
Es muss das Bankumsatz-Importscript in shakehands Kontor umgebaut werden.
87 // 00087 // Wie bestelle ich meine shakehands Software?
Am besten in unserem Shop und da am besten indem Sie sich einen Kundenaccount anlegen. Hier ein Auszug aus unserem Bestellablauf:
Nach dem Auslösen der Bestellung erfolgt der Versand der Software/Lizenzschlüssel in der Regel innerhalb von 1-2 Arbeitstagen (Mo-Fr) via Email oder via Post. Lieferungen als Sofortdownload/ESD (Elektronischer Sofort-Download) sind in Ihrem shakehands Kunden-Konto instant abrufbar. Sie können in Ihrem Kundenaccount die Software gleich laden und mit dem temporären Lizenzschlüssel freischalten. Damit arbeiten Sie unbeschränkt mit allen shakehands Funktionen bis zum Ablauf des temporären Lizenzschlüssels. Den unlimitierten Lizenzschlüssel (PDF) erhalten Sie von unserer Administration entweder in der vorgenannten Lieferfrist oder nach dem Eingang der Zahlung der Lizenz. Die Prüfung der Vorauskasse ist jederzeit vorbehalten.
Die Rechnung (PDF) erhalten Sie innert 1-3 Arbeitstagen via Email. Auf Wunsch stellen wir die Rechnung als Brief zu.
Die ShakeHands Software Ltd behält sich jederzeit vor, temporäre Lizenzschlüssel zu senden und den Zahlungseingang abzuwarten. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie den unlimitierten Lizenzschlüssel (PDF) via Email oder die Stick/Box mit gedrucktem Lizenzschlüssel. Ersetzen Sie nun lokale temporäre Lizenzen gleich mit dem neuen unbeschränkten Lizenzschlüssel.
Für Stick/Box-Versionen erfolgt die Lieferung als Paket-Post. Die Sendung enthält die Box mit Software und Dokumentation (PDF) auf Stick sowie eine Rechnung. Downloadversionen laden Sie direkt in Ihrem shakehands Kunden-Account via Link im Bereich Meine Sofortdownloads als elektronischer Sofortdownload/ESD oder auf unseren Downloadseiten herunter. Da finden Sie zudem unser Archiv, wo alle Versionen der letzten zehn Jahre jederzeit verfügbar sind und nachgeladen werden können. Diese Dienstleistung ist kostenlos.
Sie können via Sofortdownload/ESD immer gleich sofort den temporären Lizenzschlüssel im eigenen shakehands Kunden-Account laden. Zwingende Voraussetzung ist, dass Sie ein shakehands Kunden-Account im Shop angelegt haben.
Registrieren Sie das shakehands Produkt, so haben Sie in Ihrem shakehands Kundenaccount jeweils die Registrationsnummer/n griffbereit und erhalten zudem eine kostenlose Supportviertelstunde (Supportpaket Basis (Jonathan) in der Kulanzzeit für eine persönliche Supportanfrage und alle Kulanzupdates kostenlos in der gültigen Kulanzzeit. Zudem können wir Sie schneller und effizienter bedienen. Die Kulanzzeit beträgt in der Regel 6 Monate und wird Ihnen auf der jeweiligen Rechnung bestätigt. Weitere Details finden Sie im Supportcenter.
Bücher oder Softwarebestellungen für Projekte und Drittsoftware wie UniLohn, Invest, Pleasure, Host, etc. können abweichende Lieferfristen und Abläufe haben. z.B. Bereitstellung als FTP-Download, als Fernzugriff oder über secureServer. Diese werden in der Auftragsbestätigung oder an geeigneter Stelle kommuniziert.
Bei Lieferungen ins Ausland, liefern wir steuerbefreit und immer auf Vorauskasse. Preise in Euro sind in- und ausländisch im Shop abrufbar.
Updatebestellungen
Mit Update wird eine neue (Jahres-) Version einer bestimmten Anwendung bezeichnet (z.B. shakehands Kontor Saldo 2018 -> shakehands Kontor Saldo 2019). Updates sind in der Regel bis zwei Jahre zurück möglich.
Ein Sidegrade/Upgrade ist der Umstieg auf eine Version mit einem grösseren Leistungsumfang (z.B. ShakeHands Kontor 2012 Saldo -> shakehands Kontor Complete 2019) oder von einer Version die älter ist als ein Update z.B. einer Version Saldo V3 aus dem Jahre 2008 -> shakehands Kontor Saldo 2019. Die jeweilige Stufe sehen Sie hier.
Crossgrades sind Angebote beim Umstieg von einer vergleichbaren Software eines anderen Herstellers auf shakehands Produkte. Crossgrades folgen den Sidegradepreisen. Ab Version 2013 werden Sidegrades und Crossgrades wie Vollversionen behandelt.
Für Updatebestellungen brauchen wir eine gültige Registration Ihres shakehands Produkts. Wenn Sie das shakehands Produkt bei einem Händler erworben haben, benötigen wir spätestens bei der Bestellung des Updates einen entsprechenden Kaufnachweis (Rechnungskopie) als Email oder via Post, sowie die dazugehörige Lizenz oder einen entsprechenden Beleg eines Rechteübertrags an Sie. Haben wir keinen Nachweis, verrechnen wir den aktuellen Vollversionspreis.
932 // 000932 // Nach einem Festplattencrash und einer Neuinstallation habe ich bei shakehands Kontor den Lizenzkey eingegeben, doch auf einmal waren nicht mehr alle Module verfügbar.
Ich habe die Pro Version, es sollten alle Module möglich sein.
Können Sie mir da helfen?
Gleiches gilt auch für die Reisekosten.
Gemäss unserer Registrationsdatenbank haben Sie eine Version von shakehands Kontor 2017 gekauft. Wenn Sie nun die Version 2020 installieren brauchen Sie neue Lizenzschlüssel. Sie können ein Update machen oder auf die bisherige Version zurück gehen. Diesfalls können Sie die Installer der Version 2017 ab unseren Downlaodseiten nutzen. Sie können mit dem Lizenzschlüssel 2017 die letzte Jahresversion von 2017 installieren.
933 // 000933 // Einnahmen&Ausgaben Feld ist leer! Jetzt alles gebuchte bei Soll und Haben?
In der Basis Ausführung von shakehands Kontor haben Sie nur den Eingabedialog Einnahmen & Ausgaben. Wenn Sie nun die Testversion der kostenpflichtigen Module aktivieren können Sie auch im Buchungsdialog Soll&Haben arbeiten. Hier können Sie uneingeschränkt buchen. Im Kassenbuchungsdialog Einnahmen&Ausgaben hingegen muss die Buchung immer an ein Geldkonto geknüpft sein.
934 // 000934 // Wir haben in den Jahren 2013 und 2014 bereits mit dem obigen Programm gearbeitet, dann aber ausgesetzt. Wenn ich ich jetzt die neueste Version 2020 erwerben würde, muss ich dann den vollen Preis entrichteten oder fällt in diesen speziellen Fall der Update-Preis an?
Wenn Sie einmal Kunde waren, erhalten Sie ein Sidegrade, wenn Sie aus der Upgradephase i.d.Regel sei Jahr. Die Höhe berechnet sich aus dem Alter der Vorversion. Stellen Sie uns alle Angaben der Vorlizenz zur Verfügung. Dann wird Ihnen unsere Verkauf ein Angebot senden für das Sidegrade.
Technisch können die Daten u.a. mit einer Migration übernommen werden. Arbeiten Sie nur noch mit 64-Bit Betriebssystemen senden Sie uns die Datenbank (SDB) für die Migration ein.
102 // 00102 // Seit dem Update auf die neue Version erscheint beim Drucken der Vorgänge die Meldung "Die Scripumgebung konnte nicht initialisiert werden!". Was kann ich machen?
Richten Sie bitte die Papierformate neu ein. Dies sollten Sie bei jedem Systemupdate oder grossen Majorrelease von shakehands Kontor machen, oder wenn wir dies in den neuen Release empfehlen.
Der Ablauf ist wie folgt:
- shakehands Kontor starten.
- Halten Sie die "Umschalt" Taste und gehen Sie auf das Menu Ablage unter Apple macOS X bzw. Datei unter Microsoft Windows und wählen Sie das optionale Menu "Alle Papierformate löschen …" und führen mittels Button Löschen nun das Löschen durch.
- Es werden alle Papierformate in den Formularen gelöscht.
- Unter Apple macOS X führen Sie im anschliessenden Fenster gleich neue Papierformate ein. Stellen Sie die neuen Formate ein. Unter Microsoft Windows stellen Sie die Papierformate im entsprechenden Menu das vorgeschlagen wird bei dieser Funktion ein.
- Sichern Sie mit OK.
- Wenn Sie weiterhin mit Papierformaten Probleme haben, stellen Sie in den shakehands Einstellungen, im Bereich Drucken und PDF diese auf Papierformate vor jedem Ausdruck einstellen ein oder führen die obigen Aktionen aus. Sie können so das Druckverhalten manuell steuern und sehen das Verhalten.
Siehe auch Papierformate löschen
108 // 00108 // Seit gestern erhalte ich beim Starten von shakehands Kontor folgende Fehlermeldung:
"database disk image is malformed. Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet. Die Datenbank ist unverändert. Fehler beim Öffnen der Datenbank!"
Eine Reorganisation hat leider nicht geholfen. Was kann ich machen?
Ihre Datenbank ist beschädigt,
Sie müssen auf das letzte funktionierende Backup zurückgreifen und dürfen nicht mehr mit dieser Datenbank arbeiten.
Eventuell hilft ein Duplizieren der Datenbank um das Problem zu lösen, dazu müssten Sie diese aber nochmals starten können und im Bereich Ablage>Datenbank>Datenbank duplizieren unter Apple macOS X oder im Bereich Datei>Datenbank>Datenbank duplizieren unter Microsoft Windows.
Sollte dies nicht helfen, rufen Sie unser Support an.
Halten Sie bitte den TeamViewer bereit.
110 // 00110 Ich habe eine neue Festplatte in meinem Mac und nun komme ich nicht mehr in das Programm. Vorher war ich mit dem User admin eingeloggt und ich hatte kein Passwort vergeben. Nun heisst der User Administrator und ich benötige ein Passwort welches ich nicht habe!
Brauche dringend Ihre Hilfe, damit ich Rechnungen schreiben kann.
Melden Sie sich telefonisch beim Support.
Wir können Ihnen ein Tages-Passwort generieren mit welchem Sie Ihre Datenbank öffnen können.
Halten Sie bitte Ihre Lizenznummer für die Identifikation und Kontrolle der Registration bereit.
Unsere Supporter fragen Sie zudem nach weiteren Sicherheitselementen.
124 // 00124 // Meine Buchungen 2018 auf dem Bankkonto stimmen nicht mit dem Endsaldo überein.
Bei früheren Versionen war immer rechts ein Fenstser wo man den Kontostand mitverfolgen konnte.
Das finde ich jetzt nicht mehr?! Können Sie mir weiterhelfen? Danke.
Ja.
Aktivieren Sie unten links am Standardfenster von shakehands Kontor die Summenanzeige: Klicken Sie auf das Summensymbol.
Hier haben Sie die gleiche Funktion wie in den Vorversion 2012 und älter.
Den direkten Saldo führen wir jeweils und er Buchungsmaske auf der Zeile des jeweiligen Kontos, so haben Sie sofort die Kontrolle des laufenden Saldos auf jeder einzelnen Zeile.
126 // 00126 // Ich habe in shakehands Kontor ein neues Geschäftsjahr angelegt. Ich bin davon ausgegangen, dass es irgendwo eine Funktion gibt, die mir die Übernahme der Endwerte aus 2018 ermöglicht. Wie bringe ich die Daten von 2018 ins 2019?
Dafür gibt es im Bereich Buchhaltung>Geschäftsjahre die Funktion Saldenvortrag.
Voraussetzung:
- Sie haben zwei Geschäftsjahre angelegt.
- Wechseln Sie in das zu beendende Geschäftsjahr (Quelle)
- Und markieren Sie das Geschäftsjahr in der Liste.
- Klicken Sie Saldenvortrag...
- Folgen Sie dem Assistenten.
Ausführlich ist dieses Vorgehen Im Anwenderhandbuch im Abschnitt Eröffnung&Abschluss Arbeiten beschrieben.
140 // 00140 // Eine kurze Frage, ich soll shakehands Kontor updaten, sagt der schlaue Computer … und verweist auf ihre Homepage. Ich bin neu. soll ich das shakehands Kontor nun komplett neu installieren oder wo ist das update?
Ja.
Ob Update, Vollversion, Sidegrade oder wAP, wir haben je Betriebssystem Apple macOS oder Microsoft Windows je einen Installer der aktuellen Version.
Ob Sie die Version brauchen oder nutzen möchten, hängt von verschiedenen Fakturen ab, steuerrechtliche, buchhalterische, Betriebssystem-technische, Funktion-technische.
Hier finden Sie die Releaseinformationen.
Die aktuellste Version finden Sie hier.
siehe auch:
- shakehands Kontor aktualisieren - Update einspielen
- Updatezyklen und Preisbeispiele
- shakehands Updates im Shop
143 // 00143 // Leider ist es mir nicht möglich einen Kontoauszug der Raiffeisen Bank Lyss zu importieren.
Wird ein MT940 Import in Zukunft implementiert werden?
MT940 wird von shakehands Kontor nicht unterstützt werden.
Sie können gerne die *.txt oder *.csv Dateien importieren und ein Vorlage Script verwenden oder uns anfragen ein solches zu erstellen.
Zudem werden ab shakehands Kontor 2017 die ISO 20022 Formate unterstützt das sind PAIN und CAMT Import-Formate, also XML-Formate, diese werden bei den Banken die anderen Formate ablösen.
145 // 00145 // Ich habe shakehands Kontor und will/muss den Speicherort der Datenbank ändern. Ich finde dafür aber keine Funktion. Wie kann ich das machen?
- Gehen Sie in die Menuzeile Verwalten>Datenbank>Speicherort unter Apple macOS X oder unter Datei>Datenbank>Speicherort unter Microsoft Windows. Hier finden Sie Pfad und Name der Datenbank.
- Beenden Sie shakehands Kontor.
- Im Finder (Apple macOS X) oder Explorer (Microsoft Windows) wechseln Sie in den Ordner und markieren und kopieren die Datenbank.
- Fügen Sie dieses an den neuen Platz (Ordner) ein.
- Starten Sie shakehands Kontor und halten Sie die <Alt>-Taste (Apple macOS X) oder <Umschalt>-Taste (Microsoft Windows) gedrückt. shakehands Kontor öffnet das Willkommensfenster.
- Wählen Sie im Dialog Willkommen die Funktion Datenbank öffnen...
- Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Order und wählen Sie nun die Datenbank aus und starten diese.
siehe auch
149 // 00149 // Wie ist es möglich - wenn ich bestimmte Posten gefiltert und markiert habe - die Summe dieser Posten zu erhalten. In einer älteren Version wurden markierte Posten im Infofenster automatisch zusammengerechnet.
Klicken Sie unten links in der Ecke auf das Summensymbol.
Shakehands zeigt nun den Saldo der markierten Positionen, sie es aus der Liste Buchungen, Offene Posten, Belegen, etc., an uns bildet die Summen der aktuell markierten Zeilen
150 // 00150 // Ich habe eine neue Datenbank als Kopie meiner aktuellen Datenbank angelegt. Nun scheitere ich daran diese zu öffnen, da ich das Pop-Up zur Auswahl der Datenbank beim Programmstart über das entsprechende Häkchen (Ausgewählte Datenbank beim nächsten Start automatisch öffnen) irgendwann ausgeschaltet habe. Wie kann ich diese Einstellung wieder rückgängig machen?
Unter Apple macOS X halten Sie beim Programmstart bitte die -Taste (Optionstaste) gedrückt, bis das Willkommensfenster von shakehands Kontor erscheint.
Nun können Sie die Datenbank unter Funktion Datenbank öffnen ... auswählen.
Unten Links können Sie die Funktion Ausgewählte Datenbank beim nächsten Start automatisch öffnen deaktivieren, do dass dieses Fenster beim Programmstart immer angezeigt wird.
Für das Betriebssystem Microsoft Windows nutzen Sie die um das automatische Startprotokoll zu umgehen.
Diese Tastenkombinationen sind allgemein auch für andere Applikation zu nutzen die Datenbankgestützt ein Startprotokoll nutzen.
151 // 00151 // Ist es möglich, dass ich Buchungen, die ich unter "Soll-/Haben-Buchungen" versehentlich im falschen Geschäftsjahr eingegeben habe, einfach in ein anderes Geschäftsjahr verschieben?
Ab Release 14:
Ja. Setzen Sie Ihr Filter auf die beiden Geschäftsjahr mit z.B. Freie Eingabe 01.01.2017 bis 31.12.2018. Sie können nun die Buchung bearbeiten und das Datum anpassen.
Bis Release 13 (oder wenn Sie eine Serie von Buchungen bearbeiten möchten):
Wenn es sich um reine Sachbuchungen - manuelle Buchungen -handelt können Sie diese in einer Liste z.B. Apple Numbers oder Microsoft Excel exportieren. da ändern Sie die Daten für das neue Jahr ab und speichern die Exportdatei.
Führen Sie nun in shakehands Kontor im Bereich Import&Export>Textdateien importieren den Import der Buchungen aus.
Weitere Hinweise
Sie können im Bereich Buchhaltung>Geschäftsjahre verhindern, dass Sie in einen vorherigen Monat buchen. Nutzen Sie hier die Funktion Monatsabschluss und deaktivieren Sie die Eingabeoptionen für die entsprechen Monate.
Alternativ sperren Sie die Eingabe über den Benutzer und der Option Einschränkung nur auf gewisse Teile oder Jahres zuzugreifen.
152 // 00152 // Ich muss wegen der Änderung der Firmierung eine neue Firma anlegen.
Muss ich jetzt alle Adressen, Artikel und Leistungen wieder neu anlegen oder gibt es die Möglichkeit, diese in die neue Firma zu kopieren und zu übernehmen?
Eine Möglichkeit besteht beim Anlegen der neuen Firma, ja.
Sie können dabei statt auf die Default-Vorlagen der mitgelieferten Musterdaten auf die eigene Firma als Quelle zurückgreifen.
Beim Anlegen der Firmenstammdaten, werden Sie am Schluss nach den Vorlagedaten gefragt, wählen Sie hier nun die bisherigen Firma als Quelle oder brechen Sie ab und übernehmen vorerst keine Daten aus der Quelle.
Wechseln Sie alsdann in den Bereich Import&Export>Import Vorlagen: hier können Sie nun die Vorlagen wiederum auswählen mit dem Vorteil, dass Sie hier die einzelnen Listen einzeln einlesen können und so allenfalls alte Teile durch die neuen shakehands Vorlagen aktualisieren können und die Stammdaten wie Adressen, Artikel oder Zahlungskonditionen, etc von Ihrer anderen bisherigen Firma.
siehe auch
154 // 00154 // Ich stehe vor einem - für mich aktuell - schweren Problem.
Nach einem Windows-Crash - Windows 7 - meldet die Datenbank, sie sei schreibgeschützt. Wie kann ich das beheben?
Um Ihnen hier weiterzuhelfen, wären um ein paar mehr Informationen froh oder senden Sie uns ein Backup Ihrer Datenbank (SDB) an unseren Support.
Vielleicht finden Sie auch hier Rat:
159 // 00159 // Ist es möglich mit shakehands Kontor MAC-Version sowie mit der Windows-Version auf die selbe Datenbank zuzugreifen?
Ja.
Sie können mit verschiednen shakehands Clients von unterschiedlichen Arbeitsplätzen auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen auf die gleiche Datenbank zugreifen.
siehe auch:
164 // 00164 // Ich habe das Anlagevermögen für einen Mandanten vollständig eingerichtet. Die Abschreibung wird auch richtig gerechnet und im Abschreibungsplan richtig anzeigt. Wie starte ich jetzt den automatischen Abschreibungslauf, so dass ich die Abschreibung nicht für jedes Anlagegut manuell buchen muss?
- Wechseln Sie in den Bereich Buchhalung>Anlagegüter.
- Mmarkieren Sie da Anlage oder alle Anlagen in der Liste die Sie abschreiben möchten.
- Starten Sie im Aktiosmenu>Abschreibungsbuchungen erzeugen den Vorgang.
- Bestätigen Sie nun die Liste mit den vorgeschlagenen Abschreibungen. shakehands Kontor legt nun die Buchungen an.
- Wechseln Sie ins Buchungsfenster wo Sie nun alle Anlagebuchungen sehen und können hier allenfalls weiter angepasst werden.
siehe auch
174 // 00174 // Ich möchte gerne Pfund also GBP als zusätzliche Währung neben den Vorgabewährungen CHF, EUR und USD einrichten, aber wie?
- Wechseln Sie in den Bereich Vorgaben>Währungen.
- Klicken Sie Neu.
- Hier können Sie die gewünschte zusätzliche Währung und dessen Felder anlegen und erfassen.
- Sichern Sie mit OK.
siehe auch:
179 // 00179 // Neue Adressen lassen sich nicht mehr anlegen folgende Meldung erscheint:
Datensatzprüfung (Tabelle ADRESSE, Zeile 0): Die Adress-Nr ADR-000609 ist nicht eindeutig (wird bereits verwendet)! Datenbankfehler (Tabelle ADRESSE): Datensatz konnte nicht erzeugt werden. Die Adresse konnte nicht gesichert werden!
Das manuelle Rückstellen des Nummernkreiszählers der Adressen ist gefragt:
- Wechseln Sie in den Bereich Stammdaten>Adressen, und stellen Sie die zuletzt vergebene Adressnummer fest. Also die Numerisch grüsste Nummer.
- Wechseln Sie nun in den Bereich Vorgaben>Nummernkreise>Adressen bearbeiten.
- Tragen Sie hier die Adressnummer im Feld Zähler von Hand ein.
- Sichern Sie die Eingaben.
- Nun können Sie weitere neue Adressen erfassen, der Zählerkreis ist wieder synchron mit den Vorgaben.
Alternative:
- klicken Sie beim Erfassen der Adressen in die Kontextfunkiton der Bezeichnung Adr-Nr. shakehands Kontor öffnet den Dialog Nummernkreis auswählen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten. shakehands Kontor öffnet den Nummernkreis Dialog.
- Tragen Sie hier die Adressnummer im Feld Zähler von Hand ein.
- Sichern Sie die Eingaben.
- Nun können Sie mit dem Sichern der neuen Adresse fortfahren.
180 // 00180 // Shakehands Kontor druckt die internen PDF nicht, warum?
Mein verwendetes OS: WIndows 2012 Server.
Im Programmverzeichnis von ShakeHands2014>Shakehands Kontor 2014 Libs Ordner* muss die Dateie MBS_dynapdf3_Plugin_17954.dll vorhanden sein.
Möglicherweise nutzt ein anderes Programm ebenfalls diese dll, bei Problemen.
Gemäss Herstellerin von DynaPDF wird der WIndows 2012 unterstützt und sollte keine Probleme darstellen.
Anmerkung: Gilt auch für Release shakehands Kontor 2016, 2017 und 2018.
185 // 00185 // Wir haben das Problem, dass nach den automatischen und später teilweise manuell geänderten Saldovorträgen eine Differenz durch die Software angegeben wird.
Das ist nicht unüblich.
Führen Sie einen weiteren Saldovortrag unter Buchhaltung>Geschäftsjahre durch.
Hier sehen Sie in der vorletzten Karte des Assistenten für den Saldenvortrag die Differenz zwischen Quelljahr, das Sie abschliessen und Zieljahr wohin der Saldenvortrag übergeben wird.
Möglich wäre auch eine fehlende Zuweisung in den Kontenstrukturen eines Konto oder eine falsche Zuordnung - falsche Ebene.
Diese Fehlerquelle ist selten, kann aber vorkommen, wenn eigene personalisierte Konten und Kontenpläne erstellt werden und die Kontengruppen nicht korrekt oder falsch mutiert und oder gruppiert werden.
Geren hilft Ihnen auch unsere Support weiter.
188 // 00188 // Ich kann den Jahresabschluss nicht durchführen.
Um einen endgültigen Jahresabschluss zu erstellen, müssen alle Buchungen des Geschäftsjahres endgültig verbucht sein - also Festgeschrieben sein.
Wechseln Sie in einen der Buchungsdialoge und führen Sie in der Liste mit Rechtsklick die Festschreibung durch.
Alternativ nutzen Sie den Bereich Office>Heute zu erledigen und da den Tagesabschluss.
Nun können Sie im Menu Buchhaltung>Geschäftsjahre den Jahresabschluss ausführen.
Der Jahresabschluss ist nicht zwingend, macht immer Sinn, wenn Ihre Buchungszahlen definitiv sind und von der Mitglieder- oder der Generalversammlung genehmigt worden ist oder Sie die Daten nicht mehr nachträglich bearbeiten müssen. Es genügt aber u.Ü die Buchhaltung nur mit dem Saldenvortrag abzuschliessen, wenn die Revisionen oder Prüfer, nicht die Daten am Bildschirm revidieren.
siehe auch:
194 // 00194 // shakehands Kontor verwendet den DynaPDF Frame für die Ausgabe von PDF-Dokumenten. Wird dieser mit OS Windows 2016 kompatibel sein?
Ja.
DynaPDF läuft unter Windows 2012 und Windows 2016.
202 // 00202 // Ich habe das Problem, dass auf Apple macOS X plötzlich die Programmfenster mit ihren Tabellen nicht mehr komplett dargestellt werden, d.h. es verschwinden am unteren Rand die aktuellsten Buchungen; ich kann dort nicht hinscrollen?
Das ist nun ein Folge des Vollbildmodus unter Cocoa in macOS X.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Führen Sie der Menuleiste Fenster>Zoomen aus, dann sollte shakehands Kontor die komplette Bildschirmgrösse belegen und alles sichtbar sein
- Schieben Sie den Fensterrahmen nun auf die gewünschte (kleinere Grösse) .
- Programm beenden.
- Programm neu starten und Ansicht prüfen.
Optional nutzen Sie die Werkseinstellungen.
- Gehen Sie in den Bereich Ablage>Datenbank>Einstellungen löschen.
- Löschen Sie die eigenen oder die aller Benutzer. shakehands Kontor stellt nun die Datenbank in Sachen Anzeige von Fenster, Defaultwerte der Spaltendarstellungen, Schnittstellen, Papierformate, etc.zurück.
- Beenden Sie shakehands Kontor.
- Starten Sie shakehands Kontor und wählen Sie Sie die Datenbank von Hand.
- Setzen Sie die Einstellungen neu ein.
211 // 00211 // Ich wollte den Import von Kontoauszügen meiner Bank ausprobieren. Leider funktioniert es nicht, da unsere Bank die Dateien nur in einem CAMT-Format zur Verfügung stellt.
camt-Format ist ein XML-Format nach neuer ISO20022 Norm, welches wir im Laufe von 2014/2015 in shakehands Kontor aufgenommen und eingerichtet haben.
Wir unterstützen campt.052 (Tagesavisierungen von Bankumsätzen) , camt.053 (Bankumsätze) und camt.054 (ESR.Dateien).
Also ab Release 12 shakehands Kontor finden Sie die neue Form. Die bisherigen Textdateien können weiterhin genutzt und verwendet werden.
215 // 00215 // Ich habe einen Bankauszug geladen, die Daten erscheinen aber leider nicht. In der csv-Datei bzw. der Excel-Tabelle sieht man sie aber.
Sie können sich im Handbuch Bankauszüge und der Sprachreferenz orientieren wie und was in den Templete-Importvorlagen angepasst werden muss.
Kommen Sie nicht weiter, melden Sie sich beim shakehands Support und halten Sie einen Auszug ihrer Exportdatei bereit.
Importscripte können im Bereich Bankauszüge angepasst werden und werden oft durch die Ebanking Portale sehr oft ohne Nachricht abgeändert.
Weitere Hilfe:
226 // 00226 // Ich möchte Buchungsvorlagen für wiederkehrende Einnahmen mit ein Debitorenkonto anlegen. (Debitor an Umsatz). Die automatischen Buchungen werden fehlerfrei durchgeführt, bei Zahlungsausgleich über ein Finanzkonto sind aber nicht als OP aufgeführt/angelegt. Wie muss ich vorgehen?
Offen Posten als wiederkehrenden Buchungen zu erzeugen ist nur indirekt via eine Vorlage in einem Belegs und dessen Funktion Abo möglich. Also periodische Buchungsvorlage ist dies nicht in der Buchhaltung zu lösen Sie brauchen das Rechnungswesen zusätzlich.
Damit könnten Sei einen periodisch wiederkehrenden Verkaufsbeleg erstellen - welcher dann Ihre Buchungsvorlage wäre und nun automatisch einen dazugehörigen Offene Posten erstellen.
Das heisst, Sie brauchen neben der Lizenz von shakehands Kontor Saldo noch das Modul shakehands Kontor Balance.
Periodische Belege oder Buchungen werden dann bei Fälligkeit im Bereich Office>Heute zu erledigen Karte Abovorgänge dargestellt und können hier per Knopfdruck erstellt werden.
231 // 00231 // Ich bekomme folgende Fehlermeldung: database disk image is malformed.
- Versuchen Sie über Datei>Datenbank>duplizieren eine Kopie Ihrer lokalen Datenbank zu erzeugen.
- Nach Fertigstellung des Duplikates erhalten Sie ein Protokoll, in diesem wird jede Tabelle aufgeführt und der Status ausgegeben.
- Nur wenn unter jeder Tabelle ein OK steht, können Sie die Datenbank als neue Datenbank nutzen.
Ansonsten müssen Sie auf ein Backup Ihrer Datenbank ausweichen.
Überprüfen Sie bitte nach dem Starten des Backups als neue Livedatenbank, diese ebenfalls gleich mit einem Testlauf im Bereich Datei>Datenbank>Überprüfen.
Ist alles i.O. arbeiten Sie mit dem Backup weiter.
siehe auch
234 // 00234 // Hallo, ich habe ein Update auf shakehands Kontor Saldo 2016 durchgeführt. Die Icons Journal, Kassenbuch, Kontoauszüge und Summen & Salden sind nicht aktiv. Wo liegt das Problem?
Alle Bereiche welche ein Icon mit einer "roten Welle" ein stilisierter Diagrammgraph haben, sind Auswertungen.
Um in Auswertungen aktuelle Werte zu sehen, muss ein Filter aufgerufen werden und die entsprechenden Auswertekriterien gesetzt werden.
Im Handbuch finden Sie diverse Abschnitte zum Thema Filter.
Option: In den Einstellungen von shakehands Kontor können Sie zudem einstellen, dass die Filter sich beim Aufrufen einer Liste automatisch aktualisieren. Dies ist bei kleineren Datenbeständen eine gute Hilfe. Ansonsten verwenden Sie das Filter und die Funktion Aktualisieren.
245 // 00245 // 2010 habe ich Ihre Buchhaltung erworben, mit der ich sehr zufrieden bin. Mein Computer ist mehr als 10 Jahre alt und läuft unter Windows Vista. Nun möchte ich auf einen neuen Computer umstellen unter Windows 7. Wie funktioniert das mit dem Buchhaltungs-Transfer?
Es sind drei Schritte:
- Sie brauchen die Installationsdatei der neuen Version.
- Sie brauchen eine neue Lizenz - einen Lizenzschlüssel.
- Sie haben die bisherige Datenbank auf den neuen Rechner transferiert und führen eine Datenbankmigration aus.
Ablauf:
- Installieren Sie Ihre shakehands Kontor Version auf dem neuen Computer.
- Starten Sie shakehands Kontor und erfassen Sie die neue Lizenznummer.
- Wählen Sie die Datenbank aus, die Sie vorher auf den neuen Computer kopiert haben z.B. Business.sdb.
- Führen Sie eine Datenmigration* mit der Aktualisierungsfunktion aus.
- Melden Sie sich als User an.
- Setzen Sie anschliessend in den shakehands Einstellungen den Datenpfad für das Backup neu und richten Sie unter Papierformate die neue Druckumgebung ein. Siehe auch Papierformate löschen.
"Möglicherweise kann die Migration nicht direkt erfolgen, da die Vorversion zu alt ist. Dann muss ein Zwischenrelease installiert werden und ein Vorjahresreleae installiert werdende vtl. auch mehrere. Finden Sie alle Details unter obigem Link.
252 // 00252 // Im Moment kann ich bei shakehands Kontor weder eine Buchungsliste noch ein MwSt-Abrechnung als pdf erstellen oder ausdrucken. Das Programm hängt sich jedes mal auf??
Um den Absturz zu vermeiden, richten Sie bitte die Papierformate neu ein. Die Papierformate kommunizieren mit der lokalen Druckerbeschreibungsdatei.
- shakehands Kontor ist geöffnet.
- Halten Sie die "Umschalt" Taste gedrückt und gehen auf das Menu Ablage unter Apple macOS X bzw. Datei unter Microsoft Windows.
- Führen Sie den Befehl Alle Papierformate löschen... aus.
- Im folgenden Dialog stellen Sie unter Format für Ihren Drucker ein (nur Apple macOS X unter Microsoft Windows bestätigen Sie den Dialog.
- Sichern Sie die neuen Einstellungen mit OK
- Schauen Sie sich nun Ihr Druckergebnis erneut an.
Die Druckereinstellungen sind userspezifisch abgelegt. Sie können bei unterschiedlichen Druckumgebungen z.B. Im Netzwerk auch in den shakehands Einstellungen die Papierformate vor jedem Ausdruck Einstellen aktivieren, damit können Sie in Multidrucker Umgebungen vor jedem Output den Drucker anfragen.
253 // 00253 // Bitte teilen Sie mir mit, wie der Export von gespeicherten Daten vom Apple Mac auf einen Microsoft Windows PC möglich ist. Wir möchten das Programm auf einem anderen PC weiter nutzen.
- Installieren Sie shakehands Kontor auf dem neuen PC mit der gleichen shakehands Kontor Releaseversion.
- Starten und lizenzieren Sie da die Version.
- Zudem müssen Sie lediglich die Arbeitsdatenbank (SDB) auf den neuen Rechner mitnehmen. Z.B. Business.sdb und in einen lokalen Drive ablegen.
- Nach dem ersten Start bitte die Einstellungen auf dem neuen Rechner in shakehands Kontor anpassen u.a. Backupordner.
- Zusätzliche bitte die Papierformate löschen und neu zuweisen.
weitere Details
254 // 00254 // Wie kann ich verhindern, dass bei den Buchungen automatisch Belegnummern vergeben werden?
Im jeweiligen Buchungsdialog finden Sie beim Feld BelegNr in der Feldbezeichnung die Optionen:
- Feld erhalten oder Feld nicht erhalten
- BelegNr (Auto) oder BelegNr (Manuell)
- Feld aktivieren oder Feld deaktivieren
Stellen Sie hier die Option auf BelegNr (Manuell) um.
Sonst wird die Belegnummer automatisch von shakehands Kontor vergeben, wenn sich der Cursor im Feld befindet.
256 // 00256 // Seit einiger Zeit werden die Icons in der Toolbar nicht mehr angezeigt. Stattdessen sieht man nur die Texte. Woran kann das liegen?
Gehen Sie in die Menuleiste Fenster>Zoomen. Und Zoomen Sie einen anderen Wert.
Dies sollte Abhilfe schaffen.
Optional löschen Sie alle Einstellungen unter Ablage>Datenbank>Einstellungen (Apple macOS X) oder unter Datei>Datenbank>Einstellungen löschen (Microsoft Windows).
Starten Sie anschliessend shakehands Kontor neu.
258 // 00258 // Wie kann ich Splittbuchungen erstellen?
Da wir ein Verein sind habe ich immer wieder Buchungen, die prozentual nach verschieden Kontenklassen aufgeteilt werden müssen.
shakehands Kontor unterstützt in den beiden Buchungsdialogen die Splittbuchungen.
Hier können Sie auch Vorlagen im Bereich Buchungsvorlagen mit Splittbuchungen anlegen. Dies können auch ein Abo enthalten, also werden periodisch aufgerufen.
In Splittbuchungen können Sie in den einzelnen Zeilen die Erlöse splitten u.a. nach Kontenklasen oder eigenen Verteilern. Legen Sie sich solche Buchungsvorlagen an und passen Sie dann jeweils die einzelnen Buchungsbeträge entsprechend an.
Details zum Thema
260 // 00260 // Ab dem neuen Release 11 von ShakeHands Kontor 2014 finde ich neben der Datenbankdatei sdb auch Dateien mit den Endungen sdb-wal und sdb-shm im Datenbankordner?
Brauche ich diese?
Das sind Indexdateien.
Hier einige Informnatiionen zur Pflege:
shakehands Kontor löst diese temporäre Dateien auf, sobald die Datenbank ordentlich beendet werden kann.
Finden Sie nach dem Schliessen der Datenbank diese beiden Indexdateien in einem lokalen Datenordner weiterhin offen, kann das zwei Gründe haben.
Entweder ist die Datenbank in einer anderen Instanz noch geöffnet oder die Datenbank hat einen Crash hinter sich und wurde neu gestartet und baut neue Indexdateien. Starten Sie also shakehands Kontor neu und schauen Sie sich das Verhalten, an. Beenden Sie dann die Datenbank.
Sien die Indexdateien nun von einem vorherigen Datum und die Datenbank konnte ohne weiteres gestartet und beendet werden handelt es sich um alte Indexdateien ohne Funktion.
Sie können diese alten Indexdateien dann löschen.
263 // 00263 // Wie wird bei Erhalt einer Stornorechnung die betroffene Kreditorenrechnung sauber ausgebucht, z.B. dann wenn die Stornorechnung die ursprüngl. Kreditorenrechnung "begleicht"?
- Die Kreditorenrechnung und die Stornorechnung in der OP- Liste gemeinsam makieren.
- Öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenu oder via Aktionsmenu in der Toolbar die Funktion OP-Zahlung erstellen.
- shakehands Kontor öffnet ein Dialogfenster Neue Kredfitorenrechnung erfassen mit den beiden Belegen und schlägt den Betrag vor, id.R. ist dieser Null.
- Erfassen Sie nun allenfalls ein Minderungskonto im Feld Fibukonto oder das bisherige Aufwandskonto für die Kreditorenrechnung.
- Passen Sie weiteren Daten an u.a. Datum und sichern Sie mit OK. shakehands Kontor bucht die beiden Belege nun über das gewählte Konto aus und die Eingangsrechnung und die Stornorechnung sind ausgeglichen.
269 // 00269 // Ich würde gern wissen, wie man Debitoren und Kreditoren als OP bearbeitet.
Sie finden im shakehands Anwenderhandbuch im Bereich Offene Posten ausführliche Hinweise und Beispiele zu diesem Thema,
Offene Posten erstellen und Verwalten
Genügen diese nicht, melden Sie sich bitte beim Support für eine Fernwartungsschulung.
270 // 00270 // Wie komme ich an meine Buchungsvorlagen um sie zu ändern und wo kann ich neue erstellen
Wechseln Sie im Navigator in den Bereich Vorgaben>Buchungsvorlagen.
Hier stehen Ihnen in der Liste alle Buchungsvorlagen zur Verfügung. Wählen Sie eine Buchungsvorlage und bearbeiten Sie diese.
Das Löschen ist nur in dieser Ansicht und Liste möglich.
siehe auch Buchungsvorlagen
274 // 00274 // Ich habe bei der Anzeige der Bilanzwerte die Thematik, dass die Angaben zu den Vorjahreswerten nicht mit den Abschlusswerten des Vorjahres übereinstimmen (Saldenvortrag abgeschlossen) das bezieht sich auf u.a. auf die Gesamtsumme Aktiva/Passiva und wird u.a. durch eine andere Darstellung/Berechnung der Verbindlichkeiten im aktuellen Jahr zum Vergleich des Vorjahres "verursacht".
Das ist möglich, wenn Sie mit Wechselkonten arbeiten.
Also Konten die in der BIlanz wegen dem Saldo die Seite von Aktiva nach Passiva oder umgekehrt wechseln. Ist dies nicht nur auf die aktuellen Salden beschränkt, aber auch auf die Vorjahreswerte kann dies zur Differenzen führen.
In diesem speziellen Fall deaktivieren Sie die Funktion der Wechselautomatik in der Kontenstruktur. Die Konten sind dann in der gleichen Struktur bleibend, Nut haben Sie dann Minusbeträge auf der Aktivseite oder umgekehrt auf der Passivseite.
278 // 00278 // Apple hat angekündigt das Betriebssystem diesen Herbst 2014 auf die Version 10.10* zu aktualisieren. Im Vorfeld wollte ich gerne nachfragen ob die aktuelle Apple macOS X Version von ShakeHands Kontor 2014 bereits mit der OS X 10.10 Version kompatibel ist.
* Anmerkung: Unsere Antwort hier zu macOS 10.10 gelten auch im übertragenen Sinn bei neuen Systemaktualisierungen wie eben aktuell auf Mojave.
Prinzipiell ist ShakeHands Kontor 2014 zu OS X 10.10 Yosemite kompatibel.
Da es sich derzeit (Mitte September 2014) nur um eine BETA-Versionen von 10.10 handelt, können wir heute noch keine abschliessenden Aussagen vornehmen.
Sie sollten im produktiven Umfeld aber nicht mit Beta-Versionen arbeiten. Nutzen Sie diese nur zu Testzwecken. Nach der finalen Freigabe von neuen Betriebssystemen testen wir als Entwickler die jeweils aktuellsten shakehands Release mit der Kompatibilität der neuen Betriebssystemversionen und geben jeweils zeitnah ein Feedback.
280 // 00280 // Ich teste zur Zeit shakehands Kontor und habe erstmals vor 2 Monaten installiert. Funktioniert die Testversion trotzdem?
Alle Teile der Freeware das sind die Bereiche Adresse, Kassenbuch, Einnahmem-Ausgaben können Sie unbeschränkt weiter nutzen und brauchen keinen Lizenzschlüssel für deren Freischaltung.
Kostenpflichtige Bereiche wie Soll-Haben Buchungsdialog, MwSt-Abrechnungen, Rechnungswesen, etc. sind nach dieser Zeit abgelaufen und kumulativ nach Erreichen von 50 Starts beschränkt.
Falls Sie diesen Bereich nochmals testen möchten, fragen Sie uns nach einer temporären Verlängerung der Testversion.
Wir senden Ihnen gerne einen temporären Lizenzschlüssel.
Anmerkung: Unsere Schnittstellen, Vorlagen und die ganze Dokumentation sind in der Testphase vollständig und uneingeschränkt nutzbar. Erfasste Daten können jederzeit mit der Vollversion freigeschaltet werden.
281 // 00281 // Ich habe derzeit eine shakehands Kontor Version auf meinem Mac installiert, die ich auf ein Windows System übernehmen möchte. Kann ich auf der Mac Seite ein Backup erstellen und die Datenbank dann einfach auf der Windows Rechner zurücksichern?
Ja.
Wir liefern unsere shakehands Kontor Versionen immer mit einem hybrid Lizenzschlüssel. D.h. Sie müssen auf beiden Systemen shakehands Kontor installieren und auch freischalten.
Die Datenbank können Sie nun auf beiden OS Systemen hin und her schieben.
Einzig betriebssystemrelevante Unterschiede müssten Sie in den Einstellungen jeweils anpassen, u.a die Papierformate mit der Druckersteuerung, sowie die Pfade für Dateneien, u.a. den Backuppfad.
Alle anderen Datenbanklisten sind 100% kompatibel.
Dies ist auch ein kostenloser Service, Sie bezahlen also keine zusätzlichen Kosten für die jeweilige zweite Lizenz.
284 // 00284 // Ich habe eine Datenbank unter ShakeHands Kontor auf Windows 10 erstellt und bearbeitet. Jetzt möchte ich diese Datenbank mit ShakeHands Kontor auf Mac OS X neueste Version öffnen. Allerdigns bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die Datenbank habe einen zu niedrigen Versionsstand.
Prüfen Sie bitte einmal unter Apple macOS X im Finder, ob Sie als Benutzer die Rechte Lesen & Schreiben besitzen. shakehands Datenbanken brauchen immer volle Lese- und Schreibzugriffe im lokalen Datenordner.
Nutzen Sie dazu gegebenfalls Sie das Festplatten-Dienstprogramm und starten die Überprüfung der Zugriffsrechte.
Optional liegt es auch an einem "falschen" Release. Wir liefern unsere Software-Lizenzschlüssel hybrid aus. Sie können also auf beiden Plattformen arbeiten. Müssen aber sicherstellen, dass Sie die gleichen Release nutzen, also der gleiche Release zumindest der gleiche Minoirrelease also shakehands Kontor 2018 - Release 15.3.0 muss auf beiden Arbeitsplätzen installiert sein. Haben Sie unter macOS Release 12 installiert, kann es sein, dass die Datenbank beim Starten mit einem zu niedrigen Schema stehen bleibt.
Nachtrag: Ein Kunde berichtet, dass er diese Meldung erhalten habe nachdem er die Datenbank auf dem cibeSQL Server laden wollte, aber er die Lizenz für den Datenbankserver nicht erfasst hatte.
291 // 00291 // Kann ich bedenkenlos macOS X 10.10 Yosemite installieren? Ich verwende Kontor Complete 2014 Release 11.2.
Mit der Entwickler-Vorabversionen von Yosemite gab es keine Probleme.
Nachtrag: Mit der veröffentlichten finalen Version 10.10 bis jetzt auch nicht.
302 // 00302 // Bei Erfassen einer neuen Buchung habe ich festgestellt, dass das Feld Beleg Nr keinen Wert mehr anzeigt beim 'Weitergehen mit der TAB Taste'.
Wählen Sie das Kontextmenus des Feldbezeichner BelegNr aus. Hier können Sie im Kontextmenu das Verhalten selber einstellen.
Alle Details der möglichen Varianten zum Einrichten der Nummernkreise finden Sie im Kapitel Nummernkreise und deren Funktionen.
304 // 00304 // Hier meine Supportanfrage: Kann ich ohne Probleme ein Backup mit meinen Daten von shakehands Kontor auf einer externen Festplatte speichern und mir dann die Software mit meiner Lizenznummer neu installieren, oder muss hier noch extra etwas beachtet werden?
Die Aufgaben teilen sich in folgenden Arbeitsschritte:
Auf dem alten Rechner:
- Starten Sie shakehands Kontor und wechsle Sie in den Bereich Ablage>Datei>Datenbank>Speicherort und merken Sie sich den Speicherort der Datenbank.
- Wechseln Sie in den lokalen Finder von Apple macOS und übertragen Sie die angezeigte Datei bitte an einen adäquaten Ort des neuen Rechners. Der Transfer kann via Netzwerk, Stick oder Internet erfolgen. Alternativ erstellen Sie im Bereich Ablage>Datei>Datenbank>Datenbank duplizieren eine lokale Kopie der Datenbank
- Stellen Sie im Bereich shakehands Kontor 2018>Einstellungen>Bereich Datensicherung den lokalen Datensicherungsorder fest.
- Beenden Sie shakehands Kontor.
Aud dem neuen Rechner:
- Kopieren Sie die Datenbank und die Datensicherungen an die neuen Speicherorte des lokalen Drives.
- Installieren Sie shakehands Kontor auf dem neuen Rechner.
- Starten Sie shakehands Kontor und geben Ihre Lizenz ein.
- Weisen die im Willkommensfenster unter Datenbank öffnen die eben kopierte Datenbank als "lokale Datenbank" aus.
- Stellen Sie im Bereich shakehands Kontor 2018>Einstellungen>Bereich Datensicherung den neuen lokalen Datensicherungsorder ein.
- Sichern Sie die Papierformate im Bereich Papierformate neu.
shakehands Kontor können Sie nun auf dem zweiten Rechner nutzen.
Die Lizenz und Datenbank können sowohl unter Apple macOS X oder auch Microsoft Windows verwendet werden. Die aktuelle Programmversion und Installationspakete und alle vorhergehenden Jahresversionen (für eine Nachinstallation) finden Sie auf der shakehands im Bereich Homepage>Downloads.
Hinweis: Arbeiten Sie gleichzeitig und parallel im gleichen Netzwerk, brauchen Sie den Datenbankserver cubeSQL und eine weitere Arbeitsplatzlizenz.
312 // 00312 // SEPA?
SEPA=Single Euro Payments Area, das ist der neue Europäische Zahlungsraum für Transaktionen in EURO. Der verwendete Standard ist ISO 20022. In der Schweiz steht diese Norm auch für Harmonisierter Zahlungsverkehr. Die Schweiz ist ebenfalls Mitglied im SEPA-Zahlungsverkehrsraum und adaptiert die Vorlagen neben dem EUR auch für den CHF.
shakehands Kontor setzt ab Release 11.2. auf den neuen Standard. Die SEPA Zahlung ist als Überweisung EURO schon drin. Die Empfängerbank muss SEPA-Teilnehmerin sein. Übermittelt wird die Zahlung mit IBAN und vorerst mit BIC (SWIFT) der Bank des Zahlungsempfängers.
Der Harmonisierte Zahlungsverkehr wird dann auch die proprietären Kontenformate und Einzahlungsscheine und Zahlungsaufträge bis 2020 ersetzen durch ISO 20022 konforme somit können zwischen Kunde-Kunde, Banken-Banken und Kunde-Bank und Bank-Kunde alle Daten normiert und ohne Medienunterbruch verarbeitet werden. Die ESR-Funktionen werden dabei auch versucht in den neunen Standard aufzunehmen.
318 // 00318 // Was sind die Begrenzungen der shakehands Testversionen?
shakehands Kontor ist in der Testversion bei den kostenpflichtigen Bereichen auf 60 Tage Laufzeit beschränkt. Innerhalb dieses Zeitfensters können Sie zudem die kaufpflichtigen Bereiche bis zu 50x kostenlos aufrufen.
Ist eine der Limiten erreicht, aber Sie brauchen noch weitere Zeit zum Testen, melden Sie sich bitte bei uns im Verkauf für einen Testschlüssel, s.a. Eintrag FAQ 00372
Alle erfassten Daten bleiben erhalten und können mit einem Lizenzschlüssel freigeschaltet werden. Also auch alle Auswertungen, der Formulargenerator die, Import&Export-Schnittstellen sind frei und können vor dem Kauf komplett getestet werden. Auch die Dokumentation und viele weitere Service-Bereiche sind offen und für Sie jederzeit zugänglich.
Die Funktionen der Ausführung shakehands Kontor Basis sind zudem immer frei zugänglich.
327 // 00327 // Gibt es die Möglichkeit zu jeder Buchung direkt einen Beleg drucken zu lassen, ähnlich dem Quittungsdruck für Kassenkonten?
Sie können über ein Filter z.B. die Belegnummer festlegen und dann diese Buchungen in einer Buchungsliste ausgeben.
Ein Direktdruck-Funktion können wir auf unsere Feature-Wunschliste nehmen.
338 // 00338 // Gibt es StudentInnen-Rabatt bei euch?
Auf Nachfrage und Einsendung eines aktuellen Nachweises (aktueller Ausweis) erhalten Sie einen Gutschein-Code für unseren Shop.
340 // 00340 // Ich möchte gerne einfache Artikeletiketten auf einem Dymo drucken. D.h. nur Artikelbezeichung und die Artikelnr. Ist dieses irgendwie möglich?
Ja. Sie können uns beauftragen und wir programmieren ein neues Formular. Oder Sie versuchen dies im mitgelieferten kostenlosen Formulargenerator selber umzusetzen.
Wenn Sie uns beauftragen, senden Sie uns ein Design und eine Massskizze - am besten in Millimetern - der Grösse des Etiquette.
Siehe auch alle Details im Handbuch Formularentwicklung.
342 // 00342 // Wo finde ich die Möglichkeit, ein Buchungsjournal mit ALLEN beteiligten Konten anzeigen oder ausdrucken zu können? Bei der Buchungsliste erhalte ich nur die Anzeige der gefilterten Buchungen.
- Offene Sie den Bereich Buchhaltung>Journal.
- Setzen Sie ein Filter.
- Aktualisieren Sie die Eingaben. shakehands Kontor zeigt Ihnen nun alle Buchungsdetails auf Stufe der Zeilen
- Sie können diesen nun via Drucken/Senden ausgeben.
352 // 00352 // Wollte heute bei der LUKB mein Zahlungsfile via E-Banking laden. Problem Format kann nicht erkannt werden?
Eine Recherche von heute (August 2015) ergibt, dass die LUKB das zukünftige PAIN-Format noch nicht verarbeiten kann.
Details finden Sie hier: https://www.lukb.ch/web/lukb/-/harmonisierung-zahlungsverkehr-schweiz
Stand 1. Juli 2018
- pain.001 und pain.002 ist zwingend,
- camt.05x ist eingeführt
- Für inländische Zahlungen werden zukünftig ausschliesslich Kontonummern im IBAN-Format verwendet. (Übergangsfrist bis 2020)
- Die Einführung der neuen QR-Rechnung erfolgt voraussichtlich per 30. Juni 2020.
Für die Aufschaltung der neuen Meldetypen ist der Kundenberater oder E-Banking Helpdesk zu kontaktieren.
359 // 00359 // Kann man shakehands Kontor auch auf dem iPad benutzen.
Und wenn nein, wann denn?
Eine Apple iOS oder Android Version ist heute nicht geplant.
360 // 00360 // Guten Tag, ist Ihre shakehands Kontor Software Mehrklienten tauglich?
D. h. ich möchte zwei, bzw. drei Firmen darüber verwalten.
Ja. Sie können unbeschränkt viele Firmen verwalten. Dies ohne Mehrpreis.
Sie können auf zwei Arten die Firmen verwalten:
1) Alle in der gleichen Datenbank. Der Vorteil, Sie müssen nicht aus dem Programm wechseln, wenn Sie in eine andere Firma einsteigen möchten.
2) Für jede Firmen oder einen Teil davon eine eigene Datenbank. Der Vorteil hier, Sie können die Datenbanken mit dem Kunden oder mit Dritten einfach teilen und austauschen.
362 // 00362 // Fehlermeldung beim Start: FileInUse-Error! Die Datei 'preferences.xml' konnte nicht erstellt oder aktualisiert werden! Apple macOS X 10.9.* Was machen?
*Anmerkung: Gilt auch für macOS 10.10, 10.11, 10.12.
Prüfen und reparieren Sie bitte die Zugriffsrechte Ihres lokalen Systems mittels Festplattendienstprogramm. Starten Sie das System dann anschliessend neu. Das File Prferences.xml enthält Informationen über die zuletzt geöffnete Datenbank etc.
Kommt die Meldung immer noch, dann muss das Preferenzfile gelöscht werden. Dieses finden Sie unter:
- Users>(Angemeldeter User)>Library>Application Support>ProSaldo>ShakeHandsKontor>preferences.xml.
Starten Sie anschliessend shakehands Kontor neu.
Oft gibt es ein Problem, dass die Rechte beschränkt sind - nicht volle Lese- und Schreibrechte, sei es in der Datenbank oder im obigen Vorgabeordner.
366 // 00366 // Die Harmonisierung des Schweizerischen Zahlungsverkehrs nach neuer ISO 20022 ist seit geraumer Zeit am Laufen. Eine gute Zusammenstellung über die technische Seite finden Sie im Link in der Antwort.
Ab dem kommenden Jahesrelease 15.x wird eine erste Fassung der QR-Rechnung umgesetzt. Die Produktive Freigabe ist für 3. Quartal 2017 geplant. Der neue Einzahlungsschein darf 1b 1.1.2019 genutzt werden. Ab Release 14.1.0 unterstützt shakehands Kontor das Einlesen von camt Formaten, Ab Release 12.3.2 das Erstellen von pain Dateien. IBAN Kontonummern sind seit Release 10 zwingend.
Details finden Sie im Bereich ISO 20022, camt, pain, IBAN, BIC, Zahlteil QR-Rechnung unter
http://www.shakehands.com/de/solutions/1-kontor-saldo.html#iso20022
Technische Basisdoku aus Sicht PostFinance AG zur Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz finden Sie hier:
https://www.postfinance.ch/de/biz/zv/download/basic.html?WT.mc_id=WTNL2015zv04SHHde213
369 // 00369 // Ich würde gerne wissen, wann der Update für Version 2016 erscheint. Wird die neue Version dann mit Mac OX S El Capitän kompatibel sein?
Wir nehmen hier gleich zum allgemeinen Updateverhalten und den Weiterentwicklungen im Rahmen der Updateanfrage Stellung.
shakehands Kontor und shakehands Reisekosten Major Release veröffentlichen wir i.d.R. immer im ersten Halbjahr des laufenden Jahres. im laufenden Jahr werden zudem verschiedene Minorrelease veröffentlicht. Diese Release erhalten Sie als Kulanzupdate als registrierte Kundin oder Kunde kostenlos und müssen keine neuen Lizenzschlüssel einrichten. Haben Sie Ihre Vorversion innerhalb des neuen Major-Release gekauft, können Sie ein Kulanzupdate anfordern.
Nach dem Kauf erhalten Sie somit alle Neuerungen und Minorrelease kostenlos und brauchen keine weiteren Lizenzschlüssel zu erfassen. Bei einem Majorrelease brauchen Sie immer einen neuen Lizenzschlüssel. Sind Sie in der Kulanzzeit erhalten Sie diesen auf Anfrage kostenlos von uns.
Zum Thema neues Betriebssystem: Bei neuen Betriebssystemen durch Apple oder Microsoft gibt es nach Erscheinen der definitiven OS Versionen einen definitiven shakehands Applikations-Check durch uns als Entwicklerin. Wir prüfen jeweils die aktuelle neuste Betriebssystem mit dem aktuellen shakehands Releasen. Wir veröffentlichen in unseren Release-Notes und in den Systemanforderungen der neuen Versionen die jeweilige Systemunterstützung.
Weiteres zum Thema:
372 // 00372 // Wir testen shakehands Kontor. Nun ist die Testphase abgelaufen. Wir möchten noch kurz weiter testen damit Apple macOS X Betriebssystem das neuste OS Mojave auch getestet werden kann. Was können wir machen?
Melden Sie sich beim shakehands Verkauf.
Sie erhalten eine temporäre Testlizenz und damit eine Verlängerung für die Testversion. Mit diesem zeitlich beschränkten Lizenzschlüssel, ist die temporäre Verlängerung ermöglicht.
Die erfassten Daten sind damit freigeschaltet. Diese können auch nach Ablauf der zeitlichen Lizenz später mit einer Vollversionslizenz immer freigeschaltet werden.
Die Bereiche der Freeware shakehands Kontor Basis sind immer zugänglich und brauchen keinen Lizenzschlüssel.
397 // 00397 // Wie erfasse ich die Referenznummer eines offenen Postens beim ersten Erfassen nach neuem IBAN-Standard 20022?
Wie bis anhin erfassen Sie im Bereich Kreditorenrechnungen alle notwendigen Angaben.
Insbesondere brauchen Sie die IBAN-Nummer, die Sie bei der Adresse des Lieferanten im Bereich Stammdaten>Adressen BereichLieferant Bank erfasse. Folgende Felder sind notwendig: BIC, IBAN und falls vorhanden auch die Teilnehmernummer z.B. 01-1234-6. für ESR-Angaben bei der Zahlung. Diese Daten werden bei einer neuen Kreditorenrechnung aus der Adresse übernommen und vorgeschlagen. Handelt es sich um einen alten orangen ESR-Belege mit 27-stellige Referenznummer den Sie erfassen, geben Sie die Referenznummer im Feld Referenz ein. Sie brauchen zudem den Betrag, das Aufwandkonto, allfällig den Steuerschlüssel und einen optionelen Text. Für die Berechnung der Fälligkeit erfassen Sie die Zahlungsbedingung des Belegs. Sichern Sie die neue Kreditorenrechnung.
Verarbeiten Sie nun die Kreditorenrechnung in einem Zahlungsauftrag nach neuer ISO-Norm, so werden die Referenznummer automatisch im Feld Verwendung 1 vorgeschlagen, und alle anderen Werte ebenfalls ausgefüllt. Notwendig ist nur noch die Erfassung oder Bestätigung eines Valutadatums für den Zahlungsauftrag und das sichern mit OK.
siehe auch:
400 // 00400 // Wie kann ich den Backup-Speicherort für die Datenbank ändern?
Sie finden in den Einstellungen von shakehands Kontor (für Apple macOS unter ShakeHands Kontor 2018>Einstellungen, für Microsoft Windows unter Bearbeiten>Einstellungen) ein Sub-Bereich Datensicherung.
Hier richten Sie den Ordner und die weiteren Attribute für eine Datensicherung ein.
Weitere Details finden Sie hier:
407 // 00407 // Fast alle orangen ESR-Scheine haben keine IBAN-Nummer und kein BIC, nur die Konto-Nr 01-84051-4 und die Ref-Nr. Wie kann ich das erfassen und wo? Und wo lässt sich bei der Kreditoren-Adresse die Konto-Nr. resp. Teilnehmer-Nr erfassen, resp. hinterlegen? Danke und Gruss M. Z.
"Fast alle orangen ESR-Scheine haben keine IBAN-Nummer und kein BIC, nur die Konto-Nr 01-84051-4 und die Ref-Nr. Wie kann ich das erfassen und wo? Und wo lässt sich bei der Kreditoren-Adresse die Konto-Nr. resp. Teilnehmer-Nr erfassen, resp. hinterlegen? Danke und Gruss M. Z."
Ohne IBAN läuft in shakehands Kontor nichts. Wie Sie wissen werden ISO-DTA und ISO-EZAG alle in den kommenden Monaten auf die QR-Rechnung umgestellt.
Neben Teilnehmernummer, die Sie beim Kreditorablegen, muss zwingend ein IBAN-Kontonummer, das de, Referenzkonto z.G. liegt mitgegeben werden, zudem, unter Verwendung 1 die Referenzzeile des ESR-Scheins. Mit diesen Infos kann dann ein ISO-EZAG nach pin-Format erstellt werden.
Leider sind viele Rechnungssteller noch im alten System verharrt. Diese müssten schon Bild in einigen Monaten definitiv umstellen.
416 // 00416 // Ich würde gerne neben der Bearbeiter Rufnummer (Mobilnummer) auch gerne die Firmentelefonnummer (Festnetz) ausdrucken, ist dies möglich?
Ja.
Bearbeiten Sie Ihr Druckformular ab ca. Zeile 220 finden Sie diese Anweisung:
if ( AUF_BearbeiterTelefon <> "" )
DrawText("Telefon:", links1, hoehe, links2 - links1, 50)
DrawText(AUF_BearbeiterTelefon, links2, hoehe, breite, 50)
'Fügen Sie folgende Erweiterung hinzu:
set hoehe to hoehe + zab
DrawText("Mobile:", links1, hoehe, links2 - links1, 50)
DrawText(Firma_Telefon, links2, hoehe, breite, 50)
set hoehe to hoehe + zab
endif
Sichern Sie das neue Formular. Oder rufen Sie doch bitte zu unseren Supportzeiten an, wir können uns dies gemeinsam via Fernwartung anschauen.
418 // 00418 // Wie kann ich eine alte alte Datenbank aus der Übersichtsliste entfernen?
Entfernen Sie unerwünschte Quick-Links rechts in der Liste mit der Taste <Backspace> oder aus der Liste. Die Datenbank selbst wird dadurch nicht gelöscht.
siehe auch
419 // 00419 // Ich habe bisher mit der 2014er Version vom shakehands Kontor Kassenbuch gearbeitet. jetzt haben wir Windows neu installiert (vorher XP jetzt Windows 10 Pro). Ich habe eine Sicherung gemacht und versucht diese nun mit der neuen Software von Ihnen einzulesen. Dies geht allerdings nicht. Folgender Fehler wir ausgegeben:
"Die Datenbank hat eine kleinere Schemaversion als diese Programmversion bearbeiten kann!
Die Datenbank besitzt einen zu niedrigen Versionsstand, welcher nicht konvertiert werden kann! Die Anwendung wird beendet. Fehler beim Öffnen der Datenbank!"
Leider kann ich damit nicht viel anfangen. Können Sie mir hier weiterhelfen?
Der Ablauf ist hier beschrieben
Siehe auch FAQ Nummer
423 // 00423 // Ich habe wie immer meine Bankauszüge importiert. Ich hatte aber in der Datei alle Buchungen doppelt. Ich hab jeweils eine davon gebucht und wollte nun die doppelten auslöschen. In der Ansicht Bankauszüge ist aber kein offener Bankauszug mehr vorhanden, nur in der Buchungsmaske.
Vermutlich liegt es an den Filtereinstellungen im Bereich Buchhaltung>Bankauszüge?
Setzen Sie gegebenenfalls den Filter zurück.
Anmerkung: Per Vorgabe ist in den Filtern die Anzeige von verarbeiteten Filtern aktiv, dass heisst diese werden nicht mehr angezeigt. Setzen Sie diese Option auf inaktiv, sehen Sie in der Liste auch verarbeitete Bankumsatzdateien.
431 // 00431 // Bei der Erstellung von Rechnungen ist uns aufgefallen, dass die Belegnummer nicht automatisch "hochzählt". Um eine neue Rechnung zu erfassen, müssen wir immer erst in den Nummernkreisen den Zähler manuell um 1 erhöhen. Wie kann das behoben werden?
Hier muss der Nummernkreis unter Vorgaben>Nummernkreise aktualisiert werden auf die zuletzt vergebene Zählernummer.
siehe auch:
432 // 00432 // Wir sind von einer anderen Buchhaltungssoftware umgestiegen. Vorher konnten wir die Daten via eine Schnittstelle in Excel exportieren geht das?
Ich habe nur als PDF über Drucken/Senden. gefunden. Wir brauchen die Daten als Tabelle zum Bearbeiten.
Ja. Vielleicht suchen Sie zu weit.
Markieren Sie die Liste, z.B. Bilanz & Erfolgsrechnung kopieren Sie die Daten in der Liste und fügen Sie diese nun in eine Tabellenkalkulation wie Apple Numbers oder Microsoft Excel ein.
siehe auch
433 // 00433 // Ziel, die Abschreibungsbuchung soll die Steuerberechnung nicht beeinflussen? Kann ich dies in shakehands Kontor bewerkstelligen?
Ja.
Legen Sie die Abschreibebuchung an und nutzen Sie die Funktion der Periode, z.B. erfassen Sie die Buchung mit der Periode 13.
Nutzen Sie nun bei den Ausgaben der Bilanz und Erfolgsrechnung oder auch für Kontenauszüge, Journale oder Jahresabstimmungen, etc. Das Filter mit Perioden 1-13. Damit werden sämtliche Buchung für diese Auswertung, wir nennen Sie auch Handelsrechnung berücksichtigt. Das Filter mit Perioden 1-12 zeigt Ihnen nun die Steuerrechnung an.
Nutzen Sie diese Filter für die Unterscheidung von Steuerrechnung und Handelsrechnung
436 // 00436 // Wir benötigen bitte alle unsere Lizenzschlüssel shakehands Kontor und shakehands Reisekosten. Wir haben einen neuen Rechner, ich finde die Lizenzschlüssel hier nicht mehr.
Melden Sie sich bei uns in Registration unter Angabe von Ihrer Adresse. Wenn Sie sich bei uns registriert haben, erhalten Sie eine Email mit den Lizenzen. Haben Sie die Version via einen Fachhänder gekauft brauchen und Sie haben sich nicht registriert, brauchen wir zusätzlich eine Kopie der Rechnung.
439 // 00439 // Habe aus Versehen beim Anlegen eines neuen Firma abweichendes Geschäftsjahr angegeben. Wie kann ich das ändern Muss die Firma gelöscht und neu angelegt werden?
Was geschieht mit den bereits getätigten Buchungen?
Das Geschäftsjahr ist ein Basisparameter, welcher fix definiert wird und nachträglich nicht umgebaut werden kann.
Ja. Sie müssen eine neue Firma anlegen um Anschluss können Sie die Stammdaten aus dem 'falschen' Mandanten übernehmen und nutzen die Funktion Export zum exportieren der Buchungen und lesen diese via Import in den neuen Monaten ein. Achtung der Firmenname muss erst mal abweichen. Am Schluss können Sie die bisherige Firma löschen und die neue umbenennen.
Beachten Sie dann die Angabe des korrekten Geschäftsjahres in der Regel ist dies das Kalenderjahr, bei Personengesellschaften auf jeden Fall, Kapitalgesellschaften können abweichende Geschäftsjahre haben, wenn die Statuten dies so vorsieht.
Beachten Sie auch bei abweichenden Geschäftsjahr, z.B. die Firma ist im August gegründet worden, müssen Sie das statutarische Kalenderjahr erfassen.
Das Rumpfjahr z.B. August bis Dezember 2019 kann dann buchhalterisch als Kurzjahr angeschaut werden, rsp Das Geschäftsjahr ist dann von Januar 2018 bis Dezember 2018 und Sie buchen die Eröffnung am 1. August 2019 und den ersten Abschluss am 31.12.2019. Oder Sie arbeiten mit einem überlagen ersten Geschäftsjahr also der erste Abschluss erfolgt am 31.12.2020 die Eröffnung erfolgt am 1.August 2019.
Hinweis: Wir verwenden den Begriff Rumpfwirtschaftsjahr für eine Periode die kleiner als 12 Monate ist. In anderen Literaturen wird von unterjährigen oder überjährigen oder von einem überlangen Jahr für die erste oder eine Zwischenperiode gesprochen. Suchen Sie also in diesem Fall nach dem Begriff Rumpf um Suchtreffer zu diesem Thema zu erhalten
Weitere Themen:
441 // 00441 // Wir verwenden shakehands Kontor bereits seit Jahren und möchten einen weiteren Zugang für einen weiteren Apple Macintosh Computer installieren.
Was würde das kosten und können alle Arbeitenden in Echtzeit auf die Daten zugreifen?
Schön das Ihr Unternehmen wächst.
shakehands Kontor kann als Einzelplatzversion oder als Client-Server genutzt werden. Im Client-Server Betrieb brauchen wir eine andere Datenbank - den cubeSQL Server.
Sie können eine weitere Arbeitsplatzlizenz (wAP) anschaffen. Die Lizenzen sind jeweils hybrid und können somit unter Apple macOS X als auch unter Microsoft Windows betrieben werden. wAP Lizenzen sind auch kostengünstiger als Hauptlizenzen.
Installieren Sie den gleichen shakehands Kontor Release auf dem neuen Apple Rechner. Installieren und starten Sie den cubeSQL Server und legen Sie die lokale Datenbank auf den Datenserver ab. Legen Sie nach dem ersten Start eigene Benutzer an, damit Sie gleichzeitig an der Datenbank arbeiten können.
442 // 00442 // Kann ich das Kassenbuch im Excelformat in shakehands Kontor importieren?
Nicht direkt.
Nutzen Sie die Funktion in Microsoft Excel, dass Sie die Datei als Textdatei (CSV) sichern. Damit werden die Formatierungen im Kopfteil und Fussteil aus Excel und andere nicht abgespeichert und die Datei ist dann in Tabellenform über die shakehands Kontor Import-Schnittstelle lesbar.
Weitere Details
447 // 00447 // Besteht die Möglichkeit - in der Basisversion - einen CSV Download über die Artikel sowie Kunden/Lieferanten zu ziehen?
Ja.
Sie können Adressen - auch von Kunden und oder Lieferanten exportieren.
Siehe Sie hier die beiden Optionen:
449 // 00449 // Wir möchten auch frühere Geschäftsjahre bilanzieren, es geht um eine GmbH. Jetzt sehe ich unter Geschäftsjahre nur die Möglichketien 2017 und 2018 und 2019. Wie kann ich frühere Jahre anlegen?
Ja.
Sie können beim Anlegen eines Geschäftsjahres auch ein Geschäftsjahr vor die bisherigen Jahre anlegen. Wählen Sie beim Hinzufügen einfach das Jahr 2016 aus der Combox aus.
451 // 00451 // Ich wurde heute mit der Meldung begrüsst, dass die Datenbankstruktur fehlerhaft sei. Ein Check mit Ablage>Datenbank>Überprüfen kommt zum gleichen Ergebnis. Reorganisieren gibt mir dann folgende Fehlermeldung:
database disk image is malformed
Bei der Reorganisation sind Fehler aufgetreten!
Nachfrage: wo liegt die Datenbank lokal?
"Die Datenbank wird über Google Drive gesynct. Ich bin allerdings der einzige, der daran arbeitet."
Das ist das Problem. Sie können die Datenbank gerne über die Cloud transportieren, bearbeiten jedoch immer lokal.
Beachten Sie folgenden Hinweis zur Datensicherheit
shakehands Kontor verwendet zum Speichern der Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.
Das Betreiben einer shakehands Kontor Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank kannst du dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen.
Nutzen Sie diese Speicher für die Datensicherung. Hier wird die Datenbank nicht im geöffnetem Zustand synchronisiert.
452 // 00452 // Wo genau gebe ich die Lizenznummern ein. Ich hatte ein mal eine Nummer eingegeben, jedoch kam dann die Eingabe nicht mehr. Ich habe meine Lizenznummer für cubeSQL-Server, 20 Connetions eingegeben. War die hier falsch ?
Jedoch hatte ich statt meinen Namen auch cubeSQL-Server, 20 Connetions eingetragen!
Wie kann ich die Eingabe für die Lizenznummer wiederholen.
Ihre shakehands Kontor Lizenznummer geben Sie in shakehands Kontor 2018 ein:
shakehands Kontor>Lizenzen
https://doks.shakehands.com/de/anwenderhandbuch/4-kontor/64-system-verwalten/288-lizenznummer-eingeben.html
Den cubeSQL Server lizensieren Sie bitte in cubeSQL Admin Tool im Bereich cubeSQL Admin>Menu Server>Register Server
Sie müssen den Lizenznamen und den Lizenzen erfassen. Sie erhalten bei korrekter Eingabe eine Rückmeldung.
453 // 00453 // Ist es möglich, die Testphase für shakehands Kontor noch einmal zu reaktivieren? Ich konnte mich leider eine Weile nicht mit der Thematik der Buchhaltung beschäftigen, habe aber aktuell wieder Zeit dafür.
Ja.
Melden Sie sich bei uns im Verkauf. Dann erhalten Sie einen temporären Lizenzschlüssel und die Funktionen und Daten sind während dieser Zeit wieder freigeschaltet.
454 // 00454 // Ich habe über 600 Buchungen erfasst, jetzt sind in der Buchungsliste keine Daten mehr sichtbar. Im Journal ist aber alles drin...
Das Problem wird im gewählten Filter liegen.
Starten Sie den Buchungsdialog Soll-/Haben Buchungen und klicken Sie da auf Filter und da wiederum auf Filter aktualisieren.
Nun werden die einschränkenden Filterkriterien aus der letzen Auswahl gelöscht und Sie sollten für die gewählte Periode alle Buchungen auch im Buchungsdialog sehen.
Anmerkung: Filter und Filterkritieren in den Bereichen Filter und oder über die Quicksearch werden beim Verlassen von shakehands Kontor und bei einem Neustart verwendet. Deshalb können Sie mit einem kryptischen Filterwert u.Ü alle Daten der liste ausfiltern und die Anzeige der Liste bleibt leer.
Anmerkung: Hilfreich kann sein, dass Sie die Statusleiste einblenden lassen, hier wird am Fussende in einer Zeile das Filterkriterium angezeigt.
Anmerkung: Wir hatten im Support auch schon der Fall, dass ein falsche Geschäftsjahr oder eine falsche Firma oder eine falsche Daten gestartet wurde und somit die erwarteten Daten nicht ersichtlich waren. Hier prüfen Sie als erstes auf die Werte Geschäftsjahr, Firma und Datenbankordner.
455 // 00455 // Leider kann ich keine Rechnungen per Email senden bzw. per Pdf ausrucken.
Ich hab die aktuellste Version - Release 15.3.1 installiert und das Emailkonto korrekt eingerichtet.
Bei einer Neuinstallation von shakehands Kontor mit einem neuen Release oder wenn Sie Systemupdates haben hilft es immer auch die Druckereinstellungen für die Auswertungsformulare neue zu setzen.
Dies erledigen Sie im Bereich Papierformate. Beachten Sie folgenden Handbucheintrag:
456 // 00456 // Ist es möglich direkt einen Verkaufsbeleg / eine Rechnung per Email zu versenden ?
Ja.
Nutzen Sie für die Ausgabe beim Drucken/Versenden die Option Email. Und schon wird der Beleg in einer Email als PDF-Anhang ersichtlich. Sie können nun einen Textbausteine oder eine manuelle Botschaft der Email mitgeben und dies via eigenen Mail-Client oder den shakehands Kontor Mail-Client versenden.
siehe auch:
462 // 00462 // Wird is in absehbarer Zeit die Option geben, die Rechnungsbelege an die Buchungen zu heften? Sind Buchungen mit Texterkennung vom Beleg zu erwarten?
Das geht jetzt schon:
Die Anhangsbehandlung wird mit der kommenden Version 2019 wahrscheinlich überarbeitet werden, zu geänderten Funktionen können wir aktuell noch keine Aussage machen.
"Sind Buchungen mit Texterkennung vom Beleg zu erwarten?"
Aktuell haben wir wenige Anfrage, ein Feature-Request ist erstellt.
478 // 00478 // Ich habe meine Lizenznummer nicht mehr. Wie kann ich sie sehen? Können Sie mir die schicken
Ja.
Damit wir Sie identifizieren können, melden Sie sich bitte mit einem Anruf bei unserem Verkauf. Wir identifizieren Sie dann. Falls Sie die Lizenz bei einem Fachhändler gekauft haben, senden Sie uns bitte noch eine Kopie der Rechnung.
481 // 00481 // Ich haben schon seit der Version 2011 das Problem, dass unsere DB nicht mehr konsistent ist. Vermutlich weil wir mal experimentiert hatten, das über einen Dropbox Ordner zu synchronisieren. Beim Reorgansisieren Versuch kommt Unique constraint failed. PREF._rowid Bei der Reorganisation sind Fehler aufgetreten.
Haben Sie einen einfachen Ansatzpunkt das zu beheben?
Duplzieren Sie die Datenbank, wenn es nur in der Tabelle "PREFS" Probleme beim Duplizieren gibt können Sie das Duplikat verwenden. Erhalten Sie weiterhin Fehlermeldungen beim Duplizieren, melden Sie sich bei uns im Support.
So duplizieren Sie die Datenbank:
485 // 00485 // Ist es eigentlich geplant, dass gescannte/fotografierte Belege direkt in die Software überführt werden? Das wäre eine super Erleichterung. Ich stelle mir vor alle Texterkennung.
Ja, hier wird es in Zukunft etwas hilfreiches geben.
Nur wann das sein wird gibt unsere Glaskugel noch nicht her.
Mit der Digitalisierung und der Automation von Belegen ist eine Texterkennung für den Digitalen Beleg hier sicher auch wichtig und wir haben schon einige Feature-Requests erhalten in diesen Richtung.
489 // 00489 // Wie kann ich denn ein Anlagenverzeichnis erstellen. Alles ist ausgegraut?
Wechsle Sie in den Bereich Buchhaltung>Anlagegüter. Erfassen Sie hier, falls noch keine Eingetragen sind ein oder die Anlagegüter. Unter Drucken/Senden steht Ihnen nun das Anlageverzeichnis zur Verfügung.
498 // 00498 // Kann ich eine Splitbuchung beim Import einer Importdatei automatisch durchführen, d.h. der Buchungsbetrag geht auf 2 oder mehrere Konten?
Ja.
Die Importierende Buchung muss dann in die Zeilen unterteilt angeliefert werden bei einem Splitt mit zwei Gegenkonten.
508 // 00508 // Nach dem neuen Update auf shakehands Kontor 2018 finden sich keine Menupunkte mehr für Buchhaltung>Steueranmeldungen und Buchhaltung Steuerjournal. Wir haben an unseren Firmendaten nichts geändert.
Wie kann es sein, dass diese Menupunkte nicht mehr auftauchen?
Bei einem Jahresreleasewechsel (Majorrelease) - also z.B. Version 2017 nach 2018 - brauchen Sie eine neue Lizenz. Erfassen Sie diese im Bereich Lizenzen und Schliessen Sie das aktuelle Fenster Bearbeitungsfenster und öffnen Sie die Firma neu, nun finden Sie im Navigator wieder alle Bereiche und Menupunkte.
Siehe auch:
- Update einspielen und Lizenznummer erfassen
- Updates - Wann, warum, Voraussetzungen
- Updatezyklen und Preisbeispiele
511 // 00511 // Ich habe mir die 2018er Version Kontor Saldo gekauft. Nun wollte ich die 2017er Datei öffnen und bekomme folgenden Fehler:
"Datensatzprüfung (Tabelle FORMULAR_NT, Zeile 169, Name 'MwSt-Formular 2018 A4 hoch Kopie'): Der Name für das Druckformular ist nicht eindeutig (wird bereits verwendet)!
Fehler beim Kopieren der Druckformulare!
Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet.
Die Datenbank ist unverändert.
Fehler beim Öffnen der Datenbank!"
Anscheinend ist ein Formular bereits vorhanden? Kann ich dieses löschen / umbenennen?
Ja.
- Starten Sie die Datenbank in der bisherigen shakehands Kontor Version.
- Wechseln Sie da in den Bereich Vorgaben>Druckformulare.
- Suchen Sie in der Liste das reklamierte Formular, bei Ihnen MwSt-Formular 2018 A4 hoch Kopie.
- Löschen Sie das oder die Formulare. Sie können alle nicht Systemischen Formulare und nur diese löschen, löschen Sie nur nicht genutzte eigene Formulare.
- Beenden Sie die Datenbank und melden Sie den Benutzer ab.
- Starten Sie die Datenbank in der neuen shakehands Kontor Version.
- Führen Sie die Aktualisierung durch.
- Melden Sie sich an.
Jetzt können Sie wieder eigene Formulare hinzufügen.
Hinweis:
Wir als Entwicklern ShakeHands Software Ltd aktualisieren die Formualre ebenfalls weiter. Die neuen Formulare werden bei einer Aktualisierung automatisch hinzugefügt. Ist nun der Text eines Formulars der gleiche, wird die Aktualisierung abgebrochen, damit das Formular nicht überschrieben wird oder gelöscht wird. Soweit der Hintergrund. Versuchen Sie also eigene Formulare auch immer zu personalisieren mit dem Namen z.B. der Firma oder mein Formular.
516 // 00516 // Ich habe ein Bankkonto im Kontenplan angelegt und als Währung EUR ausgewählt, weil dies ein Euro Konto ist und in EUR geführt wird. Wenn ich nun unter "Einnahmen & Ausgaben" dieses Konto bebuchen will, ist aber standardmässig CHF eingestellt und lässt sich nicht verändern. Dieses Konto wurde noch nicht bebucht.
Wie kann ich ein Konto in Fremdwährung bebuchen?
Nutzen Sie die Funktion Feld aktivieren des Kontextmenu im Feld Währung in einem der Buchungsdialoge.
Für das Kontextmenu klicken Sie die blaue Feldbeschreibung.
Damit können Sie nun die Währung erfassen auf dem Konto mit Fremdwährungen.
Anmerkung:
Sie können überall weitere Funktionen in shakehands Kontor bei blauen Feldbeschreibungen aktivieren.
523 // 00523 // Ich habe 2016 die Software für den Apple mac gekauft. Ich steige auf einen Win Rechner um mit Microsoft win10 pro. Kann die Lizenz auf den Microsoft win Rechner mitgenommen werden?
Ja.
Shakehands Kontor erhalten Sie mit einer Hybrid Lizenz. Das heisst Sie können mit der Lizenz den Installer unter Apple macOS X und den Installer unter Microsoft Windows und deren jeweilige shakehands Programme mit dem gleichen Lizenzschlüssel freischalten.
Dies ohne weitere Kostenfolgen. Die Datenbank können Sie auch ohne weiteres auf der anderen Plattform nutzen. Beachten Sie einzig die Grundeinstellungen wie der Ordner des Backups und die Papierformate wegen den anderen Druckereinstellungen, diese aktualisieren Sie auf dem neuen Zielrechner.
Siehe auch:
527 // 00527 // Die Datenbank läßt sich nicht öffnen. Stattdessen erscheint folgendes Fenster: Unable to open the database file, Fehler beim Öffnen der Datenbank.
In der Analyse in der Fernwartung haben wir gesehen, dass neben dem Datenbankfile noch eine .sdb-shm und eine .sdb-wal (Indexfiles) Datei gibt. Es lässt daraus schliessen, dass shakehands Kontor nicht richtig beendet wurde. daher kann es zu Problemen kommen. Löschen Sie die Indexfiles und starten Sie die Datenbank neu.
Beachten Sie auch die weiteren Voraussetzungen, wie lokaler Drive, volle Lese- und Schreibrechte, kein automatischer Zugriff via Synchronisationsdienste, etc.
siehe auch:
Im Extremfall muss eine Backupdatei eingelesen werden:
529 // 00529 // Wieviele Firmen kann ich anlegen? Gibt es ein Limit?
Sie können unbeschränkt viele Firmen in shakehands Kontor anlegen. Zu Überlegen ist zudem ob Sie alle Firmen in einer Datenbank anlegen oder pro Firma je eine eigne Datenbank anlägen, z.B. beim Arbeiten mit Mandantendaten.
530 // 00530 // Donnerstag waren plötzlich sämtliche Vorgänge der letzten fast vier Wochen komplett verschwunden. Ohne dass wir irgendwas gemacht haben. Nur den Client beendet und später wieder gestartet. Am Server war auch niemand.
Es wurde auf die richtige Datenbank zugegriffen, die Datenbank schien aktuell Änderungsdatum geprüft, die Überprüfung sagte alles OK, eine Reorganisation änderte nicht an den verschwundenen Datensätzen. Nein, auch kein Filter in der Anzeige gesetzt – die haben wir bestimmt 20 Mal in allen Ansichten zurückgesetzt.
Was kann da passiert sein?
Sie haben mit einer temporären Lizenz gearbeitet, wie wir am Supporttelefon rausgefunden haben. Damit haben Sie Zugriff auf alle Funktionen der Ausführung Basis, nicht aber z.B. zu den Belegen oder zu den Buchungen im Soll/Haben-Buchungsdialog etc.
Nach dem erfassen der definitiven Lizenznummer sind diese Bereiche auch wieder aktiv. Beachten Sie bei der Auslieferung über den Shop erhalten Sie immer nur die temporäre Lizenz, diese müssen Sie innert nützlicher Frist durch die zeitlich unbeschränkte definitive Lizenz ersetzen.
Die definitive Lizenz ist immer zeitlich unbeschränkt für den aktuellen Major-Release. Sie muss aber auf dem System hinterlegt sein.
533 // 00533// Mein Passwort für die Administrator-Anmeldung klappt nicht mehr. Was kann ich tun?
Melden Sie sich telefonisch beim Support für ein Tagespasswort Ihrer shakehands Kontor Version.
Hier werden wir einige Fragen stellen, zur Berechtigung der Lizenz, halten Sie also u.a. allenfalls die Bestellunterlagen und oder die Rechnung bereit.
534 // 00534 // Ich möchte für einen Freund seine Buchhaltung 2019 einrichten damit er im kommenden Jahr diese eigenständig führen kann.
Nun meine Frage, wenn er jetzt, die Version 2018 kauft um die Einrichtung der Kunden und Produkte vorzunehmen, muss er dann am 1. Janus 2019 gleich eine Update-Lizenz kaufen?
Nein.
Kauft Ihr Kollege heute eine Lizenz, profitiert er von der Kulanzzeit. Diese beträgt 6 Monate, damit kann er bequem bis Ende März 2019 oder ab Erhalt der Version 2019 die Version 2019 kostenlos anfodern und profitiert so vom Kulanzupdate welches kostenlos ist.
535 // 00535 // Ein neues macOS von Apple (Mojave) ist verfügbar und nun stellt sich die Frage ob die Kompatibilität gegeben ist? Kann man bedenkenlos das OS updaten.
Shakehands Kontor 2018 Version 15.3.1 und shakehands Reisekosten 2018 Version 8.1.0 laufen bisher ohne Auffälligkeiten unter Apple macOS 10.14 Mojave und sind soweit freigegeben worden.
Dies ist ein aktueller Zwischenbericht von 27. September 2018. Weitere Tests sind am laufen.
547 // 00547 // Wie kann ich ein Backup aktivieren. Danke.
Schliessen Sie shakehands Kontor und kopieren Sie das Datenbankfile vom Backupordner in den Livedatenbankorder und starten Sie shakehands Kontor neu.
siehe auch:
548 // 00548 // Nach der Installation wird bei der Eingabe der Lizenz Name und Seriennummer verlangt, Die Seriennummer habe ich eingefügt aus der Bestätigungsmail von Ihnen, aber Name? Nach sagt das Program, dass diese Lizenznummer nicht erteilt wurde und beendet das Program.
Sie müssen beide Felder ausfüllen. Den Namen oder den Firmennamen erfassen Sie gemäss Ihren Namen/Firmennamen bleibt dieses Feld leer und Sie erfassen nur die Seriennummer, erhalten Sie die gemeldete Fehlermeldung. Das Feld braucht einen Eintrag. Die Seriennummer selber prüft aber nicht den dazugehörigen Namen nur ob ein Eintrag im Feld erfasst wurde.
siehe auch:
549 // 00549 // Ich habe einige Konten, die seit Jahren nicht mehr bebucht werden, weil die Darlehen zurückgezahlt sind. Gibt es eine saubere Möglichkeit, diese Konten mit einem neuen Darlehen zu benutzen oder muss man in jedem Fall dafür ein neues Konto anlegen?
Nutzen Sie die Buchungssperre. Das ist eine Funktion im Bereich Stammdaten>Kontenplan.Damit werden die Konten in der Auswahllisten nicht mehr angezeigt.
Löschen dürfen Sie die Konten nicht, da wir diese für die Anzeigen von Auswertungen in den Vorjahren benötigen. Anders verwenden ist denkbar. Sicherer ist aber für den neuen Fall ein eigenes, neues Konto anzulegen.
554 // 00554 // Wie kann ich OP-Listen erzeugen, welche die OPs getrennt nach Debitor/Kreditor darstellen?
Nutzen Sie dazu das Filter.
Offene Posten von Kreditoren und Debitoren können nicht gleichzeitig in einer Liste dargestellt werden.
Sie können immer nur eine OP-Liste für Debitoren oder für Kreditoren darstellen.
Wählen Sie das jeweilige Filter und zeigen Sie sich die Liste an.
556 // 00556 // Wir würden gerne Ihr Programm kaufen und wollten vorab wissen, wie oft es zum shakehands Kontor Saldo Updates gibt und ob der Update pro Update CHF 179.- kostet?Kommen diese jährlich oder bei Bedarf?
Updates werden laufend herausgegeben. Sei es aus technischen Gründen wie ein neues Betriebssystem oder aus steuerrechtlichen Gründen, wie die nMWST-Anpassungen und die neuen MwSt-Formulare ab 1.1.2018 oder auch aus buchhalterischen Gründen.
Nach dem Kauf einer neuen Lizenz erhalten Sie erst einmal 6 Monaten Kulanzupdates kostenlos, in dieser Zeit brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.
Wir veröffentlichen in der Regel ein Major-Release pro Jahr und mehrere Minor-Release.
Ob und wann Sie ein kostenpflichtiges Update machen, entscheiden Sie selber.
Siehe auch:
557 // 00557 // Bei der Buchungsvorlage Bankauszüge sind bei mir ein paar Bankbuchungen hängen geblieben - doppelt gewesen -wie lösche ich diese?
- Wechseln Sie in den Bereich Buchhaltung>Bankauszüge.
- Wählen Sie Hier die entsprechende Bankumsatzdatei aus.
- Doppelklicken Sie diese für die Bearbeitung oder klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie die Buchungen aus, die doppelt sind oder die Sie Löschen möchten.
- Löschen Sie diese mit der <Delete>-Taste.
- Sichern Sie die Datei mit OK:
Wenn Sie nun im Bereich des Buchhaltungsdialogs die Verarbeitung neu Starten, werden die gelöschten Buchungen nicht mehr angezeigt.
561 // 00561 // Eine Frage zu Lieferantenskonti: Ich habe bei einem Lieferanten 2% Skonto innerhalb 14 Tagen. Dies habe ich auch in den Stammdaten beim Lieferanten eigegeben. Wie mache ich es bei der Zahlung (Kreditorenzahlung) richtig, dass der Skonto berücksichtigt wird?
Das Vorgehen ist wie bei Debitorenskonti:
- Den gezahlten Betrag eingeben
- Klicken Sie auf Weiter.
- Ausbuchen der Differenz als Minderung [...]
Siehe auch:
562 // 00562 // Ich habe heute die neueste Version installiert. Jetzt geht das Duplizieren von manchen Buchungen nicht mehr, total lästig. Fehlermeldung: Diese Buchung kann nicht bearbeitet werden, da sie keine Einnahme oder Ausgabe mit Finanzkonto darstellt.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit arbeiten Sie im Bereich Buchhaltung>Einnahmen & Ausgaben, hier muss ein beteiligtes Konto vom Typ "Finanzkonto" sein. Duplizieren Sie bitte die Buchung im Buchungsdialog unter Buchhaltung>Soll-/Haben-Buchungen.
563 // 00563 // Bei mir funktioniert die Nummernkreisautomatik nicht mehr richtig.Sicher ist das Einstellungssache, ich bringe es jedoch nicht zustande, sie wieder so wie all die komfortablen Jahre zuvor zu aktivieren. Im letzten Jahr gelang es mir im Januar für die Buchungen im Einnahmen/Ausgabenbereich. Für die Soll-Haben-Buchungen musste ich jedoch manuelle Belegnummern eingeben und anschließend fand für die Februarbuchführung die automatische Zählung keinen Anschluss mehr und ich musste für den Rest des Jahres 2018 wieder manuelle Nummerierungen eingeben.
Für die neuer Automatischen Bereiche der Nummernkreise haben wir im System alles überarbeitet, dass alle Zähler in gleicher Form genutzt werden können: Beleg, Stammdaten, Offene Posten und Buchungen.
Alle Details finden Sie hier:
565 // 00565 // Wir möchten unseren Hauptrechner auf dem Ihr Programm shakehands Kontor hinterlegt ist auf macOS Mojave updaten und möchten Sie fragen, ob eine separate Sicherung der Daten notwendig ist und wenn ja wie dies zu machen sein würde. Oder ob es genügt , das die Datensätze auf dem externen Server den Sie uns bei der Installation mit eingerichtet haben, gesichert sind?
Solange Sie keinen "Clean-Install" machen, sollte mit Ihren Daten nichts passieren.
Wenn der cubeSQLServer auf einem anderen Rechner läuft, als den Sie updaten möchten stellt dies gar kein Problem dar. Selbst wenn der cubeSQL Server auf dem zu aktualisierenden Rechner liegt, sind keine Probleme zu erwarten.
Sofern vorhanden können Sie bei Problemen auch immer über Ihr TimeMachine Backup Daten wieder herstellen. Oder vor dem Vorgang die Datenbank duplizieren und so eine lokale Sicherung machen.
Siehe auch:
569 // 00569 // Ich habe mir das Programm heute heruntergeladen. Grundsätzlich ist die Oberfläche schlüssig. Allerdings nimmt das Programm meinen eingegebenen Betrag nicht an.
Einen Betrag von 5,25 ändert sich in 500,00 gebe ich den Betrag ohne Komma ein (52500) erscheint 5.250.000,00.
Woran kann das liegen?
Wir vermuten dies liegt an den im Betriebssystem definierten Formatvorgaben für die Zahlenformate.
siehe auch:
Verwenden Sie allenfalls andere Spracheinstellungen oder ein englischsprachiges OS setzen Sie auch die Zahlenformate einmal mit Punkt und mit Hochkomma Trennzeichen als Hochkomma. Starten Sie shakehands Kontor neu, damit sich die geänderten Betriebssystemeinstellungen übernommen werden können und testen Sie die Eingabe abermals.
571 // 00571 // Ich habe eine Frage zur Importfunktion. Ich importiere meine Buchungen jeden Monat aus MoneyMoney, und bin begeistert, wie komfortable das Buchen geworden ist.
Jeden Monat gibt es eine Vielzahl von Buchungen, die im Buchungstext bestimmte Stichworte haben, aufgrund derer man automatisch ein Gegenkonto zum Bankkonto 1200 vorgeben könnte.
Ist es möglich, in shakehands Kontor einen Filter zu definieren, so dass automatisch neben den bestehenden Daten noch ein Gegenkonto erscheint?
Ja,
Sie können die automatische Zeilenvervollständigung Nutzen. Definieren Sie auf Grund von Kriterien einzelne Konten und erfassen Sie diese neuen Bedingungen in ein neues Importscript ein.
siehe auch:
Finden Sie anbei einige Beispiele von Buchungszeilen für einen nRLR-Kontenplan, Sie können den Code gleich in ein neues Script kopieren:
' ---------------------------------------------------------------------------------
' Optional: Belegvervollständigung
' ---------------------------------------------------------------------------------
' Sachkonten bei gefunden Text zuweisen
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "Zinsabschluss") > 0,“6990“, Vorlage_Konto) 'Konto anpassen auf eigenen Kontenplan
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "ESSO") > 0,“6210“, Vorlage_Konto) 'Konto anpassen auf eigenen Kontenplan
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "MIGROS") > 0,“5900“, Vorlage_Konto) 'Konto anpassen auf eigenen Kontenplan
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "MULTIPAY AG") > 0,"3000", Vorlage_Konto) 'Konto anpassen auf eigenen Kontenplan
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "SWISSCOM") > 0,“6510“, Vorlage_Konto) 'Konto anpassen auf eigenen Kontenplan
' Debitoren-/Kreditorenkonto bei gefundenem OP zuweisen
set Vorlage_Konto to GetKontoDebitor(Vorlage_Text, Vorlage_Betrag)
set Vorlage_Konto to IfThen(Vorlage_Konto = "", GetKontoKreditor(Vorlage_Text, Vorlage_Betrag), Vorlage_Konto)
573 // 00573 // Ich habe mein Apple mit Timemaschine neu aufgespielt und habe nun die Fehlermeldung "attempt to write a readonly database" Was ist zu tun? Hatte es schonmal zuvor so gemacht, aber immer Problemlos.
"attempt to write a readonly database" . deutet auf das Schreibschutz-Attribut des Betriebssystems hin. Rufen Sie doch bitte zu unseren Supportzeiten an, wir können uns dies gemeinsam anschauen.
Halten Sie bitte den TeamViewer bereit. Den TeamViewer können Sie von unserer Supportseite herunterladen.
Die Zurückgelesene Datenbank hat nicht keine oder nur beschränkte Lese- und Schreibrechte. beachten Sie diese auf Ihrem System freizugeben oder sich mit einem User anzumelden, welcher diese Rechte besitzt.
574 // 00574 // Ich möchte ein Bankkonto in USD einrichten und mit Geldbewegungen in USD bebuchen. Können Sie mir bitte mitteilen, wo ich eine entsprechende Dokumentation dazu finde.
Das Verarbeiten von Fremdwährungen ist in vielen Teilen der Dokumentation beschreiben.
Als erstes brauchen Sie ein Konto im Kontenplan mit der Währung USD.
Falls die Währung noch nicht in der Firma angelegt, erfassen Sie diese vorher im Bereich Vorgaben>Währungen, nutzen Sie die ISO-Code Angabe für die Währung.
Beim buchen, beachten Sie, dass Währungen immer in Bezug zur Standardwährung gebucht werden müssen. Die Freigabe der Währung und des Kursfeldes in den Buchungsdialogen erreichen Sie über die Kontextmenu-Funktion der einzelnen Felder (blaue Feldbezeichner).
Erfasst müssen die Kursangaben zudem immer als 1/Kurs also Reziprok.
Für die Valutaausgleiche Ende Monat oder Ende Jahr stehen Ihnen in den entsprechenden Bereichen Valutaausgleichs-Funktionen zur Verfügung.
Siehe auch:
575 // 00575 // Ich habe das WJ 2016 noch offen weil ich die Abschlussbuchungen vom Treuhänder brauche. Gleichzeitig möchte ich 2017 und 2018 buchen. Für das Jahr 2017 werde ich einige Tage brauchen, möchte aber bereits für 2018 zeitnah buchen um die MwSt-Abrechnung über das Programm zu erstellen.
Nun meine Frage: Kann ich 3 Wirtschaftsjahre gleichzeitig offen halten und erst später die Saldenübernahme und den Jahresabschluss durchführen?
Ja.
Die Flexibilität ins shakehands Kontor erlaubt dies.
Sie können ein neuen Wirtschaftsjahr anlegen und mit der Saldenvortragsfunktion die Salden provisorisch ins neue Jahr übergeben, hier nu das Tagesgeschäft machen. IM Januar dann z.B. einen weiteren Saldenvortrag machen, und wenn der Treuhänder zeit für Sie hat, den letzten Saldenvortrag machen oder dann gleich einen Jahresabschluss. ausführen.
Es gibt Kunden die lassen immer alle Geschäftsjahr offen, die die Revision nicht am Bildschirm aber in den Papierakten erfolgt. Auch dies ist möglich.
siehe auch:
580 // 00580 // Vor dem Kauf habe ich einige Frage:
Ist das shakehands Kontor 2018 eine Version mit nur 365 Tagen = 1 Jahr Laufzeit oder kann das Programm auch für die Folgejahre verwendet werden?
Gemäss Beschreibung: "Sie möchten eine Programmversion aktualisieren (Jahreswechsel-Update)." Ist ein Jahreswechsel-Update jährlich erforderlich bzw. wann ist es erforderlich?
Entstehen zum einmaligen Kaufpreis noch irgendwelche (Abo) Kosten?
Wir Entwickeln die Software immer weiter und die Majorversion trägt immer das jähr z.B. shakehands Kontor 2018. Das implementiert nur die Startversion, nicht aber, dass diese Version nur 365 Tage lauffähig ist. Sie können also die Vollversion solange nutzen, wie Sie z.B. einen neuen Rechner mit einem neuen Betriebsystem einsetzen, oder andere gesetzliche oder steuerliche, sowie persönliche Featurewünsche nicht neue Versionen notwendig machen.
Die Version 2018 ist also zeitlich unbeschränkt einsetzbar.
Das nächste Majorrelease 2019 werden wir veröffentlichen. Sie erhalten dieses kostenlos, wenn dieses noch in Ihrem 6 monatige Kulanzfrist reicht. Wenn nicht ist dieses kostenpflichtig. Sie entscheiden aber im 2019 , ob das Update ihnen Neuerungen bringt, die Sie brauchen. Es ist also nicht zwingend.
Nein, wir haben keine Aboverträge oder laufende Kosten. Sie investieren in eine Lizenz und haben keine monatlichen oder periodischen Abokosten. Die Daten bleiben bei Ihnen.
siehe auch:
582 // 00582 // Wir haben shakehands Kontor Saldo im Einsatz. Es läuft auf einem Windows Rechner. Dieses Jahr wollen wir es auf Apple macOS X umziehen aber haben dabei Probleme.
Wir bekommen einen Fehler Meldung bei der Lizenz Nummer Eingabe.
Wir liefern unsere Lizenznummern immer hybrid, also für die Betriebssysteme Apple macOS und Microsoft Windows. Beachten Sie, dass die Lizenz 2018 nur für den Release 15 eingesetzt werden kann, nicht für den Release 16. Installieren Sie also die Version, wofür Sie die Lizenz erhalten haben, oder machen Sie ein Update.
Beim Wechsel der Plattform kann die Datenbank (SDB) einfach gezügelt werden. Wichtig ist beim ersten Start die Einstellungen und die Papierformate auf das neuen System anzupassen. Also alle Betriebssystemeigenen Werte sind unter dem neuen Betriebssystem anzupassen.
siehe auch:
583 // 00583 // Die Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk (NAS). Bei jedem Start wird die erneute Eingabe der Lizenz verlangt - kann man das anders konfigurieren?
shakehands Kontor und shakehands Reisekosten verwendet zum Speichern Ihrer Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben ausgelegt.
Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.
Das Betreiben einer shakehands-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank können Sie dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher oder auf dem NAS ablegen. Wir empfehlen deshalb diese Datenbank nicht auf diese Art zu betreiben.
Alternativ stellen Sie sicher, dass auf Ihrem NAS die automatischen Abgleichfunktionen der Daten nicht aktiv sind, Sie also diese von Hand abgleichen.
Das Verhalten liegt jedoch nicht am Speicherort der Datenbank, eher am Speicherort des Programmes selber. Dieses sollte immer lokal installiert sein.
584 // 00584 // Ich habe vor Jahren eine Anleitung von Ihnen erhalten wie der Importscript für die Bankauszüge aussehen muss. Hat auch Funktioniert. Ich habe jetzt einige Zeilen verändern müssen und das ganze um einige Zeilen erweitert. Nach meinen Änderungen läuft nichts mehr?
Nach der Analyse Ihres Script-Files haben wir nicht sichtbare Zeichen gefunden.
Da haben Sie vermutlich in Ihrem Script durch "Copy & Paste" unsichtbare Steuerzeichen reimkopiert.
Es sind eigenartige Zeichen im Text. Diese sind mit einem HEX-Editor z.B. BBEdit sichtbar. Wir senden Ihnen das überarbeite Script zurück.
Anmerkung:
Wenn Sie selber Änderungen Einpflegen und dies in einem Editor machen, achten Sie, dass Sie in Textedit das Script als "Reiner Text" sichern. Damit sind solche eigenartige Steuerzeichen nicht mehr drin. Oder codieren Sie dies direkt in shakehands Kontor.
590 // 00590 // Ich bekomme bei der Formularausgabe über das integrierte Pdf folgende Fehlermeldung:
DynaPDF:WriteText: Font: "ArialMT" 1 Glyphs not found!(300) LastFont:Arial(Arial) =Arial
Vermutlich verwenden Sie eine veraltete Version der Schrift Arial. Diese enthält unter Umständen nicht alle Zeichen z.B. das Euro-Währungssymbol.
Prüfen Sie dies bitte in Ihrer Schriftsammlung. Eventuell gibt es dort eine neuere Version für Arial, welche aber deaktiviert ist. Installieren Sie die neue Schrift und aktualisieren Sie gegebenenfalls die Schrift Arial. Starten Sie dann shakehands Kontor neu.
591 // 00591 // Ich möchte gerne herausfinden, wie viel Buchungen im Jahr getätigt/ eingegeben wurde.
Wo könnte so was im Programm zu finden sein?
Im Bereich Buchhaltung>Geschäftsjahre sehen Sie detailliert wieviele Buchungen erfasst wurden.
Oder Alternativ wechseln Sie in den Bereich Buchhaltung>Soll- / Haben-Buchungen>Menu Darstellung>Statusleiste einblenden nun wird die Anzahl der Buchungen unterhalb der Liste angezeigt.
592 // 00592 // Eine Zuweisung per SetTextFont lässt nur die Zuweisung eines Reinen Fonts (Helvetica Neue) zu. Der Schnitt Extrafein wird aber nicht abgebildet. Könnten Sie hier ein Beispiel liefern?
Liegt die Schrift nur als "Unterschnitt" eines Fonts vor, ist es nicht möglich ausser "Normal", "Fett" oder "Kursiv" andere Schnitte anzusprechen.
Eine Option ist Sie erstellen sich eigene Styles. Styles sind Templates in welchen alle Schriftrelevanten Informationen hinterlegt werden und an geeigneter Stelle im Druckformular aufgerufen werden. Oder Sie verwenden nach dem eigeltlichen Aufruf eines Templates für einen Style die Anweisung SetTextFont.
Unter Apple macOS X gibt es eine Möglichkeit. Sie brauchen den Fontnamen und den Postscript Namen. Diesen setzen Sie in einen eigenen SchriftStyle ein. Die Namen der Schrift erhalten Sie aus der macOS Schriftsammlung.
Bestimmen Sie den Fonts Attribute im Bereich Schriften und wählen Sie die Fonts aus Fundstellen Sie die Details dar auf den ersten beiden Zeilen finden Sie PostScript-Name und Voller Name.
Setzen Sie im neuen Style nun beide Namen ein, z.B.
SetTextFont("HelveticaNeue UltraLight", "HelveticaNeue-UltraLight")
Diesen angepassten Schriftstyle verwenden Sie nun statt der vorgegeben Schriftstyles in Ihrem Auftragsformular.
' alter Styleaufruf
' #include "STYLE Atial 9, normal"
' neuer Styleaufruf
#include "STYLE HelveticaNeue, Extrafein"
Bitte beachten Sie, der Styleaufruf erfolgt an mehreren Stellen und in verschiedenen Varianten im Druckformular selber und den dort eingebundenen Templates.
595 // 00595 // Wir können leider unsere Lizenznummer nicht mehr finden. Können Sie sie uns bitte mitteilen, damit wie die Updates bestellen können.
596 // 00596 // Ich nutze aktuell noch shakehands 2010 und möchte gern auf shakehands Kontor 2018 inkl. Balance und Saldo Modul updaten. Ist es möglich, die alten Geschäftsdaten/Jahre zu übernehmen?
Ja.
Sie können dies mit Zwischenrelease selber machen, diese finden Sie in unseren Archiven auf den Downloadseiten. Oder Sie senden uns für die Migration die Datenbank (SDB) ein und beauftragen uns mit der Migration und dem Check z.B. für die nMwSt-Sachverhalten ab 1.1.2018.
siehe auch:
597 // 00597 // Das Administrator Passwort wurde vergessen. Ich benötige eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen.
Melden Sie sich telefonisch beim Support für ein Tagespasswort.
Wir werden eingehe Prüffragen an Sie richten.
600 // 00600 // Wenn ich als Beispiel auf einem Supermarkt-Beleg 2.5% und 7.7% Mehrwertsteuer drauf habe, kann ich den einen Beleg geteilt eingeben? Habe keinen Button in der Richtung gefunden?
Ja.
In beiden Buchungsdialogen (Soll-/Haben-Buchungen und Einnahmen & Ausgaben) finden Sie die Option der Splittbuchung hinter den Kontoeingabefeldern.
Haben Sie einen Betrag und eine Konto erfasst, können Sie mit einem Klick auf die Splittbuchung den Dialog erweitern und hier nun die Beträge zum ersten und zum zweiten Steuersatz pro Zeile erfassen. Sichern und die ganze Splittbuchung als Buchung sichern. Der Gesamtbetrag wird nun anteilmässig auf die Buchungszeilen der Gegenkonto gebucht und abgelegt.
siehe auch:
604 // 00604 // Wie kann ich im Bereich Soll-/Haben-Buchungen einen Bereich von Attributen filtern?
z.B. zeig mir alle Buchungen mit den Belegnummern von "#17/256" bis einschliesslich "#17/281",
oder zeig mir alle Buchungen für die Konten "4510 bis 4540 und 4660 bis 4677 und 4910"?
in den Buchungsdialogen also auch im Bereich Soll-/Haben Buchungen können Sie für Konto oder Bestellnummer nicht kombinatorische Filterbedingungen anlegen. Hier sind einzelne Konten oder Belegsuchen möglich.
In der Quicksearch können Sie Buchungen nach Teilstrichs wie z.B. "#17/2" suchen. Nutzen Sie dies in Kombination mit der Sortierung der Spalte BelegNr, so finden Sie die Belege "#17/256"- "#17/281 chronologisch sortiert.
Für die kombinatorische Suche der Konten z.B. 4510 bis 4540 und 4660 bis 4677 und 4910" nutzen Sie das Filter in der Auswertung Kontoauszüge, der Suchwert lautet dann 4510-4660, 4677, 4910
siehe auch:
606 // 00606 // Unter dem Bereich Buchhaltung gibt es keine Bilanz & Erfolgsrechnung mehr?
ist das Modul Saldo in Ihrer shakehands Kontor Version aktiviert?
Sie können dies über die Lizenzverwaltung prüfen.
Es kommt vor, dass bei einem Update die Lizenz ganz vergessen geht, oder Sie nur die temporäre Lizenz ab unserem Shop nutzen und erfasst haben. Erfassen Sie auf jeden Fall die definitive Lizenz, nur so aktivieren Sie den kostenpflichtigen Teil u.a. Bereich Buchhaltung>Bilanz & Erfolgsrechnung wieder.
Möglicherweise haben Sie aber auch eine Firma mit der Gewinnermittlung EÜ - also Milchbüchli geöffnet. Bei "Einnahme-Überschussrechnung" gibt es diese Auswertung nicht.
609 // 00609 // Meldung: Konnte Sicherungsordner nicht anlegen (Schreibschutz prüfen)! Datensicherung fehlerhaft! Wie kann ich eine Datensicherung dennoch anlegen?
Prüfen Sie bitte die Zugriffsrechte für den Speicherort, den Sie für die Datensicherungen festgelegt haben. Sie benötigen hierfür volle Schreibe- und Leserechte.
Siehe auch:
614 // 00614 // Ich möchte gerne eine Buchung stornieren und bin dazu so vorgegangen, wie im Handbuch beschrieben mit rechte Maustaste - stornieren. Allerdings erschient dann immer ein Fenster: "keine zu stornierenden Datensätze gefunden". Was mache ich falsch?
Storniert kann nur werden, was festgeschrieben ist.
Ist die Buchung nicht festgeschrieben, können Sie diese markieren und löschen, bzw. mit einem Doppelklick zur Korrektur bearbeiten.
618 // 00618 //Seit einigen Versionen, muss oder soll man die Buchungen zeitnah festschreiben, was ich auch tue. Das Problem ist dann, wenn ich eine Buchung suche, die eine Splitbuchung war, findet das Programm sie nicht! Ich muss wissen auf welches Konto ich das was ich suche gebucht habe und dort suchen. Leider weiss ich das oft nicht, weswegen ich die Suchfunktion verwende, ich weiß was ich suche aber nicht wo und shakehands findet es nicht mehr sobald festgeschrieben. Kann man das ändern? Oder gibt es einen anderen Weg?
Verwenden Sie für Buchungen im Status festgeschrieben bitte das Journal und suchen hier über den Filter.
620 // 00620 // Habe leider um 13:00 Uhr heute einen Fehler gemacht: habe gut 300 Kundenadressen mit "mehrere ändern" falsch markiert. Kann ich aus der Datensicherung die Sicherung hier ein Apple-Mac mit Time Machine zurückspielen und wie geht das?
Ist nicht der bevorzugte Weg, sicher geht das aber auch über ein TimeMaschine Backup.
Ablauf via TimeMaschine:
- Alle Clients beenden
- cubeSQL stoppen
- Finden des Snapshot in der Timemaschine
- Datenbank in den aktuellen Datenordner kopieren
- cubeSQL Serwer starten
Wir schlagen den Restore-Vorgang des cubeSQL Servers vor. Die Wiederherstellung einer Datenbank ist hier beschrieben:
635 // 00635 // Ich habe die 2018er Version auf meinem Apple Macintosh installiert. Im Programmordner befinden sich noch die Programmversionen 2017 uund 2016. Kann ich die bedenkenlos löschen oder gehen dann evtl. Buchungen oder anderes verloren?
Ja.
Die Applikationen und die Datenbanken sind in shakehands Kontor streng getrennt. Sie können die alten Versionen löschen. Eine neue Jahresversion oder die Updates beinhaltet programmethnisch auch immer einen Vollen Installer. Vorversionen sind somit nicht notwendig.
Die Datenbank wird zudem beim ersten Start in das neue Datenbankschema konvertiert und kann nicht mehr auf den alten Lösungen gestartet werden.
siehe auch:
644 // 00644 // Wenn ich meine 2013er Version updaten möchte muss ich dann eine neue Lizenz erwerben oder gibt es hier ebenfalls eine Updateversion?
Sie können ein Sidegrade machen und erhalten einen Rabatt auf die neue Vollversion.
Siehe auch:
647 // 00647 // Kann ich meine Datensätze z.B die Buchungsliste 2018 in eine MIcrosoft Excel Liste exportieren?
Ja.
Verschiedene Varianten sind möglich:
a) via Copy&Paste aus der Buchungsliste
b) Nutzen Sie den Textexport im Bereich Import&Export>Export Textdateien.
siehe auch:
651 // 00651 // Wir haben bisher immer unsere Bankeinzüge eingelesen, auch für Paypal. Seit dem Monat 07/2018 kommen keine Daten mehr im System an und wir können keine Fehler feststellen.
Stellen Sie in der Importdefinition die Trennzeichen für Datensätze: von CR&LF auf LF um.
654 // 00654 // Ich habe soeben festgestellt, dass beim Buchen über das Soll-Haben-Buchungs-Fenster die offenen Kreditorenrechnungen nicht immer angezeigt werden. Es handelt sich hierbei um eine Kreditorenrechnung einer Auslandsrechnung, die in USDollar berechnet wurde. Ich hatte die Rechnung als Kreditorenrechnung eingebucht und wollte diese nun über die Buchhaltung ausbuchen. Die Buchung wurde hierbei über den Bankauszug importiert. Wenn ich aber nun die OP's zum Kreditor aufrufe, dann ist die OP-Liste leer.
Manchmal wird in der Liste etwas angezeigt, wenn man oben den Kreditor nochmals auswählt. Funktioniert jedoch nicht immer. Ist Ihnen vielleicht hierzu schon was bekannt?
Per Vorgabe ist das Filter in der OP-Liste die Stammwährung. Wenn Sie Fremdwhrungs-OPs wie USD oder EUR anzeigen, aktivieren Sie das Feld Währung, setzen den Cursor in dieses Feld und löschen die Währung, geben Sie eine Zielwährung an oder lassen Sie die Währung leer und aktualisieren Sie das Filter. Nun sehen Sie die Rechnungen und Zahlungen in Fremdwährung.
Hinweis: Definieren Sie allenfalls Pro Währung dem Kunden ein eigenes Personenkonto.
659 // 00659 // Ich habe eine Ausgangsrechnung mit zwei Positionen und auch zwei verschiedenen Ertragskonten, eines für Material und eines für Arbeit. Wenn ich die Rechnung mit einer Zahlung abzüglich Skonto ausgleichen möchte, dann bekomme ich die Fehlermeldung Datenbankfehler.
Das Konto "gewährte Skonti" ist steuerlich gleich hinterlegt, wie das Ertragskonto. Was kann der Fehler sein?
Nach Analyse Ihrer Daten, stellen wir fest, bei der Debitorenzahlung haben Sie kein Bankkonto bei der Zahlungsbuchung hinterlegt .... dann kommt die Fehlermeldung. Erfassen Sie also für die Zahlung ein Bankkonto, und dann für die Minderung - hier Skonto ein Minderungskonto.
siehe auch:
662 // 00662 // Aktuell verwende ich die Version 2013. Wann erscheint denn genau die Version 2019 dann könnte ich sehen ob ich hierrauf noch warte oder dann auf die 2018 gehen müsste.
Sie können jetzt schon ein Sidegrade auf die Version 2018 machen und erhalten dann innert der 6 monatigen Kulanzfrist die shakehands Kontor 2019 Version als Kulanzupdate kostenlos.
So profitieren Sie schon heute vom Einsatz der neuen Software und haben die Version 2019 dann kostenlos. Den genauen Release-Zeitpunkt veröffentlichen wir nicht.
663 // 00663 // Kann ich eine Zwischenabschluss erstellen in shakehands Kontor? Ich muss eine Schlussbilanz und eine Eröffnungsbilanz zum 31.10.2018 bzw. 01.11.2018 erstellen zwecks Übergang ins Liquidationsjahr.
Ja.
Nutzen Sie die Filteroption in Bilanz & Erfolgsrechnung und definieren Sie die entsprechende Periode. Die Daten werden dann auf das jeweiligen Zwischenergebnis gerechnet und können so ausgegeben werden.
Das heisst shakehands Kontor nutz bei jeder Auswertungen, die Journalisten hier die Buchungen und kalkuliert diese neu. So ist jederzeit eine Zwischenbilanz zu beliebigem Datum und eine Erfolgsrechnung zu beliebiger Periode möglich.
664 // 00664 // Ich muss meinen Mac-Rechner neu aufbauen. Die Datensicherung auf externer Festplatte ist klar. Wie sieht mit dem eigentlichen Programm aus? Meine letzte Downloaddatei (bzw. Updatedatei) shakehands Kontor 2018 - Release 15.1.0 einfach installieren, oder benötige ich noch etwas anderes?
Der Ablauf kann so umgesetzt werden, wie beschreiben.
Sie brauchen:
- die shakehands Kontor Installationsdatei
- den oder die Lizenzschlüssel
- die Datenbank
Beachten Sie, wenn Sie Release shakehands Kontor 15.1.0 gekauft haben können Sie den aktuellen Jahresrelease aktuell 15.3.1 nutzen für die Installation. Die Installer finden Sie auf unseren Downloadseiten. Bisherige Archive jeweils im entsprechenden Jahresordner.
Die Lizenzschlüssel können Sie im Verkauf bei uns nachfragen, wenn Sie die Version registriert haben.
Die Datenbank (SDB) laden Sie lokal ab Ihrem Backup.
Beachten Sie zudem, nach dem ersten Start die Einstellungen zu prüfen und die Papierformate neu zu setzen, da oft beim Neuaufsetzen die Druckertreiberdateien vom OS her anders oder neuer sind.
665 // 00665 // Wir möchten mir gerne die neue Version von shakehands Kontor zulegen.
Aktuell verwenden wir die Version 2013. Wann erscheint denn genau die Version 2019 dann könnte wir sehen ob ich noch zuwarte oder schon jetzt auf die 2018 gehe.
Wir veröffentlichen nie Releasetermine nach aussen. In den letzten Jahren ist der Major-Release jeweils im ersten halben Jahr veröffentlicht worden.
Da wir mit jeder neuen Lizenz eine Kulanzupdategarantie mitliefern, können Sie schon heute die Version 2018 kaufen und dann das Kulanzupdate 2019 innerhalb der Frist anfordern, so haben Sie beide Versionen zum gleichen Preis und können sofort loslegen.
666 // 00666 // Der Journalausschnitt lässt sich seit einiger Zeit nicht mehr darstellen.
Nutzen Sie folgende Funktionen und Abläufe:
Ablage>Datenbank>Einstellungen löschen>*
löschen>
Firma schliessen>Firma öffnen>
Öffnen Sie die Firma> Bereich Buchhaltung>einen Buchhaltungsdialog>
klicken Sie Darstellung>Journalausschnitt einblenden
* unter Apple macOS, für Microsoft Windows nutzen Sie für den Einstieg:
Datei>Datenbank>Einstellungen löschen>
669 // 00669 // Ich bin Treuhänder und eine neue Kundin hat shakehands Kontor Saldo. Wie können wir die Daten austauschen?
Es gibt mehrere Arten des Zusammenarbeitens:
- Datenaustausch der DB
- Import/Exporten von Buchungen
- Client/Server Zugriff via Host
- Fernzugriff via Tool
Für Sie aus Treuhänder fallen so oder so keine Kosten an. Die Kundin kann eine Version der Lizenz, wenn Sie nur die Begleitung und den Abschluss tätigen und nicht selber weitere shakehands Mandanten betreuen, für Sie freigeben.
Was für eine Lösung bevorzugen Sie, jenachdem macht es Sinn in shakehands Kontor einen eigenen Benutzer anzulegen und die Buchungen die Sie erfassen zu codieren. Damit filtern Sie die Buchungen und können diese einfach und leicht exportieren und importieren.
Zu Ihrer Anschlussfrage:
".... gerade ist mir in den Sinn gekommen, dass die Kundin mit Mac arbeitet und ich mit PC. Geht es da überhaupt, dass wir mit der gleichen Datenbank arbeiten?"
Die Datenbanken könne unter Apple MacOS, Windows, Linux genutzt werden und auch jederzeit ausgetauscht werden.
Auch hier macht Sinn, dass Sie für Ihr System und die Kundin für die dortigen System einen shakehands Benutzer in der Datenbank ablegt. Dieser trägt dann die Informationen wie Papierformate für den Druck, oder die Einstellungen der Listen am Bildschirm, etc. und überall wo Schnittstellen sind, z.B. Backuppfad, werden beim erstellen die Pafadangeban abweichen.
670 // 00670 // Habe bisher meinen Haushalt buchhalterisch erfasst, wobei ich keinen Weg gefunden habe, das Eurokonto auch in Euro zu führen. Eine Eurokasse wäre auch noch da... Können Sie mir da helfen?
Hier ein Ausschnitt zum Thema Fremdwährungen aus unseren doks:
Wichtig ist, dass Sie
a) Im Kontenplan ein Konto einrichten mit der Fremdwährung z.B. EURO
b) in der Buchungsmaske via das Kontextmenu die Währung freigeben, also Feld Aktivieren.
Erfassen Sie nun das Kontor z.b: 1021 Bank Euro in der Buchung wird automatisch FW und Kurs vorgeschlagen, passen Sie nun den Kurs an für den neuen Beleg.
Et Voila.
Für Auswertungen und Kontrollen verwenden Sie die erweiterten Ansichten in den Listen, siehe auch obige Linkinformationen, und die dortigen Informationen.
671 // 00671 // Debitoren hatte ich bereits angelegt. Leider habe ich aber keinen Weg gefunden eine Rechnung auf ein Debitorenkonto anzulegen?
Eine Debitorenrechnung legen Sie als Verkaufsbeleg oder Offenen Posten an.
- Wechseln Sie in den Bereich Offene Posten>Debitorenrechnung
- Legen Sie mit Neu eine neuen Offenen Posten an
- Erfassen Sie die Daten zur Debitorenrechnung.
Alternative:
- Wechseln Sie in einen der Buchungsdialoge Buchhaltung>Soll-/Haben-Buchungen oder Einnahmen/Ausgaben-Buchungen.
- Verwenden Sie die Kontextmenufunktion unter dem Zahnradbutton und rufen Sie die Funktion Neue Debitorenrechnung an.
- Erfassen Sie die Daten zur Debitorenrechnung.
674 // 00674 // Ich habe Probleme mit den Ausgaben der Schriften. Ich arbeite unter Microsoft Windows 10.
Ja, Problem bei der Ausgabe bei den Schriften kann schon einmal vorkommen. Für die Ausgabe der Default-Belege in shakehands Kontor brauchen wir Arial.
shakehands Kontor nutzt dabei die lokale Systemschrift des geöffneten Benutzers.
Schriften werden ab und ersetzt z.B. Installation Microsoft Office oder anderen Drittapplikationen.
Setzen Sie Ihre Arial Schrift neu auf:
siehe auch
Microsoft Windows Supportcenter
https://support.microsoft.com/de-de/help/314960/how-to-install-or-remove-a-font-in-windows
675 // 00675 // Wie erstelle ich ein Anlageverzeichnis? Wenn ich im Programm auf "Anlagegüter" gehe und dort auf "Aktualisieren", geschieht nichts.
Anlagegüter werden über Buchhaltung>Anlagegüter erfasst.
siehe auch:
Nur was über die Anlagenverwaltung erfasst wurde kann später im Anlageverzeichnis ausgegeben werden. Anlagegüter welche nur auf das Anlagekonto gebucht wurden sind nicht ersichtlich.
680 // 00680 // Ich hatte das Problem, dass eine Forderung als negative Verbindlichkeit in der Erfolgsrechnung dargestellt wurde. Ich habe dann unter unvernünftigerweise unter "Stammdaten - Kontenstruktur - Bilanz - C.Verbindlichkeiten - 8.Sonstige Verbindlichkeiten" einige Funktionen ausprobiert und unter Gruppe bearbeiten den Punkt "Bilanzergebnis" ausgewählt. Das war natürlich falsch, führte dazu, dass viele Konten ihre Zuordnung verloren, liess sich aber auch nicht mehr rückgängig machen und ich musste den Unterpunkt 8. neu anlegen (diesmal mit Hilfe des Handbuchs).
Allerdings sind immer noch einige Konten nicht richtig zugeordnet, insbesondere bekomme ich die Fehlermeldung "Das Bilanzergebnis konnte nicht eingesetzt werden, da keine Kontengruppe dafür definiert ist! Die entsprechende Zuordnung kann unter (...) bearbeitet werden."
Da sind Basiseinstellungen falsch, die die Dopik als Logik der doppelten Buchhaltung braucht und nutzt.
Legen Sie auf jeden Fall eine Datensicherung an.
Nutzen Sie unsere Vorlagen und lesen Sie aus diesen Vorlagedaten einen für Ihren Kontenplan korrekte Kontenstruktur ein.
Nach dem Importieren steht Ihnen eine neue vollständige Kontenstruktur zur Verfügung.
Diese können Sie allenfalls bearbeiten und weisen dann alle die Konten und persönlichen Konten der neuen Struktur zu.
682 // 00682 // Ich benutze das Ebanking und möchte die Daten als Umsatzdaten einlesen. Meine Bank: Raiffeisen. Wie aktiviere ich die Bank Raiffeisen?
Sie können die Daten einfach mit shakehands Kontor und dem Raiffeisen Bankkonto synchronisieren und als Grundlage für Buchungen, Offene Posten nutzen oder Zahlungsaufträge übermitteln.
Wir unterstützen pain.001 und pain.008 für Zahlungen, camt.053 für Kontoauszug und camt.054 für ESR-Gutschriften.
Definieren Sie im E-Banking, den Datentransfer. Die Login-Methode ist M-TAN.
Richten Sie im E-Banking der Raiffeisen im Bereich Profil die Funktion Datentransfer ein. Wählen Sie die Option für den Kontoauszug Einzeln Verbuchen.
Kontoumsatz als Bankumsatz vorbereiten und verbuchen
Für die Verarbeitung eines Bankumsatzes gehen Sie in folgenden Schritten vor:
- Wechseln Sie in den Bereich Buchhaltung>Bankauszüge.
- Öffnen Sie in einem Browser die Loginseite und melden Sie sich mit den E-Banking Benutzerdaten inklusive Verifizierungsmethode M-TAN an.
- Laden Sie sich die Bankumsatzdatei herunter und sichern Sie diese lokal.
- Öffnen Sie einen neuen Bankauszug.
- Wählen SI das zu verarbeitende Raiffeisen-Konto im Feld Bank.
- Wählen Sie - nur bei der ersten Verarbeitung notwendig das Format der Importdatei - 1a camt.054 - cash management Nachricht (V4) - 1430
- Lesen Sie nun via Ausführen... die zu verarbeitende Datei ein. shakehands Kontor zeigt eine Liste aller Bankumsatzdateien. Erweitern Sie mit der Automatikfunktion die Daten.
- Sichern Sie den Bankauszug.
- Wechseln Sie in einen Buchungsdialog und aktivieren Sie im Bereich Buchungstext/Vorlage>Karte Bankauszüge die Automatik.
- shakehands Kontor ergänzt nun alle Daten der Buchung, Sie können diese als manuelle Buchung erfassen oder bei vorhandenen Offenen Posten, z.B. ESR-Informationen gleich dem Offenen Posten zuweisen.
- Zur Kontrolle finden Sie im Bereich Bankumsätze alle Buchungen mit einem grünen Haken aktiviert oder das ganze File als erledigt wird nicht mehr angezeigt.
Trainieren Sie zudem die manuellen Buchungen und Buchungstexte indem Sie die Importdefinitionen mit laufenden Vorgaben ergänzen. So kann das Leasing der Gold und Silber Bank direkt dem Konto Leasing 6400 zuweisen lassen.
z.B.:
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "SHELL") > 0,"4024", Vorlage_Konto) 'anpassen auf eigenen Kontenplan
set Vorlage_Konto to IfThen(PatternCount(Vorlage_Text, "MIGROS") > 0,"4080", Vorlage_Konto) 'anpassen auf eigenen Kontenplan
Zahlungen übermitteln
Erfassen Sie Zahlungen, wie im Bereich Zahlungen erfassen beschrieben und übermitteln Sie diese via Fileupload an die Valiant. Bestätigen Sie die Zahlungen im Ebanking abermals, damit diese ausgeführt werden.
So geht digitales effizientes Arbeiten mit grösster Eigenständigkeit und eigener Datenhoheit.
686 // 00686 // Wie kann ich denn die Aufwands- und Erlöskonten mehrerer Jahre nebeneinander stellen? Oder in der Erfolgsrechnung die Vorjahreswerte einblenden? Oder diesen Vergleich u.U. in der betriebswirtschaftlichen Auswertung vornehmen?
Im Filter der Bilanz und Erfolgsrechnung oder der Einnahme-ÛBerschussrechnung (Milchbüchli) finden Sie die Option "Vorjahreswerte Anzeigen".
Das ist die einzige Stelle an der Sie dies bewirken können.
Eine Darstellung oder Konsolidierung über mehrere Jahre ist nur via ein externes Blatt möglich, Nutzen Sie dazu z.B. Copy&Paste für Kontoblätter, SuS-Listen oder Bi&ER oder EA-Rechnung.
In zitierten Auswertungen können Sie hingegen die Umsätze Aller Jahre oder mit dem Filter Freie Eingabe und einer eigenen Periode auch Jahresübergreifend abfragen und ausgeben.
Ein Vergleich der Jahre ist auch hier nur über den Export möglich.
689 // 00689 // Bei einem gemeinsamen Kunden von uns wird nächste Woche ein PC ausgetauscht. Hier läuft das Programm shakehands Kontor Balance.
Leider hat der Kunde die Seriennummer vom Produkt nicht mehr.
Ist es irgendwie möglich diese auszulesen bzw. das Programm incl aller Einstellungen auf den neuen PC umzuziehen?
Ja. Melden Sie bei uns unter Angabe des Kundennamens, der Firma und der Adresse. Wenn der Kunde registriert ist, finden wir die Lizenznummer in der Registrationsdatenbank bei uns und nennen Ihnen die Lizenz.
68 // 0068 // Der Test hat mich überzeugt, wie geht es jetzt weiter?
Bestellen Sie via Bereich Lösungen auf unserer Homepage oder direkt im shakehands Shop oder im Fachhandel die Vollversion.
Sie erhalten eine entsprechende Lizenznummer und geben diese nun in der lokal installierten Testversion ein.
Damit erfolgt direkt die Freischaltung zur Vollversion. Alle Daten aus der Testversion sind nun weiter 1zu1 verwendbar.
Anmerkung: Die Ausführung shakehands Kontor Basis ist Freeware. Hier brauchen Sie keine Lizenznummer.
691 // 00691 // Wir sind im intensiven Test mit ihrem Produkt shakehands Kontor. Kann ich in der Free Version shakehands Kontor Basis bereits den Bankauszug Import nutzen?
Ja.
Die Bankauszüge sind jedoch nicht Teil der kostenlosen Version shakehands Kontor Basis aber der kostenpflichtigen Module Saldo oder Balance, rsp der Pakete Complete und Pro.
Das heisst nach Ablauf der Testphase, ist der Bereich Bankauszüge nicht mehr freigeben im Modul shakehands Kontor Basis.
Mit dem Kauf einer Lizenz schalten Sie diesen Teil aber unbeschränkt frei für den jeweiligen Release.
Sie haben bis auf die zeitliche Beschränkung in den Testversionen keine Einschränkungen Daten zu erfassen. Die Bereiche von Basis sind auch nach Ablauf der Testversion immer zugänglich.
692 // 00692 // wie kann ich in shakehands Kontor Saldo sehen wann welcher Beleg gebucht worden ist? Das Belegdatum muss ja nicht immer mit dem Buchungsdatum bei der Erfassung übereinstimmen.
Ja.
Neben dem Belegdatum finden Sie das
- E-Datum = Erfassungsdatum
- F-Datum = Festschreibedatum
Beide Daten und andere Spalten können Sie über die Funktion Spaltendarstellung in der jeweiligen Buchungsliste im Buchungsdialog aktivieren. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf eine Titelspalte z.B. Datum und öffnen Sie über das erschienene Kontektmenu die Funktion Spaltendarstellung anpassen... Hier nun können Sie die optionalen Felder aktivieren, diese gruppieren und sortieren. Zurück in der Liste sehen Sie die erweiterten Datumsspalten wie z.B. E-Datum.
siehe auch:
697 // 00697 // Habe ich mit shakehands Kontor die Möglichkeit auf das Ausdrucken von Belegen zu verzichten indem ich stattdessen meine Buchungen mit digitalen Belegen (PDFs/Scans) verknüpfe?
Sie können an alles was Sie mit shakehands Kontor erfassen also Buchungen, Offene Posten, Adressen, Artikel und Briefe, Anhänge hinzufügen.
shakehands Kontor bietet keine eigene Scanschnittstelle.
700 // 00700 // Wenn ich im Modul "Einnahme-Überschussrechnung" die Ergebnisse per "freie Eingabe" filtern will, geht das nicht. Das linke Datumsfeld z. B. „01.03.2018“ springt nach der „Aktualisierung“ immer wieder auf den „01.01.2018“ zurück. Das rechte Datumsfeld funktioniert hingegen. Was kann man da tun?
Rufen Sie sich den Filter aus der Toolbar - Trichtersymbol - auf und deaktivieren die "kumulierten Werte" - dann erhalten Sie die gewünschte Art der Auswertung und die Eingabe im Von-Datumsfeld sind wie gewohnt.
713 // 00713 // Als Kassier einer grösseren freiwilligen Feuerwehr brauche ich eine neue gute und robuste Buchhaltungssoftware. Aktuell suchen wir ein Programm (darf auch kostenpflichtig sein), welches folgende Voraussetzungen für uns erfüllt:
- Führung eines Hauptkonto mit ca. 5-6 Unterkonten
- Nutzung verschiedener Bankkonten bei Raiffeisen und PostFinance
- Einnahmen- Überschussrechnung für das Hauptkonto und alle Unterkonten
- Bilanzerstellung
- Führen eines Kassenbuchs
- Idealerweise Übernahme von CSV Dateien aus dem eBanking, um grosse Mengen an Buchungsposten - unsere Spenden - einfach zu übertragen
Nun habe ich mir ihre Software shakehands Kontor angeschaut. Diese erfüllt vermutlich alle o.g. Bedingungen, nur scheitere ich aktuell daran, z.B. einen Eröffnungssaldo auf einem der Konten zu buchen.
ShakeHands Kontor ist eine gute Wahl für Ihre Voraussetzungen.
Eröffnungssalden buchen Sie als Eröffnungsbuchungen. Dazu nutzen Sie den Dialog Buchhaltung>Eröffnungsbuchungen.
Voraussetzungen ist, dass Sie im Kontenplan ein Eröffnungsbilanzkonto hinterlegt haben, nRLR KMU Kontenplan z.B. Konto 9000 Eröffnungsbilanz.
siehe auch:
716 // 00716 // shakehands Kontor Balance 2014 Datenbank lässt sich mit shakehands Kontor Balance 2019 nicht öffnen. Dann macht shakehands Kontor Balance 2019 für uns wenig Sinn?
Sie meine die Migration der Datenbank 2014 nach 2019?
Nun das ist schon machbar, aber nicht ohne Zwischenrelease.
Sie können uns Ihre Datenbank zur Migration einsetzen, dann konvertieren wir Ihnen die Version in die neue Version 2019.
Oder Sie führen den Abgleich selber durch und Nutzen unser Archiv und die dortigen Vorversionen 2016 und oder Andere und migrieren so in Etappen die Version in das Datenbankschema 2019.
siehe auch:
724 // 00724 // Ich kann leider nicht 2010 auf 2013 updaten. Gibt es dazwischen auch Versionen?
Ja.
Sie finden alle Jahresrelease ab 2008 bis heute auf unsere Downloadseiten im Archiv.
Weitere Details finden Sie in folgendem Beitrag:
725 // 00725 // Wie löschen wir im Scrolldown bei Adressen>Rechnungsanschrift Feld Land, die fehlerhaft erfassten Länder?
Folgendes gilt generell für Auswahlen, die kundenseitig mit Daten bestückt werden:
- Löschen Sie alle Eingaben bei den angehängten Adressen mit dem zu löschenden Eintrag Land.
- Schliessen Sie die Hauptmaske von shakehands Kontor, dass nur die Liste der Firmen erscheint.
- Öffnen Sie den Bereich erneut und nun sind die gelöschten Daten nicht mehr in den Auswahllisten ersichtlich.
Über einen einfachen Textexport sind die Problemfälle in einer Tabellenkalkulation sichtbar und können sich filtern lassen. Anhand der Adressnummer in shakehands Kontor erkennen Sie die Adresse und löschen dann den Wert bei jeder einzelnen Adresse heraus.
Gleiches gilt für z.B. bei Kategorieren oder andere Bereichen wo alte Verknüpfungen herumliegen. Gibt es keine Verknüpfung eines Auswahl zur Datenliste, hier der Adresse wird beim nächsten Start des Navigators die Auswahllisten bereinigt und ohne die alten Einträge angezeigt.
727 // 00727 // Wie kann man das Admin-Passwort zurücksetzen, wenn es abhanden gekommen ist?
Melden Sie sich bei uns im Support und fragen Sie nach einem Tagespasswort.
Wir identifizieren Sie und erstellen ein Tagespasswort. Mit diesem Passwort können Sie sich als admin anmelden und das Passwort zurücksetzen.
729 // 00729 // wir haben für unser Büro im August 2018 eine shakehands Kontor 2018 Complete, Einzellizenz gekauft. Wir haben dann eine Aktualisierung heruntergeladen und nun erzählt uns shakehands Kontor, das Modul Saldo und Balance sei nicht freigeschaltet. Was muss ich tun, damit das funktioniert?
Bei einem Majorreleasewechsel ist es zwingend eine neue Lizenznummer zu erfassen.
Mit dem Kauf im August ist die Kulanzzeit noch nicht abgelaufen und Sie können bei uns die Kulanzversion bestellen. Gehen Sie in den Shop und bestellen Sie Ihre Ausführung mit dem Vermerk Kulanzupdate. Sie erhalten dann die neuen Jahreslizenz und erfassen diese lokal in der neuen Version. Die Module werden freigeschaltet.
siehe auch:
730 // 00730 // Hi, habe Bankauszüge für 2017 importiert und bearbeitet. Programm beendet. Start am nächsten Tag. Die Bankauszüge sind nicht mehr auffindbar?
Vermutlich haben Sie ein Filter gesetzt, dass 2018 nicht umfasst oder Sie haben das Geschäftsjahr 2018 in der Datenbank noch nicht angelegt.
Wechseln Sie im Filter auf Geschäftsjahr 2018 oder legen Sie das Geschäftsjahr im Bereich Buchhaltung>Geschäftsjahre an und wechseln Sie das Filter im Bereich Bankauszüge und geben das Filter z.B. 1.1.2018 bis 31.12.2019 an.
734 // 00734 // Nervige automatische Anführungszeichen möchte ich im neuen Formulargenerator 16 ausschalten. Geht das?
Ja, entweder mit Rechtsklick temporär ausschalten. Im Kontextmenu finden Sie den Bereich Ersetzungen, deaktivieren Sie hier "Intelligente Anführungszeichen".
Alternativ finden Sie in den Apple macOS Systemeinstellungen>Tastatur>Text den Bereich Typografische Interpunktion. Definieren Sie in den beiden Comboboxen Ihre eigenen Einstellungen. Für Microsoft Windows User kennen wir aktuell keine optionale Einstellung in den Vorgaben.
(Gültig für den neuen Formulargenerator ab Release 16 - shakehands Kontor 2019)
736 // 00736 // Hallo bei shakehands, ist es eigentlich geplant, dass gescannte/fotografierte Belege direkt in die Software überführt werden? Das wäre eine super Erleichterung.
Sie meinen das aus dem eingescannten B`PDF gleich ein Buchungsvorschlag in Form einer Buchung ausgelöst würde?
Diesen Featurewunsch haben wir auf der todo-Liste (Januar 2019).
Heute schon können Sie via Drag6Drop den Beleg direkt der Buchung zuweisen.
742 // 00742 // Meine aktuelle Datenbank 2018 lässt sich nicht öffnen. Das Programm greift immer auf die 2017 Version zurück. Auch bei einer neuen Verknüpfung.
Da es eilt, könnten Sie mich bitte zeitnah zurückrufen.
Rufen Sie doch bitte zu unseren Supportzeiten an, wir können uns dies gemeinsam anschauen. Halten Sie den Teamleiter bereit.
Im der Regel hilft es, die Datenbank neu zu zuweisen. Falls das Willkommensfenster nicht automatisch hilft dieser Eintrag:
744 // 00744 // Folgender Fehler liegt vor:
"Datensatzprüfung (Tabelle NUMMERNKREIS, Zeile 40): Der 1. Teil hat keine Zuordnung!
Datenbankfehler (Tabelle AUFTRAG): Datensatz konnte nicht erzeugt werden.
Der Auftrag konnte nicht gesichert werden!"
Im Bereich Vorgaben>Nummernkreise wählen Sie den entsprechenden Nummernkreis. Mit einem Doppelklick öffnen Sie die Bearbeitungsmaske. Der Zähler muss immer von rechts beginnend gefüllt werden, der erste Teil darf nie leer sein.Haben Sie nur einen Zähler definieren Sie diesen im ersten der drei Teilbereiche.
745 // 00745 // Wir haben zum Jahreswechsel shakehands Kontor Office installiert und wir testen gerade das Modul Saldo - Finanzbuchhaltung.
Meine Frage ist, ob ein jährliches Update der Software notwendig ist?
Nein.
Wir entwicklen laufend unsere Lösungen weiter, doch eine Updatepflicht besteht nicht zwingend. Sie bestimmen z.B. 2020 ob Sie ein Updateangebot annehmen oder nicht.
Während den ersten 6 Monaten erhalten So oder so alle Versionen als Kulanzupdate kostenlos.
siehe auch:
747 // 00747 // Ich kann, wenn ich eine Rechnung erfasse - egal ob Debitor oder Kreditor) - manche "Fenster" nicht bearbeiten.
Ich habe z.B. auf Referenz, Zahlungsbedingungen, Währung, Notizen keinen Zugriff mehr. Und in der Zeile "Buchungstext" gibt das System immer selbstständig einen Text vor/ein.
Aktivieren Sie diese Felder.
Mit einem Rechtsklick auf die Bezeichnung erhalten Sie die Funktionen im Kontextmenu bereitgestellt.
siehe auch:
750 // 00750 // Gibt es eine Import-Möglichkeit für eine Datenbank die mit MonKey Bilanz shakehands Conto 2011 erzeugt wurde?
Ja.
Sie brauchen die im Archiv im Downloadcenter vorhandenen Vorversionen.
siehe auch:
753 // 00753 // Wie kann ein Benutzerkennwort vom Admin gelöscht werden?Ich hatte jetzt schon 2 mal den Fall, dass das Passwort vergessen wurde.
Melden Sie sich beim Support für ein Tagespasswort.
Im Netzbetreiber mit mehreren Clients, aber auch allgemein im Einzelplatzbetrieb ist es wichtig ein Passwort zu setzen. Nur so sichern Sie die Daten gegen unbefugten Zugang von Dritten.
754 // 00754 // Ich habe im Herbst 2018 begonnen, mein Kassenbuch mit Ihrer kostenlosen Basisversion shakehands Kontor Basis zu führen.
Beim Versuch eines Updates auf 2019 stellte ich fest, dass dies nur mit einem 64-Bit-Betriebssystem geht. Gibt es auch eine kostenlose Basisversion für 2019 für ein 32-Bit-System? Oder gibt es eine andere Variante Ihre Software auch mit einem 32-Bit-System zu nutzen?
Für Microsoft Windows Nutzer, welche eine 32-Bit Version verwenden, stellen wir für die Version 2019 letztmalig eine 32-Bit Version zum Download zur Verfügung. Dieser Download wird noch nicht von unserer Webseite verlinkt, um Installationsprobleme für 64-Bit Windows Nutzer zu vermeiden. Sie können die 32-Bit Version auf Anfrage bei uns anfordern.
shakehands Kontor 2019 32 Bit:
(Link folgt)
Nachfolgende Updates werden ebenfalls unter dieser Linkadresse verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass wir die Unterstützung für Windows 32-Bit mit der Jahresversion 2020 beenden, da viele Neuerungen und Schnittstellen zu Drittanbietern diesen Schritt erforderlich machen.
Ein Umstieg von Windows 32-Bit auf Windows 64-Bit Betriebssysteme ist für die meisten PC's die nicht älter als 3-4 Jahre sind technisch möglich.
755 // 00755 // Beim Buchen in Soll und Haben Dialog erscheint automatisch das Jahr 2018, statt 2019.
Belege erstellen mit Jahr 2019 klapp problemlos, nur beim buchen springt es automatisch zurück ins Jahr 2018. Was mache ich falsch?
Das Jahr muss in den Buchungen explizit einmal - bei einem Jahreswechsel - angegeben werden.
757 // 00757 // Benötigt man für mehrere Nutzer jeweils eine eigene Lizenz oder gibt es da einen Rabatt oder kann eine Lizenz evtl. auch auf mehreren Rechnern installiert werden?
Im Client-Server Betrieb brauchen Sie pro angemeldeten User eine Lizenznummer.
Sie können auf mehreren Rechnern shakehands Kontor installieren. Bei einem User login wird die Lizenz dem User zugeteilt und diese Nummer ist in Gebrauch, bis ein Logout des Benutzers stattfindet.
Sie können dabei verschiedene Lizenzen kombinieren, der Zugriff wird dann durch die Benutzerrechte und die Logins freigegeben.
Weitere Details finden Sie im Bereich Client-Server.
siehe auch andere FAQ-Einträge zum Thema
758 // 00758 // Ich habe die shakehands Kontor 2019 - Versionsrelease 16.0.1 am Freitag, 8. Februar 2019 geladen und installiert. Den neuen Lizenzschlüssel des Majorreleases erfasst.
Dann habe ich meine Datenbank aktualisiert.
Bei der Ausgabe der Bilanz und Erfolgsrechnung werden neu die Konten und Kontenbezeichnungen nicht mehr angedruckt? Haben Sie eine Lösung?
Das ist ein bestätigter Bug der Formulare der Vorlagendatenbank und der Aktualisierung der Formulare in den 64-Bit Systemen.
Wir haben seit Vorgestern eine neuen Version mit gleichem Release-Schema freigegeben und veröffentlicht. Sie müssen diese Version installieren und können die Datenbank starten und die Vorlagen aktualisieren. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Laden Sie den Installer nochmals ab unserer Homepage im Bereich Downloads. Beachten Sie den für Ihr lokales System notwendige Installer für Apple oder für Microsoft auszuwählen.
- Führen Sie die Installation auf dem lokalen Drive aus und ersetzen Sie die bisherige Version 16.0.1.
- Starten Sie die lokale Datenbank und melden Sie sich mit Ihrem User an der Datenbank an.
- Wählen Sie eine Firma aus und wechseln Sie in den Bereich Import&Export>Import Vorlagen.
- Hier wählen Sie aus den Vorlagen eine Firma entsprechend Ihrer lokalen Firma aus z.B. Solaris Ltd (nRLR KMU).
- Wählen Sie in der Liste nun den Bereich Formulare und setzen Sie die beiden Haken Bereich und Aktualisieren in der Zeile.
- Klicken Sie auf Aktualisieren. shakehands Kontor liest nun die neuen Formulare ein. Sie erhalten einen Rückmeldung was der Importvorgang erledigt hat. z.B. Formulare aktualisiert: xyz. Damit sind die neuen Formulare fertig aktualisiert
- Sie können nun im Bereich Buchhaltung>Bilanz & Erfolgsrechnung oder Buchhaltung>Einnahmen&Ausgabenrechnung Daten anzeigen und via Drucken/Senden in einer Vorschau die Anzeige prüfen.
Damit sind die neue Scriptdateien aktualisiert.
Entschuldigen Sie die Umstände. Dieser Vorgang ist pro Datenbank einmal auszuführen. Es ist unerheblich ob in einer Einzelplatz oder Client-Server-Arbeitsplatz gearbeitet wird. Es betrifft ausschliesslich die shakehands Installer vom 01.02.2019-07.02.2019 - Release 16.0.1 von shakehands Kontor 2019 in allen Ausführungen.
762 // 00762 // Ich muss für das Steueramt die Summen-Saldenliste und das Journal in Textdatei aufbereiten. Wie kann ich das machen?
Wenn Sie eine Textdatei haben möchten in irgend einer Liste aus shakehands Kontor, wählen Sie die Auswertung aus hier die Summen und Saldenliste, setzen Sie ein Filter und zeigen Sie die Daten an.
Alles markieren und mit "Copy & Paste" in ein geeignetes Programm übernehmen, sichern und via Mail versenden.
764 // 00764 // Die aktuelle Arbeitsdatenbank liegt innerhalb des definierten Backup-Ordners, es kann daher zu Problemen bei der Datensicherung kommen! Die Konfiguration sollte entsprechend korrigiert werden! Die Vorgaben zur Datensicherung finden Sie in den Einstellungen.
Was muss ich Ändern.
Der Ordner der Livedatenbank (SDB) und der Ordner des Backups liegen im gleichen Ordner oder im gleichen Subordner. Das ist das Problem.
Definieren Sie also der Ordner für das Backup in einem anderen Bereich der Festplatte des Drives oder noch besser auf einem anderen Datenträger oder in einem Cloud Verzeichnis.
siehe auch
765 // 00765 // Da ich nur 32 Bit-Version Windows 10 habe, bin ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese als Downloadlink zusenden würden.
Sie finden den Installer für die neue shakehands Kontor 2019 Version auf unseren Downloadseiten (gekennzeichnet als 32-Bit Installer).
766 // 00766 // Ich bekomme beim Aufruf der Bilanz und Erfolgsrechnung für 2018 die Meldung, dass das Konto 3210 Dienstleistungen Reparaturen nicht zugeordnet sei und dass deshalb die Bilanz vielleicht nicht stimmt? Wie kann ich dies beheben?
Neben dem Eintrag in der Liste Stammdaten>Kontenplan für das neue Konto, müssen Sie zwingend das Konto einer Kontengruppe zuweisen. Die Zuweisung erfolgt im Bereich Stammdaten>Kontenstruktur. Weisen Sie hier das Konto auf dem Tab Erfolgsrechnung-Konten über das Feld Zuordnung Erfolgsrechnung zu.
Finden Sie hier weitere Details:
Ist das Konto zugewiesen, können Sie eine Bilanz&Erfolgsrechnungs-Auswertung aktualisieren.
773 // 00773 // Bei der eben gekauften neuen Version habe ich das neue Geschäftsjahr eingerichtet und wollte die Eröffnungsbuchungen öffnen. Sie werden aber nicht angezeigt.
Hoffentlich sind diese leer!
In diesem Ablauf haben Sie sich nicht um einen Saldenvortrag gekümmert.
Mit dem Anlegen eines neuen Geschäftsjahres, definieren Sie in der Datenbank neuen Platz für die Periode. nicht mehr und nicht weniger.
Aktivieren Sie mit der Funktion Saldenvortrag und oder Jahresabschluss dann den Ablauf für den Vortrag und die Erstellung der Eröffnungsbuchungen.
Führen Sie diesen aus.
siehe auch:
774 // 00774 // Wir haben immer ein Problem, wenn ich die MWST Abrechnung erstellen will. Es kommt immer der Kommentar, Das Dokument passt nicht auf das zugewiesene Papierformat.... was kann ich dagegen machen? Danke für Ihre Hilfe, O.T.
Legen Sie Papierformate fest, dann haben Sie kein Problem mit dem Druckerformat.
siehe dazu folgenden Ablauf:
Anmerkung:
Dies ist bei allen Betriebssystemaktualiserungen, Updates oder Druckerwechseln notwendig, jeweils pro einzelnen User und dessen Userprofil in shakehands Kontor.
779 // 00779 // Verrechnungssteuer darf nachträglich zurückgefordert werden
Die Verrechnungssteuer wird auf den Ertrag des beweglichen Kapitalvermögens (Zinsen und Dividenden), auf Lotteriegewinne und Versicherungsleistungen direkt an der Quelle erhoben und von der Eidgenössischen Steuerverwaltung einbehalten. Sie muss aktiv vom eigentlichen Empfänger zurückgefordert werden. Das führte in der Praxis zu so manchen Versäumnissen, da die Frist überschritten wurde.
Neu können solche Vermögenserträge auch noch nachträglich zurückgefordert werden, sofern sie ordnungsgemäss verbucht wurden. Dies gilt rückwirkend für Ansprüche, die seit dem 1. Januar 2014 entstanden sind, wenn darüber noch nicht rechtswirkend entschieden wurde und betrifft Unternehmen gleichermassen wie Privatpersonen.
780 // 00780 // Wie kann man die Spalten im Bankauszug konfigurieren? Ich verwende keine Kostenstellen und würde die gerne ausblenden.
Nutzen sie die Darstellungsfunktion der Liste. Rechtsklick auf einen Spaltentilet. Hier können Sie zwischen Standard-Spalten einblenden oder Alle Spalten einblenden oder Spaltendarstellung anpassen wählen und die Anpassungen vornehmen die Sie wünschen. Dies betrifft die Liste der Bankauszüge, die Bearbeitungslisten der Filter ist fix, hier haben Sie keine eigene Darstellungsoption. Sie können einzig die Felder in der Breit anpassen.
781 // 00781 // Ich führe meine Buchhaltung in einer aktuellen Fassung von shakehands Kontor unter Windows. Ich werde die Aufgabe des Schatzmeisters in unserem Verein übernehmen. Der bisherige Schatzmeister nutzt unter Apple Mac eine älter Fassung. Wie kann ich die gesamten Firmendaten des Vereins in meine Umgebung übernehmen?
Es genügt die Datenbank (SDB) Datei Ihres Vorgängers auf Ihren Computer abzulegen und zu starten. Beim ersten Start bitte lokal die Einstellungen anpassen u.a. Datenpfad auf Ihrem PC und die Papierformate neu einstellen. Dann können Sie schon weiterfahren.
Wir liefern ja die Lizenzen Hybrid aus. Somit können Sie die den gleichen Release wie ihr Vorgänger von unseren Downloadseiten laden und mit der bisherigen Lizenzen (PDF) freischalten und weiterarbeiten.
787 // 00787 // Leider finde ich nicht heraus, wie ich nach einem Betrag suchen kann. Wenn ich einen Betrag von 238.15 suche.
Ich habe sonst alle Suchoptionen gefunden.
- Wechseln Sie in den Bereich Buchhaltung> Soll-/Haben-Buchungen
- Klicken Sie auf Filter > [+] > Betrag (Brutto) hinzufügen
- Nun können Sie nach Beträgen im Bereich von - bis einen Wert erfassen
- Lösen Sie die Suche aus.
789 // 00789 // Beim Start vom shakehands Kontor 2019 wird uns angezeigt, dass es ein Update gibt. Und wie bei der Erstinsatllation von shakehands Kontor 2019 zeigt es uns wieder den Fehler mit der 64bit-Version an.
Was sollen wi tun?
Für Microsoft Windows Nutzer, welche eine 32-Bit Version verwenden, stellen wir für die Version 2019 letztmalig eine 32-Bit Version zum Download zur Verfügung.
Sie können die 32-Bit Version im Bereich Downloads laden:
https://shakehands.com/de/downloads/list.html?filter=10
shakehands Kontor 2019 32 Bit:
Nachfolgende Updates werden ebenfalls unter dieser Linkadresse verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass wir die Unterstützung für Windows 32-Bit mit der Jahresversion 2020 beenden, da viele Neuerungen und Schnittstellen zu Drittanbietern diesen Schritt erforderlich machen.
Ein Umstieg von Windows 32-Bit auf Windows 64-Bit ist für die meisten PC's der letzten Jahre technisch heute möglich.
792 // 00792 // Ich hatte im Januar einen Saldenvortrag von 2018 auf 2019 durchgeführt. Jetzt habe ich den Jahreswechsel von 2018 auf 2019 erneut durchgeführt, allerdings habe ich die durch den Saldenvortrag erzeugten EB-Werte vorher NICHT gelöscht.
In den Eröffnungsbuchungen sind nun also beide Vorgänge zu sehen.
Müsste ich jetzt die im Januar vom Saldenvortrag erzeugten EB-Werte wieder löschen, oder werden diese beim Jahresabschluss automatisch berücksichtigt und entsprechend korrigiert?
Sie können den Saldenvortrag beliebig oft wiederholen.
shakehands Kontor prüft die Salden per Abschlussdatum also 31.12.2018 und den Werten am 1.1.2019. Gibt es Differenzen wird eine neue EB-Buchung über diese Differenz erstellt. Das passiert automatisch wenn Sie einen neuen Saldenvortrag durchführen.
Die Idee ist, dass Sie beliebig oft den Saldenvortrag zu jeder Zeit machen können.
Der guten Ordnung halber, können Sie den letzten Saldenvortrag vornehmen, indem Sie alle EB-Buchungen im neuen Jahr löschen und nochmals einen Saldenvortrag machen, damit haben Sie pro Bilanzkonto eine einzelne EB-Buchung, was übersichtlicher ist. Rein rechnerisch sind beide Varianten korrekt.
802 // 00802 // shakehands Kontor belässt immer das letzte Datum in den Datumsfeldern. Oft merke ich erst hinterher, dass ich das falsche Datum übernommen habe und muss es manuell auf das aktuelle Datum ändern. Gerade erst wieder vorgekommen als ich eine Debitorenzahlung angelegt habe. Kann ich nicht das Aktuelle Tagesdatum setzen?
Nutzen Sie diese Funktion:
Cursor ins Datumsfeld>Leertaste drücken>aktuelles Tagesdatum wird gesetzt.
813 // 00813 // Ist der Preis von 179 CHF eine einmalige Summe für das Update oder ein Jahresbeitrag, das konnte ich leider nicht herauslesen.
Weder noch shakehands Kontor Saldo kostet CHF 259.- (aktueller Preis 2019). IM 2020 entscheiden Sie ob Sie ein Update brauchen und aktualisieren möchten oder ob Sie das Update 2020 aussetzen (Preis Update z.B. 2018 nach 2019 ist CHF 179.-. Preis inkl. MwSt.
Sie müssen nicht jährlich ein Update kaufen und haben auch keine laufenden monatlichen oder jährlichen Kosten. Sie dürfen aber jedes Jahr ein Update machen.Technische oder buchhalterische oder steuerliche Gründen oder auch ästetische Gründe mögen der Ausschlag für ein Update geben.
siehe auch:
819 // 00819 // Sehe ich es richtig, dass ich in der OP-Buchführung die offenen Posten nicht über die Bankbuchung aus der Fibu ausgleichen kann? Aber dafür eine separate Zahlung im Bereich OPOS anlegen muss, diese dann eine Buchung erzeugt und ich die Zeile im Bankkontoauszug überspringen muss ?!?
Das sehen Sie nicht richtig.
Nach dem Einlesen via Bankauszüge und einlesen der Buchung in einem Buchungsdialog können Sie gegebenenfalls das Personenkonto (Debitor / Kreditor) eintragen und über den Button OP - links neben Button Erfassen - die OP Zahlung generieren. shakehands Kontor öffnet eine neue Buchungsmaske Debitorenzahlung und gibt Ihnen die gleichen Möglichkeiten vor via via OffenenPosten>Debitorenzahlung.
820 // 00820 // Ich werde immer aufgefordert, die Probeversion zu aktivieren. Ist meine Lizenz nicht mehr gültig? was genau ist zu tun?
Vermutlich haben Sie einen Jahresversion-Release-Wechsel vorgenommen, also z.B. Version 15. nach Version 16. Aktualisiert. Hier brauchen Sie zwingend immer eine neue Lizenz. Ob diese kostenlos ist, hängt vorm Kauf der Vorversion ab. Informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Für die Freeware shakehands Kontor Basis brauchen Sie keine Lizenz.
824 // 00824 // Mir wurde ein Update von shakehands Kontor von Version 2018 auf 2019 angezeigt (Apple). Das habe ich gemacht und jetzt kann ich die meine Buchhaltung im 2019er Programm nicht mehr öffnen, da ich anscheinend keine Lizenz habe.
In der 2018er Version kann ich es jedoch auch nicht mehr öffnen, da sich die Datenbank schon auf die 2019er Version migriert hat.
Können Sie mir weiterhelfen?
Klären Sie einmal ab, ob Sie aus Gründen des Betriebssystems, des Steuerrechts, des Mehrwertsteuerrechts, der Buchhalterischen neuen Funktion oder der Bequemlichkeit mit der neuen Version nicht Gründe haben um das Update sowieso durchführen zu müssen. Ist dies so sorgen Sie sich das entsprechende Update.
Bei einem Jahreswechsel ist es zwingend, dass Sie einen neuen Lizenzschlüssel erfassen. Siehe auch immer die jeweiligen Informationen in den Hinweisen zu Releasen.
Möchten Sie das nicht aktualisieren. Deinstallieren Sie die neue Version. Installieren die Bisherige Version und Lesen das Backup ein, welches Sie vor der Migration in die neue Datenbankschema zwingend machen müssten.
Wenn Sie fragen haben, melden Sie sich beim Support auf der Hotline.
826 // 00826 // Auf Grund eines Computerproblemes mussten wir shakehands bei uns neu installieren. Nun komme ich zwar noch an meine Adressen, aber nicht mehr an meine Artikel, Rechnungsverwaltung, ...
Muss ich nun eine neue Lizenz kaufen?
Nein.
Das liegt daran, dass Sie die Lizenz neu eingeben müssen. Nach einer Neuinstallation ist es üblich, dass Sie die Lizenz neu erfassen müssen.
827 // 00827 // Können Sie uns ein Angebot zum Upgrade auf die 2019 Version machen, trotz das wir die 2016er Version haben, Danke
ja gerne.
Sie können ein Sidegrade machen auf Ihre Vorversion und erhalten eine neue Vollversion mit einem Rabatt von 10%.
Anmerkung:
Für andere Kombinationen oder Angebote oder andere Ausführungen, melden Sie sich jeweils für eine persönliches Angebot bei unserem Verkauf. Die Kombinationen können sehr unterschiedlich sein. In der Regel erhalten Sie bis 2 Jahre zurück ein Update.
Für ältere Versionen gibt es Sidegrades. Zu analysieren ist der technische Teil der Migration der Daten.
832 // 00832 // Wird es in der Windows-Version auch einen Darkmode geben?
Wir arbeiten daran.
Ein Releasezeitpunkt ist noch offen.
Stand Juli 2019.
837 // 00837 // Kann man in den Buchungen nach einem bestimmten Betrag suchen? Wenn ich nach einer Firma suche, so finde ich die zugehörigen Buchungen. Nun haben wir aber sehr viele Buchungen von einzelnen Firmen mit unterschiedlichen Beträgen. Da wäre es prima, wenn man auch nach einem Betrag suchen könnte. Geht das?
Nutzen Sie dazu das Filter:
Buchhaltung>Soll- / Haben-Buchungen oder Einnahmen/Ausgaben)>Filter>Button [+] in der Filterpallette>Option "Betrag" hinzufügen.
Damit richten Sie ein persönliches Filter ein.
siehe auch:
839 // 00839 // Ich kann die Rechnung nicht mehr drucken - nur leere Seiten - auch auf PDF alles leer?
Folgen Sie folgendem Ablauf:
867 // 00867 // Ich muss dem zuständigen Amt eine Zwischenbilanz vorlegen für den taggenauen Zeitraum vom 7.6.2019 bis 8.8.2019 . Ich bin Kleinunternehmer.
Nutzen Sie dazu den Filter und wechseln Sie auf Periode und erfassen Sie die Periode. Entfernen Sie zudem den Haken bei kumulierte Werte.
872 // 00872 // Uns ist das Kennwort des shakehands Kontor Administrators abhanden gekommen. Wir brauchen nun eine Möglichkeit das Kennwort zurückzusetzen.
Melden Sie sich bei uns im Support und halten Sie einige Informationen zur Verfügung. Wir generieren Ihnen ein Tagespasswort, mit welchem Sie sich einloggen können und das bisherige Passwort ersetzen können.
873 // 00873 // Ist es möglich eine Lizenz zu kaufen und abwechselnd auf einem Desktop oder Laptop mit derselben Lizenz zu arbeiten?
Ja.
shakehands Kontor sind hybrid-Lizenz. Sie können auf beliebigen Rechner installiert werden. Sie bezahlen eine Lizenz und können z.B. drei Installationen vornehmen und abwechslungsweise damit arbeiten.
Für den parallelen Betrieb als Client-Server gibt es zudem weitere Arbeitsplatzlizenzen und einen SQL-Server.
Siehe auch:
875 // 00875 // Wir arbeiten mit Microsoft Windows10 32 BIt Version. Nachdem wir Ihr Programm nun getestet haben, würden wir gerne eine Lizenz für den Programmteil FiBu erwerben. Dies ist aber nicht möglich, da unser Computer nicht die technischen Vorraussetzungen besitzt, richtig?
Sie sprechen die Mindestanforderungen an?
Aktuell und im Release 16.2.1 beiden wir für Microsoft Windows zwei Installer an, einer mit 64-Bit shakehands Programm und einen mit 32-Bit shakehands Programm. Sie könne im Downloadbereich entscheiden.
Die Mindestanforderung für shakehands Kontor Release 16.2.1 ist Microsoft Windows 7 mit SP 2. (Stand 16. Juli 2019.) Sie finden die aktuellen Systemvoraussetzungen bei jeweiligen Lösungseintrag im Bereich Systemvoraussetzungen.
883 // 00883 // Das Ergebnis aus Erfolgsrechnung stimmt nicht mit dem Saldo in der Bilanz überein.
Nach der Fernwartung auf dem Kundenrechner:
Ein Konto war nicht richtig in der Kontenstruktur zugeordnet. Wir haben die Zuordnung ind er Gruppe auf der korrekten Stufe zugewiesen und gesichert. Und die Bilanz und Erfolgsrechnung neu berechnet.
885 // 00885 // Jahrelang funktionierte der Daten des Bank Import, nun nicht mehr.
Die Beträge, welche in dem CSV ersichtlich sind werden nicht importiert.
Auch Einnahme/Ausgabe muss nun Manuel geändert werde.
Ja, das ist ärgerlich.
Wir halten alle Importscripte nach Rückmeldungen von Kunden der jeweiligen aktuellen Jahresversionen auf dem letzten Stand.
In den letzten Monaten gab es viele Banken, welche ohne Ankündigung die Importdateien oder die E-Banking Schnittstellen und Bankumsatzdateien anpassen. Oft ohne Wissensvermittlung an die Kunden.
Von heute auf morgen. Auch wir in der Entwicklung verstehen diese Anpassungen und deren Kommunikation nur schwerlich. Unser Support berichtet von Reklamationen, nur sind wir hier die falschen Adressaten.
In diesem Fall muss das Improtscipt umgeschrieben und an die neuen Normen angepasst werden. Beauftragen Sie unseren Support mit einer entsprechenden Anpassung oder setzen Sie dies gleich selber von Hand im Scripteditor um.
890 // 00890 // Wir benötigen ein CSV-Import Script für die GLS-Bank. Finden Sie anbei eine Bankumsatzdatei.
Gerne setzen wir dies um. Neben der Bankumsatzdatei der Bank brauchen wir noch das Wissen um den lokalen shakehands Kontor Release den Sie einsetzen und ob Sie unter Apple macOS und oder Microsoft Windows arbeiten.
892 // 00892 // Ist es möglich Dateianhänge an Buchungen im Batchverfahren (markierte Buchungen) zu speichern oder auch auszudrucken?
Das Drucken und Exportieren/Speichern von Dateianhängen ist nur einzeln möglich auf Stufe der Buchungen.
In der Anhangsübersicht - in der Ausführung PRO - können Siemehrere Anhänge exportieren und dann als Serie lokal gedruckt werden.
895 // 00895 // Ich habe eine neue Datei für den Import von Textdateien angelegt. Er hat sie mir aber nicht komplett importiert. Es kamen folgende Fehlermeldung:
1. Es konnten nicht alle Zeilen importiert werden
2. Der Steuersatz U3.8U ist nicht gültig
Was kann ich machen?
Als erstes legen Sie sich eine Eigene Importdefinition an und prüfen Sie ob der Steuersatz auch importiert wird oder fügen Sie diesen der Importdatei zu.
siehe auch:
Import&Export>Import Textdateien
Zudem stellen Sie sicher, dass der fehlende Steuersatz auch in der Tabelle Steuersätze hinterlegt ist und das Zielkonto zumindest den Belegtyp Steuersätze Umsatzsteuer trägt.
Beim Importieren wird geprüft ob der Steuersatz vorhanden ist, ist dies nicht der Fall wird der Import verweigert.
siehe auch:
896 // 00896 // Durch einen Crash meiner Festplatte musste ich das Programm shakehands Kontor 2019 Pro erneut installieren. Leider habe ich es versäumt den Lizenzkey aufzuschreiben und auch die Email mit diesem Key ist verloren gegangen.
Ist es Möglich mir einen Neuen zu kommen zu lassen?
Ja, Sie haben sich bei uns ordentlich registriert. Wir leiten die Anfrage an unseren Verkauf weiter. Sie erhalten eine Email mit dem Lizenzschlüssel.
Den Installer des Programms laden Sie ab unseren Downloadseiten. Eine Sicherung der Datenbank haben Sie sicher als Backup lokal erstellt vor dem Crash.
Damit haben Sie alle Komponenten für das neue Setting.
903 // 00903 // wir arbeiten mit 4 unterschiedlichen Banken zusammen und der CSV Import ist daher auch 4x unterschiedlich. Jetzt haben alle 4 Banken Ihre CSV Daten-Formate wieder einmal geändert und ich muss für den Import zu viele Änderungen jeden Monat vornehmen. Könnten Sie mir die Datensätze so einrichten (bzw. die Formel erstellen), dass ich bei den jeweiligen Import-Dateien keine Änderungen mehr vornehmen muss?
Mit diesem Umstand müssen wir leben. Da es keine verbindlichen Normen gibt, kann jede Bank - ohne Vorankündigung den Export als Textdatei anpassen, selbst mit camt-Umsatzdateien, haben wir dies in den letzten Wochen und Monaten erlebt (Stand August 2019) Dies wird sich wohl noch einige Monate so hinziehen, bis zur Einführung der QR-Rechnung.
Gerne können wir im Support die neuen Script anpassen. Senden Sie uns die Bankumsatzdateien und die Information ob Sie mit dem letzten shakehands Kontor Release arbeiten.
904 // 00904 // Ich bitte um die Zusendung meiner Lizenznummer geben, da ich diese für eine Neuinstallation der Version 2017 auf einem anderen Rechner benötige und die alte Mail nicht mehr finden kann.
Bitte melden Sie sich bei uns im Support, unter der Emailadresse und in Kombination mit Ihrem Namen, finden wir keine Registrierung. Dies ist zwingend notwendig, damit wir Sie als Kunde mit der Lizenz in Verbindung bringen können.
905 // 00905 // Ist shakehands Kontor 2019 nun eine 64-Bit Anwendung oder immer noch eine 32 Bit Version. Ich frage wegen dem Update auf Apple macOS Catalina.
shakehands Kontor 2019 ist ab Release 16 nur noch eine reine 64-Bit Version. Für Microsoft Windows gibt es aktuell zwei Installer einen für 64-Bit und einen für 32-Bit.
So prüfen Sie lokal unter Apple macOS:
Apple Menu>Über diesen Mac>Systembericht>Software>Programme
und da in der Spalte 64-Bit.
906 // 00906 // Ist das Hi-DPI Problem für surface Rechner mittlerweile gelöst? Kann ich die Standart-Anwendung und die zugehörigen Updates verwenden?
Für Windows Nutzer (HP, Lenovo & Surface) deren Installation mit Hi-DPI Probleme haben, stellen wir momentan eine "classic-DPI" Version zum Download zur Verfügung.
Dieser Download wird noch nicht von unserer Webseite verlinkt, um Installationsprobleme für andere Windows Nutzer zu vermeiden.
Sie können den Link für die classic-DPI Version beim Support erfragen.
907 // 00907 // ich habe ein neues Notebook erworben und wollte meine aktuelle shakehands Kontor Lizenz auf meinem neuen Notebook installieren.
Wenn ich auf "Lizenz hinzufügen" gehe und den Lizenzschlüssel eingebe, wird mir immer gesagt, dass der Lizenzschlüssel unzulässig sei.
Was muss ich tun?
Möglicherweise haben Sie einen anderen Lizenzschlüssel als die lokale shakehands Kontor Version installiert ist.
Lautet Ihr Schlüssel für Release 16 können Sie nur shakehands Kontor 2019 damit freischalten, rsp nur die Module des Schlüssels. Nicht aber die Version 17 also shakehands Kontor 2020. Dazu braucht es einen neuen Lizenzschlüssel den Sie via Update bestellen können.
Alternativ laden Sie aus unserem Archiv diejenige Jahresversion, für welchenS ie die Schlüssel haben. Beachten Sie auch, dass die Datenbank das entsprechende Schema haben muss.
913 // 00913 // Das Produkte shakehands Kontor wurde vor einiger Zeit installiert und der Testzeitraum ist abgelaufen.
Aus betrieblichen Gründen konnten einige Bereiche daher nicht getestet werden.
Ich bitte um eine Freischaltung der Testversion, es würden mir 30 Tage reichen.
Gerne erweitern wir die Testphase auf Anfrage. Melden Sie sich beim Verkauf und beantragen Sie eine Testlizenz für weitere 30 Tage.
915 // 00915 // Wir nutzen immer noch die 2011 Version, jedoch nur noch um Rechnungen zu schreiben und Kundendaten zu verwalten etc..
Mit der neuen Catalina Version von Apple macOS Version würde die 2011 Version nicht mehr nutzbar sein.
Welche Möglichkeiten des Updates von shakehands Kontor haben ich und sind die die aktuellen Daten der 2011er Version nach einem Update noch nutzbar?
Vor dem Update auf das neueste Apple macOS, benötigen Sie die aktuelle shakehands Kontor 2019 Complete Version. Sie können diese im Shop bestellen und erhalten einen Sidegradrabatt. Dessen Höhe berechnet sich je nach Vorversion.
Für die Migration der Daten sende Sie uns eine Backupversion (SDB) der aktuellen Datenbank. Wir machen die Migration, da Sie dafür verschiedene Vorversionen brauchen. Zudem beachten wir auch die allfälligen Anpassungen in Sachen MwSt- und anderen buchhalterischen Änderungen seit 2011. Sie erhalten dann die migrierte Datenbank zurück und legen dies lokal ab. Nach dem Start definieren Sie einige Einstellungen auf der lokalen Installation.
919 // 00919 // Es können bspw. keine offenen Posten neu generiert werden; die Datenbankprüfung meldet eine Beschädigung. Die technischer Reorganisation führt nicht weiter. Was können wir noch retten?
Nachtrag: Im Arbeitsournal finden wir einen Fehler, PREFS nicht lesbar, haben Sie da einen Hinweis?
Versuchen Sie ein Duplikat der Datenbank zu erstellen:
Damit erstellen Sie eine neue Datenbank und die bisherigen Daten werden neu eingelesen und indexiert.
Das Duplikat können Sie verwenden. Die Tabelle "PREFS" (Voreinstellungen) beinhaltet lediglich einige Einstellungen (Fensterposition, zuletzt benutze Firme etc.) - also keine wichtigen buchhalterischen Daten. Sie können mit dieser Datenbank arbeiten, die Inhalte sind gerettet.
Das kann z.B. passieren wenn Sie sich auslegen und sofort das System herunterfahren. Datenbanken brauchen einen Moment beim beenden um die temporären Dateien in die Datenbank zurückzuschreiben.
Beachten Sie zeitnahe Datensicherungen zu machen und ab und zu die Datenbank zu reorganisieren. Damit diese gut gepflegt ist.
925 // 00925 // Nach der Einbuchung zweier Eröffnungsbuchungen Bank bzw. Kasse an Kto. Eröffnung 9000 entsteht eine nicht ausgeglichene Eröffnungsbilanz. Wie kann dieser Fehler behoben werden?
shakehands Kontor ist eine Doppelte Buchhaltung. Das heisst auch, dass Sie nicht einseitig nur die Aktivkonten eröffnen dürfen - also der Frage wo das 'Geld' ist - aber auch auf der Passivkonten eröffnen müssen - also der Frage wem das 'Geld' gehört - nachgehen müssen.
Erfassen Sie also mindestens eine Eröffnungsbuchungen Eröffnungskonto an Eigenkapital im Betrag Ihrer beiden anderen Eröffnungsbuchungen und gleichen Sie die Eröffnungsbilanz aus.
929 // 00929 // Nachdem Update downgeloadet wurde kommt, Lizenz nicht gültig.
Vermutlich haben Sie eben die neue Jahresversion shakehands Kontor 2020 geladen und auf Release 17 aktualisiert, damit müssen Sie zwingend einen neuen Lizenzschlüssel eingeben.
Diesen erhalten Sie als Update oder wenn Sie noch in der Kulnazzietsind als Kulanzupdate. Bestellen Sie diesen in unserem shop.
935 // 00935 // Ich habe Darstellungsproblem bei Sammelkonten in der Bilanz, diese erscheinen nicht mehr seit dem neuen Release 17.0.x in der Bilanz. Die Offenen Posten Konten und die Umsätze sind da.
Ab dem neuen shakehands Kontor 2020 Release 17 gibt es eine neue Darstellungsweise der Aktivkonti und Passivkonti die dem Verrechnungsprinzip geschuldet ist.
"Bilanz: Darstellung von debitorischen Kreditoren auf der Aktivseite und kreditorischen Debitoren auf der Passivseite."
Haben Sie Salden auf den Sammelkonten Debitoren - z.B. Kto. 1105 Forderungen Sammelkonto Nebenbücher (Debitoren)im nRLR-KMU Kontenplan oder auf den Sammelkonten Kreditoren - z.B. Kto 2005 Verbindlichkeiten Sammelkonto Nebenbücher (Kreditoren) auf der Haben- rsp Sollseite werden diese nur dargestellt, wenn Sie in der Kontenstruktur für die Aktivseite und die Passivseite eine Zuordnung hinterlegt haben.
So erweitern Sie die Kontenstruktur:
- Wechseln Sie in den Bereich Stammdaten>Kontostruktur.
- Wählen Sie den Bereich Bilanz-Konten oder Bestandeskonten.
- Suchen Sie das Sammelkonto oder entsprechendes Konto gemäss ihrem Kontenplan z.b. 1105 und legen Sie die Zuordnung Bilanz Passiva unten an der Liste fest: 220 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten für die kreditorischen Debitoren.
- Suchen Sie das Sammelkonto oder entsprechendes Konto gemäss ihrem Kontenplan z.b. 2005 und legen Sie die Zuordnung Bilanz Aktiva unten an der Liste fest: 114 Übrige kurzfristige Forderungen für die debitorischen Kreditoren.
- Mit Sichern speichern Sie die neuen Angaben.
- Prüfen Sie die Auswertung Bilanz&Erfolgsrechnung oder die Jahresrechnung oder bei Einnahmen-und Ausgaben-Rechnung die Einnahmen-und Überschussrechnung.
Damit haben Sie nun Ihre Daten auf das Verrechnungsverbot korrekt angepasst und sind wieder neue Rechnungslegung konform.
936 // 00936 // Beim Abgleich meiner bisherigen Datenbank erhalte ich bei der Migration einen Fehler: "Datensatzprüfung (Tabelle FORMULAR_NT, Name "c'): der Name für das Druckformular ist nicht eindeutig (wird bereits verwendet)! Fehler beim Kopieren der Druckformulare! Die Aktualisierung der Datenbank konnte nicht abgeschlossen werden! Die Anwendung wird beendet. Die Datenbank ist unverändert. Fehler beim Öffnen der Datenbank!". Was ist zu tun?
shakehands Kontor überprüft bei einer Migration die Datensätze und gleicht nur solche Druckformulare ab, die systematisch sind. Haben Sie eigene Formulare oder Formulare von Vorlagen importiert die nicht systematisch sind, und die in der neuen Version einen gleichen Namen haben, wird der Abgleich nicht durchgeführt um das Formular in der bisherigen Datenbank zu schützen. Wie können Sie nun die Formulare und die Datenbank dennoch migrieren?
- Starten Sie shakehands Kontor und die Datenbank mit der bisherigen Version also z.B. shakehands Kontor 2019
- Wechseln Sie in den Bereich Vorgaben>Druckformulare.
- Suchen Sie in der Liste das reklamierte Formular und löschen Sie dieses oder nennen Sie das Formular um z.B. Template Module 10 mein Name.
- Sichern Sie den Eintrag.
- Beenden Sie shakehands Kontor.
- Starten Sie mit der neuen shakehands Kontor Version z.B. shakehands Kontor 2020 und führen Sie erneut die Migration durch.
- Falls Sie ein weiteres Formular reklamiert erhalten, führen Sie obige Schritte nochmals aus.
Beachten Sie z.B. das Script „TEMPLATE Modulo 10“ gibt es in zwei Ausführungen. Also nennen Sie gleich beide um.
939 // 00939 // Beim Aktualisieren der Datenbank erhalte ich einen Fehlermeldung, Formular_NT, Zeile 888, Name "Template Modulo 10" kann nicht gelöscht werden.*
* Anmerkung Herstellerin: Es können auch andere Formularnamen reklamiert werden.
Zum Schutz von bisherigen Daten, werden Daten die nicht Systemdaten sind, nicht einfach überschrieben, aber es erfolgt bei der Migration ein Warnhinweis. Um die Migration dennoch durchzuführen muss in diesem Fall die persönlichen Daten zuerst umbenannt werden.
- Starten Sie also die Datenbank in der bisherigen shakehands Kontor Version z.B. Release 16.3.0 shakehands Kontor 2019 und wählen Sie im obigen Fall den Bereich Vorlagen>Druckformulare.
- Suchen Sie in der Liste das Formular im Beispiel Template Modulo 10 und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie dem Formular einen neuen Namen z. B. Template Modulo 10 Solaris und sichern Sie den Eintrag.
- Schliessen Sie shakehands Kontor
- Starten Sie nun mit der neuen Version z.B. shakehands Kontor 2020 Release 17.0.2. die Datenbank.
- Und bei der Aufforderung diese zu migrieren führen Sie die Migration aus.
- Erfolgt diese vollständig erhalten Sie eine Rückmeldung und können nun mit den Einstellungen weiter fahren.
- Möglicherweise erhalten Sie weitere Fehlermelden, dann führen Sie obigen Ablauf wiederholt aus.
965 // 00965 // Ich habe bislang keine Eröffnungsbuchungen getätigt. Hier werden bei mir automatisch alle Split-Buchungen als Eröffnungsbuchungen ausgewiesen. Was kann ich tun?
shakehands Kontor braucht einige Automatikkonten und Kontenfunktionen und Kontenstrukturen. Sie haben offenbar keine Kontenfunktionen festgelegt.
Kontrollieren Sie die Einträge in diesem Bereich der Kontenfunktionen. Sie finden ordentliche Vorlagen, wenn Sie eine neue Firma anlegen, damit können Sie diese Konten sich anschauen in Ihre Datenbank Einpflegen. Machen Sie dann eine Reorganisation der Datenbank im Bereich Datenbank verwalten>Reorganisieren.
968 // 00968 // Ich habe eine Rechnung als offenen Posten erfasst, ich kann aber in der Buchungsmaske den Steuersatz nicht ändern, da das Feld gesperrt ist. Weder in der OP, noch in den Soll-/Haben Buchungen (von dort springt es in die OP Berarbeitungsmaske bei Doppelklick)?
Aktivieren Sie die Felder.
Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf die blaue Bezeichnung des Feldes.
Siehe auch:
972 // 00972 // Unser Datenschutzbeauftragter hat uns darauf hingewiesen, dass wir aufgrund der Fernwartungs-Möglichkeit eigentlich einen AV-Vertrag mit ShakeHands Software Ltd abschliessen müssten.
Die Fernwartung ist kein Bestandteil von shakehands Kontor, diese findet immer auf Kundenwunsch und mit ausdrücklicher Kundenzustimmung statt. Wir arbeiten nie unbeaufsichtigt auf Ihren Geräten, Sie sehen alles was wir tun und können jederzeit die Fernwartung abbrechen. Wir beschäftigen uns nur mit dem von Ihnen vorgebrachten Anliegen.
Alternativ können wir auch auf den Komfort der Fernwartung verzichten und das Problem klassisch per Telefon oder Supportticket lösen.
Gemäß diversen Rechtskommentaren gehen wir davon aus, dass kein AV-Vertrag notwendig ist, da wir weder in Ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten noch diese auf unseren Systemen speichern.
siehe auch, gilt analog für die Datenschutzbestimmungen in der Schweiz:
974 // 00974 // Beim Einrichten der Buchhaltung wurde versehentlich Einnahme-Überschussrechnung (Milchbüchirechnung) statt Bilanzierung ausgewählt.
Kann diese Einstellung ausnahmsweise geändert werden?
Nein, für einen bestehenden Mandanten nicht.
Erstellen Sie eine neue Firma und lesen Sie allenfalls Teile wie Stammdaten (Adressen, Artikel) ein. Kontenplan und Kontenstruktur sollten Sie ab der neuen Vorlagen wählen. Buchungen können via Export & Import verarbeitet werden. Offene Posten und Belege können Sie nicht in die neue Firma übernehmen.
977 // 00977 // Nach dem aktualisieren und updaten auf die neueste Version kann ich weder drucken, noch per Email versenden. Nach der Eingabe des entsprechenden Befehls schließt sich nur das Auswahlfenster, aber es erscheint kein weiterführendes Fenster mehr.
Setzen Sie die Papierformate neu. Sie haben noch alte Formate die nach Betriebessystemupdates, Änderungen der Applikation oder Druckeranpassungen zwingend notwendig ist:
979 // 00979 // Wie kann ich ein aktuelles Anwenderhandbuch abrufen?
Sie finden unter shakehands Kontor Bereich Hilfe die Links zu den Handbüchern.
Diese können Sie direkt hier aufrufen:
991 // 00991 // Wenn ich eine Vorgängerdatei aufmachen will, kommt immer die Meldung einer zu kleinen Schemaversion. Was kann ich DAU tun?
Es braucht ein Zwischenrelease, ja nach Vorversion sogar mehrere.
Sie können uns auch alternativ die Datensicherung zur Migration einsenden. Oder sie laden z.B. Release 2016 aus unserem Downloadarchiv, sofern Ihr aktuelles Betriebsystem noch zulässt.
Eventuell müssen Sie noch weitere Vorversionen laden.
siehe auch:
992 // 00992 // Wozu gibt es die Tableiste?
Die Tableiste hat aktuell keine Funktionsbedeutung in shakehands Kontor 2020. Aktuell wird einzig der aktuelle Tab eingeblendet.
994 // 00994 // Gibt es eine Möglichkeit, neben EUR, USD und CHF weitere Währungen für Buchungen zu hinterlegen? Ich bekomme über meinen Broker Abrechnungen in CAD und GBP und kann diese nicht in Fremdwährung unter Angabe des Umrechnungskurses anlegen.
Ja.
Erfassen Sie im Bereich Vorgaben>Währungen eine eigene Währung. Diese können Sie dann überall wo Sie Fremdwährungen erfassen können übernehmen.
997 // 00997 // Im Laufe der Zeit wurde die Anmeldung als admin das Passwort verlegt.
lässt sich das zurücksetzen?
Ja.
Melden sie sich bei der Hotline. Sie werden einige Elemente gefragt und erhalten dann ein Tagespasswort.
Damit melden Sie sich an und setzen gleich ein eigenes Passwort für den Administrator.
1005 // 01005 // Guten Tag, ich habe gerade das Update auf Kontor 2020 installiert und stelle fest, dass meine Lizenz von Kontor 2019 nicht mehr akzeptiert wird. Frage: hätte ich nicht updaten sollen? Ich habe Kontor 2019 im letzten Herbst gekauft. Wie kann ich jetzt weiterfahren?
Sie sind in Ihrem fall Kulanzupdate berechtigt.
Sie haben von unserem Verkauf die neue Kulanzupdatelizenz erhalten.
Sie können diese in Zukunft direkt im shop bestellen und der Bestellung einfach einen Vermerk Kulanzupdate hinzufügen.
1010 // 01010 // Ich habe seit der Version 16 bereits das Problem, dass ich aus dem Programm keine PDF´s sowohl als Einzeldatei als auch für den Mailversand erstellen kann.
Bei jedem Update sei es von der Applikation oder des lokalen Betriebssystems oder bei Anpassungen von Druckern und Druckertreiber, setzen Sie bitte die Papierformate neu.
Der Ablauf finden Sie hier:
1013 // 01013 // Mir wird eine Datenbank angezeigt. Wenn ich diese öffnen will, erhalte ich folgende Meldung:
"Die ausgewählte Datei ist nicht vorhanden! Fehler beim Öffnen der Datenbank!"
Wie kann es sein, dass eine Datenbank plötzlich verschwindet? Seit dem letzten Öffnen habe ich am Programm nicht mehr gearbeitet?
Eventuell haben Sie das Verzeichnis geändert oder verschoben, die Datenbank haben Sie hoffentlich nicht gelöscht. Ansonsten müssen Sie ein Backup also eine Kopie der Datenbank einlesen. Der Link im Willkommensfenster ist einzig eine Link nicht die Datenbank selber.
Hinweise zum Öffnen einer Datenbank entnehmen Sie bitte der Dokumentation:
1014 // 01014 // Wir beenden immer mit Programm beenden und speichern. Nun sind die Daten nicht mehr vorhanden d.h. die gesamte Firma wird nicht mehr angezeigt.
vermutlich haben Sie eine andere Datenbank ausgewählt und sehen daher die bekannten Firmen nicht mehr.
Am besten Rufen Sie die Hotline an und wir durchsuchen die lokale Festplatte. Sie müssen wissen wie die Datenbank heisst z.B. Business.sdb, dann wann Sie letztmals darin gearbeitet haben und einen Anhaltspunkt wievielte Buchungen, Offene Posten und oder Belege Sie gebucht haben. Damit können wir einen Suchlauf auf den lokalen Datenträgern machen und die Datenbank so finden.
Alternativ lesen Sie einfach das letzte Backup zurück.
1019 // 01019 // Ich muss meinen Rechner neu installieren. Leider finde ich die Lizenznummer des Updates nirgends mehr. Ich weiß nur, dass sie mit YFEUYP66 endet.
Können Sie mir weiterhelfen?
Melden Sie sich telefonisch bei uns, damit wir einige Fragen an Sie richten können, dann senden wir Ihnen die Lizenz auf dem entsprechenden Auslieferungskanal erneut.
1024 // 01024 // Mein Apple MacBook hat sich von mir verabschiedet und ich musste nun shakehands Kontor neu installieren. Ich finde meine Lizenzen nicht mehr?
Sie brauchen drei Elemente:
- die Lizenz, dies senden wir Ihnen per Email, da Sie bei uns registriert sind
- Den Installer des Programms. Beachten Sie Ihre lokale Version. Die Installer laden Sie ab unseren Downloadseiten herunter. Die aktuelle Version finden Sie in den Einstiegsbereichen. Ältere Versionen im Bereich Archiv.
- Die Datenbank (SDB). Dazu haben Sie lokal sicher ein Backup angelegt.
1028 // 01028 // Der Download-Link für die Testversion funktioniert leider nicht. Wie kann ich die Software testen?
Melden Sie sich direkt in unseren Downloadcenter an und machen Sie die Auswahl der Version und laden Sie direkt den für Ihr lokales Betriebssystem notwendigen Installer herunter.
1029 // 01029 // Leider kann ich nach einer Neuinstallation mit Apple Catalina shakehands Kontor 2020 nicht mehr lizensieren.
Bisher arbeite ich mit 2014.
ja, unter macOS Catalina brauchen Sie eine 64-Bit Version.
Sie können ein Sidegrade machen und erhalten neue Lizenzschlüssel und die neue Vollversion.
Die Datenbank kann in die neue Version migriert werden.
1033 // 01033 // Ich habe ein Problem mit shakehands Kontor. Wenn ich bei einer Rechnung auf Drucken/Senden klicken, schliesst sich das Programm. Damit kann ich leider nichts mehr exportieren…
aktualisieren Sie bitte einmal die lokalen Papierformate:
1037 // 01037 // Ich habe Problem von Abstürzen auf meine WIndowssystem. Ich benötige dringend eine angepasste und funktionierende Version.
Seit Veröffentlichung der Version 17.2.x Ende August haben wir die Classic-DPI Version kaum anfragt erhalten. Das Problem mit einem Treiber- bzw. würde durch Microsoft Windows-Update behoben. Wir selber können das Problem nicht nachvollziehen.
Bei all den anderen aktiven Windows-Anwendern ist die HiDPI Unterstützung kein Problem.
Wir haben aber für Ihre Option die Classicversion als Installier auf unseren Downloadseiten ebenfalls bereitgestellt.
Anmerkung Classic-Version:
Für Microsoft Windows Nutzer (HP, Lenovo & Surface) deren Installation mit Hi-DPI Probleme haben, stellen wir eine "classic-DPI" Version zum Download zur Verfügung.
1039 // 01039 // Die Datensicherung soll nicht in den Arbeitsordner gesichert werden. Wie mache ich das?
Legen Sie sich am Wunschort für die Datensicherung ein Verzeichnis an.
In den Programm-Eistellungen weisen Sie nun diesen Ordner für die Datensicherung zu.
Folgen Sie diesem Ablauf:
1040 // 01040 // Ich komme beim Erfassen von bezahlten Rechnungen nicht weiter. Ich kann entweder die Zahlung über die OP-Liste als bezahlt markieren, dann fehlt jedoch das "erledigt" Häkchen im Bankauszug, oder ich erfasse eine Buchung manuell, dann stimmt mein Bankauszug aber der offene Posten bleibt für immer unbezahlt. Wie ist der Einstieg?
Wenn Sie den Bankauszug buchen, und shakehands Kontor erkennt den Debitor / Kreditor nicht, setzen Sie das entsprechende Personenkonto ein und gleichen über den nun aktiven Button OP den OP aus. Solange keine Personenkonto in der Buchung enthalten ist, können Sie diese nur als manuelle Buchung erfassen nicht als OP-Buchung im Buchungsdialog Soll-/Haben oder Ein-/Ausgabe.
1044 // 01044 // Wie kann ich den Pfad zur Speicherung der Arbeitsdatenbank ändern?
Legen Sie sich einen eigenen Ordner an, wo Sie die Datensicherung gerne hingespeichert hätte. Das Zuweisen dieses Ordners ist hier beschrieben:
1047 // 01047 // Ich habe nun ein neuen Laptop. Wie bekomme ich a.) die Software und b.) die Daten auf von meinem alten macbook auf das Neue?
Das sind einige Arbeiten die Sie ausführen müssen.
Voraussetzung sind diese drei Elemente:
- Installer von shakehands Kontor beschaffen
- Lizenz von shakehands Kontor beschaffen
- Datenbank kopieren und auf neuen Rechner einrichten
1. Beschaffen Sie sich den für Ihr System notwendigen Installer. Diese finden Sie in unserem Downloadbereich, alte Installer finden Sie da im Bereich Archive oder Sie gehen auf Ihren shakehands ESD-Account und finden da die Downloads.
2. Die Lizenz erhalten Sie von uns als PDF-Dokument in einer Email. Falls Sie diese nicht mehr haben, fordern Sie diese bei unserer Registration an.
3. Die Datenbank (SDB) oder ein Backup von dieser suchen Sie auf dem bisherigen Rechner. Der Default Ordner ist unter users/lokalerUSer/Dokumente/ProSaldo/Business.sdb
Führen Sie nun die Installation auf dem neuen Rechner gemäss diesem Ablauf durch:
Nach dem ersten Login bitte die Einstellungen und die Papierformate auf dem neuen System anpassen.
Falls Sie eine ältere Vorgängerversion von shakehands Kontor besitzen, muss u.a. eine Etappenweise Migration der Datenbank erfolgen oder Sie müssen und die Datenbank zur Migration einsenden. Beachten Sie diesen Ablauf:
1058 // 01058 // Ist es möglich, eine bestehende Datendank, die auf Version 2019 konvertiert wurde - versehentlich - wieder auf die Version 2018 zu bringen?
Nein.
Sie können aber das vor der Konvertierung erstelle Backup einlesen. Allfällige Daten die Sie neu erfasst haben in Release 2019 verlieren Sie natürlich.
1066 // 01066 // Ich kann meine Datenbank (erstellt mit shakehands Conto 2011 Saldo) nach Update des Systems auf Apple macOSX 10.15.7 und Download von shakehands Kontor 2020 rsp. den Vorversionen nicht öffnen.
Fehlermeldung: "Die Datenbank hat eine kleinere Schemaversion als diese Programmversion bearbeiten kann! ..." Die Versionen von vor 2018 lassen sich nicht mehr auf dem System installieren.
Diverse Umwandlungsveruche haben nicht zum Erfolg geführt.
Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein.
Ja. In Ihrem Fall können Sie den Upgradepfad mit den Vorversionen nicht nutzen, da Catalina macOS 10.15 64-Bit Versionen, die zudem zertifiziert und notarisiert sind voraus.
Senden Sie in Ihrem Fall die Datenbank für die Migration ein. Wir werden diese migrieren und Ihnen ein Datenbank zurücksenden. Hilfreich sind auch Angaben, was für Firmen und welche jähre wir darin finden und eine Angabe zur letzten Buchung oder eine Information eines Banksaldos, damit können wir einen Abgleich-Ckeck zum Inhalt machen.
In Ihrem Fall sind ja auch noch zwei MwSt-Aktulisierungen in den Jahren 2012 und 2017 und 2018 zu berücksichtigen, falls wir diese Anpassungen auch gleich durchführen sollten, damit Sie die neuen MwSt-Abrechnungen per XML-File erstellen können, melden Sie sich bei uns. Zudem können wir auch gleich die QR-Rechnungsfunktionen anlegen falls erwünscht.
Geht es um die reine Abgleiche einer Datenbank für die Migration ist dies in der Regel mit dem Aufwand abgedeckt den Sie mit der neuen Version als Kulanzsupportviertelstunde erhalten.
1071 // 01071 // Nach dem Update auf Apple Big Sur kommt beim Installieren von shakehands Kontor 2020 eine Fehlermeldung:
Text: FileInUse-Error!
Die Datei 'preferences.xml' konnte nicht erstellt oder aktualisiert werden!
Bitte beachten Sie, dass shakehands Kontor 2020 nicht für Apple macOS Big Sur von uns freigegeben ist.
Nach unseren Tests läuft die Anwendung zwar ohne ernsthafte Probleme, ausschliessen können wir diese aber nicht.
Siehe auch unseren Blog-Eintrag dazu:
https://shakehands.com/de/news/280-hallo-big-sur.html
Die Meldung deutet darauf hin, dass die Datei 'preferences.xml' gerade in Verwendung ist. Dies kann z.B. durch ein Virenscanner verursacht werden, wenn diese Datei gerade nach Viren überprüft wird oder ähnliches.
Versuchen Sie shakehands Kontor später nochmal zu starten oder zu installieren oder beenden Sie alle anderen Programme und deaktivieren Sue auch den Vierenscanner.
1078 // 01078 // Hallo, wir testen gerade Ihr Produkt.
Können wir Bank-Auszüge im MT940-Format importieren
Nein, Textdateien müssen Zeilenorientiert sein. Also als Textdatei in XLS oder CSV eine Buchung pro Zeile oder auch unterstützt werden die camt-Formate camt.053 und camt.054.
1079 // 01079 // Es geht um die Installation auf einem Windows 10 Rechner, der von Windows 8.1 migriert wurde und einen Lenovo Computer:
Ich habe die Datei SetupShakehandsKontor2021-1811.zip von ihrer Downloadseite heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun die Applikation starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Failled to load plugin
MBS_ChartDirector_ChartDirector6_Plugin_20393.dll
The specified module could not be found
Habe ich eine falsche Version installiert?
Es liegt möglicherweise daran, dass
a) keine oder zu wenig Schreibe- und Leserechte im lokalen Programmordner shakehands2021 wo die Applikation shakehands Kontor 2021 installiert ist, vorhanden sind.
In diesem Fall prüfen Sie die Schreibe- und Leserechte im Installationsordner auf Ihrem lokalen Drive. Diese sollten Vollständig für Lesen und Schreiben sein.
b) oder Ihr System und Ihre Microsoft-Windows Konfiguration mit dieser DLL und dem installierten Frame nicht arbeiten kann.
Im zweiten Fall haben wir einen Classic-DPI Installer gebaut. Dieser ist auf unseren Downloadseiten im Bereich Windows ladbar. Löschen Sie die aktuelle shakehands Kontor 2021 Installation und laden und installieren Sie die Classic-Version. Damit wird ein anderes Frame installiert. Alle Funktionen in beiden shakehands Kontor 2021 Installer sind die gleichen.
Zum Classic-DPI Installer:
https://shakehands.com/de/downloads/list.html?filter=10
1109 // 01109 // Folgende Problematik: in der Einnahmen-Überschussrechung setzte ich eine Filter als Abgrenzung auf einen bestimmten Monat, also Eingabe "Freie Eingabe" z.B. 01.02.2021 bis 28.02.2021.
Nach Bestätigung der Eingabe springt der Beginn zurück auf den 01.01.2021. Somit ist keine monatliche Auswertung mehr möglich. Das hat bisher (altes Jahr) immer vorbildlich funktioniert!
Das tut es weiterhin. Rufen Sie sich den Filter bitte aus der Toolbar auf und entfernen dort die Option "Kumulierte Werte".
Nun sollte Ihr Anliegen eines Monatsfilters gelingen.
1112 // 01112 // Können Sie uns etwas zu den verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen der Daten innerhalb shakehands Kontor sagen?
Wir nutzen die AES-256 Standard für die Verschlüsselung.
1116 // 01116 // Es kommt vor, dass shakehands Kontor beim Druck (Drucker oder PDF) kommentarlos abstürzt. Dies passiert unabhängig vom verwendeten Client-PC. Gibt es eine Lösung.
Ja, holen wir kurz aus. Damit die Papierformate nicht vor jedem Ausdruck eingerichtet werden müssen, werden diese beim Einrichten aus dem Benutzerprofil geholt und auf das Formular abgelegt, also das Papierformat ist biem Druck gespeichert, damit nicht bei jedem Druck die Einstellungen nachgefragt werden müssen.
Die lokalen Papierformate holt sich shakehands Kontor im Benutzerprofil des angemeldeten Usern in Ihrem lokalen Betriebssystem (OS).
Das ist bequem solange die Formate und Einstellungen nicht aktualisiert werden, oder Sie in einem Multiausgabe-Umgebung mit diversen Druckern arbeiten oder auf zwei Betriebssystemen gleichzeitig.
Wird ausserhalb von shakehands Kontor nun in den Profileinstellungen oder am Drucker, Druckertreiber oder im Betriebssystem eine Änderung an diesen Druckerparameter druchgeführt, müssen Sie dies auch dem automatisierten Druckvorgang in shakehands Kontor mitteilen. Haben Sie hier noch die alten Formate abgelegt, wird Ihr Drucker diese nicht verarbeiten können.
Also, weisen Sie hier zwingend bei Änderungen die Papierformate neu zu. Siehe auch:
Oder legen Sie zu mindest für den aktuellen Druckvorgang die Papierformate manuell aus dem Druckdialog neu fest, auch dies ist möglich bei der Ausgabe im Feld Papierforamte.
Optional gilt für Multiausgabe-Umgebungen, setzen Sie in shakehands Kontor im jeweiligen Benutzer die Druckeinstellungen auf "Papierformate bei jedem Ausdruck einstellen" auf aktiv. Damit muss der Anwender bei jeder Ausgabe die Druckparatmeter zwingend von Hand einstellen. Genau dies wird hier ja gebraucht.
Häufig geht aber bei Druckeraktualiserungen im OS oder bei neuen Drucker das Erneuern der Papierformate in shakehands Kontor vergessen und es kommt zum Abbruch, da die bisherigen Einstellungen der Papierformate nicht mit den neuen Druckeinstellungen zusammenarbeiten.
Also bei Änderungen in diesem Bereich immer die Papierformate neu Einstellen. Diese können pro shakehands User separat eingestellt werden.
1128 // 01128 // Wir haben Bankumsatz in den Formaten CAMT53 und in MT940. Kann shakehands Kontor diese einlesen?
Die ISO 20023 Umsätze von camt.053 können als XML File eingelesen werden ja. Im Bereich Bankumsätze finden Sie schon einige Vorlagen. Diese müssen allenfalls erweitert oder auf das Format Ihrer Bank angepasst werden.
1129 // 01129 // Ich möchte eine CVS Datei (Kontoauszug) meiner Bank digital hochladen. Leider ist diese Bank noch nicht definiert. Welche Angaben werden von Ihnen benötigt um dieses Problem zulösen.
Senden Sie ein unveränderte CSV Ihrer Bank zu. Exportieren Sie einige Buchungszeilen ( zwei bis drei Umsätze). Falls Sie spezielle Wünsche haben neben den Orginalinformationen Datum, Betrag, Text, Währung, können Sie uns die Felder noch erklären, die importiert werden soll. Wir programmieren dann ein Script für Sie. Diese ist auch selber mit dem mitgelieferten Formulargenerator machbar.
1136 // 01136 // Nachdem ich shakehands Kontor 2021 heruntergeladen und installiert habe, kann ich meine Daten nicht mehr unter Version 2020 öffnen und ich kann auch nicht die Version 18 nicht bei den Lizenzen hinzufügen. Was kann ich tun?
Für die Version 2021 brauchen Sie eine neue Version und einen neuen Lizenzschlüssel. Sie können direkt ein Update bestellen.
Bei einem Start in einer höheren Version wird meistens die Datenbank emigriert und erhält z.B. neue Felder oder Funktionen. Damit kann dieses DB-Schema nicht mehr in einer Version 2020 also einer alten Version geöffnet werden. Bei einer Migration wird aber zwingend ein Backup erstellt. WennS ie also mit der alten Version weiterarbeiten möchten verwenden Sie dieses Backup der Datei. Neu erfasste Daten auf der mitreiten Datenbank verlieren Sie und müssen allenfalls nacherfasst werden.
1155 // 01155 / Jetzt druckt er nicht mehr. Habe eben das neue Update 18.5.1 installiert.
Beim Druckauftrag kommt die Meldung: unknown element 'Firma_Bankkonto'!
Sie nutzen ein altes Formular, welches überarbeitet werden muss.
Alle neuen Verkaufs- Einkaufs- und Mahnformulare sind soweit angepasst. Sie können diese neuen Vorlagen nutzen um Ihre bisherige Formulare zu erneuern.
Finden Sie hier alle Details über den Ablauf:
1157 // 01157 // Können Sie mir bitte die Musterdatenbank zukommen lassen?
Guten Tag, Wenn Sie shakehands Kontor in der Testversion oder als Vollversion starten und eine neue Firma anlegen wird am Schluss des Einrichteablaufs automatisch ein Aufruf an die Vorlagen udn Musterdaten gemacht, hier wählen Sie nun die Musterdatenbank aus.
Alternativ starten Sie beim ersten Start, die Musterdaten.sdb Datenbank und wählen dies im Willkommensfenster unter lokale Datenbank öffnen aus.
Details finden Sie in der Readme Datei im Installer oder auch hier im Handbuch:
Voraussetzungen sind, dass Sie shakehands Kontor installiert haben und unter Apple macOS nicht als Image starten oder unter Microsoft Windows das Programm in einen Ordner mit vollen Lese- und Schreibrechte abgelegt haben.
Sonst ist es möglich, dass Sie die Musterdatenbank nicht lesen können, da wir shakehands Kontor als Datenbanklösung Lese- und Schreibrechte benötigt.
1165 // 01165 // Mein Gmail-Account verschickt seit ein paar Tagen keine Emails mehr. Was kann ich unternehmen? Zwei-Faktor-Authentifizierung
Google Mail unterstützt ab dem 30. Mai 2022 keine Drittanbieter-Apps oder -Geräte mehr, bei denen der Nutzername und ein Passwort ausreichen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.
Dies betrifft auch den Versand von Emails aus shakehands Kontor und shakehands Reisekosten über einen Google E-Mail Account.
Um weiterhin Emails mit einem Google-Account versenden zu können, muss der Account auf 2-Faktor-Authentifizierung umgestellt werden.
Hier der Ablauf dafür:
- Loggen Sie sich in Ihrem Google Konto unter https://myaccount.google.com/ ein.
- Gehen Sie im linken Menue auf Sicherheit.
- Scrollen Sie zum Bereich "Bei Google anmelden".
- Der Punkt Bestätigung in zwei Schritten muss aktiv auf Ein stehen. Falls nicht, stellen Sie das Konto um.
- Gehen Sie auf App-Passwörter.
- Wählen Sie App auswählen > Andere (benutzerdefinierter Name).
- Vergeben Sie einen eindeutigen Namen z. B. shakehands Kontor.
- Klicken Sie Generieren > Sie erhalten Ihr App-Passwort im gelben Rahmen.
- Öffnen Sie shakehands Office bzw. shakehands Reisekosten.
- Gehen Sie unter Vorgaben auf Email Accounts.
- Erstellen Sie einen neuen Email Account oder bearbeiten Sie einen bereits bestehenden Account in den Google Mail Einstellungen.
- Setzen Sie hier nun das neue Passwort unter Kennwort aus dem im gelben Rahmen angezeigten 16-stelligen App-Passwort.
Nachtrag Oktober 2024
Google hat in seinen Sicherheitseinstellungen eine Konfiguration "Zugriff für weniger sichere Apps" eingeführt. Dieser Punkt ist standardmässig durch Google deaktiviert, ein Email Versand mit shakehands Kontor über ein Goggle-Mail Konto so nicht möglich. Der Nutzer erhält beim Mail Versand über shakehands Kontor eine Fehlermeldung und eine Email von Google, dass ein Anmeldeversuch blockiert wurde.
Um den Zugriff für shakehands Kontor zu aktivieren, melden sich im Google-Konto an. Gehen Sie hier in den Bereich "Anmeldung & Sicherheit". Hier wählen Sie nun "Verbundene Apps & Websites", nun stellen Sie "Weniger sichere Apps zulassen" auf "ein". Loggen Sie sich aus dem Konto aus.
Wechseln Sie nun zu shakehands Kontor und starten anschliessend einen Testversand. Eine Änderung in den Einstellungen des Accounts ist nicht notwendig.
1169 // 01169 // Wir haben bei Crealogix bezüglich Kompatibilität von payeye mit Shakehands angefragt. Der Workaround mit der RAW-Funktion löst das Problem bei uns nicht. Auf jeden Fall nicht automatisch.
Wir wären natürlich froh, wenn Shakehands die Kompatibilität herstellen könnte.
Das automatische Verarbeiten via RAW Datei ist aktuell nicht geplant um diese umzusetzen.
Wir setzen auf elektronische Rechnung und den digitalen Sammelplatz. Elektronische Leser, die einzelne Zeilen wie die Referenzzeile einlesen werden alle unterstützt.
Siehe auch:
1170 // 01170 // Meine Bilanz und Erfolgsrechnung ist nicht ausgeglichen wir haben auf Konto 9998 Salden?
Das Konto 9998 lagert die Steuerbeträge bei älteren Kontenplänen aus. Diese werden bei der Zahlung, dann als Vorsteuer- Umsatzsteuer- und Bezugssteuer-Beträge den Steuerautomatikkoni zugewiesen. Dies ist die Regel bei der Verarbeitung mit vereinnahmten Entgelten (IST-Versteuerung).
In den neuen Vorlagen nach nRLR sind diese Konten als nicht fällig Steuerbeträge in der Bilanz. z.B. 1179 Nicht fällige Vorsteuern und 2279 Nicht fällige Umsatzsteuern. Damit muss bei einer Zwischenbilanz oder einen Schlussbilanz das neutrale Konto und dessen Saldo nicht von Hand auf die Bilanz übertragen werden.
Sie können das z.B. bei einem nächsten Abschlusstermin in Ihrem Kontenplan und den Steuersätzen anpassen, z.B. am 31.12.2022 oder einen anderen Tag. Beachten Sie dann bei den Nebenbuchkonten das manuelle Abrechnungen.
1171 // 01171 // Eine Zahlung mit Skonto kann nicht gespeichert werden, wenn die Minderung als Skonto verbucht werden soll. Wahrscheinlich muss das Minderungskonto 4736 zugeordnet werden.
Im Ablauf bei der Zahlung die Sie verbuchen erhalten Sie im Assistent automatisch eine Auswahl, wählen Sie als Minderung/Skonto buchen und wenn Sie erstmals eine Minderung buchen, legen Sie im Kopf des Assistenten fest, was für eine Grund Sie die Minderung verbuchen möchten und wählen Sie das Erlösminderungskonto, z.B. Kto 4736 min Ihrem Fall. Sichern Sie nun diesen Wert. shakehands Kontor bucht die Minderung auf das FibuKonto und der Offene Posten ist ausgeglichen.
Wenn Sie ein andere Op-Minderung buchen, wird nun für diesen Minderungsgrund beim weiteren Auswählen das Minderungskonto automatisch vorgeschlagen.
1174 // 01174 // Ist es auch möglich Umsatzsteuer über die Kreditorenrechnung einzugeben, oder muss ich das über die Buchhaltung.
Kann ich gleichzeiti, sowohl Buchungen in der Buchhaltung z.B. Bankbuchungen und Wareneingänge um OP´s zu erzeugen in der offenen Posten Kreditorenrechnungen buchen?
Hmm vermutlich verwechseln Sie irgend etwas. Es gilt:
- Kreditoren sind Lieferanten > dort kaufen Sie ein, das ist dann eine Vorsteuer
- Debitoren sind Kunden > an diese verkaufen Sie, das ist dann eine Umsatzsteuer
Sie können mit der Kreditorenrechnung also Aufwand und Vorsteuer buchen, mit den Debitorenrechnung Erlös und Umsatzsteuer.
Für den zweiten Teil der Frage, Sie können auch in einer der Buchungsmaske eine OP-Buchungen erfassen nutzen Sie hier die Direktaufrufe unter dem Zahnrad oder dann direkt beim Sichern den OP-Button.
1175 // 01175 // DieAnzeigeverzögerung wurde beanstandet. Sie bedeutet, dass beim Eintippen eines Buchstabens oder einer Zahl diese mit so grosser Verzögerung angenommen wird, dass schon der nächste eingetippte Buchstabe erscheint, der vorherige ab er garnicht aufgenommen ist. Beispiel: ich tippe das Sachkonto 1210 ein, im Textfeld erscheint aber nur 210 0der 110.
Das kann man leicht umgehen, indem der Assistent in den Programm-Einstellungen deaktiviert wird.
Sie geben bei deaktivierten Assistenten z.B. Kontonummer oder Bezeichnung ein soweit Sie mögen und betätigen dann die Cursor-Abwärts-Taste und rufen dann erst den Assistenten ü der die Pfeiltaste auf, hier treffen Sie die endgültige Auswahl und bestätigen die Auswahl mit der Übernahme. So können Sie auch ohne Maus arbeiten.
Arbeiten Sie mit dem Assistenten muss die Auswahl jeweils in der Liste aktualisiert werden.
1007 // 1007 // Bei der Buchhaltung unter Soll/Haben ist die Maske zum Eingeben des Buchungstextes geschrumpft/zusammengestaucht worden. Kann keinen Text und Belegnr mehr eingeben (siehe Anhang email)
Mit Ihren Systemvoraussetzungen müssen Sie auf die Classic-Windows Version von shakehands Kontor 2020 wechseln.
Damit wird ein Classic Mainframe installiert, welches in Ihrer Windowskonfiguration passen.
Führen Sie aber dennoch den Ablauf durch, den wir Ihnen erklärt haben.
1086 // 1086 // Hier beim Import der CSV-Datei als Bankauszug stellt sich automatisch bei allen Buchungen das aktuelle Datum ein, nicht das in der CSV vorhandene. Das Datumsformat in den Systemeinstellungen ist korrekt. Ich nutze Apple Mac und es steht auf Schweiz(deutsch)? Können Sie helfen?
Das Datum muss TT.MM.JJJJ haben, am besten zu kontrollieren wenn Sie die CSV mit einem Texteditor öffnen. Ihre gestrige CSV hatte immer eine Leerzeile zwischen den Datenzeilen, eventuell hat sich ja bei dem Programm mit welchem Sie die Daten bearbeiten etwas geändert.
Möglicherweise muss das Datumsformat auch angepasst werden Sie andere Formate wie 21-04-2021 haben oder englische Formate wie 21/04/2021. Dies ist möglich bedingt aber einer Anpassung.
1093 // 1093 // Wir haben festgestellt, dass unsere Genossenschaft vermutlich falsch eingerichtet wurde (statt: "Betriebsvermögensvergleich" steht bei uns "Einnahme-Überschußrechnung").
Nach der Klärung mit unserem Steuerbüro möchten wir nun eine neue Firma anlegen (mit der Einstellung "Betriebsvermögensvergleich") und alle bisherigen Belege in die neue Firma übertragen.
Sie hatten für diese Belegübertragung Ihre Hilfe angeboten.
Ja, die Stammdaten sind übertragbar. Auch die Buchungen.
Nicht übertragbar sind die Belege und die Offene Posten.
Hier müssten Sie einen Zwischenabschluss machen und die Salden oder Offenen Posten einzeln von Hand übertragen oder Sie machen diesen Übergang erst am Ende des Geschäftsjahres und machen da den Übertrag mit uns.
1094 // 1094 // Ich habe das Update gemacht. Nun wollte ich meine Buchungen ganz normal erfassen und musste feststellen, dass sich in der Eingabemaske die Felder für die KoSt 1 und KoSt 2, ebenso wie das Feld für Notizen nicht mehr bearbeiten lassen.
Bei einem Update ist es mitunter wichtig, die Einstellungen des Users und die Einstellungen von neuen Felder von Hand wieder einzurichten.
Siehe dazu auch diese Abläufe:
und
und
Dies ist wichtig, dass die neuen Funktionen in den Einstellungen frisch definiert werden können und Sie von den neuen Funktionen auch profitieren. Diese Angaben sind pro Anwender neu einzustellen.
1102 // 1102 // Ausbuchen von offenen Posten direkt aus dem Buchungsdialog ist nicht möglich.
OP-Button ist und bleibt grau. Was mache ich falsch?
Aktiv word der Button wenn ein Betrag und ein Personenkonto ausgewählt wird. Solange kein Personenkonto in Soll oder Haben vorliegt wird die Buchung als manuelle Buchung durch shakehands Kontor angeschaut und daher ist eine Auswahl des OP-Buttons und des Dialogs nicht möglich.
1105 // 1105 // Wenn ich bei Datum "freie Eingabe" erfasse und dahinter dann 1.10.2019 dann springt es jedes Mal wieder zurück auf 01.01.2019. (bis 31.12.2019 bleibt ebenfalls immer fix)
Wie schaffe ich es eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung pro Quartal zu exportieren/zu speichern?
Entfernen Sie im Filter die Option "Kumulierte Werte", dann sollte es klappen.
1145 // 1145 // Wie können Nebenkosten-Abzüge geltend gemacht werden?
Der Nebenerwerb muss in der Steuerabrechnung deklariert werden. An Hand des Beispiels im Kanton Bern sind folgende Aufwände und Abzüge Möglich (Stand 2021):
Berufskosten Nebenerwerb
Üben Sie eine unselbstständige Nebenerwerbstätigkeit aus, können Sie die damit zusammenhängenden Berufskosten geltend machen.
Pauschalabzug
Als Auslagen für den Nebenerwerb können Sie eine Pauschale von 20 % des gesamten Nebenerwerbseinkommens, mindestens CHF 800.-, jedoch höchstens CHF 2'400.-, geltend machen. Der Abzug darf nicht höher sein als das ausgewiesene Nebenerwerbseinkommen.
Beanspruchen Sie den Pauschalabzug, wird dieser bei der Veranlagung automatisch berechnet. Die Höhe des Abzugs wird aus der Veranlagungsverfügung ersichtlich sein.
Effektive Kosten
Möchten Sie die effektiven Berufskosten geltend machen, weil diese höher sind als der Pauschalabzug, sind diese Kosten zusammen mit den effektiven Berufskosten Ihrer Haupterwerbstätigkeit zu erfassen.
1189 // 1189 // Seit der neuen Version shakehands Kontor 2023 stimmt bei meinen personifizierten Formular bei der Ausgabe in eine Email die Formularausgabe nicht mehr. Der Print und die Ausgabe in einer Vorschau sind ok
Der Hintergrund ist wir liefern mit Release 20.1.0 shakehands Kontor 2023 eine neue PDF-Engine.
Das Problem bei der Emailausgabe ist bekannt, noch völlig unklar, warum das passiert, da in der Vorschau und in der Druckausgabe alles OK ist.
Aktivieren Sie die bisherige DynaPDF Engine, die liefern wir aktuell ebenfalls noch mit:
- Wechseln Sie in den Bereich Einstellungen>Drucken und PDF>PDF-Ausgabe
- Aktiveren Sie die Funktion DynaPDF-Engine (veraltet) Statt Standard benutzen
- Sichern Sie mit OK.
- Testen Sie die Ausgabe in einer Email-Anzeige bei der Ausgabe des Formulars.
652 // 00652 // Meine Druckformulare werden nicht korrekt dargestellt alles ist bei der Ausgabe verschoben.
Nach der Fernwartung auf dem Kundensystem mit Windows 7, haben wir entdeckt, dass bei seiner lokalen Konstellation (27-Zoll-Monitor und eine benutzerdefinierte Skalierung von 225% (125%) eingestellt) die Bildschirmskalierung das Problem unter Microsoft Windows bei der Ausgabe ist.
Nach Rücksetzung der Ausgabe auf 100% sind alle Schriftausgaben und Layouts korrekt in der Ansicht.